Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Selbstsperre - deutschland und Österreich

  • 9 Antworten
  • 17551 Aufrufe
Selbstsperre - deutschland und Österreich
« am: 04 Juli 2007, 18:29:59 »
Habe ein Problem ...
Habe mich im Januar selber sperren lassen ... Habe dies ausdrücklich für alle "bundesdeutschen und österreichischen Spielbanken " getaHabe dann auchn nicht bis August 2004 mehr gespielt. Dann aber doch wieder angefangen. Und zwar in vielen Speilbanken in Deutschland incl. Automaten..
Habe viele schulden gemacht und sehr viel Geld verspielt ...
Obwohl ich mich für alles habe sperren alssen ... ich konnt überall rein, keiner hat mich kontrolliert ... Habe jetzt bei der Speilbank nachgefragt wo ich meinen Antrag auf selbstsperre abgegeben habe und die mior auch die Sperre für Deustchschlangd und Öststereich bestätgt hat.
Die interessiert das jetzt nicht mehr. Ob Sie das weitergeleitet haben oder wie auch immer wissen Sie nicht mehr. Ich bin davon ausgegangen, das ich mit meinem unbefristeten Antrag auf selbstsperre udn durch die Annahme durch die Speilbank für ganz deutschland und Österreich gesperrt war. Kann ich jetzt überhaupt gegne die Speilbank vorgehen bzw. einen Anwalt beauftragen ???

*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.689
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Selbstsperre - deutschland und Österreich
« Antwort #1 am: 05 Juli 2007, 09:39:55 »
Hallo Sniper,

willst du damit sagen, dass du keine Bestätigung deiner Sperre hast? Keine Kopie von damnals? Hast du mündlich oder schriftlich nachgefragt? Woher weißt du denn, dass du überhaupt gesperrt bist?. Konntest du auch ins Große Spiel?

Hast du auch keinen neuen Sperrvertrag zugeschickt bekommen? Die Spielbanken (zumindest die in Westdeutsche Spielbankgesellschaft) behaupten, dass sie alle gesperrten Spieler angechrieben hätten.

Viele Fragen! Dann noch eine: Was tust du, um vom Spielen weg zu kommen. Nur deine ansprüche bei der Spielbank geltend machen, wird dir nicht viel helfen, weil du denen in kürzester Zeit alles wieder hinbringen wirst, wenn du nicht spielfrei wirst. Also: Raff dich auf und geh in eine Beratungsstelle. Adressen findest du unter www.gluecksspielsucht.de

Alles Gute

Ilona
Juristische Beratung: Kanzlei Kraft, Geil und Kollegen / Bielefeld http://www.kguk.de/
Ansprechpartnerinn: Dr. Iris Ober und Juliane Brauckmann  (Fachanwältinnen für Bankenrecht)  Terminanfragen: 0521-529930
Weitere Infos  hier: https://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/index.php?topic=3737.0

Re: Selbstsperre - deutschland und Österreich
« Antwort #2 am: 09 Juli 2007, 23:56:29 »
Hallo sniper,

ich würde dir empfehlen, alle Spielbanken in deinem "Einzugsgebiet" (du sprachst von "vielen Spielbanken in Deutschland", in die du gehst) anzuschreiben. Da du ursprünglich in D und A gesperrt werden wolltest, gehe ich davon aus, dass du aus dem bayerischen oder zumindest süddeutschen Raum kommst. Demnach würde sich der Aufwand auf drei Briefe beschränken: An Casinos Austria, an die bayerischen Spielbanken und an die baden-württembergischen Spielbanken. Lieber doppelt sperren als gar nicht. Wie es in den Schweizer Casinos aussieht (Brief oder persönliches Erscheinen), weiss ich allerdings nicht. Ich weiss nur, dass es dort einen gesetzlich vorgeschriebenen landesweiten Sperrverbund gibt - der in Deutschland leider noch fehlt.

BisZumHals

*

Marzipine

Re: Selbstsperre - deutschland und Österreich
« Antwort #3 am: 10 Juli 2007, 08:23:53 »
Hallo BZH,
natürlich kann man sich in Deutschland landesweit sperren lassen!!! Das weiß ich aus Erfahrung  ;D. Ich habe mich schriftlich bei einer Spielbank in Hessen sperren lassen und bekam nach 3 Wochen einen Einschreibebrief von dieser Spielbank, dass ich in ganz Deutschland, Schweiz usw. - außer Frankreich - gesperrt bin. Leider sind die Kontrollen für das "Kleine Automatenspiel" noch nicht überall eingeführt. Da liegt es an einem selber, ob man wirklich etwas gegen seine Sucht machen will.
VG Martina

*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.689
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Selbstsperre - deutschland und Österreich
« Antwort #4 am: 10 Juli 2007, 08:39:28 »
Hi Marzipine,

schau noch mal auf deinen Sperrbescheid: Schweiz steht garantiert nicht drin. Die haben zwar ein (fast) ausgezeichnetes Sperrsystem, leiten die Sperren aus Datenschutzgründen aber leider nur innerhalb der Schweiz weiter. In Deutschland wird die Sperre an fast alle Casinos weitergeleitet. Und eine Ausweiskontrolle im Kleinen Spiel gibt es nach meiner Kenntnis nur in Bayern. Und das auch noch nicht lange.

Liebe Grüße, Ilona
Juristische Beratung: Kanzlei Kraft, Geil und Kollegen / Bielefeld http://www.kguk.de/
Ansprechpartnerinn: Dr. Iris Ober und Juliane Brauckmann  (Fachanwältinnen für Bankenrecht)  Terminanfragen: 0521-529930
Weitere Infos  hier: https://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/index.php?topic=3737.0

Re: Selbstsperre - deutschland und Österreich
« Antwort #5 am: 10 Juli 2007, 09:19:42 »
Hallo Marzipine,

ich will nicht bestreiten, dass Spielbanken die Sperre an alle Casinos in D oder sonstwo weitergeben. Nur meine ich, doppelt hält besser. Die hessische Spielbank kann dir zwar sowas schreiben - aber garantieren kann sie dir die flächendeckende Sperre bestimmt nicht. Bedenke, dass die Sperren per Fax weiter geleitet werden.

BZH

*

Marzipine

Re: Selbstsperre - deutschland und Österreich
« Antwort #6 am: 10 Juli 2007, 10:58:11 »
Hallo Ilona,
OK ich werde noch einmal nachschauen. Aber ich bin mir sicher, dass die Schweiz dabei ist nur nicht Frankreich, da habe ich mich nämlich gewundert. Stimmt die Kontrolle in Bayern für das Kleine Spiel wird noch nicht lange durchgeführt, glaube seid Anfang des Jahres.
Was ich allerdings nicht verstehe, BZH ist, wieso sollte man sich doppelt sperren lassen ??? Wo liegt da der Sinn drin. Abgesehen davon, auch wenn man gesperrt ist, hat man bei vielen Spielbanken trotzdem die Möglichkeit am Schalter Geld zu bekommen, denen ist das doch egal, Hauptsache sie bekommen das Geld. Man kann es drehen und wenden wie man will, man muss hart bleiben und nicht mehr spielen. Da hilft sonst das doppelte Sperren auch nicht oder?
VG Marzipine

Re: Selbstsperre - deutschland und Österreich
« Antwort #7 am: 10 Juli 2007, 13:56:25 »
Hallo Marzipine,

Was ich allerdings nicht verstehe, BZH ist, wieso sollte man sich doppelt sperren lassen ???
Weil es kein flächendeckendes Sperrsystem in Deutschland gibt. Ilona sagt ja auch: "In Deutschland wird die Sperre an fast alle Casinos weitergeleitet". Aber eben nicht alle.

BZH

*

Marzipine

Re: Selbstsperre - deutschland und Österreich
« Antwort #8 am: 11 Juli 2007, 09:16:19 »
Hallo Ilona,
meine Sperre gilt für ganz Deutschland, Österreich, Schweiz, Beneluxländer aber nicht für Frankreich. Frankreich wurde jedenfalls nicht aufgeführt.
LG Martina

*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.689
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Selbstsperre - deutschland und Österreich
« Antwort #9 am: 11 Juli 2007, 10:06:45 »
Liebe Marzipine,

bist du so nett und schickst mir eine Kopie der Sperre? Oder hast du dich in der Schweiz zusätzlich auf Antrag sperren lassen? Du weißt ja, wir engagieren uns sehr für ein wirksames Sperrsystem und klagen derzeit gegen die Westdeutsche Spielbankgesellschaft, weil sie Sperrverträge entwickelt hat, die nach unserer Auffassung die Rechte der gesperrtten Spieler nicht ausreichend berücksichtigen. Übrigens: die nächste Verhandlung unserer Verbandsklage findet am 31. August um 12.30 Uhr am Landgericht in Münster Raum 430 statt.
Daumen drücken kann nicht schaden.

viele Grüße, Ilona
« Letzte Änderung: 11 Juli 2007, 10:11:56 von Ilona »
Juristische Beratung: Kanzlei Kraft, Geil und Kollegen / Bielefeld http://www.kguk.de/
Ansprechpartnerinn: Dr. Iris Ober und Juliane Brauckmann  (Fachanwältinnen für Bankenrecht)  Terminanfragen: 0521-529930
Weitere Infos  hier: https://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/index.php?topic=3737.0

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums