Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!

  • 145 Antworten
  • 16454 Aufrufe
*

Windmühlen

Re: Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!
« Antwort #105 am: 29 November 2022, 15:03:45 »
Die White-List wurde aktualisiert. Entain ist noch nicht aufgeführt.
Sollte Entain Lizenzen für Automatenspiele und Poker erhalten, folgt im Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt der nächste Skandal!

Entain betreibt zurzeit mindestens 4 Webseiten ohne Lizenz. § 4a Abs. 1d GlüStV ist völlig egal ... Scheinbar dürfen Behörden ihre eigenen Gesetze verabschieden.

Die Liste der Skandale wird länger und länger …

Die Katastrophe steht am Ende der Fehlerkette !!!

Zitat
Entain erhält als Belohnung für ihr herausragendes Verhalten - hinsichtlich Spielerschutz und Einhaltung deutscher Gesetze- eine Online-Automaten Lizenz und die erste Online-Poker Lizenz... WELL DONE LVWA Sachsen-Anhalt!

… die Folgen sind gravierend!

Zitat
Mental health experts fear access to online gambling is fuelling suicide rates

Quelle:
https://metro.co.uk/2022/11/23/gambling-addiction-clinics-full-of-young-men-in-football-shirts-17812331/
« Letzte Änderung: 29 November 2022, 15:38:13 von Windmühlen »

Re: Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!
« Antwort #106 am: 29 November 2022, 15:39:02 »
alle Tochterfirmen von Entaingruppe bieten ja noch fleißig Slots und Automatenspiele über Ihre Malta Lizenz an obwohl das Gesetz ja eigentlich klar und eindeutig ist. Problem ist dabei, dass die Behörde ja noch gar nicht offiziell Ihre Arbeit aufgenommen hat. Aber schon heftig dass solche große Anbieter noch den Mut haben trotz eindeutige Vorgaben gegen die Gesetze zu verstoßen. 

*

Windmühlen

Re: Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!
« Antwort #107 am: 29 November 2022, 15:51:04 »
Zitat
alle Tochterfirmen von Entaingruppe bieten ja noch fleißig Slots und Automatenspiele

Ich kann es nicht mehr verstehen ... § 4a Abs. 1d GlüStV 2021 ist völlig egal ... Scheinbar dürfen Behörden ihre eigenen Gesetze verabschieden.
Keine Erklärung! Keine öffentliche Stellungnahme d. LVWA Sachsen-Anhalt! Keine Entschuldigung!
Nichts ...
Fachbeirat völlig egal, Meinungen von Forschern völlig egal, GlüStV völlig egal, 1,3 Millionen Spielsüchtige völlig egal ...

Das Auftreten ist höchst unmoralisch, despektierlich und beschämend.

________________

Entain steht jetzt tatsächlich auf der White-List. Das LVWA Sachsen-Anhalt genehmigt auch das Parallelangebot Sportwetten und Automatenspiele.
Entain schiebt eine anderes Tochterunternehmen vor, sodass ihre anderen Angebote weiterhin ohne Spielerschutz-Maßnahmen betrieben werden können.
« Letzte Änderung: 29 November 2022, 19:05:21 von Windmühlen »

*

Windmühlen

Re: Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!
« Antwort #108 am: 30 November 2022, 19:22:25 »
Urteil gegen RTL (OLG Köln) ... im Großen und Ganzen aber alles sanfte Urteile ohne Härte.

Hat Sport1 nicht weiterhin für illegale Casinos geworben?

Zitat
Im Zeitraum von Juni 2018 bis Februar 2019 bzw. Juni 2019 strahlten Sender der RTL-Gruppe im bundesweit empfangbaren Fernsehen Werbespots für die Internetseiten XYZ_1, XYZ_2, XYZ_3 und XYZ_4 aus.
Die Anbieter der genannten Seiten verfügten über eine Lizenz des Landes Schleswig-Holstein für die Veranstaltung von Online-Casinospielen.
Der Kläger hat die Beklagte wegen dieser Ausstrahlungen erfolglos abgemahnt und seine Ansprüche im Klagewege weiterverfolgt.

Zitat
Die Beklagte wird verurteilt, es bei Meidung eines vom Gericht für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung festzusetzenden Ordnungsgeldes bis zu einer Höhe von 250.000,00 €, ersatzweise Ordnungshaft bis zu sechs Monaten, zu vollziehen am Geschäftsführer der Beklagten, oder Ordnungshaft bis zu 6 Monaten, zu unterlassen,
in der Bundesrepublik Deutschland für außerhalb von Schleswig-Holstein nicht erlaubte Glücksspiele, insbesondere Online-Casino- und Automatenspiele zu werben, wenn dies geschieht, wie nachstehend sowie in Anlagen CBH 1 und CBH 29 wiedergegeben

Quelle:
ACHTUNG! - Urteil enthält Abbildungen der Werbung

*

Windmühlen

Re: Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!
« Antwort #109 am: 01 Dezember 2022, 17:15:39 »
Das Landesverwaltung Sachsen-Anhalt bricht geltendes deutsches Recht und gewährt allen Tochterunternehmen von Entain eine Automaten-Lizenz. Das Parallelspiel von Sportwetten, Automaten und Poker wird über eine Domain genehmigt.

Quelle:
https://lvwa.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/LVWA/LVwA/Dokumente/2_bauordnungkommunales/208/Download/221130_-_White-List_mit_AEnderung.pdf


*

Windmühlen

Re: Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!
« Antwort #110 am: 03 Dezember 2022, 11:52:35 »
-NEWS-

Der Deutsche Sportwettenverband wird von den einflussreichsten Glücksspielunternehmen (weltweit) für die -ausgezeichnete und sehr erfolgreiche Legalisierung/Lizenzierung- von Online-Glücksspielen (Sportwetten, Slots, Poker) ausgezeichnet.
Die Lizenzierung in Deutschland wird mit dem Preis - Regulative Initiative des Jahres - ausgezeichnet.

Entain erhält den Preis für herausragenden Spielerschutz und für eine herausragende Früherkennung von Spielsüchtigen. (Puh...)

Paysafe wird als Zahlungsvermittler des Jahres ausgezeichnet.

Quelle:
Achtung ! - Englische Website, mit Anbieter-Namen

-----

CDU und FDP wollen mehr Spielhallen in Mecklenburg-Vorpommern.

Die CDU und die FDP wollen den natürlichen Spieltrieb der deutschen Bevölkerung weiter anheizen. Gibt es einen natürlichen Spieltrieb. Führende Forscher sagen: NEIN!

Zitat
Das derzeit geltende Glücksspielstaatsvertragsausführungsgesetz berücksichtigt das Ziel des Glücksspielstaatsvertrages 2021 in § 1 Nr. 2 nur unzureichend, durch ein begrenztes, eine geeignetes Alternative zum nicht erlaubten Glücksspiel darstellendes Glücksspielangebot den natürlichen Spieltrieb der Bevölkerung in geordnete und überwachte Bahnen zu lenken sowie der Entwicklung und Ausbreitung von unerlaubten Glücksspielen in Schwarzmärkten entgegenzuwirken.

Die Lösung der CDU / FDP:

Zitat
Die bei der Neufassung des Gesetzes beibehaltene Regelung über einzuhaltende Mindestabstände zwischen Spielhallen und von Spielhallen zu Schulen wird geändert.

Der Abstand soll von 500 m auf 100 m gekürzt werden:

Zitat
1. Artikel 1 § 11 wird wie folgt geändert:
a) Absatz 2 wird wie folgt geändert:
aa) In Satz 1 wird die Angabe „500“ durch die Angabe „100“ ersetzt.
bb) In Satz 2 wird die Angabe „500“ durch die Angabe „100“ ersetzt.

Zudem soll die Erlaubnisbehörde Ausnahmen gewähren dürfen. ( 0 m Abstand? )

Zitat
Die zuständige Erlaubnisbehörde kann unter Berücksichtigung der Verhältnisse im Umfeld des jeweiligen Standortes und der Lage im Einzelfall Ausnahmen von den in den Absätzen 1 bis 3 festgesetzten Mindestabständen zulassen

Quelle:
Gesetzesentwurf CDU/FDP

—-
Die größte Sorge der Anbieter lautet:
Zitat
Mit besonders großer Sorge betrachten wir momentan die noch ausstehende Verlängerung der Sportwettenerlaubnisse. Da die aktuellen Erlaub- nisse zum Jahresende auslaufen, herrscht zu- nehmender Zeitdruck.

In einem Rechtsstaat dürften die Erlaubnisse nicht verlängert werden. Es müssten sogar sämtliche Verstöße gegen den (justiziablen) GlüStV 2021aufgearbeitet werden.

Sehr wahrscheinlich ist aber, dass die Behörden zurzeit munter lizenzieren!!! (vgl. LVWA Sachsen-Anhalt / Automaten- und Poker-Lizenzen / Missachtung GlüStV 2021)

Quelle:
https://www.gluecksspielwesen.de/wp-content/uploads/2022/11/2022_3_Glueckspiel.pdf
(S.33)

Die Anbieter fordern auch ein Blanko-Limit, um die Spielsüchtigen grenzenlos auszubeuten. Die Studie der Universität Liverpool hat herausgefunden, dass lediglich 0,7% der Spieler mehr als EUR 5.000 für Glücksspiel im Jahr ausgeben.
Diese 0,7% decken sich mit den BzGA-Daten. Es handelt sich um pathologische Spielsüchtige, die die Anbieter ausnehmen wollen.

(vgl.
Zitat
4.4% of accounts lost more than £1,000 over the year, 2.2% lost more than £2,000, and 0.7% lost more than £5,000.
Quelle:
https://natcen.ac.uk/media/2229401/Patterns-of-Play_Summary-Report_final.pdf
(vgl. S. 15 ff.)
)
Zitat
Um die Spieler auf den regulierten Markt zu lenken, führt kein Weg an der Bereitstellung eines ausreichend attraktiven legalen Ange- bots vorbei. Das bedeutet, dass die im Glücksspielstaatsvertrag festgesetzten starren Limits und eine eingeschränkte Spielauswahl dringend revidiert werden müssen.
Quelle:
https://www.gluecksspielwesen.de/wp-content/uploads/2022/11/2022_3_Glueckspiel.pdf
(S.34)

—-
Burkhard Blienert wird deutlich! Endlich!
Zitat
Die Anbieter wiederum würden ebenfalls keinerlei Engagement zeigen, illegale Machenschaften zu unterbinden.

und weiter … Es liegt ein Regulierungs-Defizit vor:
Zitat
Deutschland hat nicht nur ein Regulierungs-, sondern auch ein Kontroll- und Vollzugsdefizit – und zwar ein enormes, kritisierte der SPD-Politiker.

Herr Blienert übernimmt die Schirmherrschaft gegen Sportwetten-Werbung. Großartig!

Zitat
Der Bundesbeauftragte für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, übernimmt die Schirmherrschaft über das Bündnis gegen Sportwetten-Werbung. Das erklärte er heute in Berlin. Damit wolle er helfen, dem sich schnell verschärfenden Problem der Sportwettenabhängigkeit entgegenzutreten.

Quelle:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/139332/Bundesdrogenbeauftragter-Sportwettensucht-boomt
« Letzte Änderung: 03 Dezember 2022, 15:54:29 von Windmühlen »

*

Alexander25840

Re: Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!
« Antwort #111 am: 03 Dezember 2022, 15:11:00 »
Was mich echt nervt ist das bei Glücksspiel oder zocken öfter das Wort spielen für mich falsch gebraucht wird.  Was in Spielhallen stattfindet hat leider mit dem positivem Spielen, was für uns alle wichtig ist leider gar nichts zu tun.

Vielleicht versteht das Politik auch mal.

*

Windmühlen

Re: Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!
« Antwort #112 am: 03 Dezember 2022, 16:40:35 »
Zitat
Vielleicht versteht das Politik auch mal.

Bei der CDU/FDP sehe ich kein Umdenken. Ein Scheinargument - natürlicher Spieltrieb- soll als Steigbügelhalter für weitere Spielhallen dienen.

Der Staat verdient an den Verlusten von Spielsüchtigen zwischen 20%-80% (über die abgeführte Steuer in Höhe von 5,3% je Spiel online, terrestrisch wird ein anderes Modell angewendet)

Hinzu kommen niederschwellige Parteispenden. Dubiose Parteispenden. Parteispenden an Union, FDP, SPD, die Grünen … das ist doch Wahnsinn.

Woher kommen die ganzen Steuereinnahmen:
Von Spielsüchtigen… Die Studie der Universität Liverpool hat herausgefunden, dass lediglich 0,7% der Spieler mehr als EUR 5.000 für Glücksspiel im Jahr ausgeben.

Ist das fair?
Nein!!!

Nicht mal der wirklich großzügige Staatsvertrag wird vollzogen.
12.000 Euro (pro Jahr) dürfen legal online (24/7) abgezockt werden. Terrestrisch noch mehr!!!

Auf Kosten von Menschen und Familien. Völlig egal. Sind ja nur 1,3 Millionen Spielsüchtige und 4 Millionen Gefährdete.

Das muss man sich mal alles vorstellen.

Was macht aber Mut:
Die Arbeit des FAGS, und Klagen gegen die Anbieter.

Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/politik/abgeordnete-erhielten-schecks-dubiose-parteispenden-aus-gluecksspielkonzern-1.1061744
« Letzte Änderung: 03 Dezember 2022, 19:08:33 von Windmühlen »

*

Windmühlen

Re: Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!
« Antwort #113 am: 03 Dezember 2022, 22:58:59 »
Kurzes Update zur GGL:

Ich bin überrascht. Hoffentlich geht es so weiter…
3 von etlichen Verstößen, die ich über die Beschwerdeplattform eingereicht habe, wurden wohl bearbeitet.

- 1 YouTuber bewirbt nicht mehr illegale Anbieter (weiterhin aber irre Spiel-Prognosen)
- 1 YouTuber macht keine Videos mehr (auch illegale / legale Anbieter und Prognosen)
- Auf einer Website (Prognosen Sportwetten / illegale und legale Anbieter) wurden alle Inhalte entfernt.

*

Windmühlen

Re: Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!
« Antwort #114 am: 05 Dezember 2022, 15:51:11 »
Leider muss man für diesen Artikel ein Abo abschließen.

Zitat

Wie Darmstadt beim Glücksspiel mitverdient

Die Stadt verfolgt auch Lenkungszwecke, Caritas sieht bei der Suchtbekämpfung große Defizite. Zumal das gerade erst legalisierte Online-Zocken zunimmt – ein Einblick.

https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/wie-darmstadt-beim-glucksspiel-mitverdient--2132633_25855359

Endlich findet ein Paradigmenwechsel statt und die Presse ebnet evtl. den Weg für eine lückenlose Aufklärung (Parteispenden, Spenden an einzelne Politiker über ein paar Tausend Euro) und ein Umdenken im Zusammenhang mit Steuererträgen und Spielerschutz.

Es kann nicht sein, dass die Politiker für ein paar Tausend Euro die Gemeinwohl-Ziele weiter missachten.

GAUSELMANN und CHECKS
Quelle:

https://www.sueddeutsche.de/politik/abgeordnete-erhielten-schecks-dubiose-parteispenden-aus-gluecksspielkonzern-1.1061744

Zitat
Bundestagsabgeordnete nahmen nach SZ-Informationen Hunderte Schecks entgegen. Der Konzern versuchte auf diese Weise, strenge Auflagen für umstrittene Spielhallen zu verhindern.

Hat dieses dubiose Spendensystem weiterhin Bestand???

So viel zum Thema … Glücksspiel ist Ländersache.
Bundestagsabgeordnete haben in der Vergangenheit abkassiert.

Schmecken die Steuererträge von Spielsüchtigen und auch die Checks von Spielsüchtigen so lecker ????

Das Verhalten ist höchst unmoralisch und beschämend!!!
« Letzte Änderung: 05 Dezember 2022, 16:46:52 von Windmühlen »

*

Windmühlen

Re: Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!
« Antwort #115 am: 06 Dezember 2022, 17:12:50 »
Aufgrund der leichtfertigen Legalisierung werden möglicherweise immer mehr Kinder/ Jugendliche spielsüchtig!
Further Fachklinik spricht es aus: Unsere Kinder / Zukunft in Gefahr!

Ein Theater sieht sich gezwungen zu intervenieren, und die Gemeinwohl-Ziele zu verteidigen, die von etlichen Entscheidungsträgern missachtet werden.

Zitat
Trotz des Jugendschutzes geraten immer wieder junge Menschen durch Glücksspiel in die Abhängigkeit oder in finanzielle Schwierigkeiten. Die Wilde Bühne Bremen möchte mit einem Theater Präventionsarbeit leisten.

Quelle:
https://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteil-walle/theater-wilde-buehne-will-jugendliche-fuer-gluecksspiel-sensibilisieren-doc7nuwwltaazsf56b729y

… und weiter

Zitat
Further Fachklinik beklagt: Alkohol, Drogen und Glücksspiel – Kinder in Gefahr

Quelle:
https://www.mittelbayerische.de/region/cham-nachrichten/johannesbad-fachklinik-beklagt-saufen-kiffen-gluecksspiel-kinder-in-gefahr-20909-art2175565.html

Bergisch Gladbach will mehr Geld von Spielsüchtigen! - Exzessives Spielverhalten aber minimieren?
Wie soll das möglich sein. Bergisch Gladbach erhofft sich Hunderttausende Euro Mehreinnahmen.

Zitat
Glückspiel
Mehreinnahmen von 180.000 Euro verspricht sich die Stadtverwaltung von einer Erhöhung der Vergnügungssteuer auf Spielautomaten von 20 auf 24 Prozent. Nebenbei könne das auch der „Bekämpfung und Eindämmung exzessiven Spielverhaltens“ dienen.

Quelle:
https://in-gl.de/2022/12/06/gluecksspiel-heiraten-und-hunde-werden-in-bergisch-gladbach-teurer/
« Letzte Änderung: 06 Dezember 2022, 17:44:10 von Windmühlen »

*

Offline Olli

  • *****
  • 6.961
Re: Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!
« Antwort #116 am: 07 Dezember 2022, 10:56:30 »
Zum letzten Link eine Ergänzung:

Schaut Euch mal die Beschlussvorlage an: https://mandatsinfo.bergischgladbach.de/bi/vo0050.asp?__kvonr=32561

z.B.:
Zitat
Wie aus der Abbildung bzw. aus der Tabelle 3 zu entnehmen ist, konnten die
durchschnittlichen Einspielergebnisse von Geldspielgeräten in Spielhallen und
Gaststätten trotz des Corona-Lockdowns in 2020 und 2021 gehalten werden.

von 2015 - 2022:
Zitat
Im Bereich der Spielhallen wurde folglich eine Umsatzsteigerung von 21,44% verzeichnet
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Windmühlen

Re: Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!
« Antwort #117 am: 07 Dezember 2022, 11:38:16 »
Du bist ein Fuchs ;-) … interessant, was in dem Beschluss so alles festgehalten wird.

- kein Umsatzrückgang trotz Corona / Lockdowns
- sehr starke Wachstumsraten auf Kosten von Menschen

Der Bürgermeister von Bergisch Gladbach gehört der SPD an… unter Einfluss der Ampel (FDP!!!)

Zitat
[…] alle Einnahmemöglichkeiten auszuschöpfen.[…]

Bis 2028 haben die sich auch die Mehreinnahmen gesichert:

Zitat
Laut Mitteilung des Ordnungsamtes (Fachbereich 3) vom Juli 2022 haben alle Spielhallen im Stadtgebiet Bergisch Gladbach erneut eine Konzession erhalten und können daher bis mindestens 2028 weiter betrieben werden. Weiterhin teilt das Ordnungsamt mit, dass danach vermutlich Spielhallen, die Mehrfachhallen besitzen, ihre Konzession entzogen bekommen und dadurch schließen müssen. Hiervon wären die Betriebe an zwei Standorten betroffen. Lt. Ordnungsamt könnte sodann jeweils nur eine (von drei) Hallen verbleiben.

Eigentlich sind die hochprofitablen Mehrfachhallen nach dem GlüStV allesamt rechtswidrig.

*

Windmühlen

Re: Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!
« Antwort #118 am: 07 Dezember 2022, 14:22:07 »
Regierungspräsidium Darmstadt agiert gemeingefährlich!!!! und hat möglicherweise unwiderruflich die Gemeinwohl-Ziele beschädigt.
(vgl. Kliniken warnen davor, dass die Kinder in Gefahr sind)

Richter kritisieren die Untätigkeit in Darmstadt… Das behördliche Auftreten ist skandalös (!) und Ggf. rechtswidrig.

Die Richter verstehen die über 1-jährige Untätigkeit der Behörde nicht.

- Keine Prüfung
- Keine Ermittlung

Gar nichts!!!!

Laut dem Business-Insider haben die in der Behörde nichts gemacht. Nach dem Motto: Papier ist geduldig! Blaupause!


Der Richer hätte möglicherweise dem Regierungspräsidium Darmstadt -in Ihrer Argumentation- folgen können, wenn die ihre schläfrige und untätige Geisteshaltung abgelegt hätten, und mit voller Härte gegen die Wettanbieter/ das Wettprogramm vorgegangen wären.
Zitat
Schließlich kritisiert der Richter das Handeln des Darmstädter Regierungspräsidiums als nicht nachvollziehbar. Die klagenden Wettanbieter hätten seit 2020 eine Konzession und innerhalb der gebotenen Frist ihre Wettangebote zur Genehmigung dargelegt.

Das Präsidium hätte über anderthalb Jahre nicht auf die Anträge reagiert, es hätte auch keine Maßnahmen oder Ermittlungen gegeben gegen konkrete Wetten.


Quelle:
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/sportwetten-werden-vorerst-nicht-eingeschrankt/


————
Antwort der Bundesregierung zum Thema Glücksspiel:

https://dserver.bundestag.de/btd/20/045/2004533.pdf

Bedauerlicherweise wird die Ausbeutung von Spielsüchtigen nicht angesprochen.
Die BzGA Daten (0,7%) decken sich mit den Ergebnissen der Universität Liverpool (0,7% verspielen mehr als EUR 5.000 im Jahr)

Nachweislich werden Spielsüchtige ausgebeutet und von der Bundesregierung nicht beachtet.

Aus den Studien ergibt sich:
Das Einzahlungslimit muss sofort (terrestrisch und online) gesenkt werden. Nur dann kann man der Politik glauben, dass sie sich wirklich für den Spielerschutz stark machen.

Anderweitig bereichert sich auch die Politik weiterhin an kranken Menschen.

Ein Skandal!

(vgl.
Zitat
4.4% of accounts lost more than £1,000 over the year, 2.2% lost more than £2,000, and 0.7% lost more than £5,000.
Quelle:
https://natcen.ac.uk/media/2229401/Patterns-of-Play_Summary-Report_final.pdf
(vgl. S. 15 ff.)
)

Zitat
Frage [24]
a) Liegen der Bundesregierung Erkenntnisse vor, wie viele Menschen in Deutschland unter Spielsucht ausgehend von Online-Casinos leiden?
Nach der Repräsentativbefragung der BZgA zum Glücksspielverhalten und zur Glücksspielsucht in Deutschland 2019 ( BZGA Daten)verblieb die Teilnahme an Internet- Casinospielen 2019 auf sehr niedrigem Niveau (0,7 Prozent). Allerdings zeigt sich insbesondere bei der Nutzung von Online-Casinospielen, Glücksspielautomaten und Geldspielautomaten ein deskriptiver Zusammenhang zu mindestens problematischem Glücksspielverhalten.
« Letzte Änderung: 07 Dezember 2022, 16:10:26 von Windmühlen »

*

Offline Olli

  • *****
  • 6.961
Re: Sehr gute Aktion/ Aktionen / Gefahren!
« Antwort #119 am: 07 Dezember 2022, 16:13:43 »
Wenn mir ein Richter mit "Spieltrieb der Bevölkerung" und "Abwanderung in den Schwarzmarkt" ankommt, dann ist auch der Rest über das RB Darmstadt als unglaubwürdig einzustufen.
Zudem musste das RB Darmstatt ja übergangsweise die Aufgaben der GGL wahrnehmen. Sie werden wohl auch kaum eine ausreichende Personaldecke haben, die mal aus dem Ärmel geschüttet alle Forderungen aus dem Gesetz und den Nebenbestimmungen umsetzen kann.
Die Verzögerungen bei den Lizenzen lassen sich garantiert juristisch mit den Einzelgenehmigungen der Wetten begründen und noch einigen Dingen mehr.

Keine Frage, für mich hat das RP Darmstadt in den letzen Jahren ganz klar versagt. Mit dem Artikel aus dem buisinessinsider lässt sich das aber nicht begründen.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums