Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Beziehungen u. Glücksspiel

  • 8 Antworten
  • 7236 Aufrufe
*

Offline Otte

  • ***
  • 56
Beziehungen u. Glücksspiel
« am: 31 Oktober 2011, 05:10:03 »
hallo Ihr,
habe hier nochmal dringend eine Frage, wo ich unbedingt Euren Rat brauche. Also, im sommer d. J.habe ich eine Frau kennengelert, und ich schon am 2. Tag in sie verliebt. Sie hat sich aber leider nicht in mich verliebt u. wünscht sich nur eine gute Freundschaft.
Ich habe immer geglaubt, das auch hinzukriegen, aber immer wenn ich mit ihr telefoniert od. sie besucht habe, geht´s mir hinterher schlecht, wg. dieser Sache und damals (vor 3 Wochen noch) habe ich dann natürlich immer wieder gespielt.

Auch heute geht´smir schlecht, sobald ich Kontakt zu ihr hatte, zumal ich auch weis, daß sie jetzt einen anderen für sich richtigen Partner im Auge hat.

Meine dringende Frage. Was soll ich nur machen, damit es mir damit besser geht. Trennung?

Sie ist wirklich eine sehr gute Freundin u. hat auch Verständnis für meine Spielsucht u. hilft mir ungemein durch unsere Gespräche.

Am kommenden Mittwoch besuche ich sie wieder, um mit ihr zu frühstücken, hinterher wird´s mir wieider schlecht gehen.
Sicher werdet ihr sagen, daß ich das selbst wissen muss, aber würde mich trotzdem freuen, Eureo einung zu hören. L.g. Otte

Re: Beziehungen u. Glücksspiel
« Antwort #1 am: 31 Oktober 2011, 06:41:02 »
hallo otte

also meine meinung,dazu ist,den kontakt vorerst komplett
abbrechen.
es tut sehr weh den mensch,den man liebt zu sehen,wenn nichts entgegenkommt.
du wirst dir immer wieder hoffnungen machen,dass es doch noch klappt.

wenn erst mal abstand da ist,kommst du mit der situation sicher besser klar.

kann sein das sich dann eine freundschaft entwickeln kann.

die gespräche mit ihr,wegen spielsucht oder anderen dingen,werden dir schon fehlen.

gibt es vielleicht noch einen guten zuhörer?

überlege dir was du statt dessen machen kannst.

glaube mir,erst wenn der abstand ist,kannst du dich wieder neu orientieren.

 :-\liebe geht seltsame wege.gruss sigi

*

Offline Otte

  • ***
  • 56
Re: Beziehungen u. Glücksspiel
« Antwort #2 am: 31 Oktober 2011, 18:04:32 »
Hallo Sigi, ich danke  dir herzlichst für Deine Antwort. Ich glaube, Du hast recht, Trennung ist der einzige Weg für mich, da ansonsten immer der Wunsch u. die Hoffnung auf eine Beziehung besteht u. es mir weh tut.

Es ist zwar hart, aber ich muss es dann demnächst hinter mich bringen, so weh esauch tut.

Danke nochmals u. liebe Grüsse, Otte

*

Offline Otte

  • ***
  • 56
Re: Beziehungen u. Glücksspiel
« Antwort #3 am: 01 November 2011, 19:23:09 »
Otte nochmal, habe mich jetzt von ihr getrennt f. lange Zeit, ist besser für mich.

Liebe Grüsse Otte

Re: Beziehungen u. Glücksspiel
« Antwort #4 am: 02 November 2011, 10:24:31 »
hi otte


gute entscheidung!!!!!!

ich habe den eindruck,du hast ein starkes wesen.
du ziehst das durch,wenn du merkst,es geht dir
nicht gut dabei.da könnt ich mir mal ne scheibe abschneiden.
wie hat sie reagiert?

gruss sigi

Re: Beziehungen u. Glücksspiel
« Antwort #5 am: 03 November 2011, 07:40:31 »
Hey Otte,

schwierige Frage wie man mit solchen Gefühlen richtig umgehen soll.Auf der einen Seite sind ja auch eure gemeinsamen Gespräche für dich wichtig.
Ich denke Liebe kommt und Liebe geht, vielleicht sind die Gefühle auch aus gerade diesen netten Plauderstunden entstanden.
Horche mal in dir hinein.
Hab mich auch mal in jemanden verliebt der mich nicht wollte,tat am Anfang auch weh gekränkte eitelkeit und so...irgendwann hat er eine Frau geheiratet und ist heute noch glücklich mit ihr.Und da ich ihn als Mensch sehr schätze gönne ich ihm das auch.Wer weiß was uns geworden wäre?
Du wirst auch noch die richtige finden und gute Freundschaften begleiten einen ein Leben lang.

