Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

fast alles verloen

  • 17 Antworten
  • 1373 Aufrufe
Re: fast alles verloen
« Antwort #15 am: Heute um 13:17:05 »
Hi Mr Nobody,
 Du schreibst du kommst nicht von dem Scheiss los und hast 30 k Schulden  vermutlich dann vom spielen noch und dennoch eine Eigentumswohnung, und sagst zu mir bei Vermögenstand null ohne Schulden ich sollte mir in den nächsten Monaten keine Eigentumswohnung kaufen, wie kommst du dann auf so eine These? Was würde deiner Meinung passieren dann?

Es ist was anderes nur sein Geld zu verzocken und dennoch nicht verschuldet zu sein, wie wenn man über Jahre ne Wohnung abzahlen muss mit hohen Schulden aufgrund des Kredites der Wohnung, vielleicht verstehe ich es dann nie wieder zu spielen.

Re: fast alles verloen
« Antwort #16 am: Heute um 13:36:37 »
Hans, zeig mir mal, wo ich dir geschrieben habe, du sollst dir keine Wohnung kaufen. Würde mich interessieren.
Ich habe geschrieben, dass ich eine Eigentumswohnung habe und trotzdem gespielt habe wie ein Irrer. Ich habe auch zeitweise Kreditrückstände für die Wohnung gehabt im unteren vierstelligen Bereich inkl. Lastschriftrückbuchungen und was weiß ich nicht alles. Die knapp 30.000 € Schulden sind natürlich vom Glücksspiel. Diese 30.000 € waren vor zwei Jahren noch 70.000 €. Mein Nicht-davon-loskommen beschränkt sich auf 50-100 € im Monat. Auch darauf bin ich nicht stolz und werde das noch abstellen.

Edit: Ich habe deinen Anfangspost gelesen. Also 75.000 € in 7 Jahren verbraten. Glaubst du, das wirst du mit Glücksspiel wieder einfahren?

Ich möchte dir damit nur sagen, dass dich eine ETW oder Haus oder was auch immer du dir kaufst nicht vom Spielen abhalten wird. Dann sitzt du irgendwann in deiner ETW und kannst sie nicht mehr bezahlen. Ich hatte nie 75.000 € auf der hohen Kante und habe damals gekauft und habe eingesehen, dass mich Glücksspiel weder reich noch glücklich macht, sondern mein Leben beinahe zerstört hat.
« Letzte Änderung: Heute um 13:40:56 von Mr. Nobody »

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.791
Re: fast alles verloen
« Antwort #17 am: Heute um 13:58:19 »
Hi Hans!

Schau ... Du hattest ja bereits eine gute Basis für eine Eigentumswohnung. Das hat Dich aber nicht davon abgehalten, das Geld zu verspielen. Ein Spieler möchte seine Dosis immer sofort haben. Die Zukunft liegt dann in weiter Ferne. Es wird immer wieder Situationen geben, die Du als Ausrede heranziehen kannst, um doch noch zu spielen. So habe ich Gelder von meinem normalen Lohn verspielt, weil in 2 oder 3 Tagen das Geld von meinem Nebenjob eintrudeln sollte. Als es dann da war ... was habe ich da wohl gemacht?

Im Grunde dagst Du, dass die Eigentumswohnung Dein seelischer Anker sein soll. Nun, tatsächlich gehört nach Petzold und seinem Modell der 5 Säulen der Identität die materielle Sicherheit zu diesen Säulen. (Insgesamt: Körper und Gesundheit, Soziale Beziehungen, Arbeit und Leistung, Materielle Sicherheit, sowie Werte und Ideale)

Stelle Dir die Säulen nebeneinander vor, als könntest Du dort eine Flüssigkeit einfüllen. Es gibt für jede Säule einen Eichstrich. Wenn jede Säule bis zum Eichstrich gefüllt ist, dann bist Du ausgeglichen. Manchmal darf es in einer Säule auch mal etwas mehr oder etwas weniger sein. Doch wenn zu viele Säulen zu wenig Inhalt haben, dann kann dies in einer Identitätskrise enden. Da bringt es dann auch nichts, wenn Deine materielle Sicherheit komplett gefüllt ist. Die anderen Baustellen sind ja trotzdem noch da.

Es sind mir auch zu viele "wenn" in Deinem Satz mit den 2 Jahren. Das zentrale "wenn" bildet hier eine Spielfreiheit, die zunächst zwei Jahre andauern soll. Eine Deiner Säulen hat ein schweres Leck derzeit ... die sozialen Beziehungen haben da in letzter Zeit ordentlich was abbekommen. Vielleicht, ich darf mal spekulieren ... ;) ... , hast Du bereits ein Leben lang unter einer Rolle innerhalb der Familie gelitten, weil Deine Werte und Ideale nicht berücksichtigt wurden, sie Dir aufgezwungen wurden oder oder oder ... Es mag sein, dass Du mit reinem "Willen" diese zwei Jahre auch aushalten kannst. Dann darf aber nichts dazwischen kommen, was Deinen Plan stören könnte. Was, wenn die Familie Dir irgendwo Steine in den Weg wirft und Dich das dann aus der Bahn wirft?

Nehme es mir nicht übel, Dein Plan hat selbst etwas von "zocken". Doch weshalb solltest Du Dir nicht Unterstützung angedeihen lassen können? Schämst Du Dich für das, was Du getan hast? - Willkommen im Club! Hast Du vielleicht auch Schuldgefühle für das, was Du Deiner Familie angetan hast? (schon wieder Spekulation!) Auch Lügen, Nichteinhaltung von Terminen und Versprechungen zähle ich darunter.
Was in Dir zwingt Dich zu denken, dass Du da alleine durch musst? (Winke winke ... durch Deine Anmeldung hier bist Du längst nicht mehr alleine! ;) ) Glaubst Du vielleicht sogar, dass Du Unterstützung nicht verdienst?

Noch ein wenig Allgemeines zum Schluss: Die Glücksspielsucht ist eine Gewöhnung an das Glücksspiel, welches aus dem Ruder gelaufen ist. Es ist zwar prima, dass Du bisher noch keine Schulden gemacht hast, doch schlage Dir da bitte nicht selbst ein Schnippchen. Die Glücksspielsucht ist eine fortschreitende Krankheit! Dass Du heute noch keine Schulden hast, heißt nicht, dass Du sie nicht doch bereits morgen haben kannst.
Die Suchtausübung erfüllt ihren Zweck. Doch sie hilft nicht wirklich, sondern schafft nur neue Probleme, ohne die alten zu lösen. 7 Jahre sind eine verdammt lange Zeit, in der Du Dich an Dein momentanes Spiel- und Denkverhalten gewöhnt hast. Gerade ist noch alles frisch. Die Selbstvorwürfe sind da und werden auch noch eine ganze Zeit bleiben.
Ich zweifele daher stark an Deinem Vorhaben und bitte Dich, mit Achtung und Respekt Dir selbst gegenüber aufzutreten.

Mir kommt es vor, als würden Deine Gefühle gerade Achterbahn fahren wegen der ein oder anderen Antwort. Doch das sind keine Angriffe. Die Leute versuchen Dir zu helfen, indem sie Dir andere Sichtweisen offerieren. Ob sie für Dich gelten, das wird sich erst noch zeigen. Doch wieso ein "Risiko" eingehen? Ich empfehle Dir momentan, keine Immobilie zu kaufen. Kümmer Dich erst um Deine Genesung und wenn Du wieder stabil bist, dann kannst Du Deinen Traum vom Eigenheim wieder aufleben lassen und auch realisieren.

Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums