Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Re: Eigener Thread für

  • 81 Antworten
  • 55530 Aufrufe
*

nutella

Re: Eigener Thread für
« Antwort #60 am: 15 Februar 2015, 18:17:28 »
Sehr interessanter Thread.. Lese doch gern weiter im stillen mit..  8)

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.901
Re: Eigener Thread für
« Antwort #61 am: 15 Februar 2015, 18:22:51 »
Hi Libellchen!

Zitat
Der einzige aber wichtige Unterschied..ein Pc muss sich nicht auch noch mit Emotionen auseiandersetzen   ;D

Oh doch ... nur nicht unbedingt mit den eigenen ...  ;D  ;D  ;D

https://www.youtube.com/watch?v=CabhHvFxrVY


Hi Nutella!
Schaust zur rechten Zeit herein ...  ;D
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Eigener Thread für
« Antwort #62 am: 15 Februar 2015, 18:23:23 »
 
Zitat
Antwort #51 am: 13 Februar 2015, 23:52:54


Das habe ich erst gerade gelesen, hab es wohl übersehen, sorry.

Was du da beschreibst finde ich total interessant und erklärt vieles.
Aber mal ehrlich...welche Mensch ist in der Lage die Blitzschnellen Verbindungen und Reaktionen total zu beherrschen, zu kontrollieren ?? Das was du beschreibst habe ich nicht wissenschaftlich für mich erfasst, sondern eher aus meinem Gefühl und Vorstellungen...ähnlich , aber doch anders...aber kommt aufs Gleiche raus.Folglich habe ich eigendlich nur einen anderen Zugang...und bestätigt mir mal wieder, dass wir eigendlich das Gleiche meinen.

Du meinst , so wie ich es verstehe...wenn du den Zellen die mit dem Spielen zu tun haben..keine Nachbarzellen mehr zur Verfügung stellst ( wie soll das funktionieren ? das Gehirn hat doch ein eigenleben? ), ist die Zelle Spielen /Sucht = Tod. Soweit, so gut. Aber mir scheint, das du dabei übergehst...dass diese Zelle...durch gewisse Umstände..( irgendwelche Zellen, die sich plötzlich melden ...wieder zum Leben erweckt werden kann.

Doch wenn dir das bewusst ist...weiß ich nicht über was wir eigendlich uns austauschen? dann sehen wir es doch gleich ?

lg libelle

Re: Eigener Thread für
« Antwort #63 am: 15 Februar 2015, 18:25:48 »
OLLIIIIII du Schlingel !!  ;D

lg libelle

Re: Eigener Thread für
« Antwort #64 am: 15 Februar 2015, 18:29:28 »
Mir ist noch etwas aufgefallen, was ich mal hier teilen möchte ....

Zitat
Die Vorstellung kann ich nicht ertragen "ich möchte den clean Rechner "

Das hat für mich, etwas mit Perfektionismus...mit Kontrolle haben wollen zu tun...

und ich für mich habe erkannt..das nämlich meine Kontrollsucht..in anderen Bereichen meines Lebens..aus meinem Sicherheitsbedürfnis heraus...mich viele Fehlentscheidungen haben machen lassen...Und ganz besonders..im Spielen mir den Ausgleich geschaffen habe...mich unkontrolliert..gehen zu lassen.  Ich war erschrocken, als ich da für mich Parallelen fand.

Vielleicht ist es für den Ein oder anderen hier auch interessant mal tiefer zu durchleuchten..für sich selber  ???

lg libelle
« Letzte Änderung: 15 Februar 2015, 19:39:12 von libelle »

*

nutella

Re: Eigener Thread für
« Antwort #65 am: 15 Februar 2015, 18:35:04 »
Oh doch ... nur nicht unbedingt mit den eigenen ...  ;D  ;D  ;D

https://www.youtube.com/watch?v=CabhHvFxrVY

Zelle 1 bis vier Tod, Zelle 5 On..  ;D

Re: Eigener Thread für
« Antwort #66 am: 15 Februar 2015, 18:44:37 »
Hi Liebelchen ,

Zi.

Ich habe nur den Eindruck , dass du *unbedingt verstanden* werden willst. im Sinne das man dir zustimmt. Erst dann bist du wohl wirklich auch zufrieden...ist es so ?? Genügt dir nicht, dass du einfach deine Theorie und (d)einen Plan hast...und andere einfach nur anders damit umgehen ?...ich denke...im Gegenteil zu dir...dass ich dich besser verstehe , als du annimmst.

Ich möchte dich keinesfalls anlügen und sage dir, ja das ist wohl richtig!
Das hatte ich mit Olli schon am Anfang mal ....
" sind wir hier um Fragen zu können, darf ich so denken?"
Hast du sicher auch gelesen!
Nun reicht es mir? Ganz ehrlich , scheint das nicht so sein!
Ich aktzeptiere aber völlig das andere, andere Wege gehen, ganz ehrlich!
Ich hab die Reife die du mit nicht "egoman zu sein " beschrieben hast ,leider ( das Wort meine ich ernst) noch nicht erreicht. Das schiebe ich aber nicht
Auf die Sucht, das denke ich, ist eine Charakterschwäche von mir.
Mit freundlichen Grüßen
Heiko
WER KEIN ZIEL HAT-KANN NICHTS ERREICHEN!

Re: Eigener Thread für
« Antwort #67 am: 15 Februar 2015, 19:00:25 »
Hallo Heiko

diese *Charkaterschwäche* hatte ich früher auch sehr extrem..es hatte Gründe.

Als ich mich damit auseinadergesetzt habe...und Überzeungen von mir überprüft..und auch mal anders betrachten konnte...kam ich davon ab. Es fühlt sich für mich total erleichternd an..Gelassener heute sein zu können. Dinge , Empfindungen nebeneinander stehen lassen zu können...nicht mehr unbedingt verstanden werden zu wollen...Ich reiche mir heute...und es ist ein Gefühl bei mir angekommen zu sein...Auch das ist für meine Abstinenz unheimlich wichtig...es Hilft.

Ich finde es toll, dass du ehrlich sein kannst...das kann auch nicht jeder. Ehrlich zu sich sein können..und somit auch zu anderen...war für mich der Weg..wo ich später weiter ging und heute angekommen bin...und noch gespannt bin , wo es weiter hinführt  ;D

lg libelle

Re: Eigener Thread für
« Antwort #68 am: 15 Februar 2015, 19:03:29 »
Zi.

Du meinst , so wie ich es verstehe...wenn du den Zellen die mit dem Spielen zu tun haben..keine Nachbarzellen mehr zur Verfügung stellst ( wie soll das funktionieren ? das Gehirn hat doch ein eigenleben? ), ist die Zelle Spielen /Sucht = Tod. Soweit, so gut. Aber mir scheint, das du dabei übergehst...dass diese Zelle...durch gewisse Umstände..( irgendwelche Zellen, die sich plötzlich melden ...wieder zum Leben erweckt werden kann.

Eigentlich habe ich vor die Zellen die mich zum Spielen führen auf tod zu stellen, ja richtig.
Aber nicht indem ich ich keine Nachbarzelle mehr zur Verfügung stelle, ich kann erinnerung nicht löschen, nur abschalten. Die Vergangenheit zu ändern ist Physikalisch unmöglich!!!
Aber ich kann Zelle vier füllen ( Regel 3 sagt: sind mehr als drei nachbarzellen auf lebt, stirbt Hauptzelle )
Das heisst alles bleibt beiblt an" lebt " nur der Indikator zur Tat nicht"tod".

Du machst es genauso *g

Hey Nutella, schön das du Witze reisst, ich versteh spass ( hab auch lachen müssen )
Da geht es nicht ganz so trocken zu *g
mfg Heiko
WER KEIN ZIEL HAT-KANN NICHTS ERREICHEN!

Re: Eigener Thread für
« Antwort #69 am: 17 Februar 2015, 18:38:30 »
Hey ich bitte mal um mithilfe!!!

Kann mir jemand sagen
welches die Symdome der Spielsucht sind.
Hab nur sowas gefunden:
    -Zwang immer wieder Spielen zu müssen
   - Leugnung der Spielsucht vor Anderen
    aggressives Verhalten wenn Freunde und Familie den Betroffenen auf die   vermeintliche                                         Spielsucht ansprechen
    -Betroffene stecken in finanziellen Schwierigkeiten, trotz normalen Einkommens
    -Spielsüchte verheimlichen ihr finanzielles Vermögen, selbst kleinere Beträge aus dem Portemonnaie werden verheimlicht
    -Betroffenen fangen an bei Freunden und Verwandten um Geld zu bitten bzw. zu betteln und versuchen dabei seriöse Gründe, wie Autokauf oder Reise zum Bewerbungsgespräch, zu nennen
    -In schweren Fällen kommt es zu Diebstahl von Geld und Wertsachen im Freundes- und Familienkreis
mfg Heiko
WER KEIN ZIEL HAT-KANN NICHTS ERREICHEN!

Re: Eigener Thread für
« Antwort #70 am: 17 Februar 2015, 20:33:24 »
Hi Heiko

mir fällt noch ein:

schleichend ständig zunehmender Kontrollverlust über Zeit Und Geld...
Sozialer Rückzug und Isolation...
Lügen , Lügen , Lügen...Sich was Vormachen und anderen...
Kriminelle Energien die sich entwickeln um der Sucht nachgehen zu können...
Illusionen über den Großen Gewinn und Gewinnstrategien...
Vernachlässigung von täglichen Pflichten und Körperlicher Pflege (Verwahrlosung)...
Keine anderen Interessen und Ziele mehr als das Spielen...und Suchtmittel (Geld) Besorgung...
Beziehungstörung, sexuelle Desintresse....Nähe-Distanz-Störung zu anderen Menschen....
ständig zunehmender Selbstwert und Selbstvertrauensverlust...
Keine Krankheitseinsicht oder sich fremdgesteuert fühlen...
Andere immer für alles mögliche Verantwortlich machen...
Sich stets rechtfertigen...um sich sein Verhalten selber zu rechtfertigen.
Allmachtsgefühle oder totale Versagergefühle (Verschobene Wahrnehmung/ Realitätsverlust)
Unfähigkeit Emotionen und Überforderung anders zu kompensieren , als mit dem Spielen.
Das Spielen wird zum Kompensator für alles mögliche...Freude, Belohnung, Frust, Wut, Ängste, Langeweile,sich zu etwas zugehörig zu fühlen/anerkannt ( Spielerkreise), Erfolgsjunki, Stressregulator, Adrenalin Regulierung usw
Mit allem immer allein klar kommen zu wollen oder zu meinen es zu müssen....
Einzelgänger , unfähig um Hilfe zu bitten oder Schwächen von sich zu akzeptieren und zu zugeben...
oft unerkannte chronische PTBS, Depression oder andere psychische Störungen...die hinter einer Sucht stecken aber damit zusammenhängen kann...

Das ist das was mir auf die Schnelle einfällt...

lg libelle

 
« Letzte Änderung: 17 Februar 2015, 20:46:25 von libelle »

Re: Eigener Thread für
« Antwort #71 am: 17 Februar 2015, 22:23:16 »
Danke Libelchen,

ich habe nach Ansätzen gesucht die das Verhalten in einer Sucht bestimmen und
erklären. Ich habe dabei eine Erklärung gefunden! Die mir logisch erscheint...
Sie erklärt Rückfalle,Ausgangspunkt und warum es gelingt sie zu beeinflussen!

Das Problem an der Sache ist nur das Sie so Radikal ist das ich mich nicht traue sie Einzuschreiben. Aber auf der anderen Seite macht Sie mehr Sinn als die jetzige Theorie...
Ich weiss nicht es wäre vielleicht doch ganz gut mal mit Insidern zu reden!
Ich bin wohl doch im Wahn ;D
mfg Heiko
WER KEIN ZIEL HAT-KANN NICHTS ERREICHEN!

Re: Eigener Thread für
« Antwort #72 am: 18 Februar 2015, 00:22:49 »

Def.: Instinktverhalten ( Wikip.)

Instinktverhalten bezeichnet innerhalb der ethologischen physiologischen Theorie der Instinktbewegung eine angeborene
komplexe Verhaltensweise, die aus gegeneinander abgrenzbaren Grundbausteinen des Verhaltens aufgebaut ist: den
Instinktbewegungen. Ein anderes Wort für Instinktbewegung ist Erbkoordination oder Fixed Action Pattern (FAP).
Instinktbewegungen werden gemäß der erstmals 1937 von Konrad Lorenz formulierten Theorie durch einen Schlüsselreiz
ausgelöst und können so lange ablaufen, wie eine innere Handlungsbereitschaft vorhanden ist.

Emotionen.: ( Wikip.)

Emotion bezeichnet eine Gemütsbewegung im Sinne eines Affektes.[1] Sie ist ein psychophysiologisches, auch psychisches
Phänomen, das durch die bewusste oder unbewusste Wahrnehmung eines Ereignisses oder einer Situation ausgelöst wird.
Das Wahrnehmen geht einher mit physiologischen Veränderungen, spezifischen Kognitionen, subjektivem Gefühlserleben und
reaktivem Sozialverhalten.

Kontrollverlust:

Mit Kontrollverlust wird ein Zustand bei süchtigen bezeichnet der es den betroffenen unmöglich macht,die Dosis ihrer
jeweiligen Droge frei zu bestimmen!

Alkoholiker trinken irgendwann bis in die Bewusstlosigkeit,ich hab solange gespielt bis das Geld leer war, nahezu immer!
Ausser ich hab gewonnen und dann bin ich am nächsten Tag nicht mit 50,-€ Euro rein, sondern immer mit dem gesammten
Gewinn vom Vortag, ok ab und an bin ich immer nachhause und hab s hunderteuroweise geholt, aber das ändert nichts!

So wie s derzeit gilt heisst es doch, ich spiele und dadurch setze ich Dopamin frei ( Belohnungseffekt ) danach werde ich
süchtig und aus Anreiz dessen mache ich das immerwieder!!! Ich kennt euch selber aus...

Das Strukturmodell der Psyche, sagt: das ICH (Relatätsprinzip ),das ES (Lustprinzip), das ÜBER-ICH (Moralische Instanz)

Ich bin jetzt leider ( nicht schlecht eigentlich, wenn s stimmt )
anderer Meinung da ich ich folgende Theorie nicht ausschliessen kann!

Ich behaupte " Es gibt die erlernte ( Eigenleben, Erziehung, Moral usw. )Psyche,die unbewusste Struktur( Emotionen,Triebe )
und die genetisch vererbten Informationen!
Die erlernte Psyche ist von uns STEUERBAR (Ich kann Moral über board werfen, auf Erziehung nix geben und meinen Eigenleben
kontrollieren) die unbewusste Struktur NICHTSTEUERBAR(ich kann nicht selbst bestimmen was mich glücklich macht, es nur erleben)
lenkt mein Eigenleben mit ( Emotionsentscheidungen usw. ) und die genetisch Vererbten
Informationen stecken ja bekanntlich in jeder Zelle!!!

Ich behaupte weiterhin und jetzt die RADIKALE Behauptung:

Die Sucht wird nicht von Dopamin gestützt und lässt mich durch dessen Wirkung fehlhaft entscheiden!
( Ich bestreite aber nicht das welches ausgeschüttet wird, dazu später )
Der Anfang einer Sucht ist nicht schleichend weil sich der Körper daran gewöhnt ( Gewöhnungsphase )
sondern weil sich der Körper währt.

Gewisse Reize ( Suchtmittel ) erregen unsere NICHTSTEUERBARE unbewusste Struktur und das vermehrt und in kleineren
abständen, diese Reize stören unser normale Struktur ( Emotionen ) und das solange bis sie geschädigt werden und
sie nicht mehr richtig verwendet werden können, wir reagieren über ( Positive wie wir "denken" )!!! Da nun der Körper auf abstossen
schaltet ( fremdeinwirkung nimmt der Körper nicht oder nur teilweise an ) und die steuerbare Psyche auf wiederspruch steht
( wir sollen positive Sachen abschalten ??? ) passiert nun folgendes. Wenn die handlung nicht nachvollzogen werden kann,
greift unsere Hauptinformationsquelle an! ( wir fragen den Chef ) richtig: die vererbten Informationen.In der steuerbaren Psyche
ja auch in den Zellen vorhanden! 

Die sagen vernichten, wie sollen wir den sachen ausserhalb des Körpers vernichten...einzige Lösung Schuchtmittel verbrauchen
DAS wäre natürlich ( woher haben wir den die vererbten infos " von der natur selbst,ok ist schon weng her *g "
Das heisst der Instinkt vernichtet die störende Emotion in dem er sie auslebt. Hört sich schon paradox an.
Tiere jagen auch wenn der trieb es fordert und nicht nur um zu fressen!
Warum hab ich Adrenalinausstösse wenn es wieder losgeht ??? Ich bin in Spielotheken gerannt, obwohl ich zeit hatte, niemand
hätte mich daran hintern können, und trotzdem...
Dopamin kommt jetzt auch ins Spiel " ich erlege meine Beute gerade "
Shit, jetzt ist sie TOD und nun ??? das tiggern ist weg und ich fühl mich scheisse... klar die normalen Emotionen sind gestört
weil ja die wahrnehmung der normalen emotionen kaum noch da ist, jetzt kommt das steuerbare handeln auch langsam wieder zum
leben ( da ja gefahr vorbei,beute tod )

So lässt sich der Kontrollverlust auch logischer erklären... gegen die Natur lässt sich nicht Handeln
Die Rückfallgefahr lässt erst mindern nach wenn das tiggern abgestellt wird... ( kein tiggern-keine Emotionsstörung, emotionen
werden freier wahrgenommen )

und mal nebenbei- wenn ich von einer Liebe verlassen werde, renne ich nicht zum freizeitpark um zu feiern oder...normalität
gestört- und trotzdem setz ich mich bei trauriger musik hin und fress es rein... irgendwie passst das alles zusammen!

Liebe, genau das selbe am anfang alles toll, aber wenn s nach ner zeit abklingt sagt jeder naja das ist normal...
Was wenn der körper eine emotionen wenn sie emotional zu gross wird abstößt?
Es gibt leute die nicht trauern wenn angehörige sterben, weil s einfach nicht drin ist..
Bitte jetzt kein Komment. " Frisst du deine Freundin *g "
Ich denke ihr wisst was ich meine!

So jetzt ihr

MFG Heiko






WER KEIN ZIEL HAT-KANN NICHTS ERREICHEN!

Re: Eigener Thread für
« Antwort #73 am: 18 Februar 2015, 01:33:02 »
Hallo Heiko

Ehrlich gesagt, finde ich deine Überlegungen ziehmlich abstrakt. Ich konnte nur schwer und teilweise folgen !

Ich weiß für mich eines...auch ich habe versucht mir Mein Ich, Mein Verhalten, meine Sucht-die Sucht ...zu erklären. Ich wollte verstehen, Zusammenhänge erkennen. Ich wollte es damit verarbeiten und verändern lernen....Vieles hab ich dabei auch für mich erkannt und es hat mir für mein Leben geholfen...davon mal ab. Aber...Ich weiß auch, dass ich den komplizierten und niemals den absoluten Ablauf des menschlichen Wesens (im Ganzen und allem drum und drann) erfassen werden kann. Ich bewege mich damit auf Vermutungen , selbstgemachten Erklärungen...Wenn sie mir etwas positives bringen können..gut so. Ich weiß , das man die Dinge von vielen verschieden Seiten sehen und beurteilen kann...je nach dem ergibt das eine andere *Lösung* bzw Erklärung.

Ich weiß aber auch inzwischen...dass es manchmal besser und ratsamer ist...Dinge mal einfach so an- und hinzunehmen wie sie sind....ohne Ursachenforschung zu betreiben und mich *tot* zu analysieren. DAS hat mich nähmlich auch sehr viel unnötige Energie und Zeit in meinem Leben gekostet...und ist fast auch in ein Suchtverhalten ausgeartet  ::)Nun gut..es ist wie es ist.
Man tut was man kann und meint zu brauchen....
Manchmal reicht es einfach..nach anderen Lösungen /Wegen zu suchen...ohne zu erforschen. Das geht unter Umständen schneller. Aber wie gesagt...jeder wie er meint , dass er es braucht...anders funktioniert es nicht.

Auf jeden Fall hat eine Sucht (wissenschaftlich bewiesen) auf der psychischen Ebene...mit unbewussten Impulsverhalten zu tun. Das hängt wiederum mit Emotionen und Grundüberzeugugen zusammen. Grundüberzeugungen , die so banal für einen selber sind..dass sie auf der unbewussten Ebene abgespeichert sind....aber das Verhalten steuern. Da ist sehr schwer alleine drann zu kommen, weil man selber dafür *betriebsblind* ist...

An deiner *Theorie* kann ich einzig Parallelen finden...in dem Ich für mich feststellen konnte..Das mein sonst großes Bedürfniss nach Kontrolle und Sicherheit...und auch Verzicht auf Kosten der Sicherheit und Kontrolle...genau dieses übertriebene Gefühl...im Spielen umgekehrt habe. Vieleicht ist es ja das was du meinst??
Genauso ist es bei mir mit undiszipliniertem und gleichzeitigem perfektionistischen Verhalten. Ich hätte nie gedacht, dass ich perfektionistisch bin...habe solche Anteile bei mir nie sehen können. Als ich nach Jahrzehnten meine Kreativität beim Malen wieder entdeckt habe, stellten sich mein Hang zum Perfektionismus drastisch da. ich kann und mag nicht abstrakt malen  ;D ich brauche sowas wie eine Ideenvorlage und dann muss es genau perfekt sein...oder wenn ein Bild schief hängt...oder ein Ton /eine Farbe nicht richtig passt zbsp wenn ein Abstand schief oder falsch gewählt ist usw usw. Es war immer da...nur für mich nie bewusst. da sich beides aber wohl in Grenzen hält bzw sich die Waage...ufert keines von Beiden extrem aus. Eine Interessante Erkenntnis...die vielleicht mit deiner Theorie zu tun haben könnte.
Aber was bringt uns dieses Wissen, außer das wir es dann wissen ?

Diese Erkenntnis war zwar spannend für mich...hat mich letzentlich aber auch nicht weiter gebracht...wenn du verstehst was ich meine. Was nützen mir alle Erklärungen..wenn ich daraus noch keine Lösung finden kann, wie ich das Eine oder Andere verändern kann ?

Aber trotzdem danke für deinen Mut, deine Gedanken/Vermutungen /Ideen zu teilen hier. Mal drüber nach zu denken..ist es allemal wert.

lg libelle







« Letzte Änderung: 18 Februar 2015, 01:58:31 von libelle »

*

freitagessen

Re: Eigener Thread für
« Antwort #74 am: 23 Februar 2015, 06:07:55 »
Hi Poketace,

Manchmal sehr interessante Beiträge die Du bis Dato geschrieben hast!
Hat dir das geholfen bzw. konntest Du mit deinen Erkenntnissen Spielfrei bleiben?

Gruß Rainer



 
   

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums