Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Verein der Spielsüchtigen

  • 5 Antworten
  • 6746 Aufrufe
*

Offline Harry

  • ****
  • 169
Verein der Spielsüchtigen
« am: 23 Juli 2008, 10:55:32 »
Hallo,
ich würde gerne einen Verein der Spielsüchtigen gründen, der dann auch unsere Interessen vertritt. Ich habe gestern in verschiedenen Telefonaten mit Innenministerium und Regierungspräsidium mitbekommen, dass das im Moment verschiedene Prof. tun, zumindest in dem Gremium des Glückspielvertrages.
Das kann es doch wohl nicht sein oder?

Lieben Gruß
Harry

*

Offline Chris

  • *****
  • 413
Re: Verein der Spielsüchtigen
« Antwort #1 am: 23 Juli 2008, 12:55:51 »
Hi Harry,

mir scheint, Du telefonierst recht häufig mit dem Innenministerium und dem Regierungspräsidium ( welchen Landes ?)...... ;D


Einen Verein haben wir hier in Herfod auch schon: Zockerhilfe Herford e.V.
Wo soll denn Dein Verein stationiert werden ?

Gruß

Chris
Ist wie immer, nur meine ganz private Meinung....

*

Offline Harry

  • ****
  • 169
Re: Verein der Spielsüchtigen
« Antwort #2 am: 23 Juli 2008, 15:29:39 »
Hallo Chris,
wo der ist, ist völlig egal. Mir geht es dabei um die Ziele. Ich bin Casinogeschädigt, um es mal so auszudrücken. Natürlich habe ich gespielt, ich will die Schuld nicht auf das Casino abschieben, aber ich finde es verwerflich, wenn die Herren von der Regierung (ich hatte mit denen in Baden Württemberg telefoniert) immer auf den Spielerschutz verweisen, wenn es um die staatlichen Casinos geht und warum das in staatlicher HAnd bleiben muss.

Ich möchte gerne eine Vertretung der Spielsüchtigen in den Gremien haben, wo die Gesetze zum Glückspiel gemacht werden. Und dafür würde ich gerne einen Verein gründen.

Lieben Gruß
Harry

Re: Verein der Spielsüchtigen
« Antwort #3 am: 25 Juli 2008, 18:32:52 »
hey harry
deine idee finde ich super aber mal erlich glaubst du echt die regierung würde auf die steuereinahmen verzichten HAHAHA
es sin millionen die täglich spielen und die spielos müssen enorm steuer zahlen das ist eine enorme einahmequelle auf die der staat nicht verzichten möchte warnhinweise wie z.b wen du probleme hast nicht spielen sind ein witz schau dir mal an was in der taback industry abgeht - mehr steuern  riesen große warnhinweise  schockbilder usw. beim alkehol haben sie das selbe vor aber spielothek da kommt nichts - gar nichts im gegenteil die öffnungszeiten wurden verlängert und regionale werbung  kein thema
ich denke mache diesen verein aber ohne regierungsilfe bevor die dir helfen schmeißen sie dir eisenstangen zwischen die beine
mfg. chris 83

*

Offline Chris

  • *****
  • 413
Re: Verein der Spielsüchtigen
« Antwort #4 am: 26 Juli 2008, 06:32:07 »
Apropos beim Innenministerium anrufen...
ich habe ja auch mal bei so einer Stelle gearbeitet, also wo diese (speziellen) Anrufe ankamen. Im Fachjargon "Kreuzritteranrufe" genannt.
Da habe ich erstmal nen Einwochenseminar bekommen, da lernt man dann Dinge wie:
"Ja ja....is ja schrecklich...sach blos...mein Gott....joijoijoijoi"
oder bei Bombendrohungen, wie man ganz unvermittelt, mitten im Gespräch fragt, "Wie war noch gleich Ihr Name ?"
Bei den hartnäckigen habe ich dann auch schon mal gesagt: räumen Sie schon mal den Parkplatz vorm Haus, damit unser Hubschrauber landen kann.
Naja, einmal hatte ich nen ganz Nervigen dran, der rief in einer Nacht glatt 80 x an, am Ende habe ich ihm gesagt, er soll vom Balkon springen ...danach hat er nicht mehr angerufen....und ich durfte nicht mehr bei der Telefonseelsorge arbeiten...schluchz...

ich meine...einer von 1000...ein bischen Schwund ist doch immer, oder ?

Chris
Seelentröster und Callboy
Ist wie immer, nur meine ganz private Meinung....

*

Offline Harry

  • ****
  • 169
Re: Verein der Spielsüchtigen
« Antwort #5 am: 26 Juli 2008, 07:12:04 »
Hallo Chris83,
da hast du was falsch verstanden. Ich will in den Gremien versuchen die Belange der Zocker zu vertreten, gegen die Interessen der Regierung. UNd wenn niemand glaubt, dass man was verändern kann, dann brauchen wir doch alle gar icht mehr weitermachen, zu was soll dann das Leben da sein. Ich will eine Interessenvertretung der Süchtigen, nicht eine Hilfe durch die Regierung.
Ich will, dass das verlogene, wir wollen ja nur den Spielerschutz gewährleisten aufhört.
Ich bin auch er Meinung, dass Spielsuchttherapien von den Steuern zu bezahlen sind, die durch Spiel das süchtig machen kann eingenommen werden.

Lieben Gruß
Harry

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums