Glücksspielsucht => Glücksspielsucht Allgemein => Thema gestartet von: Hans1997 am 03 Juli 2025, 18:41:53

Titel: fast alles verloen
Beitrag von: Hans1997 am 03 Juli 2025, 18:41:53
Hi Zusammen,

ich Spiele seit 7 Jahren und ich habe über 75  tausend Euro verloren ich bin vor einem Jahr ausgezogen, weil ich es daheim nicht mehr ausgehalten habe, unteranderem um auch mit dem Spielen aufzuhöhren, zum Glück keine Schulden, immer nur das Ersparte verspielt vor zwei Jahren habe ich mit dem Joggen angefangen und durch starke Motivation es bis auf unter 40 min auf 10 km geschafft habe dieses Jahr auf Stadtläufen sehr viele Podest plätze geschafft, und seit paar Monaten auch eine Perspektive bei einer neuen Sportart die sich Hyrox nennt gefunden, ist ein Ausdauer Parkour quasie, habe seit 6 Wochen die ganze Ausrüstung gekauft bis auf das Ruder Gerät und das Ski Erg Gerät, das Rudern kann ich ihm Firmenfitnesstudio habe alles relativ günstig eingekauft 800 Euro hätte auch 2 k sein können, habe anfangs gleich fast die Kraft gehabt plus die Ausdauer war motiviert, vielleicht in paar Jahren zu den besten in der Sportart zu gehöhren jetzt wollte ich mich zweimal bei Wettkämpfen anmelden beim ersten mal war ich 3 Tage zu spät dachte beim selben Tag hätte es geklappt nun heute kamem heute die Tickets für Stuttgart war 10 min früher da da stand schon um 12 uhr kommt man per Zufall auf die Seite dann war ich von 4500 nur auf Rang 3600 so Pech vermutlich kam es maximal 500 bis 1000 Tickets, das hat meine ganze Motivation zerstört das ich wieder 4000 Euro gerade verspielt habe, habe jetzt 4 Monate nicht gezockt und zuvor nur 3 mal im Jahr weil ich langsam von der Sucht wegkommen wollte, wenn ich das Ticket bekommen hatte hatte ich motivation gehabt bis ende Okt Wettkampf wäre am 01.11.2025, ich denke da werde ich nie ein Ticket bekommen weil selbst wenn man in der ersten Sekunde drin ist nur maximal 5 Prozent von allen eins bekommen, dann ist man dan meistens im Mittelfeld oder hinten, ich finde das sehr Traurig, weil ich war ne Perspektive für die nächsten 5 Jahre, um ein Hobby mit Anreiz zu haben und auch um die Spielsucht zu besiegen und jetzt geht das wieder los, ich bin so Traurig ich weiß nicht mehr weiter.. .. habe keine Perspektive mehr zwar keine Schulden, ich weiß nicht mehr weiter...
Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: TAL am 03 Juli 2025, 18:48:33
Hallo Hans,

herzlich Willkommen.

Leider bin ich nicht in der Lage, deinen Text zu lesen, bzw. zu verarbeiten.
Ich weiß, du wolltest das wahrscheinlich eben schnell 'loswerden', aber ich schaffe das nicht. Wäre es möglich, da ein paar Satzzeichen und Absätze einzufügen?
Dann könnte man vielleicht auch besser darauf eingehen.
Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Roy1234 am 03 Juli 2025, 20:06:24
Hallo Hans und herzlich Willkommen!

Ich gehe da mit Tal und kann dem geschriebenen nicht ganz folgen.
Fakt ist Du scheinst gut situiert zu sein, denn 75.000 Euro ohne verschuldet zu sein zu verspielen ist schon eine Marke.
Da gibt's viele andere die wirklich am Ende sind.
Du solltest definitiv etwas gegen deine Sucht tun und nicht nur Jammern.

Schreib doch etwas mehr über dich. Arbeitest Du, wie hast Du gespielt und hast Du schon etwas gegen die Sucht unternommen.

Alles mal in geraden Sätzen damit wir etwas besser folgen können. Und was hättest Du gerne von diesem Forum? Hier gibt's einige hilfsbereite Menschen.

Bis dann
Roy
Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Rubbel am 03 Juli 2025, 20:11:04
deepl?
chatGPT?
Spam?
Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Olli am 03 Juli 2025, 21:02:35
Hi Hans!

Herzlich willkommen! Schreibe, wie Dir der Schnabel gewachsen ist.

Also ... Sport hat immer erwas Gutes, es sein denn, man übertreibt es oder betreibt ihn aus falschen Motiven. Gegen Wettkämpfe ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Doch gerade Spieler suchen den Wettkampf, um den "Kick" zu suchen. Manchmal werden auch Wettkämpfe bei der Grammatik und der Rechtschreibung betrieben ... ups, das ist mir jetzt rausgerutscht ... :)
Hast Du Dir bei Deiner Spielerhistorie schon einmal darüber Gedanken gemacht, wieso Du Dich unbedingt mit anderen messen möchtest?

Dein Rückfall zeigt, dass Du eben nicht stabil bist. Was hast Du bisher gegen Deine Sucht und damit für Dich unternommen? Könntest Du Dir vorstellen, in eine SHG zu gehen?

Was war so belastend, dass Du von zuhause ausgezogen bist? Woher rührt die Erleichterung diesen Teil Deines Lebens hinter Dir gelassen zu haben?
Und hast Du wirklich alles hinter Dir gelassen? Welcher Ballast drückt da noch auf Deinen Schultern?

Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Hans1997 am 06 Juli 2025, 01:58:08
habe meine letzen 5 k nun heute verspielt habe nun nichts mehr 80 tausend weg in 7 Jahren eigentlich wollte ich mir ne Eigentumswohnung kaufen für 120 bis 150 k und wollte 30 k Anzahlung haben das hatte ich vor 3 bis 5 Jahren vor, stattdesen habe ich nun alles verspielt kein Geld mehr das wird mindestens 4 bis 5 Jahre dauern bis ich das Eigenkapital für ne Wohnung habe so habe ich für nichts mehr eine Motivation, ist alles vorbei.

Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Olli am 06 Juli 2025, 07:17:09
Hi Hans!

Ja, solche Erfahrungen haben wir wohl alle mal machen müssen. Aber das Leben ist dadurch nicht vorbei. Ich habe 20 Jahre lang gespielt, war dann 3 Jahre spielfrei und fing mit meinem Schwager und meiner Schwester an zu bauen. Heute, 16 Jahre später ist mein Häuschen so gut wie abbezahlt.

Leider gehst Du gar nicht auf meinen ersten Beitrag ein. Es wäre schön, wenn Du das nachholen würdest.

Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Ilona am 06 Juli 2025, 09:50:19
Hallo Hans,

willkommen in unserem Forum. Ich musste mich erstmal schlau machen, was Hyrox ist und stellte mir dann ähnliche Fragen wie Olli?

Wie kommt man auf so eine Sportart? Warum ist es dir wichtig einer der besten darin zu werden? Wo bleibt da der Spaß und die Freude? Und die Gemeinschaft? Welche Alternativen gäbe es?

Warum ist dir der Wettbewerb so wichtig? War das immer schon so? Kennst du es von zuhause, dass du nur geliebt wurdest, wenn du besonders gute Leistungen nachhause gebracht hast?

Fragen über Fragen!

Mit diesen sehr hohen Leistungserwartungen an dich selbst, bist du übrigens nicht allein. Das kennen viele Glücksspielsüchtige.

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dieses Grundproblem, das Motor deiner Suchtgeschicjte sein könnte, in einer Suchtberatung oder einer Psychotherapie aufzuarbeiten? Es könnte dir gut tun.

Alles Gute

Ilona
Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Hans1997 am 06 Juli 2025, 13:54:16
Hi Olli,
Wenn ich merke ich bin in einer Sportart gut möchte ich immer besten gehören Ehrgeizig in diesen Fall, ich so eine Klinik möchte ich nicht, ich wollte immer aufhören und damit abschließen mit dem Spielen aber es kommt immer zu Rückfällen, es gab Streit zu Hause, außerdem wollte ich selbstständig werden darum bin ich ausgezogen, jetzt zu meiner Frage du sagst du hast aufgehört und hast nach 3 Jahren schon ein Haus gebacht wie hast du nach 3 Jahren so viel Kredit gehabt, hast vermutlich gerade so deine Schulden abbezahlt, hast du einen Vollkredit erhalten, vielleicht wäre das das Beste für mich , wenn ich einen Kredit für eine Eigentumswohnung nehme und 15 Jahre abzahle dann gehört die Wohnung mir, und ich spiele nicht mehr und zahle die Wohnung.
Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Ilona am 06 Juli 2025, 14:15:54
Hi Hans,

es muss ja nicht gleich eine Klinik sein. Es gibt auch ambulante Rehaeinrichtungen oder niedergelassene Psychotherapeuten. Glaub mir, es lebt sich leichter ohne so hohe Leistungsanfordetungen an sich selbst.

Alles Gute

Ilona
Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Roy1234 am 06 Juli 2025, 15:54:46
Hallo Hans,

eine elementare Aussage bei Ollis Post ist, dass er drei Jahre spielfrei war als er sich dazu entschloss zu bauen.
Einen Kredit aufzunehmen für die Wohnung ist das eine, aber das schließt nicht das spielen aus
Du willst in meinen Augen alles schnell und extrem durchziehen. Schraube Dich doch etwas zurück. Toll dass du in deinem Sport gut bist, aber setze dich hier nicht so unter Druck und sei nicht enttäuscht wenn es auch andere gibt die evtl besser als Du sind. Die meiste Kraft sollte lieber in die Abstinenz gelegt werden.
Step by step dann ist alles machbar.

Gruß Roy
Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Olli am 06 Juli 2025, 17:11:55
Hi Hans!

Nun, ich hatte einmal meinen Bausparvertrag aufgelöst und verspielt. Der Bankberater nutzte die Chance, damit ich einen neuen Bausparvertrag abschloss. Diesen Bausparvertrag habe ich aber dann niemals wieder angerührt. Er war fast voll bezahlt, als ich mit meinem Schwager und einer Schwester das passende Grundstück kaufte. Mein Anteil hier war 30 %, sodass ich mit dem Bausparvertrag den kompletten Grundstückserwerb bezahlen konnte. Den Hausbaukredit habe ich dann über den Betrag im Vertrag abgeschlossen, worin aber weder Deckenverkleidungen, Fußbodenbeläge, Troclenbau und Außenanlagen enthalten waren. Tja, mein Vater war Fliesenleger und so haben wir das alles in Eigenleistung erbracht.

Ich hatte das Glück, genau wie Du ja auch, dass ich zu der Zeit keine Schulden hatte. OK, das Girokonto war am Anschlag, doch das konnte ich recht schnell ausgleichen.

Roy hat auf etwas Wichtiges hingewiesen: Ich war spielfrei! Nicht, weil es sein musste wegen Eltern oder sonstwas. Ich war spielfrei, weil ich spielfrei sein wollte. Endlich, nach all den Jahren, hatte ich erkannt, dass meine Erwartungshaltung anderen genügen zu wollen, mich selbst schädigte. Davon konnte und durfte ich mich freimachen.

Fange nun bitte nicht das Träumen an von einer Eigentumswohnung. Zumindest mache dies nicht heute und die nächste Zeit. Weisst Du, was Du damit machst? Du quälst Dich unnötig und vergisst dabei das Wesentliche: Deine Gesundheit! Wie oft habe ich schon erlebt, dass Leute Kredite aufgenommen haben für irgendwas, was sie sich ersehnt haben. Natürlich war der Kredit immer etwas höher, damit Puffer zum Spielen entstand. Als das Geld weg war, wurden dann auch die Kredite verzockt. OK, bei Immobilien sichert die Bank sich schon ab. So schnell kannst Du dieses Geld nicht verspielen. Allerdings kannst Du anderweitig Schulden machen, die letztlich dann dazu führen, dass Du Deinen Immobilienkredit nicht mehr zurückzahlen kannst.

Jetzt ist der richtige Moment, dass Du Dich um Dich kümmerst. Keine Bange, es wird Dir in der Suchthilfe niemand sagen, wie Du zu sein hast. Aber Du kannst z.B. lernen, mit gewissen Dingen anders umzugehen. Dazu führe ich Dir nun ein Beispiel von mir an, welches ich hier im Forum schon etliche Male verewigt habe:

Mein Leben lang konnte ich es in meiner Wahrnehmung meinem Vater nicht recht machen. "ER" hatte sich nie etwas gefallen lassen, er hat Kloppereien nie gesucht, ist ihnen aber auch nicht aus dem Wege gegangen. Hmmm ... so war ich aber nicht. Ich wollte nie jemanden körperlich verletzen. Für mich machte dies nie einen Sinn. Was habe ich davon mit blauen Pflecken, genähten Wunden etc. aus einem Kampf hervor zu gehen? Egal wie er ausgegangen wäre, ist für mich jeder Teilnehmer ein Verlierer.
Jahrzehnte half ich meinem Vater bei seiner Selbstständigkeit. Rechnungen, Angebote, sonstige Schreiben, die Buchhaltung ... aber auch Materialbeschaffung und -auslieferung, sowie Fliesenverlegungen selbst standen auf dem Programm. Die Erwartung, die ich hier übernommen hatte und erfüllen musste, war: Nur wer viel arbeitet, der hat auch Erfolg!
Immer wieder wurde ich gelobt. Doch zwei Mal sagte ich zu meinem Vater "nein", an dem Termin kann ich nicht. Dieses wurde mir ewig vorgeworfen und das ausgesprochene Lob wieder entzogen. Das hat mich immer zutiefst verletzt und am Liebsten hätte ich versucht alle in der Familie zu überzeugen, dass ich Recht hatte - und nicht sie.
Es kam, wie es kommen musste, ich hatte nach einem Streit 7 Jahre keinerlei Kontakt zu meinen Eltern. Meine Mutter verstarb und ich hatte dann wieder Kontakt zu meinem Vater. Er hatte nie das Kochen gelernt, wie ich eigentlich auch, und versorte sich in der ersten Woche alleine im Haus mit Bratkartoffeln. Ich schlug dann vor, für ihn mitzukochen. Das nahm er gerne an, wollte sich aber auch nichts schenken lassen. Also bezahlte er immer ein paar Euro.
Während des Streites schrieb er mir einen Brief, in dem er seine Leistung als Vater eines Glücksspielsüchtigen hervorhob mit der Frage: Welcher Vater holt seinen erwachsenen Sohn aus der Spiellhalle?
Ja, das hatte er gemacht, mehr als einmal. Doch hat er sich je um Wissen bemüht? Was ist Glücksspielsucht? Woher kommt sie? Was kann er tun, um mit der Tatsache umzugehen, dass sein Sohn süchtig ist? Was kann er tun, um seinem Sohn zu helfen von der Sucht weg zu kommen - auch ohne dessen Zustimmung? Es gibt viele solcher Wissensfragen, die sich dann bei der Beantwortung automatisch auf das eigene Gefühlsleben, die Gedanken und die Handlungen auswirken. Doch was hat er gemacht? ... Nichts! In all den Jahren ... nichts!
Nun saß er also hier bei mir auf der Couch und er machte sich Sorgen, ob ich denn immer noch spielen würde. Mittlerweile war ich 15 Jahre spielfrei. Mal ehrlich ... bei meiner Einleitung zu Deinem Beitrag ... hätte ich die Kreditraten tilgen können, wenn ich gespielt hätte? Hätte ich all die offenen Baustellen abarbeiten können, wenn ich gespielt hätte?
Jetzt komme ich aber zu dem Satz, auf den ich gerade die ganze Zeit hinarbeite. Er sagte nämlich: Für ihn sei die Glücksspielsucht eine Charakterschwäche! Damit sagte er mir, dass ich charakterschwach sei. Da er wohl auf Charakterstärke viel Wert legte, musste ich demnach eine Enttäuschung sein. - Dies wären meine Gedanken gewesen zu dem Zeitpunkt, als ich noch gespielt hatte. Ich hätte interveniert und versucht es ihm zu erklären.
Doch was tat ich stattdessen in aller Seelenruhe? Ich tat nichts! Ich wusste ja, nach so vielen Jahren in der Suchthilfe, dass er da nur sein eigenes Vorurteil in Worte gepackt hatte. Ich nahm und nehme es ihm nicht übel. Er ist selbst nur die Summe seiner eigenen Lebenserfahrung gewesen. Er ... konnte nicht aus seiner Haut heraus! Seine Worte - und das machte mich in dem Moment ein Stück weit traurig - sagten mehr über ihn, als über mich aus!
Ich ließ diesen Satz stehen und rief ihn zu Tisch, da das Essen fertig war.

Nun übertrage dies einmal auf Deinen Sport. Wer ist bei Dir der innere Antreiber, der Dir sagt: Ich muss der Beste sein? Würde es nicht reichen, wenn Du Deine Erfolge heranziehst und Dir sagst: Was bin ich doch für ne coole Socke ... :)
Da braucht es dann nichts, was dem Satz folgt. Etwas in der Art: Ich muss mich mit mehr Leuten messen! - Ne, das braucht es dann nicht, denn dann bist Du Dir schon genug!

Kannst Du Dir vorstellen am Samstag ins Webmeeting zu kommen? Dann können wir über alles Reden, was Dich bewegt. Lade Dir den kostenlosen Zoom-Client herunter und installiere ihn. Pünktlich um 19 Uhr klickst Du dann auf den Link in meiner Signatur. Die Kamera ist erst einmal aus und Du entscheidest ganz alleine, ob Du sie einschaltest oder nicht.
Alles, was im Meeting besprochen wird, das bleibt auch im Meeting! Niemand anderes erfährt es ...
Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Hans1997 am 09 Juli 2025, 10:50:53
Hi Oli,

Das mit der Eigentumswohnung kann ich nicht vergessen, das wäre die einzige Möglichkeit wodurch ich motiviert wäre zu sparen und nicht zu spielen wenn ich das vergessen kann dann kann ich alles vergessen, wenn mir keine Wohnung kaufe dann werde ich früher oder später wieder spielen wenn ich in paar Monaten  wiederholen gespart habe so ist dann alles wieder weg , aber wenn ich in den nächsten 2 Jahre einen kaufe und bis dahin nicht spiele könnte ich für den nächsten 15 bis 20 Jahre nicht spielen da ich weiß ich habe Schulden ich muss eine Wohnung abbezahlen? Wie soll ich den die nächsten Jahre motiviert sein wenn es nichts gibt wofür ich sparen könnte? Dann verfalle ich doch immer wieder in das Muster des Spielens.

Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Roy1234 am 09 Juli 2025, 12:02:32
Sorry das ist Quatsch.
Du hattest wie oben geschrieben doch schon Geld gespart mit dem Traum Wohnung.
Und Du hast trotzdem gespielt. Warum sollte es jetzt anders sein? Du akzeptierst die Sucht nicht als Krankheit und willst schon gar nichts dagegen tun. Und glaub mir der Kauf eines Hauses, einer Wohnung oder eines Porsche sind kein Mittel dagegen anzukommen.

Denk mal darüber nach.

LG Roy
Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Mr. Nobody am 09 Juli 2025, 12:05:45
Hi Hans,

du schreibst sehr viel von könnte, was ist wenn, nur dann, wie soll ich.

Ich bin kein gutes Beispiel, da ich auch noch nicht ganz von dem Mist loskomme, aber ich kann dir sagen, dass es nicht nur eine Eigentumswohnung oder etwas sein muss, wofür du sparen musst und deswegen nicht mehr spielen wirst. (Ich habe eine und habe trotzdem gespielt wie ein Verrückter)

Mit dem Glücksspiel aufzuhören ist eine bewusste Entscheidung, die dir niemand abnehmen wird und auch nicht kann. Das musst alleine du für dich entscheiden. Paar Kröten auf dem Konto geben mir vor allem Ruhe. Ich will nie wieder in die Situation kommen, keinen Euro mehr in der Tasche oder auf dem Konto zu haben. Durch das Glücksspiel wird das Geld nicht mehr, sondern immer weniger. Sei froh, wenn du keine Schulden hast. Du glaubst nicht, wie sehr ich mich freue, wenn ich die letzten knapp 30.000 € abbezahlt habe.

Nachtrag: Wie Roy gerade geschrieben hat - du hattest das Geld für die Anzahlung oder noch mehr und hast trotzdem alles verbraten.

Grüße
Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Hans1997 am 09 Juli 2025, 13:17:05
Hi Mr Nobody,
 Du schreibst du kommst nicht von dem Scheiss los und hast 30 k Schulden  vermutlich dann vom spielen noch und dennoch eine Eigentumswohnung, und sagst zu mir bei Vermögenstand null ohne Schulden ich sollte mir in den nächsten Monaten keine Eigentumswohnung kaufen, wie kommst du dann auf so eine These? Was würde deiner Meinung passieren dann?

Es ist was anderes nur sein Geld zu verzocken und dennoch nicht verschuldet zu sein, wie wenn man über Jahre ne Wohnung abzahlen muss mit hohen Schulden aufgrund des Kredites der Wohnung, vielleicht verstehe ich es dann nie wieder zu spielen.
Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Mr. Nobody am 09 Juli 2025, 13:36:37
Hans, zeig mir mal, wo ich dir geschrieben habe, du sollst dir keine Wohnung kaufen. Würde mich interessieren.
Ich habe geschrieben, dass ich eine Eigentumswohnung habe und trotzdem gespielt habe wie ein Irrer. Ich habe auch zeitweise Kreditrückstände für die Wohnung gehabt im unteren vierstelligen Bereich inkl. Lastschriftrückbuchungen und was weiß ich nicht alles. Die knapp 30.000 € Schulden sind natürlich vom Glücksspiel. Diese 30.000 € waren vor zwei Jahren noch 70.000 €. Mein Nicht-davon-loskommen beschränkt sich auf 50-100 € im Monat. Auch darauf bin ich nicht stolz und werde das noch abstellen.

Edit: Ich habe deinen Anfangspost gelesen. Also 75.000 € in 7 Jahren verbraten. Glaubst du, das wirst du mit Glücksspiel wieder einfahren?

Ich möchte dir damit nur sagen, dass dich eine ETW oder Haus oder was auch immer du dir kaufst nicht vom Spielen abhalten wird. Dann sitzt du irgendwann in deiner ETW und kannst sie nicht mehr bezahlen. Ich hatte nie 75.000 € auf der hohen Kante und habe damals gekauft und habe eingesehen, dass mich Glücksspiel weder reich noch glücklich macht, sondern mein Leben beinahe zerstört hat.
Titel: Re: fast alles verloen
Beitrag von: Olli am 09 Juli 2025, 13:58:19
Hi Hans!

Schau ... Du hattest ja bereits eine gute Basis für eine Eigentumswohnung. Das hat Dich aber nicht davon abgehalten, das Geld zu verspielen. Ein Spieler möchte seine Dosis immer sofort haben. Die Zukunft liegt dann in weiter Ferne. Es wird immer wieder Situationen geben, die Du als Ausrede heranziehen kannst, um doch noch zu spielen. So habe ich Gelder von meinem normalen Lohn verspielt, weil in 2 oder 3 Tagen das Geld von meinem Nebenjob eintrudeln sollte. Als es dann da war ... was habe ich da wohl gemacht?

Im Grunde dagst Du, dass die Eigentumswohnung Dein seelischer Anker sein soll. Nun, tatsächlich gehört nach Petzold und seinem Modell der 5 Säulen der Identität die materielle Sicherheit zu diesen Säulen. (Insgesamt: Körper und Gesundheit, Soziale Beziehungen, Arbeit und Leistung, Materielle Sicherheit, sowie Werte und Ideale)

Stelle Dir die Säulen nebeneinander vor, als könntest Du dort eine Flüssigkeit einfüllen. Es gibt für jede Säule einen Eichstrich. Wenn jede Säule bis zum Eichstrich gefüllt ist, dann bist Du ausgeglichen. Manchmal darf es in einer Säule auch mal etwas mehr oder etwas weniger sein. Doch wenn zu viele Säulen zu wenig Inhalt haben, dann kann dies in einer Identitätskrise enden. Da bringt es dann auch nichts, wenn Deine materielle Sicherheit komplett gefüllt ist. Die anderen Baustellen sind ja trotzdem noch da.

Es sind mir auch zu viele "wenn" in Deinem Satz mit den 2 Jahren. Das zentrale "wenn" bildet hier eine Spielfreiheit, die zunächst zwei Jahre andauern soll. Eine Deiner Säulen hat ein schweres Leck derzeit ... die sozialen Beziehungen haben da in letzter Zeit ordentlich was abbekommen. Vielleicht, ich darf mal spekulieren ... ;) ... , hast Du bereits ein Leben lang unter einer Rolle innerhalb der Familie gelitten, weil Deine Werte und Ideale nicht berücksichtigt wurden, sie Dir aufgezwungen wurden oder oder oder ... Es mag sein, dass Du mit reinem "Willen" diese zwei Jahre auch aushalten kannst. Dann darf aber nichts dazwischen kommen, was Deinen Plan stören könnte. Was, wenn die Familie Dir irgendwo Steine in den Weg wirft und Dich das dann aus der Bahn wirft?

Nehme es mir nicht übel, Dein Plan hat selbst etwas von "zocken". Doch weshalb solltest Du Dir nicht Unterstützung angedeihen lassen können? Schämst Du Dich für das, was Du getan hast? - Willkommen im Club! Hast Du vielleicht auch Schuldgefühle für das, was Du Deiner Familie angetan hast? (schon wieder Spekulation!) Auch Lügen, Nichteinhaltung von Terminen und Versprechungen zähle ich darunter.
Was in Dir zwingt Dich zu denken, dass Du da alleine durch musst? (Winke winke ... durch Deine Anmeldung hier bist Du längst nicht mehr alleine! ;) ) Glaubst Du vielleicht sogar, dass Du Unterstützung nicht verdienst?

Noch ein wenig Allgemeines zum Schluss: Die Glücksspielsucht ist eine Gewöhnung an das Glücksspiel, welches aus dem Ruder gelaufen ist. Es ist zwar prima, dass Du bisher noch keine Schulden gemacht hast, doch schlage Dir da bitte nicht selbst ein Schnippchen. Die Glücksspielsucht ist eine fortschreitende Krankheit! Dass Du heute noch keine Schulden hast, heißt nicht, dass Du sie nicht doch bereits morgen haben kannst.
Die Suchtausübung erfüllt ihren Zweck. Doch sie hilft nicht wirklich, sondern schafft nur neue Probleme, ohne die alten zu lösen. 7 Jahre sind eine verdammt lange Zeit, in der Du Dich an Dein momentanes Spiel- und Denkverhalten gewöhnt hast. Gerade ist noch alles frisch. Die Selbstvorwürfe sind da und werden auch noch eine ganze Zeit bleiben.
Ich zweifele daher stark an Deinem Vorhaben und bitte Dich, mit Achtung und Respekt Dir selbst gegenüber aufzutreten.

Mir kommt es vor, als würden Deine Gefühle gerade Achterbahn fahren wegen der ein oder anderen Antwort. Doch das sind keine Angriffe. Die Leute versuchen Dir zu helfen, indem sie Dir andere Sichtweisen offerieren. Ob sie für Dich gelten, das wird sich erst noch zeigen. Doch wieso ein "Risiko" eingehen? Ich empfehle Dir momentan, keine Immobilie zu kaufen. Kümmer Dich erst um Deine Genesung und wenn Du wieder stabil bist, dann kannst Du Deinen Traum vom Eigenheim wieder aufleben lassen und auch realisieren.