Hi M!
Die gesamte Glücksspielbranche ist darauf aus, Dich an sie zu binden. Dafür arbeiten seit Jahrzehnten Heerschaaren von Psychologen an der Verfeinerung der Systeme. Wir Menschen wiederum lernen aus unseren Erfahrungen. Aber wir können auch nicht alles lernen. So greift das Glücksspiel in unsere Gefühlsregulation ein. Es kann in Situationen, wo noch keine Erfahrungen abgespeichert sind, eine Funktion ausführen, die eigentlich fehlgeleitet ist. Es ist nun Deine Aufgabe, diese Funktion oder Funktionen zu ermitteln und durch "gesunde" Erfahrungen zu ersetzen.
Ich habe 20 Jahre lang die Spielautomaten gefüttert. Weitere 5 Jahre vorher hatte ich schon angefangen, Zeitungen auszutragen. Meinem Vater habe ich geholfen und so Geld verdient, ich hatte immer Nebenjobs. Ich kann es zwar nur schätzen, doch ich denke, dass ich im Laufe der Zeit das 2,5-fache Deiner Schulden verspielt habe.
Ich bin nun über 19 Jahre spielfrei und habe mir ein Häuschen gebaut. Im März sind davon die letzten Raten zu zahlen. Noch ein paar Jährchen und, so träume ich zumindest, dann werde ich mich auf Weltreise begeben. Die Panamericana habe ich mir da als Ziel gesetzt.
Wäre ich ein Depp oder zu blöde hätte ich all das nicht erreicht, was ich durch und mit der Spielfreiheit alles erreicht habe. 19 Jahre bin ich nun auch in der Selbsthilfe tätig und es macht mir Spaß, wenn ich anderen Spielern helfen kann, wie man mir damals geholfen hat. Ohne meine Sucht wäre ich heute nicht der, der ich bin.
Auch Du wirst Dir irgendwann verzeihen können. Das geht aber nur, wenn Du die Spielsucht stoppst und, wie ich immer sage, absolut aufrichtig bist nach Innen und nach Außen. Das Eine funktioniert nicht ohne das Andere.
@Rubbel: Wer kennt das nicht ...
