Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern => Eigene Erfahrungen => Thema gestartet von: Tino123 am 11 Februar 2025, 18:45:23
-
Hallo Leute es ist ziemlich dringend!
ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich in der letzten Woche bisschen online Casino gespielt. Bei mehreren Anbietern und natürlich verloren. Das Problem ist diese online Casino hatten auch keine deutsche Lizenz. Ich habe tatsächlich ein wenig viel verspielt paar tausende Euros. Und habe hier im Forum dann nachgelesen das man chargeback bei der Bank machen kann was ich auch tun wollte. Also habe ich vorhin die Bank angerufen etc. sie daraufhin von wegen ja hört sich nach Betrug an wir sperren die Karte erzählen sie mir welche Umsätze nicht von Ihnen stammen habe ich ihr dann aufgelistet und jetzt soll ich ne Anzeige auf unbekannt machen weil die Konten wo das Geld hinfloss sind mehrere aus England/Dubai oder sogar Nigeria. Obwohl die gleichen Seiten es waren. Jetzt meine Frage aber die Bank wird das natürlich nochmal überprüfen und das dauert wohl bis zu 12 Wochen. Geld wird aber zurückerstattet. Erwartet mich ein großer Ärger oder kann ich da noch was machen?
Mit freundlichen Grüßen Tino
-
Verstehe deinen Artikel nicht so ganz.
Du hast das Geld doch selbst ans Casino überwiesen oder nicht?
Welche Umsätze möchtest denn dann auflisten?
Du kannst ja nicht einfach ne Anzeige wegen Betrugs gegen Unbekannt machen, obwohl du das selbst überwiesen hast?
Dann machst dich doch selbst wegen „Vortäuschen einer Straftat“ strafbar.
Das du dein Geld von der Bank einfach so zurück bekommst, ist Wunschdenken.
Da ist es wahrscheinlicher, dass dir die Kreditkarte bzw. das Konto gekündigt wird.
-
So einfach war es bei Paypal damals, so wie in deinem Fall wird die Bank dich wegen Geldwäsche erstmal nochmals kontaktieren und dann kündigen.
-
Nein nein so meinte ich das nicht. In einem anderen Beitrag habe ich gelesen das ein User hier chargeback beantragt hat. Ich wollte eigentlich auch chargeback beantragen. Da hat die Frau von der Bank anscheinend was falsch verstanden und hat es unter Betrug eingestuft etc. und hat mir nur gesagt ich soll zur Polizei gehen was ich natürlich nicht machen werde. Es geht mir darum wie mache ich das mit der chargeback weil das online Casino ja illegal für deutsche bereitsteht
-
Für ein Chargeback brauchst du ein paar Jahre Zeit, ,einen Anwalt und musst dir von den Onlinecasinos eine genaue Auflistung deiner Einzahlungen schicken lassen.
Deine Bank wird dir aber sehr wahrscheinlich kündigen, weil du bei illegalen OC zockst.
Dazu gibt es hier auch schon einige Threads. Lies dich mal durch.
-
Also ist es nicht möglich das die Bank das von dem Casino direkt zurückbuchen kann? Weil im Endeffekt würde sie casinottreiber dann auf mich zukommen.
-
Wie jemand schon sagte... das ging früher mal bei Einzahlungen, die via PayPal getätigt wurden. Da diese per Lastschrift ausgeführt wurden, konnte man sie innerhalb von ein paar Wochen sogar selbst zurückbuchen.
PayPal hat sich das Geld dann einfach vom OC zurückgeholt.
Das wurde sowohl PayPal, als auch den Anbietern, natürlich irgendwann 'zu bunt'. Es funktioniert so daher schon seit Jahren nicht mehr.
Heute gibt es nur noch den Weg, den Wolke beschrieben hat.
Sorry für die Enttäuschung, aber da ist nix mit 'schnellem Geld'.
-
Also ich habe mit der Kreditkarte gezahlt und es wurde teilweise komische Summen abgebucht z.B. 100 Euro dann bei der nächsten Einzahlung waren es 106 laut App und ich meinte eigentlich für chargeback für die Bank
-
paypal und Lastschriften kann man zurückholen… Überweisungen nicht.
Die Bank wird dir nichts geben.
Wie die anderen sagen, ein par Jahre Zeit einplanen.
Und hör auf zu zocken, auch wenn du im Turbomodus den Chargeback versuchen willst 🙈
-
Kreditkarte ist interessant… also sind nur Gedanken und soll kein Ratschlag sein:
Die bucht ja bei dir gesammelt 1 mal im Monat ab. Das ist eine Lastschrift. Die wird die Bank nicht zurück geben aber du kannst das selber tun.
Dann will die Bank natürlich trotzdem das Geld von dir. Ich gehe davon aus du hast ansonsten kein Guthaben bei der Bank….
Könnte dann ein bisschen die Positionen ändern, müsstest aber einen Anwalt fragen.
Weil die Zahlungen durchaus auch nicht erlaubt werden hätten dürfen von der Bank.
-
Chargeback bei der Bank hat noch nie funktioniert.
Überweisung lassen sich nicht zurückbuchen. Sind die erstmal 'durch', muß der Empfänger, bzw. die Empfängerbank, die Rückbuchung durchführen - und das tun die nicht ohne konkreten Verdacht auf Betrug oder nachweisliche Fehlbuchungen irgendeiner Art.
Dasselbe gilt für Kreditkartenzahlungen. Die Kreditkartenfirma würde bei einer Rückbuchung auf den Kosten 'sitzenbleiben'. Deshalb bestehen sie auch auf eine Anzeige.
Stattdessen lieber gleich mal die gesamte monatliche Kreditkartenrate zurückzubuchen halte ich für eine sehr dumme Idee.
Ansonsten...
Die Bankberaterin hat dich angeblich 'falsch verstanden', trotzdem hast du nicht gezögert, ihr die 'betroffenen Transaktionen' zu nennen?
Aber als man dir dann plötzlich sagte, du müßtest Anzeige erstatten, um dein Geld wiederzubekommen (was ja völlig logisch ist aus deren Sicht), war dir das Spielchen dann doch zu heikel, und nun fragst du dich, wie du aus der Nummer wieder rauskommen sollst...
Anzeige erstatten tust du natürlich nicht, denn du warst es ja selbst, der das Geld überwiesen hat.
Die zwölf Wochen Überprüfungszeitraum wartest du natürlich trotzdem ab, ohne das 'Mißverständnis' bei der Bank aufzuklären... könnte ja trotzdem klappen.
Sorry, aber da fällt mir echt nichts mehr zu ein.
-
ja hatte mich auch aufgeregt…
bereits 1 Woche danach auf diese Ideen zu kommen, tsts.
Bei der Kreditkartenabrechnung bin ich mir wirklich unsicher Tal, das sind ja Partnerunternehmen der Hausbank, ka in wiefern die mithaften weil sie die Bonität geprüft haben.
Könnte mir vorstellen wenn man da mit dem Argument kommt, die Zahlungen hätten die Banken nicht zulassen dürfen…
wäre mal spannend
-
Die Kreditkartenfirma wird es nicht machen, zumindest nicht ohne Anzeige. Die werden auf ihr Geld bestehen, und die Bank wird auch nicht die Kosten übernehmen für eine Zahlung, die der Threadersteller nachweislich selbst veranlaßt hat.
Für Rückbuchungen von Kreditkartenzahlungen muß man einen Grund angeben. Da seine Karte aber weder gestohlen wurde, noch verlorengegangen ist, noch irgendeine andere Art von Betrug vorliegt, werden die sich querstellen.
Der Threadersteller wäre bei Weitem nicht der Erste, der das versucht.
Davon abgesehen ist es (glücklicherweise) weder die Aufgabe der Bank, noch des Kreditkarteninstituts, die Vormundschaft für mich zu übernehmen.
-
Wenn der Kreditkartenemmitent die eigene Bank ist, kann man hier durchaus etwas versuchen. Bank und Kunde haben eine gegenseitige Fürsorgepflicht. Ansonsten gab es etliche Urteile die immer schlecht für den Spieler ausgegangen sind.
-
Leute ich weiß es ist blöd von mir gewesen überhaupt OC zu spielen. Zur Zeit bin ich aber mehr oder weniger krankheitsbedingt zuhause gebunden. Es geht mir eigentlich nur darum ob es eine Option gibt an das Geld zukommen natürlich erwarte ich nicht die vollständige Summe. Ich habe zwar eine Rechtsschutzversicherung aber auf solche Mitteln würde ich gerne verzichten. Kostet halt Zeit und Nerven. Wie gesagt habe ich vor paar Tagen einen Beitrag hier gelesen vom Anfang letzten Jahres. Das die Person die Lastschriften zurückgezogen hat und dann nur Post von dem online Casino bekommen habe. Deswegen frage ich euch in der Community ob ich das auch wagen soll gut die Bank also das Kreditkartenunternehmen wird natürlich nachfragen aber wenn ich denen das ausführlich erkläre das ich es am Anfang nicht wusste weil es mir von einem „deutschen“ empfohlen wurde und Zahlungen oder Auszahlungen nicht gingen. Dann bin ich halt etwas skeptisch und frage euch weil ihr einigermaßen Erfahrungen habt. Ich habe auch grade von einem der Werbung macht für OC eine Nachricht erhalten das er da nachfragt ob ich Cashback kriege und Bonus mehr auch nicht von seiner Seite aus..
-
Hallo Olli, was genau meinst du jetzt damit? Was könnte ich hier machen?
-
Ich habe zwar eine Rechtsschutzversicherung aber auf solche Mitteln würde ich gerne verzichten. Kostet halt Zeit und Nerven.
Rechtsschutzversicherung greift (normalerweise) nicht bei illegalem Glücksspiel.
Wie gesagt habe ich vor paar Tagen einen Beitrag hier gelesen vom Anfang letzten Jahres. Das die Person die Lastschriften zurückgezogen hat und dann nur Post von dem online Casino bekommen habe.
Lastschrift und Kreditkarten-Zahlungen kann man hier aber nicht vergleichen.
Wenn du per Lastschrift einzahlst, kannst du den Lastschriften widersprechen und hast dein Geld direkt wieder auf dem Konto.
Dann kann das Casino nichts machen.
Die können dich ja schlecht verklagen, wenn sie keine Lizenz haben.
Deshalb können sie die Forderung hier nicht durchsetzen.
Beim Chargeback über Kreditkarten muss halt deine Bank aktiv werden.
Die machen das aber nur wenn ein Betrug oder offensichtliche Fehlbuchungen vorliegen.
-
Danke Galileo,
ich werde mal morgen bei der Bank nochmal anrufen und nachfragen und denen das nochmal schildern.
-
Ich hoffe ,du hast noch genug Bargeld zuhause.....wenn die schon deine Karte gesperrt haben sollten......und rechne mit einer Kündigung von deiner Bank,weil du auch illegal gespielt hast. Aber ein Bankwechsel geht ja schnell......
Ich hoffe ,du redest dich da morgen nicht um Kopf und Kragen.....
-
Ach Quatsch ich habe mehrere Bankkonten und auch Kreditkarten und wie gesagt die Kreditkarte die betroffen ist hat nicht mit meiner Hauptbankkonto zutun.
-
Wieso sollte eine Bank einen kündigen wenn man illegal im online Casino gezockt hat. Meine Bank hat sogar gesonderte Kreditkartengebühren hierfür berechnet, stand sogar im Preisverzeichnis. Die sind anstandslos ohne Kündigung erstattet worden. MasterCard hat auf diesen online Casino Dreck auch keinen Bock mehr und lässt meines Wissens solche Zahlungen auch gar nicht mehr zu.
Ich weiß gar nicht, wieso hier wieder so moralisch argumentiert wird.
Mit Sicherheit wurde eine kleine Summe eingezahlt, dann verloren, dann eingezahlt, verloren etc. Allein da hätte mein Kreditkartenanbieter die dritte Zahlung vorsorglich blockiert.
Als irgendein Idiot bei mir bitpanda Abbuchungen vorgenommen hat, habe ich denen geschrieben, dass ich das nicht autorisiert habe, wurde zurückgebucht. Eine Strafanzeige oder irgendwas in der Richtung musste ich nicht erstatten.
Wenn eine Bank Spielsuchtverhalten zulässt, kann ich zumindest ruhig schlafen,wenn sie möglicherweise auf den Schaden sitzen bleibt. Insofern viel Glück und online Casino ist für die Tonne. Für letzteres habe ich aber auch einige Jahre benötigt.
-
Ach Quatsch ich habe mehrere Bankkonten und auch Kreditkarten und wie gesagt die Kreditkarte die betroffen ist hat nicht mit meiner Hauptbankkonto zutun.
Na dann ......haste ja noch genügend Möglichkeiten zum Zocken. Oder möchtest du damit jetzt aufhören?
-
Istvoelliglegal also meinst du die Bank wird es vom Empfänger zurückziehen und ich kriege das Geld dann zurück oder habe ich es jetzt falsch verstanden?
-
Keine Ahnung, was die Bank da macht. Als bei mir bitpanda auftauchte, wurde die Buchung wieder gutgeschrieben und wie das geklärt wurde, weiß ich nicht.
-
Wolke7 nein natürlich will ich nicht mehr zocken privat gehen ich wirklich 1-2 im Jahr in die Spielhalle mit einem 50er und wenn ich da mal 300-400 Euro gewinne gehe ich mit 200 Euro in Spielbank aber wie gesagt das passiert wirklich selten. Die Sache mit dem Online Casino ist so das ich krankheitsbedingt fast nur zuhause bin kaum raus gehe etc. und ich habe mir paar prominente Leute letzte Zeit angeguckt die mehrere 10k Follower haben die auch in Deutschland leben. Die machen Werbung für solche Online Casinos mit heftigen Bonus usw. Und dachte ja gut zahl mal 100-200 Euro ein das erste mal hat die Zahlung nicht funktioniert die 2. Zahlung war so das die Seite hängengeblieben ist und ich dann aktualisiert habe und von neu anfangen musste die Seiten haben sogar so dreist die Kreditkarten Daten mit dem dreistelligen Security Code gespeichert ohne das ich es bestätigt habe. Und dann als es endlich funktioniert hat habe ich kein Bonus erhalten und statt die sogenannten 100 Euro wurden aufeinander 106, irgendwas abgebucht obwohl keine Erwähnung da war. Und als ich auszahlen wollte (weil kein Bonus vorhanden war)🤷🏻♂️ ging es nicht. Also im Endeffekt würde ich sagen ich wurde betrogen.
Also was ich sagen will NEIN ich will nicht mehr zocken auch nicht im echten Leben ich meine wir wissen alle wie das Spielerlebnis heute ist und wie es damals vor 10-15 Jahren war. Damals hatte man noch Chancen auf Siege und man musste nicht viel einsetzen. Also das ist jetzt nur meine Meinung.
-
Istvoelliglegal also bei meinen Buchungen stehen Sachen wie: England, Tschechien, Malta, Nigeria usw. Also wirklich für ein OC haben die für jede Überweisung viele Konten anscheinend, jedes Mal ist die Buchung woanders gelandet. Und eine Rechnung habe ich auch nicht bekommen also eine Bestätigung das die Bezahlung durch ist. Damals habe ich mal bei 1-2 deutschen OC gezockt für 1-2 Tage aber auch nur 50-100 Euro da habe ich immer eine e-mail bekommen hier die Rechnung das das Geld eingegangen ist auch wenn die damals keine Lizenz hatten. Oder auch ausversehen ein OC aus Malta habe ich auch ein bisschen gezockt (waren auch nur 100-200 Euro) und die haben per Mail ne Rechnung geschickt.
Deswegen alles unseriös falls mich mal einer fragen würde was hältst du davon ich würde die Frage glaube ich nichtmal beantworten wollen. Ich habe aus meinem Fehler gelernt und gelernt erstmal die Seiten zu checken die ich besuche.