Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

unkontrollierte Spielsucht

  • 202 Antworten
  • 62446 Aufrufe
Re: unkontrollierte Spielsucht
« Antwort #90 am: 10 Dezember 2024, 19:49:58 »
Auf keinen Fall eine schwäche zu äußern ist tatsächlich sogar eine Stärke mein lieber, dennoch hast du meine Fragen wie so oft nicht beantwortet oder wolltest es nicht.
Ich wünsche dir weiterhin alles gut bleib stark du schaffst dennoch, ich lege dir ans Herz meine (unsere) Ratschläge ernst zu nehmen, wir wissen leider wovon wir reden. Du musst etwas unternehmen nur aussitzen wird früher oder später schief gehen.
Und du und dein Fußball macht mich wahnsinnig 😂 Ich mag auch Fußball aber ich habe keine Ahnung das heute Champions League ist.
Mein Angebot mit Samstag während den Spielen joggen zu gehen steht, vielleicht würde dich das ablenken und motivieren wenn du weißt es läuft gerade auch jemand der mir helfen will und ich bin stark. Alles gute mein lieber bleib stark bye bye

Re: unkontrollierte Spielsucht
« Antwort #91 am: 10 Dezember 2024, 20:21:57 »
Moin,

Ich war bisher nur stiller Mitleser. Jetzt möchte ich aber doch mal meinen Senf dazugeben.
Ich weiß, ihr meint es nur gut mit dem lieben MrCyras. Die Tipps sind auch alle richtig und sinnvoll, dennoch denke ich, er ist einfach noch nicht soweit diese anzunehmen.
Selber habe ich mehrere Anläufe gebraucht um zu verstehen, dass das "Aussitzen" nicht reicht. Die Gründe, weshalb wir uns in die Sucht gestürzt haben müssen gefunden und bearbeitet werden.

Re: unkontrollierte Spielsucht
« Antwort #92 am: 10 Dezember 2024, 20:29:58 »
Hallo,
Danke für die Worte. Ich finde schon, dass ich sehr viele Tipps annehme. Ich habe bereits mich sperren lassen, mein Erspartes jemand anderen zur Hand gegeben, mir Sachen notiert, die ich umsetze, sobald der Druck kommt, mich vom vielen Fußball gucken verabschiedet, etc. Mich jetzt als nicht bereit einzuschätzen, nur weil ich von gefühlt 96 Tipps bisher nur 90 umgesetzt habe, finde ich falsch. Ich bin eher stolz auf mich, was ich bisher schon alles geändert habe und was ich alles anders mache im Vergleich zu 12 Tagen. Ich weiß ja nicht, wie es bei euch damals war, aber habt ihr alles sofort umgesetzt? Also wirklich alles, was hier bisher steht? Ich finde, ich mache mich super, aber scheinbar sehen das viele anders

Re: unkontrollierte Spielsucht
« Antwort #93 am: 10 Dezember 2024, 20:46:56 »
Du machst das super, das sagen wir doch alle, nur wieso schreibe ich hier? Weil ich (wir) dir helfen wollen dich schützen, es schmerzt regelrecht wenn man weiß das es gute Dinge sind die du umsetzt aber vielleicht nicht genau das was auf Dauer helfen wird, sondern vielleicht für gerade in diesem Moment und Wochen, verstehst du. Vielleicht ist es auch die Ungeduld keine Ahnung.
Du musst finden was dich zum Spielen treibt, du musst Gewohnheiten brechen, aber ganz wichtig du musst reden, nicht nur virtuell. in einer Gruppe in einer Beratungsstelle oder sogar Psychologen. Eine Therapie starten ambulant oder stationär und genau diese Dinge tun weh, du gehst nicht drauf ein aber es ist essentiell.
Ich hab mit keinem Wort gesagt das du nicht bereit bist !? Was interessiert was andere machen? Bitte sehe nicht nur was du sehen möchtest, deswegen habe ich auch geschrieben das du vieles übersiehst.
Ich möchte dich nicht weiter stressen daher werde ich nichts weiter schreiben, geh dein Weg und ich wünsche dir von Herzen für dich das du es packst!! Bei den nächsten Fußball spielen, mach irgendwas schönes, kochen, backen, Sport keine Ahnung, du packst das alles gute von Herzen !!

Re: unkontrollierte Spielsucht
« Antwort #94 am: 10 Dezember 2024, 20:47:51 »
@MrCyras
Erstmal tut es mir Leid wenn ich es falsch rübergebracht habe.
Ich will dir in Keinsterweise deinen Erfolg schlecht reden!
Ich habe selber einige Anläufe gebraucht um die Sucht endlich still zu legen.
Meiner Erfahrung nach, ist es ohne professionelle Hilfe kaum schaffbar dauerhaft clean zu bleiben.
Wünsche dir natürlich nur das Beste und hoffe du bleibst stark.

Re: unkontrollierte Spielsucht
« Antwort #95 am: 10 Dezember 2024, 20:54:35 »
Okay, ich fühle mich in meiner aktuellen Phase noch nicht bereit für eine Therapie. Sehe ich das vielleicht falsch und zu locker ? Möglich, ihr seid da deutlich besser im Bilde. Aber ein online Gespräch, wie Olli es Samstag Abend anbietet, würde ich natürlich gerne mal mitmachen.
Ich danke euch allen für eure Tipps und lieben Worte, ich weiß, jeder von euch will für uns alle nur das beste. Wenn dieses Gefühl wie aktuell, dieses schwierige nicht zu tippen dauerhaft so bleibt, ist es keine dauerhafte Lösung. Ich dachte das ist Momentan nur, weil das natürlich noch super frisch ist. Wenn das nach vielen Wochen und Monaten wirklich immer noch so ist, gebe ich euch vollkommen recht, dann muss man drastischere Wege gehen.

Re: unkontrollierte Spielsucht
« Antwort #96 am: 10 Dezember 2024, 21:00:10 »
Ich sehe mich einfach total selber in dem was du schreibst. Habe es mehrmals genauso probiert.
Am Anfang war ich auch immer sehr euphorisch, ging ne zeitlang gut und dann fing das ganze Spielchen von Vorne an.

Bleib einfach wachsam und reflektiert.

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.775
Re: unkontrollierte Spielsucht
« Antwort #97 am: 10 Dezember 2024, 21:33:52 »
Am 01.07.06 war mein erster abstinenter Tag. Kurz darauf wollte ich meine Eltern darüber informieren, dass ich nun auf keinen Fall mehr spielen wollte. Ich flog raus, denn was sie verstanden hatten ... ich hatte wieder gespielt ...
Zwei Wochen später durfte ich wieder zurück kommen und mein Vater meinte zu mir, dass ich mir Hilfe organisieren solle. Meine Reaktion: Mir kann keiner helfen!

Allerdings bin ich dann im Oktober doch wieder in meine alte SHG gegangen, die ich vorab ja nur als Alibi benutzt hatte. Nach einem dreiviertel Jahr wechselte ich von der SHG ins "grüne Forum", machte daraufhin ein eigenes Forum auf und schloss es auch wieder. War Moderator in zwei weiteren Foren und seit ein paar Jahren nun hier. Hier habe ich mich aber parallel bereits 2009 angemeldet gehabt.

Du siehst also ... ich habe auch meine Zeit gebraucht!

Die meiste Zeit habe ich verschwendet mit Gedanken, die meinem geminderten Selbstwert entsprungen waren. Im Nachhinein denkt es sich da leicht: Ach hättest Du doch mal früher ...
Genau das ist das Phänomen, welches Du in den Antworten an Dich findest ...
Gerade wenn Du schreibst, dass Du zu kämpfen hast, wissen wir, dass Du das gar nicht alleine machen musst und unser Beschützerinstinkt rödelt und rödelt und rödelt ... :)

Also habe bitte nicht nur Geduld mit Dir selbst, sondern auch mit uns ... :)

Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: unkontrollierte Spielsucht
« Antwort #98 am: 10 Dezember 2024, 21:51:30 »
Ich kann mich den Worten von Olli nur anschließen.
Im Endeffekt würden wir dich so gerne vor Fehlern bewahren, die wir selber begangen haben.
Vielleicht muss man aber auch diese Fehler machen um bereit zu sein sich Hilfe zu holen.


Re: unkontrollierte Spielsucht
« Antwort #99 am: 11 Dezember 2024, 10:56:59 »
Hallo,
Vielen Dank für eure Worte.
Heute ist Tag 12. Ich fühle mich gut und wollte auf eure Worte eingehen. Ich weiß, ihr meint das wirklich gut mit mir und jeder von euch hatte seine Up‘s and Down‘s. Ich fange heute ja auch nicht meinen ersten „Entzug“ an. In den 10 Jahren habe ich etliche Male gesagt : ok, jetzt reicht es wirklich. Tja, hat 2 Tage gehalten, dann war Feierabend. Ich war auch schon bei Oasis gesperrt, dann hab ich halt international gespielt. Ich hatte sogar mal ne Anzeige von der Polizei, da ein solches Casino bei mir aufs Konto was überwiesen hat, habe zum Glück keine weitere Strafe bekommen, außer den Schock. Danach habe ich 2 Monate Pause gemacht, meine längste aller Zeiten. Dann wollte ich mal wieder bisschen spielen und habe über den Account meiner Freundin auf deutschen Seiten gewettet. Das war ein Riesen Fehler, ich war wirklich gut davor, das hat mich wieder in die sucht getrieben. Diese 12 Tage jetzt sind meine zweit längste Zeit. Und das die Gefahren noch eine Zeit lang lauern, dass weiß ich. Dennoch bin ich felsenfest davon überzeugt, diesmal schaffe ich es. Ich habe mir viele Brücken gebaut, sobald der suchtfaktor wieder einschlägt und werde ebenfalls mal samstags bei euch im Meeting vorbei schauen.
Ich werde hier weiter posten, es bringt mir wirklich viel

*

Offline Rubbel

  • *****
  • 1.220
Re: unkontrollierte Spielsucht
« Antwort #100 am: 11 Dezember 2024, 11:39:30 »
Hallo Cyras,

danke für Deine Ehrlichkeit hier:
Zitat
Ich war auch schon bei Oasis gesperrt, dann hab ich halt international gespielt.

Zitat
Ich hatte sogar mal ne Anzeige von der Polizei, da ein solches Casino bei mir aufs Konto was überwiesen hat, habe zum Glück keine weitere Strafe bekommen, außer den Schock

Zitat
Danach habe ich 2 Monate Pause gemacht, meine längste aller Zeiten.

Zitat
Dann wollte ich mal wieder bisschen spielen und habe über den Account meiner Freundin auf deutschen Seiten gewettet. Das war ein Riesen Fehler, ich war wirklich gut davor, das hat mich wieder in die sucht getrieben.

Ehrlich gesagt/geschrieben, hört sich das nicht nach einer plötzlichen Kehrtwende an, und wenn, dann bist Du ja gerade hier, wo Du Dir Hilfe wünschst ... oder weshalb sonst? Du bist kein lonesome Cowboy, der alles alleine regeln muss; also ... doch, bist Du schon, allerdings wirkt das, was Du schreibst, ziemlich unentschlossen - außer, dass Du sinngemäß wiederholt betonst, wie 'gut Du bist', dass Du selbstverständlich jetzt wirklich aufhörst. Lauter Hände strecken sich Dir entgegen, Tipps und Angebote: Du schreibst: Ja, das kann ich mir sogar vorstellen. Oder auch: Vielleicht mache ich das mal ..., und: Wenn ich merke, dass die Sucht wieder anklopft, dann, ja dann ... mach ich dies und das.

Ich denke dabei an einen ängstlichen Spielsüchtigen, der seine Sucht schützt, als wäre sie ein kleines Kind, und der diesem Kind alles zu verzeihen verspricht, was es ihm antut, wohin sie ihn auch immer treiben mag. Die Sucht bricht sich Bahn, wo und wann sie will, und Du bist überzeugt: 'Ich schaffe das. Ich bin stolz, dass ich schon ... Ich bin sicher, dass diesmal aber wirklich...' -- als wenn ein Richter vor Dir stünde ... fragt sich nur, wer das ist. Jedenfalls so ganz ohne was dafür zu tun, geschieht nichts von Deinen Vorhaben. Im Moment zögerst Du den nächsten Rückfall nur heraus. Ich denke, das ist Dir selbst auch klar.  Jedenfalls, wenn ich mir die o.a. Zitate von Dir ansehe, da will ich ehrlich sein. Bisher bist Du noch ganz gut weggekommen mit der Zockerei. Du kannst ja tun, was Du willst ... aber dann musst Du auch weiterhin den Zufall annehmen, dass Du nicht aufhören kannst/willst.  Du bist Vater? und Partner?. Dann setze Prioritäten!!!
(schreibst Du jetzt wieder, ich sehe das zu pessimistisch?)
NEIN!, tue ich nicht. Auch ich habe mich schwer getan, die Sucht loszulassen, habe versucht, sie zu verteidigen, u.a. mit Gedanken wie:
'Diesmal hab ich wenigstens viel weniger verloren als das letzte Mal'. Oder: 'Puh, noch mal das Schlimmste vermieden', so was eben.

Grüße, R

« Letzte Änderung: 11 Dezember 2024, 11:47:53 von Rubbel »
--Meist ist Geist geil--

Re: unkontrollierte Spielsucht
« Antwort #101 am: 11 Dezember 2024, 13:47:51 »
Okay, das sehe ich komplett anders. Wieso schiebe ich nur meine zockerei auf ? Woher kommst du auf diesen Gedanken ? Woher willst du wissen, wie sehr ich das nun will oder nicht ? Finde es anmaßend zu sagen, ich schaffe es eh nicht und werde eh wieder zocken, „das weiß ich ja selber“.
Nur weil ich keine Therapie, wie die meisten von euch, aktuell nicht machen möchte, ist es aussichtslos, da raus zu kommen ? Es führt nicht nur ein Weg nach Rom, es gibt viele Optionen. Und nur ich kenne wohl meinen eigenen Willen, mir den hier absprechen zu wollen und mich wie nen kleines Kind, was eh weiß, dass es scheitert, hier hinzustellen, finde ich moralisch falsch. Motivierend ist es zudem auch überhaupt nicht. Ob ihr mir nun glaubt oder nicht spielt tatsächlich auch eine untergeordnete Rolle bei mir, ich weiß, mein Leben muss sich ändern. Ich weiß, das ich das schaffe. Ob ihr mir nun glaubt oder nicht spielt da ehrlich gesagt keine große Rolle. Finde schade wohin das ganze mittlerweile hingelaufen ist.

*

Offline Rubbel

  • *****
  • 1.220
Re: unkontrollierte Spielsucht
« Antwort #102 am: 11 Dezember 2024, 13:58:23 »
... und diese Wut und Entrüstung - die könntest Du gegen das Zocken, gegen die Glücksspielbranche, gegen die Sucht gut gebrauchen. Auch dann hat Dir mein Post geholfen.
ICH will Dir nichts Böses, allenfalls Dich auf den Boden zu bringen ist meine Absicht ... und Dich anschubsen, Dich neu zu positionieren.
Und für Deine Wut ... soll ich was draufsetzen?? Na, erst mal besser nicht. ;)
--Meist ist Geist geil--

Re: unkontrollierte Spielsucht
« Antwort #103 am: 11 Dezember 2024, 14:03:05 »
Wut verspüre ich wirklich nicht, ich kenne dich nicht und jeder hat andere Sichtweisen, ich habe deine einfach nur nicht geteilt. Ich bin auch nicht wütend auf die Wettbranche oder sonstiges, ich hab mich damals bewusst dafür entschieden, Wetten zu wollen und trage nun die Konsequenzen. Ich habe es geschafft, süchtig zu werden, also werde ich den anderen weg zurück auch schaffen. Ich trauere auch dem Geld und der Zeit nicht mehr hinterher, ich sehe es als Lehrgeld an und kann nun nur die Gegenwart und Zukunft beeinflussen und das werde ich. Ich freue mich, euch in der Zukunft davon zu berichten

Re: unkontrollierte Spielsucht
« Antwort #104 am: 11 Dezember 2024, 14:52:17 »
MrCyras, ich bin da ganz bei dir. Das ist echt ganz schön ausgeartet in „du musst, du sollst“. Checke auch nicht, warum hier auf einmal nur ein Weg der Richtige sein kann.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums