Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein

Glücksspielsucht - Entzugssymptome

(1/4) > >>

onex:
Hallo Liebe community,

ich bin der Onex und neu hier im Forum. Ich spiele seit 8 Jahren, jetzt hauptsächlich online. Ich habe eine 5 tageszockerei hinter mir. Tag und nacht, nur gespielt wie ein kranker. Nun habe ich eine Panikattacke nachts bekommen. Daraufhin übelkeit und appetitlosigkeit und schlafprobleme. Das habe ich nun die letzten 2 tage. Heute geht es mir schon ein bisschen besser. Hatte hier jemand auch so erfahrungen nach zu langem spielen ? Die symptome habe ich zu 100% wegen dem zocken, es ist furchbar.

Danke und Gruß

onex

Rubbel:
HI :)
Joa, Schlafentzug und zwanghaftes Glücksspiel sind wie eine Noxe oder zwei, onex. Schläfst, arbeitest, isst und trinkst Du nix?
Und ... spielst Du mit oder ohne Geldeinsatz?
Gute Besserung!
VG, R

onex:

--- Zitat von: Rubbel am 07 März 2025, 20:44:08 ---HI :)
Joa, Schlafentzug und zwanghaftes Glücksspiel sind wie eine Noxe oder zwei, onex. Schläfst, arbeitest, isst und trinkst Du nix?
Und ... spielst Du mit oder ohne Geldeinsatz?
Gute Besserung!
VG, R

--- Ende Zitat ---

Hi, danke für deine antwort.
Das einschlafen ist sehr schwer. Wenn ich mich hinlege kommt herzrasen + übelkeit. Heute nacht aber zum glück etwas mehr gepennt als vorgestern. Essen tu ich grad nicht so viel wie davor, da mir eher übel ist generell und apetitlosigkeit. Trinken geht ganz noraml und ja arbeiten tue ich. Natürlich habe ich mit geld einsatz gespielt. Gerade aber seitdem die symptome da sind nicht mehr gespielt da ich glaub es schlimmer wird wenn ich wieder spiele.
Fühlt sich grad halt echt wie ein entzug an. Die ganzen symptome. Übelst schlimm.

Olli:
Hi Onex!

Herzlich willkommen!

Ich habe damals mit dem Glücksspiel meinen Stresslevel hoch gehalten. Tatsächlich hatte ich das aber so gar nicht empfunden. Stress im Alltagsleben mit Stress durch Glücksspiel zu kompensieren, funktioniert nicht und ist ungesund.
Erst als ich spielfrei wurde, merkte ich, was Ruhe wirklich ist. So ganz kann ich den Stress heute auch noch nichht loslassen, doch er konzentriert sich dann auf meine Arbeit.

Deine Worte klingen sehr nach Stress. Sie klingen sogar nach sehr viel Stress. Da klingt es für mich nicht unlogisch, dass Du Schlafprobleme, Appetitlos bist hast oder sich Dein Kopf mit einer Panikattacke Luft zu verschaffen versucht.

Da Deine Worte nach Abstinenz sehr gezwungen zu sein scheinen, möchte ich Dir eine Aufgabe stellen. Mache einfach mal eine Liste ... nur für Dich ... damit Du Klarheit bekommst ... und schreibe die Vor- und die Nachteile des Spielens auf. Wenn Du meinst damit durch zu sein, dann mache das Gleiche mit einer potentiellen Abstinenz. Lasse Dir Zeit dabei ... es muss nicht perfekt sein ... befrage aber Deine Gefühle beim Anfertigen der Listen.

Rubbel:
Hi,
ich hab nach dem Geldeinsatz gefragt, weil ich es mir nicht vorstellen kann, dass jemand 72 h und mehr Glücksspiel betreibt - am Stück!! Das hört sich ziemlich krank, abhängig, selbstzerstörerisch und so gar nicht nach positiven Bindungen zu anderen Menschen an. Und die Arbeit? Machst Du da so was Eintöniges, dass Dein Schlafentzug niemandem auffällt??
Also mal ganz ehrlich: Ist Deine Gesundheit Dir nicht mehr wert als diese ätzende Zockerei? Bei DEN Symptomen? Vielleicht will Dir Dein Körper ja ne Mahnung geben, ne Warnung. Vielleicht solltest Du mal Pause machen damit - es ist schönes Wetter!!
Du könntest viele für Dich positive Dinge unternehmen.
Ich komme jetzt nicht mit dem Holzhammer 'Hör auf zu zocken'-das führt erst mal zu nichts in Deinem Zustand. Geh' zum Arzt, sage  dem, wie es um Dich steht und was Du vermutest, und lass Dir was verschreiben für Magen und Ruhe. Im Zweifel lass Dich krank schreiben. Und dann geh ... mach was Anderes, guck, dass Du wieder zu Dir kommst.
Und wenn Du dann spielfrei werden willst, sind wir für Dich da wie für andere Menschen auch.
Nur mit diesem Status quo können wir - denke ich - nichts weiter anfangen, vor allem, weil nicht klar ist, worum es Dir geht.

VG, R

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln