Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 4375 Antworten
  • 1357102 Aufrufe
Re: BGH Urteil
« Antwort #4290 am: 29 September 2025, 16:59:59 »
Ich habe mal ne Frage an all die Spezialisten hier. Erst Instanz, LG gegen Kahns Freunde gewonnen. Zweite Instanz vom OLG nach Revision ausgesetzt mit der Begründung EuGH und so weiter. Das wird wohl wieder Fahrt aufnehmen. Irgendwann. Handelt sich um einen mittleren sechsstelligen Betrag, demnach sind die Zinsen nicht unerheblich. Laufen diese eigentlich weiter? Oder wird mit der Entscheidung der Aussetzung das erst mal gestoppt? Danke vorab

Re: BGH Urteil
« Antwort #4291 am: 29 September 2025, 17:51:23 »
Läuft alles weiter.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4292 am: 29 September 2025, 17:52:49 »
Da bin ich mir ziemlich sicher. Ob die Beklagte den Prozess verzögert oder das Gericht aussetzt darf hier keinen Unterschied machen.
Wenn Du LG gewinnst und das OLG erst nach 1,5 Jahren Zeit für die Berufung hat laufen sie ja auch weiter. Erst am Tag der Zahlung dürfte das enden. Frag doch deinen Anwalt und gebe uns bescheid.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4293 am: 29 September 2025, 17:58:27 »
Mach ich!! Danke euch!

Re: BGH Urteil
« Antwort #4294 am: 30 September 2025, 09:04:26 »
Limit Klagen also alles über 1000 Euro Limit nun auch möglich bei Gamesright. Nur für euch zur Info.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4295 am: 30 September 2025, 09:10:53 »
Wenn ich bei einem Anbieter nur 900€ verspielt habe oder 1500€ hilft gamesright dann auch

Re: BGH Urteil
« Antwort #4296 am: 30 September 2025, 09:40:14 »
Kann ich mir bei den Beträgen nicht vorstellen. Wenn das über eine Klage laufen muss, übersteigt der Aufwand garantiert die Streitsumme.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4297 am: 30 September 2025, 14:01:33 »
Irgendwann , aber wirklich irgendwann bekommst fast jeden Verstoß durch, dass ist dann n automatismus. Aber das denk ich dauert noch Jahre.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4298 am: 30 September 2025, 15:59:47 »

Re: BGH Urteil
« Antwort #4299 am: 30 September 2025, 17:55:07 »
Wo findet ihr immer solche Artikel bei Anwalt.de

Re: BGH Urteil
« Antwort #4300 am: 30 September 2025, 19:01:25 »
Geh auf die Seite und dann oben rechts die drei horizontalen Linien anklicken und dann „Neueste Rechtstipps“ unter der Überschrift Rund ums Recht. Da findest du immer die aktuellsten Beiträge von diversen Anwälten zu allen möglichen Bereichen.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4301 am: 30 September 2025, 22:02:17 »
Gamesright ab 5.000 bei Limit

Re: BGH Urteil
« Antwort #4302 am: 01 Oktober 2025, 06:11:39 »

Was brauchen die für eine Limit-Klage ? Reicht die Transaktionsliste ?

Re: BGH Urteil
« Antwort #4303 am: 01 Oktober 2025, 10:33:30 »
wenn man trustpilot hin und wieder beobachtet, verschwinden mitunter von Geisterhand die negativen Bewertungen...
die haben doch sogar den ersten Fall vorm BGH "kaputt" gemacht, indem in der ersten und zweiten Instanz nicht vernünftig vorgetragen wurde,
weshalb beim BGH nicht nachgebessert werden konnte.
wer meint, dort Qualität zu finden, viel Erfolg.

Re: BGH Urteil
« Antwort #4304 am: 01 Oktober 2025, 11:12:47 »
Nur DSGVO.
Anteile dort sind auch sehr hoch. Aber besser mehr geben und Klage einreichen als niemanden zu finden.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums