Glücksspielsucht => Angehörige => Thema gestartet von: Isinnii am 27 Januar 2025, 15:30:24
-
Hallo,
ich lege einfach mal los…
Mein Mann und ich kennen uns schon seit Ewigkeiten um genauer zu sein ca. 20 Jahre. Davon sind wir 10 Jahre verheiratet und haben zwei Kinder.
In den letzten Jahren hat er immer wieder online getippt über Dumdidum, Dimdudim etc. alleine oder mit Freunden. Ein Dorn im Auge war es mir schon immer. Ich bin aber generell was sowas angeht etwas schwierig. Ich rauche und trinke nicht und habe keine anderen Süchte.
Er versicherte mir, dass da kein Problem bestünde und er sich kontrollieren könne. Skeptisch war ich trotzdem….ich möchte mich kurzfassen…..
Der Hammer war im November, denn da hat er knapp 100€ für diesen Mist ausgegeben. Er gelobte Besserung und ich setzte ihn immer mehr unter Druck.
Er war weiterhin der Meinung, dass er kein Problem damit hat. Im Dezember hatte er dann Ausgaben von ca. 30€.
Er hat es mir gezeigt über sein Konto etc.
Er sagte, dass keine Sperre Notwendig sei.
Er spiele nicht an Automaten.
Es geht hier nur um diese Fußballwetten.
Ich muss dazu sagen es schwankt immer zwischen 10-100€ im Monat.
Im Januar 10€……bis zur Eskalation. Es gab einen großen Streit wegen vielen Dingen die mich stören. Es ist so eskaliert, dass ich die Polizei angerufen habe. Es hat sich hochgeschaukelt und ich muss dazu sagen, dass ich es provoziert habe. Er hatte bereits seine Medis fürs schlafen genommen…dementsprechend war er natürlich drauf.
Jedenfalls wurde er der Wohnung verwiesen und war natürlich sauer und ich auch.
Nach einigen Tagen sagte er nun, dass er eine andere Sichtweise hat. Er hat seine Sucht zugegeben und möchte sich ändern. Er möchte alles tun, damit es besser wird und möchte eine letzte Chance.
Er möchte sich auch bei Oasis sperren und sein Konto bei Dumdidum hat er bereits gesperrt.
Er hat wirklich gebettelt und mir vermittelt, dass er es jetzt verstanden hat.
Er hat selber gesagt, sollte es nicht klappen, geht er freiwillig.
Was soll ich tun? Hat das eine Zukunft?
-
Hallo meine Liebe!
Ich möchte vorausschicken, dass ich Deine Not verstehen, aber nicht nachvollziehen kann.
Ich bin aber generell was sowas angeht etwas schwierig.
Was meinst Du damit? Erläutere es doch bitte mal.
10, 30, 100 € ... Ohne die Beträge selbst bewerten zu wollen ... wie sieht denn Eure finanzielle Situation aus?
....
Ich finde es immer prima, wenn da jemand ist, der sich Gedanken um eine potentielle Glücksspielproblematik bei sich selbst und auch beim Partner macht. Heutzutage ist das Glücksspiel aber leider auch "in der Mitte der Gesellschaft" angekommen. Es ist also üblich, wenn z.B. über soziale Gruppen an das Glücksspiel, hier das Wetten, herangeführt wird.
Noch 2022, aus meiner Erinnerung heraus, gab eine vierköpfige Familie für Freizeitaktivitäten irgendwas in die 270 € aus. Wenn Dein Freund also 10 oder 30 € für seine Freizeitaktivitäten ausgibt, was stört Dich so sehr daran? Bei 100 € hingegen kommen mir schon Zweifel am Hobby. Nu habe ich heute genug Geld, doch es gab Zeiten, auch als ich bereits spielfrei war, da war dieser Betrag ein Batzen Geld für mich. Um die potentiell unterschiedlichen Sichtweisen zu verstehen, habe ich diese Fragen gestellt.
Was ich ehrlich gesagt zu diesem Zeitpunkt viel überdenkenswürdiger finde, das ist Dein Verhalten. Streit hin oder her ... ich lasse meinen Partner doch nicht von der Polizei einen Platzverweis aussprechen .... Welche Erfahrungen magst Du da mit Süchten im Allgemeinen bereits gemacht haben, dass das so eskaliert ist?
Verzeihe mir, dass ich nun nur auf Dich eingegangen bin, doch zu einer funktionierenden Beziehung gehören nun mal zwei ...
-
Ich hab da mal eine Frage zu den Oasis Spielersperren. Was genau bewirken die online? Kannst du dich ja rein theoretisch mit einem anderen Account anmelden. Fragt man einfach ein Kumpel. Und in Spielhallen? Was genau wird denn kontrolliert, wenn ich in eine Spielhalle gehe und ich habe eine Spielersperre? Vom Verstand her, würde ich sagen, sie dürften denjenigen erst gar nicht in die Spielhalle lassen. Vielleicht weiß da jemand mehr..
-
Du wirst nicht in Spielhallen gelassen, weil am Anfang der Ausweis kontrolliert wird, bzw. Kontrolliert werden sollte/muss.
Genau wie im richtigen Casinos.
Und wenn ein Kumpel frägt, ob er von deinem Account zocken kann, sollte man stutzig werden.
-
Moin,
Was soll ich tun? Hat das eine Zukunft?
Zweifelst du so stark an eurer Liebe ,eurer Beziehung?
Ich sehe es ähnlich wie Olaf.....bei 10-100€ im Monat und das über Jahre,sehe ich das auch als Hobby an und nicht als Sucht. Andere gehen 1x im Jahr ins Casino mit Freunden und spielen mit 100€.
Wenn er sich für 100€ im Monat Schallplatten kaufen würde ,hättest du dann auch was dagegen? Was gibst du für dich im Monat aus?
Warum gehst du sofort von einer Sucht aus ?
LG Wolke
-
Als ehemaliger Zocker kommt man sich bei dem Text etwas verarscht vor 🙈
Ich wünsche, ich hätte so einen Kumpel vor einigen Jahren kennengelernt, dann hätte ich vielleicht in all den Jahren "nur"5.000 statt 500.000 verzockt.
So lange es sich um diese Beträge handelt solltest du die Füße still halten.
Meine Freundin kauft sich 30ml Augencreme für 120euro. Du nicht?
Solange es euch gut geht, ihr keine finanziellen Probleme habt, sehe ich da keine Probleme.
Vorsichtig sollte man trotzdem immer sein.
-
Also Augencreme für 120 niemals :o
Wir haben als vierköpfige Familie ca. 3700 zur Verfügung. Damit müssen Miete, Strom, Lebensmittel finanziert werden. Das was übrig bleibt ist für Freizeit, was benötigt wird und etwas zum Sparen.
Leider war es in den letzten Monaten so, dass er immer zwischen 400-600 im Monat ausgibt (inkl. seine Wettgeschichten) und für mich bleibt dann meist nicht mehr viel übrig. Ich komme meist nicht mal auf 100€ wenn überhaupt, da ich erstmal schaue was brauchen die Kinder, was muss bezahlt werden u.s.w.
Natürlich sind das keine hohen Beträge, dennoch ist die Angst groß, dass daraus noch mehr werden könnte. Zudem verheimlicht er es.
Er kann nicht mit Geld umgehen. Will er was haben, kauft er es. Ich überlege erstmal, ob ich es mir leisten kann.
Eskaliert ist es an dem Abend, da wir uns gegenseitig an die Gurgel gegangen sind..,,ist aber auch nicht unsere Art. Es war das erste mal und wird hoffentlich nie wieder so vorkommen.
-
also ganz ehrlich….
10-100 Euro pro Monat ist nicht sehr viel, da habe ich im Alter von 13 Jahren schon mehr bei Oddset verspielt ( ohne darauf stolz zu sein )
Auch bei dem Einkommen finde ich es im Rahmen. Allerdings klar, eine Sucht kann sich steigern, aber momentan übertreibst du damit, 100 Euro in einem Monat als Eskalation zu betiteln.
Ich will das nicht für gut heißen, aber mit diesem Druck, den du auf ihn ausübst, den finde ich hart.
Dein Mann würde bestimmt auch was finden, wo du 10-30 Euro unnötig ausgibst.
Genug geschimpft, als ehemaliger Zocker sage ich auch, 0,0 ist am besten.
Aber ich denke hier denken viele, sie wünschten, sie hätten in dem Rahmen gespielt, und nicht um 02:00 Uhr nachts live 10.000 Euro auf ein NBA Spiel getippt 😂🙈
-
Ich erwische mich oft dabei, dass ich leicht Partei für den spielenden Ehemann ergreife. Womöglich weil man selber in solchen Situationen war, sorry dafür 😢🙋♂️.
Natürlich ist es besser, diese Scheiße ganz zu lassen.
Meistens schreibe ich nichts, weil ich weiß dass ich damit auf Unverständnis stoße 😂
-
@CRAZY999 Ich glaube, hier passt das auch.
Wenn er das über einen längeren Zeitraum so macht, ist es wirklich zum Spaß an der Freude. Natürlich möchte ich das auch nicht schönreden, aber wie meine Vorredner schon sagten, 100 € pro Monat anstatt meine wahre Vergangenheit - nehm ich sofort. Das wären überschaubare Fixkosten😂
-
Ich verstehe….
Für mich ist es halt schwierig Geld in etwas zu investieren, was man bei hoher Wahrscheinlichkeit eh verlieren wird und man hat halt nichts in den Händen. Die Eskalation ist nur gewesen, dass er mal wieder mich angelogen hat.
-
Wir hatten desöfteren auch die Situation, dass er gezockt hat um es wieder rein zu holen,
Deswegen mein Gedanke an Sucht.
-
Sag deinem Freund, dass er sich hier anmelden soll, nicht weil er splüchtig ist, sondern damit er gleich die realen gefahren kennenlernt. Hier sind coole Leute, die trotz Ihrer Vergangenheit ihren Mut nicht verloren haben.
Mit 40 Jahren gibt man auch 120 Euro für Augencreme aus 😂
Ich selbst gönne mir z.b kaum noch was. Ich könnte mir viel leisten, lebe aber sparsam und stecke das meiste Geld auf Grund meiner Vergangenheit in meine Freundin oder in mein Kind, da die, zumindest meine Freundin in den frühreren Jahren auf Grund meiner zockerrei viel zu kurz kam.
Lieber 100 Euro auf das Sparbuch meiner Tochter als an den Anbieter. Immer wenn ich Kleingeld habe gebe ich das meiner 2Jährigen Tochter, die das strahlend in ihr kleines Rosa Schweinchen der Volksbank steckt.
Damals hätte ich all das Kleingeld zusammengesammelt um dafür zu spielen.
-
Wenn es soweit ist, wie du beschreibst, dann sollte er heute noch aufhören! Ansonsten wird er seine Freundin und Kind verlieren.
Hier sind alte Hasen was das Thema betrifft.
Lügen und hinterherjagen von Verlusten ist gaaanz schlecht.
-
Er kann nicht mit Geld umgehen. Will er was haben, kauft er es. Ich überlege erstmal, ob ich es mir leisten kann.
Das ist eine andere Sache und hat nix mit Spielsucht zu tun.....wie wäre es denn ,wenn ihr euch selbst ein "Taschengeld " in bestimmter Höhe zugesteht,mit dem ihr 2 machen könnt, was ihr wollt. Der Betrag sollte niedriger sein ,als seiner jetzt und höher, als deiner jetzt.
Wenn er zwischen 400 und 600 € ,für was auch immer ausgibt......mmh .....dann bekommt jeder von euch 200€. Mit dem Geld macht ihr ,was ihr wollt.
Wenn er sich unbedingt Sachen kaufen will,er vielleichtauch raucht,er aber auch mal nen Kaffee mit nem Kumpel trinken möchte,oder Essen geht und er hat nur 200€ hat ,dann wird er nicht mehr für 10-100€ Wetten abschließen......oder er setzt andere Prioritäten. Das wirste dann sehen.
So aber hast du auch mal was für dich und ihr könnt insgesamt mehr sparen.
Nur ein Vorschlag.......
Polizei ,Gewalteinsätze und Kinder im Haushalt .....keine gute Kombi .....wegen dem Jugendamt. Sonst informiert die Polizei schneller das Jugendamt als euch lieb ist ,auch wenn " ihr euch nur gestritten habt" und die Kinder geschlafen haben.
Wenn ihr beide sonst nicht so seid.....setzt euch in Ruhe zusammen. Bau keinen Druck auf ,erkläre ihm aber deine Ängste ,was die Geldausgaben betrifft. Viele Menschen können nicht mit Geld umgehen ,die kaufen ,was sie sehen oder grad meinen zu brauchen oder sich immer Kleinigkeiten zu Essen oder Trinken holen. Das läppert sich natürlich. Deswegen mein Vorschlag mit dem Taschengeld . So bleibt alles übersichtlich im Rahmen.
LG Wolke
-
Du wirst nicht in Spielhallen gelassen, weil am Anfang der Ausweis kontrolliert wird, bzw. Kontrolliert werden sollte/muss.
Genau wie im richtigen Casinos.
Ok ich frage deswegen weil ich in den Jahren damit so meine Erfahrungen gemacht habe. Das erste Mal hatte mein Mann ein Jahr Sperre, die er dann schriftlich aufheben lies, aber dennoch jederzeit Zugang zu Spielhallen hatte und - so wie er mir erklärte - ein Freund immer mit seinem Ausweis für ihn den Automaten frei geschaltet hat. Ich kenne mich nicht aus und weiß nicht wie man einen Automaten in Spielhallen betreiben muss. Es war ihm auf jeden Fall mit dieser Sperre möglich weil nicht kontrolliert wurde. Er ist auch ein Gewohnheitsmensch, geht nur in bestimmte Hallen da wo er sich auskennt, nicht in anderen Städten oder Hallen wo er die Leute nicht kennt.
Das zweite Mal vor ca. 2 Jahren haben wir auf 100 Jahre Sperren lassen. Mit Hilfe von wer weiß wem hat er auch diese Sperre versucht aufzuheben, was nicht geglückt ist - ein Brief von Oasis der nach Hause kam besagte das er dies frühestens in 98 Jahren machen kann. Aber auch trotz dem spielt er. Egal ob ich Schreiben an die Spielhallen gesendet habe, es ist ihnen einfach egal. Die wollen nur die Kohle.
Ich hätte mir gerne mal selber ein Bild gemacht wie man in der Spielhalle vorgehen muss um einen Automaten zu betreiben, aber ich habe da eine solche Abneigung gegen, dass ich es nie probiert habe. Es hätte mir für das Verstehen vielleicht geholfen.
Und wenn ein Kumpel frägt, ob er von deinem Account zocken kann, sollte man stutzig werden.
Naja - einen Zockerkollegen wird das egal sein. In der Spielhalle hat mein Mann solche Kollegen...
-
„ Egal ob ich Schreiben an die Spielhallen gesendet habe, es ist ihnen einfach egal. Die wollen nur die Kohle.“
Hallo zusammen,
Ja, so läuft das Geschäft. Die Spielhallen und Wettbüros wollen die Kohle. Und je weniger sie sich an die Vorschriften halten, desto schneller wächst der Kohleberg. Der Anreiz wegzugucken, wenn gesperrte Spieler kommen, ist also groß. Nicht wenige erliegen ihm.
Daher kann es nicht jede Spielstätte überzeugen, wenn Angehörige Briefe schreiben und um Beachtung der Sperre bitten. Effektiver dürfte es dann sein, das Ordnungsamt zu informieren. Das kann Ordnunsgelder verhängen und im Wiederholungsfall auch die Erlaubnis kassieren.
LG Ilona
LG Ilona
-
Hallo Ilona,
daran gedacht hatte ich. Aber es hätte meinen Mann nicht gesund gemacht. Deswegen habe ich aufgegeben.
-
Ihr habt doch Kinder oder? Meinst du das Aufgeben ist der richtige Weg? Klar musst du dich und deine Kinder schützen, bei den Beträgen sehe ich aber noch keine Gefahr.
Ihr MÜSST kommunizieren, anders wird's nicht funktionieren. Wie alt seid ihr?
Sei doch so lieb und bitte deinen Freund sich hier anzumelden. Er muss ja nichts schreiben, jedoch sind hier genug Texte geschrieben die ihn evtl. zum Umdenken bringen.
Noch ist es nicht zu spät, aber es kann schneller gehen als einem lieb ist..
Wie schon erwähnt habe ich selbst 500.000 Euro verzockt. Ohne meine Freundin und die Energie/ unbekümmertheit meiner Tochter hätte ich aufgegeben.
Redet miteinander, anders geht's komplett den Bach hinunter.
Ich wäre gestorben wenn man mir das Kind auf Grund meiner damaligen Suchtprobleme genommen hätte.
Das Kindeswohl steht an erster Stelle!