Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Interwetten Auszahlung

  • 7 Antworten
  • 4107 Aufrufe
Interwetten Auszahlung
« am: 14 Mai 2019, 09:15:48 »
Hallo,

ich bin Lisa 30 Jahre alt und ich komme aus Bayern. Ich würde mich nicht als Spielsüchtig bezeichnen aber ich mache mir Gedanken. Vor ein paar Tagen habe ich bei Interwetten 500€ gewonnen. Danach bin ich auf Auszahlung. Ich habe die Auszahlung noch ein paar mal storniert und weiter gespielt, habe aber nicht mehr als 20€ Einsatz geleistet. Gestern morgen war ich bei 500€ und bin wieder auf Auszahlung gegangen. Ich hatte nicht vor wieder zu stornieren hab aber immer mal geschaut ob es theoretisch noch möglich wäre. Heute morgen war dann der Vorgang Gott sei Dank abgeschlossen. Ich habe schon ein paar mal kleinere Beträge dort gewonnen und weil man so lange stornieren kann dies auch öfters getan und dann meist alles verloren. Ich spiele kontrolliert das heißt für höchstens 50€ pro Monat. Mich interessiert ob noch andere Leute das mit der Auszahlung kennen und was ihr darüber denkt, ist das Taktik?

Gruß,
Lisa

*

Offline dev2

  • **
  • 32
Re: Interwetten Auszahlung
« Antwort #1 am: 14 Mai 2019, 09:25:39 »
Du willst nicht stornieren, tust es trotzdem und meinst du hast kein Problem mit dem spielen...

Re: Interwetten Auszahlung
« Antwort #2 am: 14 Mai 2019, 09:51:58 »
Nein ich habe auch kein Problem mit dem spielen, ich spiele schon seit Jahren kontrolliert für höchstens 50€ im Monat ob du es glaubst oder nicht. Meine Frage war lediglich ob es Taktik ist von den Wettanbietern. Sicher habe ich durchs stornieren auch schon verloren was meine Schuld war, ändert aber nichts daran wieviel ich jeden Monat einzahle und daran halte ich mich. Es gibt auch kontrolliertes spielen, mich interessiert lediglich ob andere meine Erfahrungen kennen.

Re: Interwetten Auszahlung
« Antwort #3 am: 14 Mai 2019, 09:52:09 »
Ich hatte eine Zeit lang auch dort gespielt, sowie bei etlichen anderen OCs auch.  Bei den meisten konnte man seine Auszahlungen bis zur Bearbeitung ( teilweise bis zu 2 Tage ) wieder stornieren, was natürlich eine Taktik darstellt, um die Gewinne von dir wieder zu drücken und deren Verluste, wenn sie denn mit dir welche machen, niedrig zu halten.

Ich hatte schon oft tausende Euros im besagten Auszahlungsprozess, womit ich mir immer die schönste Dinge ausgemalt habe und habe das Geld praktisch im Kopf schon ausgegeben.
Das Ende vom Lied war, dass die Auszahlungen von mir storniert wurden und ich noch selbst Geld nachgeschoben habe.

Pass auf, dass aus Deinem kontrollierten Spiel kein Kontrollverlust resultiert. Das passiert schneller als man denkt und ist auch leichter, als man denkt.
Man könnte auch sagen, eine Auszahlung zu stornieren, um weiter zu zocken, ist schon eine Art kleiner Kontrollverlust, kenne das von mir  nur zu gut.

Liebe Grüße 😊

Ps. Komme auch aus Bayern

Re: Interwetten Auszahlung
« Antwort #4 am: 14 Mai 2019, 12:26:37 »
Hallo Lisa,
Ich habe auch ganz lange "kontrolliert" gespielt. Jahrelang nur Turniere( Fussball- Sportwetten). Ausgezahlt auch immer wieder, auch immer mal wieder storniert ... dann 2017 kam ein starker Gewinn, sehr stark.... ich spielte mehr, immer mehr! Ich verlor, ich gewann... alles in allem habe ich 2017 nie nachgerechnet, es wird aber viel mehr Verlust als Gewinn sein. Und das nur weil ich verlorenen Beträgen hinterher gelaufen bin. Diese wollte ich durch immer größere Beträge zurück holen... das war mein Absturz. 2018 genau das gleiche! Insgesamt habe ich allein in 2018 22 TSD verspielt. Leichtfertig! Dumm! Im Dezember 2018 bin ich aufgewacht, hoffentlich für immer! Ich habe das rauchen und spielen seit dem 28 Dezember nicht mehr angefasst. Habe hier ins Forum gefunden, mich meinem Vater offenbart. Und jetzt erarbeite ich mir mein neues Leben. Wie viel Kohle ich plötzlich habe... wie viel Zeit, so viel gute Laune... ich habe es beinahe verkackt... ich war wie du- ich war nicht süchtig... nur einmal stornieren. Nur noch einmal 50 € einzahlen... usw. Ob du süchtig bist, kannst auch nur du beantworten... jetzt nach all der Zeit des wettens( begonnen 2006) mit jetzt einigem Abstand- kann ich für mich nur sagen es war verschenkt. Zeit,Geld,Gefühle...

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.678
Re: Interwetten Auszahlung
« Antwort #5 am: 14 Mai 2019, 13:07:35 »
Ich habe damals an Automaten gespielt.
Manchmal habe ich ausgezahlt, dann wieder nicht ...
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

*

Rofl1312

Re: Interwetten Auszahlung
« Antwort #6 am: 14 Mai 2019, 13:51:10 »
Nach einem höhren Gewinn einfach das Tageslimit auf 1€ setzen, somit habt ihr das Problem nicht und könnt problemlos auszahlen.
Das ist Taktik der Casinos, die Auszahlung hinauszögern damit ihr die beantragte Auszahlung wieder storniert.

Die haben bei mir damals eine Auszahlung vom 5000€ so lange hinaus gezögert das ich sie wieder verspielt habe, obwohl der Account verifiziert war hat man gültige Dokumente für ungültig erklärt.
Nur wenige Casinos Bieten einen Payoutlock an, sollte zur Pflicht werden!

*

Hanibal79

Re: Interwetten Auszahlung
« Antwort #7 am: 18 Mai 2019, 06:50:16 »
Nein ich habe auch kein Problem mit dem spielen, ich spiele schon seit Jahren kontrolliert für höchstens 50€ im Monat ob du es glaubst oder nicht. Meine Frage war lediglich ob es Taktik ist von den Wettanbietern. Sicher habe ich durchs stornieren auch schon verloren was meine Schuld war, ändert aber nichts daran wieviel ich jeden Monat einzahle und daran halte ich mich. Es gibt auch kontrolliertes spielen, mich interessiert lediglich ob andere meine Erfahrungen kennen.

Glückspielanbieter brauchen keine Taktik. Der Grossteil der Spieler kann längerfristig nicht gewinnen, ansonsten würdest Du schon lange keine Buchmacher und Casinos mehr finden. Solche Foren wie dieses würde es übrigens auch nicht brauchen. Denn Niemand würde sich darüber Gedanken machen, ob er ein Suchtproblem hat.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums