Glücksspielsucht => Aktuelles und Termine => Thema gestartet von: Dennis47 am 29 Mai 2025, 14:38:54
-
Heute ist Dr. Tobias Hayer zu Gast. Er gehört zu den führenden Glücksspielforschern Deutschlands. Er beschäftigt sich mit allen Mechanismen des Glücksspiels und hat ein enormes Wissen über eine der gefährlichsten Süchte unserer Zeit aufgebaut.
Wir sprechen über die gefährlichsten Glücksspiele, warum Automatenspiele so süchtig machen, wie die Anbieter euch manipulieren und warum auch Profisportler besonders anfällig sind. Außerdem geht es um die Rolle des Staates, der jedes Jahr Milliarden an dieser Krankheit mitverdient, und darum, was ihr tun könnt, falls ihr betroffen seid.
Für mich ist das eines der wichtigsten Themen, über das viel zu wenig gesprochen wird.
Danke, Tobias, dass du da warst.
Viel Spaß mit der Folge!
https://www.youtube.com/watch?v=kntyZWo1m6U (https://www.youtube.com/watch?v=kntyZWo1m6U)
-
Vielen Dank für das Feedback.
Und vielen Dank an Tim uns dein Team - ich habe mich bei der Aufnahme sehr wohlgefühlt.
Allerdings muss ich zumindest beim Anschauen auf YouTube eine Triggerwarnung loswerden - zumindest ich wurde mit personalisierter "Glücksspiel-Werbung" überflutet.
Viele Grüße Tobias
-
Hi Tobias!
Ich empfehle uBlock Origin, ein Addon für den Browser ... der lässt keine einzige Werbung durch ...
-
Ich wünsche mir auch, daß die Trigger in Präventionsvideos nicht mehr gezeigt werden. Anstatt von teils erkennbaren Automatenbildern lwürde ich lieber anonymisierte Menschen in einem Stuhlkreis sehen, so als logische Konsequenz, und einem vertrauenswürdigenden Weg aus der Sucht.
Aber ohne die se Automatenflut würde die Spielsucht ja nicht begrifflich in ihrer Auswirkungen gezeigt werden können, und der Stuhkreis bliebe unbesetzt.
schöne 24 Stunden
Andreas
-
Hallo!
das was Andreas da ausführt, ist nur ein Aspekt, der auch mich (ver)störte.
Insgesamt frage ich mich, an wen sich die Fragen und Antworten richten (sollen), wem sie dienen. Was sie bewirken sollen ...
(mal weit ausgeholt, ganz weit: Ego-Paartanz?)
Die Haltung fehlt mir hier. Nicht Wertung ... nicht falsch verstehen ... WER will das sehen? oder auch WEM hilft das? Vielleicht geht das nur mit dem provokanten Titel?? (der mich, böse wie ich bin 8) erinnert an das uralte: 'Wer das liest, ist doof').
sorry-sorry an 2 Männer, die sich sehr wahrscheinlich sehr bemüht haben ...
-
So unterschiedlich sind die Auffassungen.
Eine Trigger Warnung als Hinweis des Films muss sein, im Film selbst halte ich das schon für notwendig solche Aufnahmen zu verwenden.
Allgemein meine ich. Der Film ist ja eher zur Aufklärung und Darstellung was Menschen passieren kann und sollte vor allem Hobby Zocker oder welche die damit nichts zu tun haben da. Mich persönlich hat es nicht getriggert, eher ist mein Hals noch mehr angeschwollen beim Gedanken an diese Konstrukte.
Aber das mag jeder selbst beurteilen.
-
So unterschiedlich sind die Auffassungen.
Der Film ist ja eher zur Aufklärung und Darstellung was Menschen passieren kann und sollte vor allem Hobby Zocker oder welche die damit nichts zu tun haben da. Mich persönlich hat es nicht getriggert, eher ist mein Hals noch mehr angeschwollen beim Gedanken an diese Konstrukte.
korrekt! Genau aus diesem Grund habe ich das Video gepostet. Für die, die noch nicht so tief in der scheisse sind, sind das warnungen um aufzuzeigen, was passieren kann und wie die Anbieter handeln. Das Thema besteht nicht nur aus Selbsthilfegruppe und Konto beim Anbieter löschen..
-
Hallo Ihr,
ich glaube ich habe mich geirrt, als ich meinen ersten Kommentar zu diesem Poscast abgeliefert habe.
Da handelt es sich um ein Konstrukt der Produzierenden, wenn ich es jetzt so verstehe. Also einen Spruch, der Aufmerksamkeit erwecken möchte.
Das habe ich zuerst so nicht verstanden,
aber ich sehe, wie Kontoversen entstehen können.
Vielleicht ist es ja das Ziel des Autors, miteinander ins Gespäch zu kommen, und das ist schlicht und einfach die Einladung dazu?
Eine Gute Nacht
Andreas