Hallo Sandra,
ich besuche selbst Angehörigengruppen für Alkoholsüchtige, hier habe ich einen Text zum Thema für dich:
Kontrolle
• Versuchst Du Situationen so zu ändern, wie Du sie gerne hättest?
• Versuchst Du Menschen zu veranlassen das zu tun, was Du gerne möchtest?
• Hast Du jemals anderen, ihre Verantwortung abgenommen?
• Tust Du folgendes: Beschimpfen, beeinflussen, hinweisen, belehren, erinnern, ermahnen, andeuten, ausfragen.
• Sagst Du anderen Deine Meinung, auch wenn sie Dich nicht danach gefragt haben?
• Bist Du jemals beleidigt gewesen, wenn es nicht nach Deinem Willen ging?
• Hast Du jemals andere um etwas gebeten und dann nicht abgewartet, dass sie es tun und hast es dann selbst getan?
• Was erkennst Du an diesen Fragen?
• Kannst Du loslassen und Gott überlassen? Wenn nicht - wann??
• Bist Du ein *Co-Abhängiger?
* Definition: „Eine Person, die sich durch das Verhalten anderer beeinträchtigen lässt und die besessen davon ist das Verhalten anderer Menschen zu kontrollieren“.
Die einzige Person, die Du kontrollieren kannst, bist Du selbst.
Lass andere sein wie sie sind.
Triff Deine Entscheidungen für Dein eigenes Wohlergehen, aber nicht um andere zu kontrollieren.
Fang an, für Dich selbst Verantwortung zu übernehmen.
Für jeden von uns kommt die Zeit, wo wir loslassen müssen.
Du wirst selbst merken, wenn diese Zeit für Dich gekommen ist.
Wenn Du alles getan hast, was Du tun konntest, ist es an der Zeit Dich zurückzuhalten und die Kontrolle und Verantwortung für Dich selbst zu übernehmen.
Lass andere sein wie sie sind. Wenn Du das kannst, wirst Du Dich selbst befreien.