Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern => Eigene Erfahrungen => Thema gestartet von: Stader88 am 19 August 2024, 17:16:11
-
Moin,
Ich bin neu hier, war bisher nur lesend unterwegs.
Bin ebenfalls Betroffener, beim Anbieter mit der Jahreszahl...
Zum bisherigen Verlauf:
1. Datenauskunft angefordert
2. Frist eigenmächtig um 2 Monate verlängert
3. Eingeschränkte Datenauskunft
Seit der eingeschränkten Auskunft versuche ich durch penetrantes "Dranbleiben", die vollständige Datenauskunft zu erhalten.
Bisher haben Sie mir keinen Grund genannt und mich an den Datenschutzbeauftragten/ IDPC verwiesen.
Als ich den Anbieter auf die Veröffentlichungen des IDPC aufmerksam machte, der ja ganz klar Anfang Juli sagte, dass eine Auskunft zu erteilen ist, schrieb man mir Freitag lediglich, dass man nicht weiter versuchen würde, mit mir zu kommunizieren. - Der Anbieter hat also den Kontakt zu mir abgebrochen... :D
Aber wie das in einer Beziehung so ist:
Heute schrieb mir der Anbieter mit der Jahreszahl von sich aus erneut und fragte mich nach einer Telefonnummer und Zeit der Erreichbarkeit, um mein Konto zu besprechen.
Hat jmd Erfahrungen hiermit? Was wollen die telefonisch besprechen..?
Habe nun erstmal geantwortet, dass ich es bevorzuge, schriftlich zu kommunizieren und das ich auch nicht verstehe, was man noch zu einem geschlossenen Konto (das war einige der wenigen Infos aus der Datenauskunft) besprechen wolle...
Danke vorab. Auf dass das für uns alle am Ende gut ausgeht...
-
Wollen die vermutlich ein angebot machen hinsichtlich der Verluste das du dann verzichtet auf die Daten Auskunft … gibts in anderen threads schon was dazu …
Lag glaube so zwischen 5-10 des Verlusten ohne das sie ihn dir aber Vorher nennen und den Überblick darüber hat man ja kaum
-
Jap, die wollen dir wohl eine geringe vierstellige Summe anbieten, damit das alles erledigt ist.
Am besten ist, dass du sagst, sie sollen dir dies schriftlich zukommen lassen, damit du kurz überlegen kannst.
Natürlich ist solch ein Angebot schon ein Schuldeingeständnis.
Erst lang hinauszögern, so dass ggf noch Summen verjähren und/oder auf ein Vergleich hoffen.
...aber so oder so, es wird noch ein langer Weg werden.
-
Und nochmal...
Ich bin mir jetzt nicht so sicher, ob ich die Tatsache, daß der Anbieter einen langen Rechtsstreit, den sie ja bekanntlich auch gleich über mehrere Instanzen führen würden, verhindern will, als 'Schuldeingeständnis' bezeichnen würde.
Bei all der Abneigung, die ich gegen diese Läden und ihre mehr als fragewürdigen Methoden hege, sollte man das trotzdem noch irgendwie nüchtern betrachten, und auf solche unnötigen 'Ausschmückungen' verzichten.
-
Mit jedem Deal minimieren die halt Ihre Verluste, puh ich will ja gar nicht wissen, wie viele die 2000€ nehmen.
-
Alleine die Reaktion des Anbieters zeigt eigentlich das sie auch vor dem EuGH nicht sicher sind. Wie gesagt die Spielen auf Zeit.
-
Du hast das richtig gemacht! Sie sollen Dir das Angebot schriftlich zusenden, damit Du überlegen kannst.
Ein Telefonat macht Dich zur schwächeren Person und Dir entfleuchen vielleicht ein paar Worte, die später gegen Dich verwand werden können.
-
Danke euch für die Antworten. Ich bin mal gespannt, was als Antwort kommt. Werde aber weiterhin auf die vollständige Datenauskunft bestehen. Das Verfahren über den Datenschutzbeauftragten, der sich ja wiederum an den IDPC gewandt hat, läuft ja bereits. Ich bin einfach mal gespannt, wie lange es dauert..
Habt einen guten Abend!
-
Update:
Heute schrieb mir der Anbieter mit der Jahreszahl wieder...
"Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Gerne informiere ich Sie, dass Ihre Anfrage derzeit noch von unserer Fachabteilung geprüft wird. Sie werden kontaktiert, sobald diese Prüfung abgeschlossen ist.
Wir danken Ihnen für Ihre fortwährende Geduld und Kooperation in dieser Angelegenheit.
Wir würden Sie zudem gerne telefonisch kontaktieren, um ein weiteres Anliegen zu besprechen.
Sollten Sie es sich anders überlegen, und einen Anruf mit uns entgegennehmen wollen, antworten Sie gern auf diese E-Mail mit einer Kontakt-Telefonnummer und einem geeigneten Zeitpunkt für die Kontaktaufnahme.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Mitarbeit."
Man bedankt sich also für die Mitarbeit und Kooperation. Das ist schon lustig...
Ich bin mal gespannt, was nun so kommt...