Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein

Gibt es keine Limits?

(1/4) > >>

Ausstieg:
Zunächst mal bin ich mal wieder selber schuld. Nach dem ich mich schon 1x erfolgreich für ein Jahr gesperrt habe, habe ich mich leider wieder entsperren lassen und dementsprechend ist es wieder aus dem Ruder gelaufen.

Ich habe in nicht einmal einer Woche ca 12.500€ verspielt. Dabei habe ich gestern bereits das 10.000€ Einzahlungslimit bei Tic erreicht und konnte dort nicht mehr einzahlen. Der reine Verlust lag da bereits bei ca 5.000€. (Ich hatte am Monatsanfang etwas ausgezahlt) Ich wollte das Geld zurückgewinnen und hab dann heute bei Interwetten, Tric und Trac noch weitere 7.500€ eingezahlt und natürlich verloren. Alles mit Sportwetten und den Hauptteil bei Deutschlands Niederlage gegen Japan.

Ich werde mich nun wieder bei OASIS sperren. Das ist das einzige, was sinnvoll gegen Einzahlungen hilft. Ich frage mich aber trotzdem wieso diese Limits nicht anbieterübergreifend gelten. Wieso konnte ich heute nochmal Unsummen einzahlen? Gibt es da irgendeine Hoffnung zumindest das Geld über dem 10.000€ Limit zurückzubekommen?

Edit Olli: Anbieternamen entfernt

Der_Neue_22:
Tic hat mittlerweile eine Sportwetten Lizenz (nach meinem Kenntnisstand). Normalerweise müsste man sich entsprechend den Vorgaben auch an das monatliche Einzahlungslimit halten?! Am Besten, du nimmst Kontakt zu einem Anwalt auf oder alternativ zur Glücksspiel Behörde.

Ist blöd gelaufen. Tic ist mittlerweile auch an Oasis angeschlossen. Mittlerweile ist es jedoch ziemlich einfach eine Oasis Sperre wieder aufzuheben. Bis vor kurzem, d.h. bis zur Einführung des Glücksspielstaatsvertrags 2021, musste man noch diverse Unterlagen vorlegen (Bescheinigung vom Psychologen, Steuerberater). Das war mit erheblichem Aufwand verbunden und hatte viele abgeschreckt. Ich selbst hatte Mitte 2019 eine Oasis Sperre eingerichtet und diese erst vor kurzem aufheben lassen, damit ich bei Lotto 6 aus 49 meinen Schein online einreichen kann. Sonst muss ich jedes Mal zur Annahmestelle. Ich fühle mich stabil und sicher und kann zu 99,9 % ausschließen, dass ich erneut dem unkontrollierten Spielen verfalle (in meinem Fall Sportwetten von denen ich mich auf allezeit verabschiedet habe). Den nötigen Respekt vor Glücksspielen behalte ich aufjedenfall bei. Ich wünsche dir alles Gute. Du solltest jetzt in erster Linie nicht nur an das verlorene Geld denken, sondern dass du wieder abstinent wirst. Ich kenne es nur zu gut: die Verluste mit noch höheren Einsätzen wieder versuchen reinzuholen 😒 Am Ende reitet man sich langsam aber sicher nur noch mehr in die Scheisse. Das will ich nie wieder erleben.... Der finanzielle Aspekt auf der einen Seite die Lügen und Heimlichtuereien auf der anderen.

Edit Olli: Anbieternamen entfernt

Windmühlen:
Gegen die Behördenleiter werde ich über meinen Rechtsanwalt Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft stellen lassen.
Die Aufsichtsbehörde wird Dir nicht weiterhelfen. Ggf. kannst du auch deine Forderung gegen den Behördenleiter/in (Frau V.) / das Land Hessen richten.

Gemäß § 6c Abs. 1 GlüStV 2021 gilt grundsätzlich ein Einzahlungslimit von maximal EUR 1.000.


--- Zitat ---(1) 1Bei der Registrierung sind die Spieler dazu aufzufordern, ein individuelles monatliches anbieterübergreifendes Einzahlungslimit festzulegen oder anzugeben, dass ein bereits festgelegtes individuelles monatliches anbieterübergreifendes Einzahlungslimit unverändert beibehalten werden soll. 2Das anbieterübergreifende Einzahlungslimit darf grundsätzlich 1000 Euro im Monat nicht übersteigen. 3In der Erlaubnis kann zur Erreichung der Ziele des § 1 festgelegt werden, dass und unter welchen Voraussetzungen der Erlaubnisinhaber im Einzelfall mit anbieterübergreifender Wirkung einen abweichenden Betrag festsetzen kann.

--- Ende Zitat ---

Haben die Anbieter diese notwendigen Bedingungen (Bedingung 1 und Bedingung 2) mit Dir vereinbart und hast du entsprechende Unterlagen an die Anbieter gesendet? Einige Anbieter sind weiterhin nicht an d. LUGAS-Datenbank angeschlossen. Die Anbieter brechen zurzeit deutsche Gesetze.


--- Zitat ---1. Voraussetzungn für die Erhöhung bis zu 10.000 € Einsatz im Monat ist, dass
 – für diesen Spieler ein individuelles beziffertes Einsatzlimit gesetzt wird,
 – für diesen Spieler ein zusätzliches individuelles Verlustlimit von maximal 20 % des individuell festgesetzten zusätzlichen Einsatzlimits gesetzt wird,
 – der Spieler gegenüber dem Sportwettenanbieter eine diesen Limits entsprechende wirtschaftliche Leistungsfähigkeit in geeigneter und überprüfbarer Weise nachweist (z. B. durch Einkommenssteuerbescheide oder andere Einkommensnachweise und Bankauszüge; Selbstauskünfte von Spielern sind nicht ausreichend),
 – dieser Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit mindestens jährlich wiederholt wird,
 – der Anbieter für diesen Spieler ein spezielles Monitoring auf auffälliges Spielverhalten durchführt und die – anonymisierten – Ergebnisse des Monitorings der Aufsichtsbehörde halbjährlich übermittelt,

2.  Das Setzen eines Limits von über 10.000 Euro bis 30.000 Euro ist für nicht mehr als 1 % der bei dem jeweiligen Anbieter aktiven Spieler zulässig; maßgeblich ist die durchschnittliche Anzahl der aktiven Spieler bei diesem Anbieter in den jeweils vergangenen drei Monaten. Voraussetzung ist zusätzlich zu den Voraussetzungen gemäß 1., dass
 – der Spieler mindestens 21 Jahre alt ist,
 – ein engmaschigeres Monitoring durch den Anbieter erfolgen muss und die Auswertung dieses Monitorings der Aufsichtsbehörde vierteljährlich übermittelt wird,
 – der Anbieter Spieler, bei denen das Monitoring auf eine Spielsuchtgefährdung oder Spielsucht hinweist, unverzüglich unter Angabe der Hinweise der zuständigen Behörde meldet, damit diese über die zu ergreifenden Maßnahmen (z.B. Ausschluss von der Inanspruchnahme erhöhter Limits oder Spielersperre) entscheiden kann; um ein Limit von über 10.000 Euro setzen zu können, muss der Spieler hierzu ggf. datenschutzrechtlich erforderliche Einwilligungen zuvor erteilen.

--- Ende Zitat ---

Nur der GlüStV 2021 ist justiziabel. Der GlüStV 2021 muss vollzogen werden. Das Regierungspräsidium Darmstadt vollzieht ggf. aber nicht den GlüStV 2021, sodass die Anbieter Narrenfreiheit haben und die Behördenleiter sich ggf. in mehreren Tatbeständen strafbar gemacht haben können.

Ferner hat das Glücksspielkollegium festgelegt, dass bei allen Kunden ein monatliches Maximal-Limit in Höhe von EUR 1000 (vom 01.07.2022-31.12.2022) einzuhalten ist.

Alexander25840:
Das mit dem Limit ist und bleibt ein Witz auch ich konnte in der Zeit von Oktober 2020 bis Juni 21 im fünfstelligen Bereich über dem Limit einzahlen ohne das mich jemals gefragt wurde nach irgendwelchen Unterlagen. Meine Bonität war damals so im Eimer das mir niemand auch nur einen Euro gegeben hätte aber ein zahlen durfte ich ohne Ende. Niemand in einem Rechtsstaat kann verstehen, wie die Anbieter Ihre Lizenz bekommen konnten geschweige denn wie sie sie weiterhin behalten können.

Windmühlen:
Ich bin auch wirklich sprachlos …

Sollte die Staatsanwaltschaft die Strafanzeigen einstellen, werde ich klagen.

Das was passiert, ist Ggf. Rechtsbeugung und Amtswillkür in der widerlichsten Form !!!

Genau aus diesem Grund bin ich auch auf die Ansprache von Burkhard Blienert bei der Tagung gespannt…

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln