Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern > Eigene Erfahrungen
Konkrete Tipps: Chargeback Kreditkarte Juni 2020
Herr R.:
@ Jonny
Du wechselst deinen Nik tauchst hier wieder auf stellst eine Frage und erwartest sofortige Hilfe und das noch auf einem Gebiet wo ein sehr heißes Eisen ist!!!!
Ein guter Rechtsanwalt der sich mit der Sache und der Materie auskennt kann Dir da am besten helfen es ist natürlich auch mit Kosten verbunden.
Aber wir können und dürfen hier nicht alles Preis geben denn auch der Feind liest mit!!
Bei KK wird es den ein oder anderen Erfolg schon gegeben haben aber es hängt keiner an die große Glocke da es manchmal auch eine Vereinbarung über stillschweigen gegeben hat.
Also mein Rat an Dich gehe zu einem Rechtsanwalt der die Sachlage und deine Chancen einschätzen kann!!!
johnnycomelately:
Danke, Herr R., für deine Antwort. Ich kann gut verstehen, wenn man nicht alles preisgeben kann oder möchte. Geht mir ja genauso. Aber das kann man ja auch einfach sagen, anstatt dauernd mit irgendwelchem fadenscheinigen "haben wir schon gesagt", "musst du schon selbst rausfinden" usw. zu argumentieren. Wir sitzen doch alle im selben Boot, wir wollen doch alle Erfolge sehen und gemeinsam was erreichen. Da ist doch Zusammenhalt und Offenheit (bei aller Anonymität, gerade da) sehr wichtig.
Ich sehe, dass hier wahrscheinlich keine neuen Informationen mehr kommen werden. In Anbetracht des Risikos, dass die andere Seite mitliest, kann ich das auch sehr gut verstehen. Auf mich wirkte es nur manchmal als würde man irgendwelche Erfolge nicht weitergeben oder für sich behalten wollen oder als wollten es manche hier Neuankömmlingen ganz besonders schwer machen. Das wäre etwas, das ich nicht verstehe.
Also sorry für die Verwirrung. Ich halte mich jetzt hier mal besser zurück.
johnnycomelately:
--- Zitat von: Ilona am 28 Juni 2020, 08:59:58 ---Lieber Johnny,
dein Ansinnen ruft Widerstand hervor. Ich vermute auch deshalb, weil du von dir nichts preisgibst aber von den anderen Detailinformationen erwartest. Und das obwohl du einen Anwalt hast. Erzähl doch mal: Wie ist der Stand bei dir? Läuft ein Verfahren? Was machst du so gegen die Zockerei? Bist du spielfrei? Weiß deine Familie Bescheid?
LG Ilona
--- Ende Zitat ---
Liebe Ilona,
ich freue mich ja über dein Interesse, aber ich dachte ich hätte gestern in meiner langen Antwort schon deutlich klar gemacht, dass ich hier nicht verschiedene Themen durcheinanderbringen möchte. Du hattest doch auch verstanden und respektiert, dass ich anscheinend Gründe dafür habe. Ich finde es offen gesagt nicht so schön, dass jetzt hier öffentlich verschiedene Themen zusammengeworfen werden und du mich erneut ganz bewusst öffentlich anprangerst (sorry für den Begriff, so ist es natürlich nicht gemeint, aber mir fällt gerade auch nichts passenderes ein) und dazu drängen möchtest über Themen zu sprechen, die ich nicht ohne Grund hier rausgehalten habe. Ich empfinde das nicht als sehr respektvoll meiner Entscheidung gegenüber. Wie schon vorher ausführlich gesagt, schafft das wirklich nicht unbedingt Vertrauen hier weiterhin öffentlich im Schutze der Anonymität Fragen zu stellen. Was ich sehr schade finde.
Dennoch eine kurze Antwort: Ich spiele schon lange nicht mehr. Ich habe viel verloren (aber auch viel gewonnen) und diese Episode hinter mir gelassen. Jetzt arbeite ich sehr viel, bin darin erfolgreich und sehr motiviert und verbringe meine Freizeit lieber draußen in der Sonne als vor dem Computer. Ich habe weder große Lust noch Zeit mich aktiv mit Glücksspiel zu befassen. Dennoch interessiert mich das Thema weiterhin, weil es lange Zeit ein Teil meines Lebens war und gerade die rechtlichen Aspekte finde ich hochinteressant und faszinierend. Nicht zuletzt, weil ich es alles ein große Ungerechtigkeit empfinde und jedem nur wünsche, zumindest einen Teil seiner Verluste wiederzubekommen.
Olli:
Hi Johnny!
Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich für mich mal versucht eine Präsentationen zu verfassen, die sich mit dem Glückspielrecht befasst.
Schnell merkte ich, dass ich mit einer gar nicht auskomme. Also staffelte ich sie in "kleinere" Happen, die aber auch wieder viel zu umfangreich wurden.
Dann merkte ich, dass ich mit einigen Rechtsinterpretationen wohl daneben lag, selbst wenn ich sie von einem Anwalt übernommen hatte.
Es kamen Paragraphen aus anderen Gesetzen hinzu, genauso, wie die Argumentationen der diversen Gerichtsentscheidungen.
Da ich aber nun mal kein Jurist bin, stieg mir das Ganze ehrlich gesagt auch über den Kopf, worauf ich die Präsentationen einstellte.
Wie bereits gesagt, sind CBs rein rechtlich immer als Einzelfälle zu betrachten. Alle Einzelfälle können in solch einem Forum nicht abgedeckt werden.
Dafür hat der Fags aber ja eine juristische Erstberatung, durch Spenden organisiert, ins Leben gerufen.
Allgemeine und damit wenig konkrete Fragen hingegen können hier beantwortet werden. Diese Antworten stehen bereits zu Hauf in diesem Forum.
Und ja - man kann sie nachlesen, wenn man dazu bereit ist.
Das Glückspielen ist ein bequemer Weg seinen Problemen aus dem Weg zu gehen. Da ist es wenig hilfreich, wenn hier ein Kompendium zur Verfügung gestellt würde.
Wir hier im Forum haben keine Bringschuld, wenn Fragen gestellt werden. Im Gegenteil hat der Spieler eine Holschuld, wenn er ein CB machen möchte.
Er ist die Person, die sich in die Materie hineinlesen muss - aktiv werden muss. Dann kann er dieses Verhalten auch in seinen Genesungsweg einfließen lassen.
Die Bitte sich hier durch dutzende Threads mit tausenden Beiträgen durch zu arbeiten, hat also auch einen Lerneffekt.
Mal abgesehen davon wird in dieser Zeit auch kein Glückspiel betrieben. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln