Glücksspielsucht > Tagebuch

Ich will nicht mehr

<< < (3/5) > >>

Hafensänger:
Hallo Stephan,

wie lief es? Hast du durchgehalten?


Es ist schade, dass man zum Teil von einigen nichts mehr hört nachdem man sich hier fest vorgenommen hat, dem Glücksspiel die kalte Schulter zu zeigen.

lg

StephanM:
Hallo,

Da ich seit einer geraumen Zeit nur noch stiller Mitleser gewesen bin, möchte ich mich nun doch einmal wieder zu Wort melden.
Bis ca. Anfang diesen Jahres lief alles gut.
Dann ca. Ende Januar habe ich das erreichte einfach weg geworfen. Ich kann mich nicht einmal mehr daran erinnern was mich getriggert hat wieder mit dem spielen zu beginnen. Entweder war es Langeweile oder doch die Neugier oder eben einfach nur die die Blödheit in mir.
Ich habe nun wieder einen Haufen Geld verzockt und finde trotzdem nicht raus aus dieser immer wiederkehrenden Druck.
1-2 Tage ohne Spielen und schon muss man sich wieder irgendwo anmelden und wieder einzahlen und wieder alles verlieren.
Das ist ein Teufelskreis.

Warum ich mich nun gerade jetzt dazu entschieden habe hier zu schreiben kann ich nicht wirklich sagen.
Vermutlich ist es einfach die Verzweiflung, Welche im momentan in mir spüre.

Ich will nicht mehr und doch kann ich nicht widerstehen.

Man sucht in solchen Momenten immer gern die Schuld bei anderen.
Warum macht der Staat nichts....
Warum kann ich mich nicht global sperren....
Warum ist es so einfach immer weiter zu machen.....
Das Thema Spielerschutz ist ein Witz.

Meine Tochter hat heute Geburtstag und ich wünsche mir für mich, dass ich im nächsten Jahr zur selben Zeit sagen kann, "war doch ein Geschenk an die kleine....."

Gute Vorsätze und doch die Angst das das jetzige Gefühl morgen wieder weg ist und der Trott weitergeht.


Das schizophrene an der ganzen Problematik. Ich gebe anderen Tipps im Bezug auf Chargeback und spreche ihnen Mut zu dass sie den Ausstieg schaffen und selbst bekomme ich nichts auf die Reihe.


mal schauen wie es weitergeht.....

LG

andreasg:
Hallo Stephan,

in meiner Selbsthilfegruppe steht der aufrichtige Wunsch, mit dem Spielen aufzuhören an der Eingangstür.  Das heißt  nicht, sofort mit dem Spielen aufhören zu können,  nein es dich nur aufrichtig zu wünschen. Alles andere wird gegeben.

Du bist spielabhängig,
Du hilfst anderen beim Chairgebäck,
Du zweifelst sn Wiedergutmachung,
und wo bitte idt in Deinrm Plan der Mensch Stephan?

Da ist noch jede Menge Fussarbeit zu tun,
der Anfang ist die Aufrichtigkeit,
das kann den Spieldruck lösen.

Ich wünsche Dir rinen Guten Neuanfang
Andreas

Olli:
Hi Stephan!

Es ist doch gut, dass Du schreibst. Dafür ist das Forum schließlich da.

Ja, ich lese Verzweiflung - aber auch eine unterschwellige Wut, Enttäuschung und Hilflosigkeit.


--- Zitat ---Das schizophrene an der ganzen Problematik. Ich gebe anderen Tipps im Bezug auf Chargeback und spreche ihnen Mut zu dass sie den Ausstieg schaffen und selbst bekomme ich nichts auf die Reihe.
--- Ende Zitat ---

Tja, so ist das nun mal ...
Beziehst Du Dich hier auf die SHG?
Redest Du dort über Dein eigenes Spielverhalten?

Wie sah das mit dem Geldmanagement aus? Hattest Du es eingerichtet? Vielleicht nach einiger Zeit wieder abgeschafft?

StephanM:
Hi Olli

mich hatten hier im Forum ein paar User angeschrieben denen ich geholfen habe.
In die SHG gehe ich nicht mehr. Ich kam mit den Leuten dort nicht so zurecht.
Also einfach ausgedrückt habe ich mich dort nicht wohl gefühlt.

Ich habe kein Geldmanagement eingerichtet.

Das was du aus meinem Post liest ist trifft sicher alles zu.

Was mich momentan sehr beschäftigt ist, dass ich niemanden habe dem ich mich anvertrauen will.
Auch wenn es vielleicht das Richtige wäre sich mit meiner Frau an einen Tisch zu setzen so fehlt mir dazu der Mut.
Sie hat momentan genügend eigene Probleme und ich möchte sie nicht mit meinen belasten.
Freunden denen ich mich damals geöffnet habe möchte ich im Moment, vermutlich aus Scham, nichts erzählen.
Ich vermute, dass die Enttäuschung mich nur noch weiter runter zieht.

Meine kurzfristigen Ziele wären zumindest erst einmal für 4 Wochen spielfrei zu bleiben und die Probleme mit etwas Distanz zu reflektieren.
Wenn dieser Zeitraum erst geschafft ist würde ich mich auch mit ein paar Freunden unterhalten wollen.

Ob das der richtige Weg ist kann ich nur hoffen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln