Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein
Gefahr: Casino-Automaten in Spielhallen
Claus:
Hallo Ilona,
wäre hier nicht eine Unterschriftenaktion nützlich?
andreasg:
Hallo Ilona, hallo Claus,
ich kenne wenigstens zwei Menschen die sich unbesorgt auf die Straße stellen und offen mit den Menschen über die Auswirkungen der Glücksspielsucht sprechen.
Ich habe auf unserem Info - Stand letztes Jahr am Selbsthilfetag - Vorstellung der Selbsthilfegruppen die Erfahrung gemacht daß offene Dialoge fast ausschließlich nur mit Angehöreigen möglich waren. Betroffene Glücksspieler eierten ein wenig am Stand rum und gaben sich bedeckt wenn ich sie Ansprach. (ich meine - einen Blick für meinesgleichen zu haben..)
Welchen Anspruch erhebst Du mit einer Unterschriftenaktion?
Offiziell will niemand etwas mit Glücksspielsucht zu tun haben und die Schamschwelle liegt nach meiner Erkenntnis höher als beim Alkoholismus, Drogensucht und vielleicht sogar der Sexsucht.
Das Glücksspiel pressiert doch nur, wenn der Lottojackpot richtig kracht ....
Trotzdem bin ich weiter bereit mich an der Öffentlichkeitsarbeit zu beteiligen, ganz im Sinne der 5. Tradition.
Ich danke vor allem für diesen mutigen Brief, Ilona. Auch wenn ich einige Zeit vom Glücksspiel fern bin und Verquickungen Spielhalle - Casino nicht weiter verfolgt habe ist es sehr, sehr wichtig informiert zu sein. Was geschieht, wenn Hweute die Tür zum Meetingsraum aufgeht und ein Neuer kommt hinein?
Schöne 24 Stunden
Andreas
dieter2:
Das die Speilverordnung nun wieder geändert wird ist ja nicht in Sicht.
siehe hier:
http://www.baberlin.de/nachricht0.html?&tx_ttnews[tt_news]=257&tx_ttnews[backPid]=128&cHash=c627827a05
Der Spielerschtu wurde ja auch schon verbessert.
Nur wie sie interpretiert wird, ist ein Hohn.
Entscheidend ist, dass die Vernetzung ( wurde ja teilweise schon in den Richtlinien der PTB gemacht und die Punktespeicher verschwinden.
Die Einsatzregelung und Gewinnregelung ist ja klar in der SpVO dargestellt.
Aber wie sie umgangen wird erinnert irgendwie daran, dass bei sich bei einer Geschwindigkeitskontrolle damit herausreden will, man dachte, die Höchstgeschwindigkeit gilt pro Person.
Was fehlt ist eben die klare Umsetung, so wie die SpVO von der Politik gemacht wurde.
Ilona:
Hi Dieter,
der Link war unvollständig:
http://www.baberlin.de/nachricht.html?&tx_ttnews[tt_news]=257&tx_ttnews[backPid]=5&cHash=e1236a3d6d
klappt nicht; Link kopieren und einfügen, dann geht's
Gute Lobbyarbeit, gell? Es ist eine Verkennung der Realität, wenn behauptet wird, der Spielerschutz sei mit der neuen SV verschärft worden. Umgekehrt wird ein Schuh draus!
dieter2:
Ein Verbot zu erreichen ist ja auch kaum durchführbar, auch weil alles was verboten wird, wird dann illegal weitergeführt, und dann unkontrollierbar.
aber bei der Politik erreichen, dass die Punktespeicher dem Geldspeicher gleichgesetzt werden, also der Einsatz-Gewinn-Regelung so unterliegen, wie es mit der neuen SpVO gemeint war, das könnte gehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln