Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein
Roulettesucht und ein großes Fragezeichen
Olli:
Guten Morgen!
--- Zitat ---Ja ihr habt wohl recht, ich muss das Thema endlich begraben. Es ist nur schwer sich einzugestehen über etwas keine Kontrolle zu haben. Zumindest mir fällt das sehr schwer.
--- Ende Zitat ---
Es ist ein Bedürfnis eines jeden Menschen, sich und sein Umfeld - in einem gewissen Rahmen - zu kontrollieren. Doch das Wörtchen Sucht steht in diesem Zusammenhang absolut für das Wort Scheitern! Je öfters Du versuchst Deine Sucht zu kontrollieren, desdo öfters wirst Du auch scheitern. Je öfters Du scheiterst, desdo schwerer wird es dann auch mit dem Loslassen.
--- Zitat ---Die einzige Möglichkeit wäre wohl, nur noch ein einziges Mal mit einer sehr großen Summe zu spielen und dann bei einem großen Gewinn aufzuhören und nie wieder ein Casino zu betreten.
--- Ende Zitat ---
Das bezeichne ich als die Diskussion mit der Sucht! Wenn Du dieses innere Gespräch führst, dann hast Du schon so gut wie verloren und das nächste Scheitern bahnt sich an. Unterbinde diese inneren Diskussionen, denn sie sorgen nur dafür, dass Du wieder und wieder und wieder neu spielen wirst.
Was würdest Du wohl tun, wenn Du ein schönes Auto hättest und es gegen eine Wand fahren würdest? Das Teil, in welches Du viel Geld und viel Liebe gesteckt hast, hat nur noch Schrottwert. Würdest Du hier versuchen, Dich noch ein einziges Mal hinters Steuer zu setzen und über die Autobahn zu brettern?
Die Lenkung ist gebrochen, der Motor kann jeden Moment aussetzen, die Bremsen sind nicht mehr existent ... Aber einmal noch? Auf die Autobahn? Würdest Du das tun?
Da Du ein Fortbewegungsmittel benötigst, wirst Du Dich nach etwas Neuem umsehen. Es wird das alte Auto vom Gefühl her nie ersetzen können. Daher wird das Neue einfach anders sein. Aber es wird auch gut sein ... weil Du es Dir ausgesucht hast!
So funktioniert das auch bei der Sucht. Der Karren ist im Dreck und nun heißt es umsteigen. Alles, was ähnlich ist, wird Dir nicht helfen los zu lassen. Aber etwas Anderes schon. Hattest Du Hobbies, die Du wegen der Sucht vernachlässigt hast? Kannst Du sie wieder reaktivieren? Wie sieht es bei Familie und Freunden aus? Hast Du hier auch jemanden vernachlässigt und könntest Dich wieder um ihn oder sie bemühen?
Mahnwesen:
--- Zitat von: Sade35 am 05 November 2024, 10:51:52 ---Die einzige Möglichkeit wäre wohl, nur noch ein einziges Mal mit einer sehr großen Summe zu spielen und dann bei einem großen Gewinn aufzuhören und nie wieder ein Casino zu betreten.
--- Ende Zitat ---
Genau das ist die falsche Einstellung und du weißt selber das es nicht klappen wird! Alles was du gewinnst landet wieder beim Casino und noch das doppelte dazu!
Höre auf damit bitte, es macht kein Sinn. Dann ist es wieder plötzlich das du dem neuen Verlust hinterher läufst und so geht der Kreislauf weiter.
crazy999:
Ja das stimmt…. du warst doch 100 pro schon mal in solch einer Situation.
Also…
Variante 1: Su spielst mit einer riesen Summe, gewinnst tatsächlich.
Folge: 3 Tage später usw usw usw gehst du wieder und wieder in dem Gedanken: „haja bin ja fett im plus von letztem mal“.
Folge: Du verlierst wieder alles, fühlst dich noch schlechter als vor der ersten Aktion und denkst es klappt wieder -…… Kreislauf
Variante 2: Du spielst mit einer riesen Summe und verlierst!
Folge: Du fühlst dich mega beschissen, ein paar Wochen oder Monate später denkst du: So viel Pech kann man ja nicht haben, das 2. mal klappts. Gehst wieder mit einer riesen Summe rein -….. Kreislauf
Sade35:
Vielen Dank euch allen für die Beiträge, es scheint tatsächlich etwas bei mir bewirkt zu haben. Ich habe seitdem nicht mehr gespielt und auch der Drang danach ist nicht mehr vorhanden.
Einzig die Frage nach dem kontrollierten Spielen lässt mich nicht endgültig los. Jedes Mal wenn ich mir fest vorgenommen habe bei Summe X aufzuhören hat das funktioniert und ich habe den Gewinn mitgenommen. Nur an den Tagen ohne Ziel oder mit Alkoholeinfluss ging es meist extrem in die Hose.
Ich denke ihr kennt das Gefühl so oder so ähnlich.
Mahnwesen:
Lieber Dietmar,
du hast beschrieben das du ein Problem mit dem spielen hast richtig? Der erste Schritt ist damit getan dir ist bewusst geworden, das du etwas ändern musst weil es sonst ganz schnell noch andere Ausmaße nehmen kann.
Sei dir erneut gesagt, es geht einmal gut, vielleicht auch zweimal aber nicht auf Dauer! Wie bereits mehrfach geschrieben von mir, wir können nickt stopp machen !!
Noch scheint es ja nicht zu spät zu sein bei dir, keine Ahnung ob bereits Schulden gemacht wurden wegen dem spielen, aber mach dir bewusst es kann ganz schnell Ausmaße annehmen von denen du Abstand nehmen solltest.
Was ist daran so schwer das du dir diese Frage noch stellst? Gibt es etwas das dich dazu bewegt dich abzulenken? Oder kannst du andere Hintergründe festmachen?
Geh doch Samstag zu oli in die online Gruppe vielleicht kannst du da mal offen sprechen.
Mein Rat, beerdige den Gedanken, Kauf dir lieber was schönes und genieße das Leben, wir können niemals kontrolliert spielen, wir alle haben uns das vorgemacht und gewünscht aber faktisch ist das nicht möglich und das schöne irgendwann fehlt dir das auch nicht mehr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln