Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Was soll ich noch tun? Kurz vor dem Ehe aus!!

  • 7 Antworten
  • 10181 Aufrufe
Was soll ich noch tun? Kurz vor dem Ehe aus!!
« am: 12 November 2011, 07:56:52 »
Hallo,

ich brauche bitte euren Rat, da ich verzweifelt bin und jetzt wirklich Angst habe das unsere Ehe vor dem aus steht.
Ich bin seit 4 Jahren mit meinem Mann zusammen und seit 1 Jahr sind wir verheiratet.
Als ich meinen Mann kennen lernte hat er gleich mit offenen Karten gespielt und mir gebeichtet das er gerne in Casino Automaten zockt..
Ich war froh das er es mir zwar gesagt hat, aber wenn ich ehrlich bin habe ich mir nicht wirklich Gedanken darüber gemacht.. Vielleicht war das auch mein Fehler, das ich damals nicht reagiert habe..
Wir hatten die letzten Jahre auch eine schwere Zeit durch machen müssen, da ich/wir schon 3 mal eine Eileiterschwangerschaft hatte und es mir länger Zeit Gesundheitlich nicht gut ging. Diese 2 Jahren haben uns auch zusammen geschweißt und da mein Mann auch nicht mehr gezockt hat.. War ich verdammt stolz auf Ihn..

Aber leider ist das nicht mehr der Fall. Seit Juli ( mein Mann wurde am Kreuzband operiert) geht alles den Bach runter.  Seit Juli ist er krank geschrieben und seit dem kommen nur noch Mahnungen. Wir arbeite Schichtdienst und verdiene wirklich gut. Doch leider kommt mein  Mann nicht zu Besinnung. Erst hat er das gesparte Geld für die künstliche Befruchtung verspielt 5500€, das war die größte Enttäuschung für mich.

Er entschuldigte sich und er versprach mir es nicht mehr zu tun. Doch das versprechen hielt nicht lange. Er hat dann seinen kompletten Dispo überzogen. Ich nahm Ihn dann seine Karte und wir machten dann ein gemeinsames Konto.

Leider habe ich nach der Nachtschicht meine Geldbörse im Auto vergessen und er als ich schlafen ging. Fuhr er heimlich zum zocken. Das Ende vom Lied war das er dieses Konto auch überzogen hat. Ich brach dann in Tränen aus, den ich konnte es nicht verstehen..
Doch als ich ihn darauf ansprach sagte er " Selber Schuld wenn du die Geldbörse im Auto vergisst!!"
Toll das ich Schuld war, aber ich dächte nicht gedacht das er an meine Geldbörse geht.

Diese Aussage war für mich eine Schock.. das war im Oktober..
Ich habe wieder versucht mit ihm zu reden, das es so nicht weiter gehen kann, Entweder er sucht sich Hilfe bis Ende des Jahres oder ich gehe im Januar..

Er versprach es zwar wieder aber ich möchte mal wieder Tatsachen sehen?? Wir sehen uns kaum  noch, den wenn ich von der Arbeit komme. Fährt er wieder weg.. und ich kann und will mich nicht immer darüber aufregen und  streiten.. er muss doch das selber mal kapieren oder??
Ich habe auch keine Nerven und keine Kraft mehr mir den Mund fusselig zu reden..

Ich verstehe ihn nicht, das er das nicht kapiert.. Den ich sehe nicht ein das ich  arbeite wie blöd, schiebe Überstunden, das ich die Rechnungen zahlen kann. Außerdem würde ich mir auch mal wieder was kaufen. In 3 Wochen fängt er Gott sein Dank wieder zu arbeiten an.

Warum kapiert er das nicht?? Reichen ihm diese Schulden nicht?
Was soll ich nur nur tun?? Ich würde ihm ja gerne helfen, aber ich komm ja gar nicht mehr an ihn ran?
Ich will auch eigentlich nicht gehen ende des Jahres... aber bis jetzt informiert er sich nicht mal über diese Sucht...

Könnt ihr mir helfen??

Lg

Kader

*

Offline Otte

  • ***
  • 56
Re: Was soll ich noch tun? Kurz vor dem Ehe aus!!
« Antwort #1 am: 12 November 2011, 08:11:38 »
Hallo Kader,

nach Deinen Schilderungen sieht es ganz danach aus, das Dein Mann krank ist, da er Glücksspielsüchtig ist. Ein Süchtiger lügt u. betrügt u. stiehlt.

Wenn er nicht´s für sich tun will, dann bleibt Dir nur entweder
die Trennung u. zwar schnellstens, oder aber der Besuch von Selbsthilfegruppen, damit Du besser mit der Sucht Deines Mannes klarkommst u. Dich richtig verhältst und nicht mit kaputt gehst.

Nur mit gut zureden ist es leider bei dieser Krankheit nicht getan u. er wird Dich immer wieder belügen, da seine Sucht zu spielen stärker ist.

Tut mir leid, für diese harten Worte, aber ich spreche aus eigener Erfahrung, da auch ich Glücksspielsüchtig bin u. seit 5 Wo nicht mehr spiele, da ich auf einen Therapieplatz warte. Konto überziehen, Schulden, usw. kenn ich alles von mir selbst.


Ich wünsche Dir wirklich alles Gute, antworte ruhig, wenn Du möchtest od. was auf dem Herzen hast. L.g. Otte

Re: Was soll ich noch tun? Kurz vor dem Ehe aus!!
« Antwort #2 am: 12 November 2011, 10:33:30 »
Guten Morgen Kader,

deim mann ist spielsüchtig und das weiß auch er ganz genau, ansonsten hätte er das nicht schon vor 4 jahren erwähnt.
du frägst, was du tun kannst ?
erst einmal ist er gefordert, will er was tun gegen seine krankheit ?
wenn er bereit ist etwas zu tun, es gibt in jeder größeren stadt suchtberatungsstellen.
es gibt fast überall selbsthilfegruppen.
aber das sind dinge, die er von sich aus tun muss. du kannst ihn nur dezent daran erinnern, daß es so etwas gibt.(er weiss das eh)
auf irgendwelche versprechungen seinerseits, darfst du gar nichts geben, er würde dir erst einmal alles versprechen, nur damit er erst einmal ruhe hat und in ruhe weiterzocken kann.
was zählt sind taten.
dich trifft absolut keine schuld und du solltest dir auch keine schuldgefühle einreden.
es gibt auch selbsthilfegruppen für angehörige. suche dir die hilfe, die du für dich brauchst.
ganz wichtig !!! - trenne erst einmal wieder die konten.
alles was du androhst, musst du auch konsequent durchziehen, ansonsten ändert sich nichts und du unterstützt ihn weiterhin in seiner sucht.


lg dreamer

Re: Was soll ich noch tun? Kurz vor dem Ehe aus!!
« Antwort #3 am: 12 November 2011, 14:01:15 »
Hallo Kader,

ich bin Wikki und auch mein Mann ist spielsüchtig. Er macht Sportwetten. Auch bei uns war es ähnlich wie bei Euch. Er hat nicht verheimlicht dass er oft online wettet. Er hatte vor 4 Jahren (als wir zusammen kamen) nicht mal seine Kto-Auszüge versteckt. Ich fand das mit dem Wetten auch übertrieben, habe es aber als schräges Hobby abgetan. Ich bin nie auf die Idee gekommen mal in seine Kto-Auszüge zu schauen. Auch nicht als wir vor 1 1/2 Jahren geheiratet haben! Das werfe ich mir vor.

Vor ca. 4 Wochen wurde ich aber schon stutzig, da wir recht gut verdienen aber im chronischen Geldmangel leben. Ich habe einfach mal seine Auszüge kontrolliert und wäre fast in Ohnmacht gefallen. Alle Konten sind bis zum Anschlag überzogen! Von einem Konto sind ca. alle zwei Tage Beträge zwischen 250 / 500 Euro abgeholt worden. Klar ist auch wieder was eingezahlt worden aber das Konto war bis zum Anschlag ausgereizt. Er wettet nicht mehr online sondern geht nun in ein "Wettbüro".

Ich habe die Problematik sofort angesprochen - auch in der Familie (Eltern, Geschwister)Ich habe über die Glücksspielhotline eine Nummer einer Beratungsstelle in unserer Stadt bekommen. Mein Mann war bereit mit in die Beratung zu gehen. Er geht nun zu weiteren Terminen bei der Caritas und möchte an einer Motivationsgruppe teilnehmen. Dort entscheidet sich dann der weitere Weg, sofern er den gehen möchte.

Er macht das wahrscheinlich erst mal alles mir zu Liebe, was natürlich nichts bringt, ABER.... ich habe schon das Gefühl dass ein Denkprozess in Gang gekommen ist. Er hat zumindest erkannt dass er ein Problem hat aber er meint immer noch nicht dass er süchtig ist.

Ich gehe auch bei der Caritas in eine Selbsthilfegruppe für Spieler und Angehörige. Leider bin ich dort derzeit die einzige Angehörige, aber es bringt mir viel, etwas über die Sucht zu erfahren. Ich kann dann besser damit umgehen.

Ganz wichtig ist: Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Du musst für dich sehen was dir am besten hilft. Der Weg in die Beratungsstelle ist auch "nur" für Angehörige möglich! Deinem Mann musst Du klare Grenzen setzten und sofort mitteilen wenn diese überschritten sind. Drohe nur mit Dingen, die du auch wirklich umsetzten kannst und möchtest. Und wir dürfen nicht vergessen... Sucht macht gewissenlos! Leider ist das so! Vielleicht kommt er ja mit in die Beratung.

Wir Angehörigen müssen gewaltig auspassen, dass wir nicht daran zugrunde gehen.Ich war auch bei meinem Hausarzt und habe Hilfe erbeten.

Es wäre gut, wenn du dich jemanden anvertrauen kannst. Und ganz wichtig.... Kein Geldfluss aus vermeintlicher Hilfe aus der Familie oder von Freunden an deinen Mann.

Uns Angehörige trifft keine Schuld! Ich lasse mein Portmemornai auch offen liegen. Ich kontrolliere übrigens seit ca. 4 Wochen all unsere Konten. Das hilft schon mal den größten Schaden einzudämmen.

Lieben Gruß
Wikki

*

Offline Olli

  • *****
  • 6.960
Re: Was soll ich noch tun? Kurz vor dem Ehe aus!!
« Antwort #4 am: 12 November 2011, 19:05:53 »
Hi Kader!

Herzlich willkommen im Forum!

Als allererstes möchte ich dir hier etwas sehr wichtiges aufschreiben:
Du bist nicht alleine mit Deinen Problemen.

Hier im Forum erhälst Du eine Menge Feedback – jede Menge Denkansätze – aber sie ersetzen nicht das persönliche Gespräch Aug in Aug.
Von daher möchte ich Dich zu Deinem eigenen Besten bitten, dich zusätzlich an eine Suchtberatungsstelle zu wenden.
DIE sind nicht nur für die pathologischen Spieler da – auch für die Angehörigen.
Wenn Du hier ganz oben auf der Seite nachschaust, dann findest Du eine Telefonnummer – auch dort erfährst Du Unterstützung.
Ilona hat auf der Startseite von fags auch eine Adressenliste mit Selbsthilfegruppen.
Wenn Du dort nicht fündig wirst, dann schaue in mein Forum (s. mein Profil).

Deine Ehe zu retten soll bitte nicht Deine primäre Sorge sein … rette Dich selbst!

Dein Mann hat Dir zwar damals geschildert, dass er „gerne“ spielt – gut.
Aber das Ausmaß hat er verschwiegen – seine Aussage war eine Verharmlosung.
DU warst damals nicht in der Pflicht nachzuhaken – zu rescherchieren.
DU brauchst Dir also wegen seiner fehlenden Offenheit keinerlei Vorwürfe zu machen.

Nun spielt Dein Mann wieder …
Es ist hart für Dich dies nun zu lesen … aber es ist wichtig, dass Du es erkennst:
Du liebst Deinen Mann – er liebt Dich sicherlich auch.
Aber bei ihm hat sich etwas verändert … durch eine schlummernde Sucht, die nicht behandelt worden ist und nun – auch deshalb – wieder ausgebrochen ist:
Er hat seine Prioritäten neu geordnet – die Suchtausübung kommt an oberster Stelle – dann erst kommst Du – und noch ein Stück weiter unten Dein Kinderwunsch.
Seine Geliebte ist nun wieder seine Sucht …
Da ist es krankheitsbedingt nicht verwunderlich, wenn er für die Suchtausübung lügt und betrügt – und wer ist ihm da am Nächsten? Du wirst belogen und betrogen.
Er macht dies nicht, um DICH zu verletzen – er macht es, um seiner Sucht zu frönen.
Der Vorwurf an Dich – was denkst Du? Hat er dies wirklich gesagt, um Dich zu verletzen?
Nein – er weiss, dass er Mist gebaut hat – auch wenn er es vor sich selbst verdrängt.
Er weiss, dass ER der Übeltäter war …
Aber was machen wir, wenn wir in die Enge getrieben/mit uns konfrontiert werden?
Wir gehen von der Verteidigung in den Angriff über …
Wie Du siehst, hat seine Handlung im Affekt DICH verletzt und Dich mundtot gemacht.

Wenn ein Spieler auf dem Weg der Genesung ist, dann ist die Abgabe der Karten eine aktive Hilfe durch den Angehörigen für den Spieler.
Diese Hilfe, die Du aus gesundem Menschenverstand und Liebe ihm hast zuteil werden lassen – hat er schändlich ausgenutzt.
Er hat Dich schlichtweg hintergangen und betrogen.
ER ist für sich selbst verantwortlich – nicht DU!
Also mache Du Dir keine Gedanken, Du wärest Schuld an seiner Suchtausübung!

Deine Drohung auszuziehen ist für ihn anscheinend im Moment nichts wert.
Der Januar ist noch lange hin … er weiss, dass Du ihn ja liebst.
Er weiss, dass Du ihn bereits aus der Sch… gerettet hast – er kann sich auf Dich „verlassen“.
Ja – sehe es nicht als Vorwurf – alle liebenden Angehörigen handeln so – es ist leider in Sachen Sucht falsch – Du schiebst Überstunden und finanzierst damit seine Sucht.
Mit der Finanzierung unterstützt Du ihn in seiner Sucht – aktiv!

Also trenne umgehend wieder die Konten – sorge dafür, dass Du finanziell abgesichert bist.
Und wenn er keine Miete zahlen kann – kein Haushaltsgeld abgeben kann – so hart es klingt – dann ist das sein Ding …
Dann erfährt er Konsequenzen seines Handelns am eigenen Leibe… erst DANN wird er VIELLEICHT bereit sein umzudenken.
DANN wird er VIELLEICHT kapieren – wie Du schreibst.

Du fragst, ob ihm die Schulden nicht reichen …
Für ihn sind diese Schulden ganz weit weg … das Konto überzogen – was bedeutet das denn?
Da steht eine Zahl mit einem Minus davor irgendwo in einem Zentralrechner.
Da werden monatlich ein paar Euro Überziehungszinsen abgezogen …
Meine Liebe, wir Spieler haben mit der Suchtausübung den Bezug zum gesetzlichen Zahlungsmittel vollkommen verloren – es ist nämlich unser Suchtmittel.
Glaubst Du, ich hätte in meiner aktiven Zeit einen Tomatensalat gegessen, wenn die Automaten mit Tomatenscheiben hätten „gefüttert“ werden können? Mit nichten …

Kader – es wurde Dir schon gesagt – wenn du einem Spieler Konsequenzen androhst, dann MUSST Du sie auch durchziehen.
Wenn nicht, dann spielt er mit DIR …
Also wälze jetzt schon einmal die Zeitungen – markiere Dir interessante Wohnungen … und lasse die Zeitung offen liegen …
Zeige ihm deine Konsequenz …

Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Was soll ich noch tun? Kurz vor dem Ehe aus!!
« Antwort #5 am: 14 November 2011, 23:41:58 »
Hallo ihr lieben,

Ich danke euch für eure schnellen antworten.
Es ist wirklich hart zu lesen, was Ihr mir geschrieben habt..
Doch Ich habe es eingesehen, das es für mich und auch für meinen Mann
keine andere Lösung gibt das ich ausziehen werde.
Den er sieht es nicht ein das er Hilfe braucht und reden bringt in letzter Zeit gar nichts mehr..
Deswegen habe ich beschlossen das ich in 2 Tagen ausziehen werde..
Es ist verdammt hart diesen Schritt zu gehen und ich hoffe das sich mein Mann bald helfen lässt und
wir unsere ehe doch noch retten können..

Vielen Dank euch allen für eueren Rat!! Danke danke
Ich halte euch weiterhin auf den laufenden.. 
Danke

Lg Kader

*

Offline Otte

  • ***
  • 56
Re: Was soll ich noch tun? Kurz vor dem Ehe aus!!
« Antwort #6 am: 15 November 2011, 07:03:54 »
Hallo Kader,
o.k., das ist ein erster Schritt für Dich, um nicht mit kaputt zu gehen. Aber suche Dir doch auch eine Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe, für Dich. Nur dort kannst Du auch wirklich erfahren, wie es anderen ergangen ist u. wie Du Deinem Mann wirklich helfen kannst durch richtiges Verhalten ihm Gegenüber. Auszug ist aber schon sehr gut.

Wahrscheinlich muss Dein Partner erst noch tiefer reinrutschen in die Scheiße, bevor er seinen Tiefpunkt erreicht u. dann hoffentlich erkennt, dass er Hilfe braucht.

Und nicht vergessen, Spielsucht ist eine Krankheit, genauso wie z.B. Alkoholismus.
Also nicht verachten, sondern Hilfestellung geben, wenn Dein Partner dann irgendwann mal etwas für sich tun möchte.Und auf keinen Fall auf seine Versprechungen hören, falls er Dich doch bei sich behalten möchte, ziehe erstmal aus u. dann arbeite an Dir selbst.

Dir viel Kraft u. alles Gute, Otte

*

Gül

Re: Was soll ich noch tun? Kurz vor dem Ehe aus!!
« Antwort #7 am: 22 Januar 2012, 03:24:41 »
Hallo Kader (und alle anderen "Spieler-Partner"),

leider geht es mir ähnlich wie dir/euch und mein Mann ist auch spielsüchtig. Obwohl ich das auch schon seit längerem weiß und wir die "ganz schlimme" Phase hinter uns gebracht haben, leide ich sehr darunter, doch habe ich nie den Mut fassen können zu gehen...Ich weiß nicht was es ist, aber irgendwas hält einen doch immer wieder davon ab einen Schlussstrich zu ziehen.

Habe deinen Beitrag gelesen und mich gefragt wie es dir jetzt geht? Und ob du deine Entscheidung auszuziehen bereut hast bzw. deinem Mann noch eine Chance gegeben hast?

Liebe Grüsse, Gül

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums