Glücksspielsucht => Plauderecke => Thema gestartet von: Spike30 am 20 August 2024, 13:46:43
-
Hallo zusammen,
ich habe von Februar bis heute bei einem (scheinbar illegalem) Krypto-Online-Casino gezockt.
Anfang des Monats rief mich mein Bankberaten an und fragte, was diese Ein- und Auszahlungen bedeuten sollen.
So liefen die Ein- und Auszahlungen ab:
Sofortüberweisung an den Mann im Mond, dadurch wird Geld auf Casino-Konto geladen.
ODER: Krypto bei Mars macht mobil via PayPal kaufen und an OC schicken.
Auszahlung von Kryptowährung auf Mars macht mobil. Dort verkauft, an PayPal ausgezahlt und von PayPal auf mein Konto ausgezahlt.
Ich erklärte dies meinem Bankberater, daraufhin fragte er mich, ob besagtes OC auf der Whitelist stünde.
Das tat es tatsächlich nicht.
Ich hatte ein paar Tage aufgehört zu zocken, aber irgendwann dachte ich mir, ich kaufe einfach bei Mars macht mobil via PayPal, "das fällt ja nicht auf".
Das heißt in jeglichen Kontoauszügen sind zwar Ausdrücke wie den Mann im Mondund Mars macht mobil zu finden, jedoch nichts, was irgendwie mit dem OC in Verbindung gebracht werden könnte.
Einzig und alleine die Erklärung an meinen Bankberater, dort habe ich das OC erwähnt.
Jetzt kam die Tage die Kündigung meiner Bank.
Vermutlich leiten sie das ganze an die Polizei weiter.
Wie lange dauert es, bis der Fragebogen bzgl. Glücksspiel kommt?
Darf die Bank Informationen weiterleiten, die ich ihnen gegeben habe?
Oder bekommt die Polizei nur Informationen über verdächtige Transaktionen? Wie gesagt, wenn man sich rein die Kontoauszüge anschaut, kann man nichts von einem OC erkennen.
Ich bin etwa 4000€ im Plus.
Was kann mich erwarten? Wie muss ich vorgehen?
Ich bin ehrlich, ich hab Schiss!
Danke für eure Antworten.
-
Hi !
Dies ist ein Forum für Glücksspielsüchtige, die den Weg aus der Sucht finden und dann auch weiter abstinent leben möchten!
Es ist daher absolut nicht angebracht den Leuten Wege aufzuzeigen, wie sie in unerlaubten Casinos ihrer Sucht weiter frönen können. Dies so, dass weder die Bank, noch vielleicht Familienmitglieder etwas davon mitbekommen.
Als Mindestanforderung habe ich daher die diversen Namen entfernt und durch Platzhalter ersetzt.
Jetzt kam die Tage die Kündigung meiner Bank.
Wenn Du in die AGB schaust, dann wirst Du da etwas zu "illegalen Aktivitäten" oder ähnlichen Formulierungen finden. Da Du gegen die AGB verstoßen hast, ist es auch rechtens, dass die Bank Dir gekündigt hat.
Allerdings ist es nicht selbstverständlich, dass dann auch die Staatsanwaltschaft oder die Polizei informiert wird. Ich würde mir da erst anfangen Sorgen zu machen, wenn Du eine Vorladung von der Staatsanwaltschaft erhälst. Eine Vorladung der Polizei kannst Du ruhigen Herzens ignorieren.
Im ersten Fall wird Dir Dein Anwalt schon sagen, wie Du Dich zu verhalten hast.
-
Guten Morgen!
Habe ich Dich etwas beruhigen können?
Was hat der Schrecken denn nun mit Deinem Glücksspielverhalten gemacht? Wenn Du magst, dann eröffne doch mal einen neuen Thread und berichte etwas über Dich!