LG und gute 24 Std
Moni

*

Offline Otte

  • ***
  • 56
Re: Beziehungen u. Glücksspiel
« Antwort #6 am: 04 November 2011, 05:31:21 »
hallo Siggi, hallo Moni,
danke Euch. Birgit hat es verstanden, hatte schon immer zu mir gesagt, wenn es mir wehtut, soll ich mich von ihr trennen. Sie ist wirklich i.O. und will natürlich auch, dass ich keinesfalls wg. ihr leide.

Ich denke, jetzt mit Abstand wird schon eine gute Freundschaft zu ihr bleiben u. ich komme irgendwann damit zurück.

Ja, ich habe einen sehr starken Willen u. Persönlichkeit, habe ich aber auch nur durch eine jahrelange Trockenheit als Alkoholiker gelernt.

Muss nur halt mehr mit Familie, Freunden, Gruppe usw. über meine Probleme mit ihnen sprechen, und nicht wieder alles in mich reinfressen. Deswegen ja auch meine Spielsucht, als Flucht aus der Realität.


Euch allen ein schönes u. spielfreies Wochenende, l.g. Otte

Re: Beziehungen u. Glücksspiel
« Antwort #7 am: 04 November 2011, 09:05:08 »
Hey Otte,

ich denke das es viel mit Erziehung zu tun hat so wenig wie möglich von sich preis zu geben, damit man ja nicht als schwache Persönlichkeit hingestellt wird.Warum man eine Sucht ausübt ist eine lange suche in sich selbst" viele fragen" was fehlt mir eigentlich.Viele Bedürfnisse werden schon in der Kindheit ständig unterdrückt wie zum beispiel Wut,Zorn und auch das Weinen weil man getröstet werden möchte.
Meine Kinder kannten mich bis vor ca vier Jahren auch nur als einen starken Menschen,bis ich das allererste mal vor ihnen weinte.Sie waren im ersten Moment total damit überfordert,weil sie es einfach nicht von mir gewohnt waren.Heute kann ich ihnen signalisieren wie es mir wirklich geht und auch meinen Freunden.Man muss und kann nicht nur Perfekt sein,man darf auch mal schwach sein.Und ich brauche so wie ich bin auch nicht jedem gefallen,denn mir gefällt ja auch nicht jeder.Wichtig ist das man den inneren Druck ob Positiv oder Negativ rauslassen kann dann gehts einem einfach besser.Mir sind Leute die mir offen mit ihren schwächen,egal um was es geht entgegen kommen lieber, wie welche die sich nur hinter irgendwelchen Masken verstecken.

Wir müssen nicht mehr flüchten,denn wir können uns über probleme auch hier austauschen und uns gedanklich gegenseitig unterstützen.

Ich wünsche erstmal schöne spielfreie 24 Std,
bis dann Moni

*

Offline Otte

  • ***
  • 56
Re: Beziehungen u. Glücksspiel
« Antwort #8 am: 05 November 2011, 07:16:47 »
Hallo Moni,
Du hast genau den Punkt getroffen. Wahrscheinlich habe ich es als Kind nicht gelernt meine Wünsche, Sorgen Probleme zu äußern, da meine Eltern selbst genug Probleme hatten und mich dann immer damit vollgequatscht haben, besonders mein Vater, wenn er betrunken war. Habe mich dann meistens in meinem Zimmer (hatte zum Glück ein eigenes, da ich der älteste bin) verkrochen. Ich denke, wenn ich jetzt bald hoffentlich meine Therapie beginne, wird noch so einiges zutage kommen.
Wünsche Dir ein schönes spielfreies Wochenende und DAnke für Deine Antwort.

Gruss Otte

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums