Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein
Hallo ! Ich will da raus !
Wolke 7:
Frag mal nach ,wie es mit dem Strom ist, wenn dein Mann ein Nebengewerbe zuhause betreibt. Beim Homeoffice ist es nicht so einfach ,den Strom einfach abzustellen (siehe Artikel).
Ich drücke dir die Daumen.
Vielleicht schreibst du später hier nochmal.
LG Wolke
Rubbel:
Hallo Steffi,
von mir auch herzlich willkommen in unserem Forum :)
Ich hab gerade mal durchgelesen, und eine Frage dadurch: Die 8.500 Euro sind doch aber nicht die Stromkosten allein, oder? Das wären ja Stromkosten vom mindestens 8 Jahren?! Sind also die 8.500 € die Überziehung Deines Girokontos??
Ansonsten wünsche ich Dir alles Gute und dass Ihr eine Möglichkeit erarbeitet, aus dem finanziellen Schlamassel zu kommen. Am besten übernimmt Dein Mann die Kosten erst einmal.
Du wirst eh nicht umhin kommen, Deinem Mann alles zu erzählen. Das muss aber nicht heißen, dass Ihr Euch trennt. Vielleicht war er damals nur absolut schockiert und hat Angst bekommen. Mittlerweile weiß er ja schon, dass ein Rückfall 'rein theoretisch passieren kann'.
Erschwerend finde ich -- aus eigener Erfahrung --, dass Euer 'Kind' in der Pubertät das wahrscheinlich mitbekommt. Bei mir war das eine große zusätzliche Belastung damals (aber ich war auch alleinerziehend). Zusammen fangt Ihr das vielleicht besser auf.
Der Druck muss raus aus Dir! Wenn erst diese Gewöhnung ans Zocken entstanden ist, ist der Sog bergab das Gefährlichste. Du wirst nie wieder 'mal so' dem Glücksspiel nachgehen können. Deshalb brauchst Du jetzt unbedingt und sofort ganz konsequente Abstinenz! Und das ist auch gar nicht 'schlimm', sondern wird Dir richtig gut tun. Und das wünsche ich Dir.
Viele Grüße
Rubbel
Maus1986:
Hallo Rubbel, ja die totale Abstinenz ziehe ich grade schon durch. Bisher hab ich noch keinen Suchtdruck und hoffe auch erstmal dass es dabei bleibt. Ja für meine Tochter tut es mir auch wahnsinnig leid, aber umso wichtiger ist jetzt der Schritt raus aus der Spirale. Ob mit oder ohne Eheliche Unterstützung wird man sehen.
Mein Mann hat leider auch nicht die finanziellen Mittel diese Summe auf einmal aufzubringen, und nein wir reden nicht vom Dispo sondern ausschließlich den energiekosten(Strom und Gas) in Höhe von 8.500€.
Das Gespräch bei der Schuldnerberatung war diesbezüglich sehr ernüchternd. Aber dafür sind alle anderen Dinge abgeleiert (Privatinsolvenz, etc).
Ich muss mich jetzt am Montag nochmals mit denen auseinandersetzen, versuchen irgendwie einen Teil Geld aufzutreiben um meine Zahlungswilligkeit zu beweisen.
Bis dahin wird man sehen wie es weiter geht. Noch weiß ich das alles leider nicht so genau.
Wolke 7:
Hallo Steffi,
wie war das Gespräch mit deinem Mann? Wie ist die Überlegung mit deinem Mann zusammen, die Rechnungen zu bezahlen? Geld von den Schwiegereltern leihen?
Kein Strom würde bei mir heißen.: kein heißes Wasser,Kühlschrank und Tiefkühltruhe fallen aus ,Herd ist aus,kein Licht.....also das Leben steht still.
Hast du für Strom und Gas denn schon eine Ankündigung für eine Abschaltung bekommen? Denn nach so einer Ankündigung dauert es noch 4 Wochen. Es ist einfacher eine Abschaltung abzuwenden, als sie eine Freischaltung wieder herzustellen. Lies dir mal folgenden Artikel durch. Für jedes Bundesland stehen da Hilfsadressen sind und viele Tipps.....
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/kredit-schulden-insolvenz/stromsperre-was-sie-dagegen-tun-koennen-11674
LG Wolke
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln