Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Professionelle Sportwetten Anbieter und mein damit verbundener Suchtdruck

  • 7 Antworten
  • 903 Aufrufe
Hallo, ich bin es nochmal.

Ich möchte gerne ein weiteres Thema ansprechen, welches seit einer Woche den Teufel in mir wecken möchte.

Im letzten Monat bin ich durch Telegramm in Sportwetten Gruppen gelandet, welche von ihrem wissen so überzeugt sind und ein paar Gratis Tipps für die Öffentlichkeit anbieten. Ich, der innerhalb eines Jahres durch Sportwetten um knappe 9.500€ erleichtert wurde dachte mir, kannst ja mal rein schauen und dir ein Bild davon machen. Vorab, ich will hier nichts gut reden oder Werbung für diesen Müll machen!

Ich betrat die Gruppen und merkte, dass ca. 70% der Tipps auch durchgingen. Also zahlte ich erneut 500€ ein und spielte paar Tipps selber an. Es lief tatsächlich gut und ich konnte mein Geld verdoppeln. Natürlich gingen aber auch Tipps daneben und ich verlor etwas. Wie das aber mit uns Abhängigen so ist, konnte ich meine Emotionen nicht kontrollieren und meine Verluste nicht akzeptieren und fing an auf irgendwelchen anderen Mist zu wetten und aus 500€ Gewinn wurden ganz schnell wieder 1000€ Verlust.

Was mich nun sehr bedrückt, ist der Gedanke, was wäre wenn ich meine Emotionen kontrollieren würde. Es schien ja gut zu laufen, versuchs nochmal aber dieses Mal mit mehr Kontrolle. Dieser Suchtdruck bringt mich die letzten Tage um. Ich habe selber mit den letzten 1000€ die ich verspielt entschieden ein für alle mal alles hinter mir zu lassen. Ich denke mir sogar, selbst wenn ich es nochmal mit den Tipps aus den Gruppen versuche, dieses Drecksgeld möchte ich ohnehin nicht und mein eigenes versprechen möchte ich auch nicht brechen, sowie meine kostbare Zeit verlieren. Doch dennoch kommt der Gedanke und Suchtdruck immer wieder auf, zahl nochmal ein, höhre auf die Tipps der „Profis“, verliere deine Emotionen nicht und langfristig wirst du dann Erfolg haben.

Ich könnte über mich selber lachen, während ich diese Zeilen schreibe…. Ich freue mich über Antworten und einen Austausch.

*

Offline Olli

  • *****
  • 6.947
Hi!

Stelle Dir vor, Du nimmst harte Drogen. Dein körperlicher Zerfall geht Dir eigentlich auf den Senkel und Du überlegst auszusteigen.
Dann fällt Dir ein, dass da zwei Straßen weiter ein Haus ist, wo auch immer andere Drogenabhängige sind. Also gehst Du hin und siehst die Leute in ihrem Rausch scheinbar vor lauter Glückseligkeit dahinschmelzen. Andere kommen langsam wieder zu sich und schwärmen über ihren Trip.

Was wird nun in Dir selbst vorgehen, wo Du doch: 1. schon ein freies Plätzchen zum konsummieren gedanklich reserviert hast und 2. die Verfügbarkeit der Droge eindeutig gegeben ist? Richtig, die Luzie, Dein Suchtdruck, schlägt Purzelbäume. Sie legt ein Tänzchen vom Feinsten aufs Parkett. Und dann fängst Du an mitzutanzen ...

Was ist mit Deinem Vorhaben geworden? Wie viele Glücklichmacher hat alleine Dein Körper ausgeschüttet, als Du Dich dem Haus genähert und es dann betreten hast? Wie viel Vorfreude durftest Du bereits im Rausch genießen?
Hattest Du Dein ursprüngliches Vorhaben nicht bereits aufgegeben, als Du den ersten Schritt in Richtung Haus gegangen bist? War da nicht bereits die Entscheidung zum Konsum der Droge gefallen?

Du hast mit der Sucht in Dir diskutiert! Das ist nicht gut, denn damit hat sie Dich bereits am Wickel. Damit hast Du bereits verloren.

Anstatt auf das Haus zuzugehen, hättest Du lieber mal hinter das Haus schauen sollen. Dort liegen nämlich diejenigen, die aus dem Fenster gesprungen waren in ihrem Rausch. Da liegen die, die sich alle Knochen gebrochen haben und nun langsam vom Haus wegkriechen. Sie besuchen nun ein anderes Haus, wo sie sich nicht zur Droge, sondern zur Abstinenz anstacheln. Suchtdruck haben sie auch, doch sie haben dem nun etwas entgegen zu setzen. Diese Leute haben verstanden, dass sie der Droge eben nicht hilflos ausgesetzt sind. Das muss aber erst einmal in Deinem Oberstübchen als Überzeugung ankommen!

Wenn Du eine Sucht beenden möchtest, dann musst Du Dein Verhalten diesbezüglich komplett ändern! Für die fleißigen Mitleser wird es langsam langweilig, wenn ich immer wieder von meiner Raucherentwöhnung berichte. Da hatte ich Jörg, unseren Psychologen, der uns die Entwöhnung angeboten hatte, gefragt, ob ich denn wenigstens ohne Nikotin weiter dampfen dürfe.
Die Antwort kannst Du Dir denken: Nein, Du musst Deine Gewohnheiten durchbrechen!

Es sind Gewohnheiten - auch bei Dir! Es sind keine Zwangshandlungen, denen Du hilflos ausgesetzt bist. Es sind Gewohnheiten - und die lassen sich ablegen!

Besuche also keine Gruppen, bei denen jedes Wort nach Suchtverhalten trieft. Komme hierher ... komme ins Samstagsmeeting. Lerne, wie Du den Suchtdruck unter Kontrolle bekommst. Lerne, wie Du ihm ein Schnippchen schlagen kannst. Ändere Deine Einstellungen ... zur Sucht ... viel wichtiger aber: zu Dir selbst! Denn mit dem Suchtverhalten schadest Du Dir massiv. Das ist ja schon bei Dir angekommen. sonst wärest Du nicht hier.

Ich weiss noch wie wichtig mir das Glücksspiel war. Es erschien so, als bräuchte ich es, wie die Luft zum Atmen. Das stimmte aber nicht. Das Glücksspiel ist nicht überlebenswichtig! Es ist eher mit Pfürzen zu vergleichen. Sie bewegen erst etwas in einem, dann ist man froh, wenn sie raus sind ... ;)

Zu den Tips ... Zufall! Reiner Zufall! Tobis Hayer von der Uni Bremen hat mal einen Test gemacht. Wer trifft eher bei den Sportwetten? Die Sportwetter, die mit ihrem Wissen zu glänzen meinen? Oder doch lieber die anderen, die Hausmütterchen, die keine Ahnung von der Materie haben? Was denkst Du? Wer gewann? Nun, die Ergebnisse zeigten, dass beide Gruppen gleich auf waren.
Verloren haben die Glücksritter trotzdem, denn sie setzten weitaus mehr, in diesem Falle, Spielgeld auf die Ausgänge der Wetten. Also verloren sie auch mehr!
Auch Du hast Dir sicher einen großen Wissensschatz angeeignet. Hast viel Aufwand betrieben, viel Lebenszeit darin investiert. Vielleicht bist Du sogar stolz auf diese Leistung. Vielleicht wurdest Du durch die vermeindlichen Erfolge auch in Deinem Tun bestärkt.
Es ist aber unnützes Wissen, wenn Du damit versäumst Dich und Deine wahren Bedürfnisse kennenzulernen und wertzuschätzen!
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Hallo Olli,
Gutes Beispiel. Tatsächlich habe ich auch das Problem und die Angewohnheit viel auf Sozialen Medien zu sein, wo man dann unter den Beiträgen der Lieblingsmannschaft kommentare wie: „ setzt alles was ihr habt auf diese und jene Mannschaft, das ist sicher!“ oder „Ich habe alles anaysiert und Mannschaft x gewinnt immer gegen Mannschaft y also sicheres Ding!“. Genau in dem Moment disskutiere ich mit meiner Sucht die mir sagt: „ Jetzt hast du die Möglichkeit dein Geld raus zu holen und du wirst es nach dem Spiel bereuen nicht gespielt zu haben“. Ich denke da hilft nur weniger Internet und weniger Sport Veranstaltungen in der Glotze zu gucken, was ich in meiner ersten Spielfreien Woche aktuell auch mache. Ich versuche mir alle reize zu notieren und diese aus meinem Leben zu löschen und stelle mir immer vor, wie ich bei einem potenziellen Gewinn dann so oder so gierig auf mehr werde und so lange gewinne bis ich dann schließlich doch verliere, so habe ich es letzendlich geschafft 9.500€ zu verspielen.
« Letzte Änderung: 13 November 2023, 14:47:24 von NeverGiveUp »

*

Offline Olli

  • *****
  • 6.947
Zitat
und stelle mir immer vor, wie ich bei einem potenziellen Gewinn dann so oder so gierig auf mehr werde und so lange gewinne bis ich dann schließlich doch verliere, so habe ich es letzendlich geschafft 9.500€ zu verspielen.

Hi!

Beim Glücksspiel, wenn es einen bestimmten Punkt überschritten hat, kann man nicht "gewinnen". Du siehst selbst an Dir, es wird nie genug sein! Gewinne sind immer nur der Einsatz fürs nächste Spiel! Glücksspiel macht nur diejenigen reich, die es anbieten! Alle Anderen verlieren. Selbst wenn denn einmal das große Los gezogen wird, so ist es nicht das Geld des Anbieters, sondern das der anderen Mitspieler, welches von A nach B transferiert wird!

Mache Dir einmal Gedanken darüber, weshalb Du so fokussiert auf Geld bist. Glaubst Du, Du wärest glücklicher mit fettem Bankkonto? In Studien wurden Menschen mit dieser Frage konfrontiert, die zu Geld gekommen sind. Zunächst bestätigten sie es. In der Anfangszeit nach dem Geldregen war die Zufriedenheit groß. Doch der Enthusiasmus ebbte ab. Der Level der Zufriedenheit und des Glücklichseins pendelte sich wieder ein auf den Stand vor dem Geldregen. Die Menschen gewöhnten sich an das Geld! Und dann fingen sie an, andere Dinge zu ersehnen, damit sie glücklicher und zufriedener werden sollten.

Zitat
Ich versuche mir alle reize zu notieren und diese aus meinem Leben zu löschen

Genau das ... nicht weniger, sondern erst einmal alles ...
Wenn Du erst einmal wieder stabil bist, kannst Du ja testen, ob Dich das Sport anschauen im TV triggert oder nicht.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Ich kann leider das Thema Geld nicht so einfach nehmen. Ich mache mir jeden Tag Gedanken über meine Zukunft. Ich denke mir mit dem verzockten Geld hättest du viel machen können. Hätte hätte 🚲⛓️ Dieses Geld hast du jetzt aber nicht mehr und wirst in Zukunft andere entscheidungen treffen. Ich denke mir, ich arbeite neben dem Studium so hart, habe das Luxus kaum Ausgaben zu haben. Ich hänge hinter her und habe durch die Spielsucht ein Jahr verloren (aber erfahrung gewonnen!). Soll ich ehrlich sein? Ja! Der Gedanke statt 12.000€ auf dem Konto nur 1.000€ zu haben macht mich fertig. Ich schaue mir andere Menschen in meinem Alter an, die Reisen können, jetzt schon ihre Wohnung bezahlen, ihr Auto finanzieren, dann schaue ich mich an und denke mir: Das hätte ich jetzt auch, aber ich musste ja zocken und zocken und zocken. 9.500€ sind nicht die Welt und ich könnte in einem Jahr wieder da stehen wo ich jetzt hätte ich stehen sollen, aber dennoch frisst mich der Gedanke auf. Mit den Jahren ohne zockerei vergeht das hoffentlich und irgendwann lache ich über das Geld und freue mich über die Erfahrung.
« Letzte Änderung: 13 November 2023, 17:28:29 von NeverGiveUp »

*

Offline Olli

  • *****
  • 6.947
Hi!

Gehe doch nicht so hart mir Dir ins Gericht. Du hast Fehler gemacht ... na und? Wichtig ist doch, dass Du aus den Fehlern lernst und sie nicht wiederholst. Das Finanzielle, Du sagst es ja selbst, ist demnächst schnell wieder ausgeglichen. Die Erfahrungen, die Du hast machen dürfen, sind für Dein weiteres Leben wertvoll. Kasteie Dich also nicht und verweile so in der Vergangenheit. Mache was aus Deinem Leben ... JETZT!

Die Natur sorgt doch eigentlich dafür, dass wir ausgeglichen sind. Wenn Du Dich selbst zerfleischst, dann sorgt diese Natur dafür, dass ein Ausgleich herangezogen wird. Welcher war das wohl in letzter Zeit? Das Glücksspiel ist, tief in Dir drin, alles andere als negativ abgespeichert. Ganz im Gegenteil!

Was wird aber passieren, wenn Du rückfällig wirst? Du wirst Dir noch mehr Vorwürfe machen ... Du wirst Dich noch elender fühlen ... und um all das wieder für eine Zeit lang an Seite schieben zu können, wird wieder das Glücksspiel eingesetzt. Das nennt sich negative Verstärkung!

Also ändere die Bedingungen. Erlaube Dir selbst Dir zu verzeihen! Die Umsetzung wird sicherlich noch auf sich warten lassen. Doch die Erlaubnis wird Dir dabei helfen!

« Letzte Änderung: 14 November 2023, 13:34:51 von Olli »
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Online Rubbel

  • *****
  • 783
Hi!
Zur 'Entromantisierung' von Wettsucht-Spielern gibt's jetzt gerade - und danach sicher in der ZDF-Mediathek eine Doku:

frontal
Reportagemagazin, D 2023

    Dienstag 14.11.
    21:00 - 21:45
    ZDF
--Meist ist Geist geil--

Finde ich leider nix in der Mediathek

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums