Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern  => Eigene Erfahrungen => Thema gestartet von: Sarinkasun am 28 Oktober 2025, 18:48:24
		
			
			- 
				Hallo zusammen,
 
 Ich bin neu hier und habe heute durch meine Bank erfahren dass ich auf einer nicht lizenzierte Seite gespielt habe. Meine Kundenberater sagte es sei eine Verwarnung und ich müsse damit aufhören, sonst wir mein Konto gesperrt.. Ist ja logisch,... ich wusste nicht dass die Seite illegal ist und ich habe nach dem Anruf meiner Bank auch dort sofort mein Konto gelöscht. Meine Frage ist wie es weiter geht. Erhalte ich eine Anzeige? Meine Beraterin meinte sie wisse nichts wegen einer Anzeige will morgen aber in der Abteilung nochmal nachfragen,. Hat jemand Erfahrungen? Danke für eure Hilfe :)
- 
				Hi!
 
 Ich habe Deinen Beitrag in die richtige Rubrik verschoben. Zusätzlich habe ich mir erlaubt, Deinem Thread etwas im Betreff hinzuzufügen, damit dieser eben aussagekräftig ist.
 
 In diesem Unterforum findest Du bereits so einige Threads zu Deinem Thema. Belese Dich bitte hier zuerst.
 
 Zum Schluss das Wichtigste: Herzlich willkommen! :)
- 
				Vielen lieben Dank Olli :)! 
			
- 
				Nachtrag! Soeben hat mich meine Bankberaterin angerufen und mir mitgeteilt dass sie mir keine weitere Auskunft geben kann von der internen Abteilung kb ich noch was zu befürchten habe oder eine Anzeige erhalte. Wie verhalte ich mich nun.. Anwalt einschalten direkt oder abwarten.. 
			
- 
				du tust gar nichts, bis Anklage gegen dich erhoben wurde. Und ja, du ignorierst auch die Vorladung der Polizei, die vorher eintreffen würde. Entweder a) es passiert nichts b) Ermittlungen werden eingestellt oder c) Anklage wird erhoben. Also ganz locker abwarten
			
- 
				Ok danke. Dann versuch ich meine Nerven zu schonen und warte einfach ab ob üerhaupt etwas kommt. Vielleicht hab ich Glück und es passiert nicht da ich ja nur verwarnt wurde und mein Konto auch nicht gesperrt.. 
			
- 
				ja keine Panik. Eigentlich wird das Konto direkt gekündigt, also vielleicht ist das ein gutes Zeichen. Es kann trotzdem theoretisch Jahre später noch was von der Justiz kommen. Aber selbst wenn was kommt, ein guter Anwalt holt dich da locker raus. 
			
- 
				Hallo nochmal, nachdem ich meinem Freund gebeichtet habe was passiert ist, meinte der gute sich an einen Anwalt zu wenden. Dieser meinte das Banken aufgrund des Geldwäschegesetzes verpflichtet verdächtige Zahlungen zu melden. Wenn dies geschieht, wird die Ermittlungsbehörde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen § 285 StGB einleiten. Ich werde dann Post erhalten..
 
 Ist das immer der Fall?  Oder gibt es auch Erfahrungen wo es bei der Verwarnung der Bank ohne sowas beigelegt wurde? Ich bin mal wieder verunsichert und mein Kopf will keine Ruhe geben......
- 
				Bitte lies nochmal was ich geschrieben habe. Es bleibt nur abzuwarten, da niemand (außer deiner Bank, die es nicht sagt) weiß, ob etwas gemeldet wurde. Es MUSS gar nichts passieren, egal ob eine Meldung erfolgt ist oder nicht. Es gibt beide Seiten solcher Erfahrungsberichte. Und normalerweise wird das Konto direkt gekündigt. Mach dich nicht fertig, denn egal ob was kommt oder nicht, man kommt aus so einer Nummer raus
			
- 
				Vielen lieben Dank! Da beruhigt mich sich gerade sehr.!!