Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Wieder ein negativ Urteil

  • 61 Antworten
  • 17474 Aufrufe

Re: Wieder ein negativ Urteil
« Antwort #1 am: 28 Juni 2019, 17:18:19 »
Hier geht es auch wie im Fall von München  um kredirkartenzahlumgen und haftbarkeit von banlen

Und Bild Berichterstattung ist natürlich ein gefundenes fressen für chargeback gegner

*

Offline Ltr88

  • *****
  • 333
Re: Wieder ein negativ Urteil
« Antwort #2 am: 28 Juni 2019, 17:24:47 »
Ja so is das leider, auch die ganze fb Werbung über Gelder zurückholen Risiko frei.... macht das ganze nicht besser, Zu viele Leute nutzen das aus ! Sieht man ja auch hier im Forum oft genug wo Leute jetzt plötzlich erst anfangen zu spielen und sofort nachfragen wie sie die paar hundert Euro zurückbuchen können wieder.....  cb is ne einmalige Sache und Sol ein finde ich erstens vom spielen wegbringen und ein ne 2 te Chance geben.....

Re: Wieder ein negativ Urteil
« Antwort #3 am: 28 Juni 2019, 17:52:10 »
Wieder verkackt. Läuft ja super....
Ihr Mann hieß Eberhard Grün, er hat Sie tanzen geseh'n.

Re: Wieder ein negativ Urteil
« Antwort #4 am: 28 Juni 2019, 18:15:00 »
Warum sollten die Gerichte bei PayPal anders urteilen? Verstehe ich nicht...
Ihr Mann hieß Eberhard Grün, er hat Sie tanzen geseh'n.

Re: Wieder ein negativ Urteil
« Antwort #5 am: 28 Juni 2019, 18:15:35 »
Ist das mit PayPal so eine Glasklare Sache?
Ihr Mann hieß Eberhard Grün, er hat Sie tanzen geseh'n.

*

Offline Ltr88

  • *****
  • 333
Re: Wieder ein negativ Urteil
« Antwort #6 am: 28 Juni 2019, 18:26:05 »
Paypal versucht bei dir Geld zu holen.... bei den Kreditkarten Fälle wollten Kunden ihr Geld zurück!

*

Offline Ltr88

  • *****
  • 333
Re: Wieder ein negativ Urteil
« Antwort #7 am: 28 Juni 2019, 18:27:21 »
Paypal kann ja schlecht Illegale Zahlungen zurück verlangen....

*

Offline kc_

  • ***
  • 75
Re: Wieder ein negativ Urteil
« Antwort #8 am: 28 Juni 2019, 18:34:26 »
PayPal geht in die Vorkasse, in dem er das Geld an das Casino weiterleitet, dir das Spielen ermöglicht und Tage später von deinem Konto per Lastschrift abbucht. Ist das nicht ein klares Mitwirken an illegales Glücksspiel?

*

Offline Ltr88

  • *****
  • 333
Re: Wieder ein negativ Urteil
« Antwort #9 am: 28 Juni 2019, 19:07:07 »
Ende dieses Jahr werden wir ja wissen wie die Lage vor Gericht im Bezug auf Paypal is.... ab Juli beginnen die Prozesse

Re: Wieder ein negativ Urteil
« Antwort #10 am: 28 Juni 2019, 19:23:14 »
Ja, verstanden. Dauert immer 😉 Und da PayPal das weiss, klagen die auch nicht, anders als bei KK, oder?
Ihr Mann hieß Eberhard Grün, er hat Sie tanzen geseh'n.

*

Bastian0307

Re: Wieder ein negativ Urteil
« Antwort #11 am: 28 Juni 2019, 19:42:42 »
Na klasse, bin mal gespannt wie das bei mir ausgehen wird...

*

Offline Ltr88

  • *****
  • 333
Re: Wieder ein negativ Urteil
« Antwort #12 am: 28 Juni 2019, 19:46:38 »
Und paypal verteilt keine Mahnschreiben wen du vom Anwalt vertreten wirst, da sie auf die Prozesse warten wäre ja Geldverschwendung.... so wie whdg gegen Paypal oder Bank noch nicht klagt da noch keiner weis wie die ersten Urteile verlaufen werden! Vergessen darf man auch nicht das Sportwetten in der Grauzone sind...

Re: Wieder ein negativ Urteil
« Antwort #13 am: 28 Juni 2019, 20:00:57 »
Kann nur für all die welche CB gemacht haben hoffen, daß Sie die zurück geholte Kohle gut bei Seite gelegt haben.

Wenn hier mal nicht für den einen oder anderen der Schuß nach hinten losgeht.

LG luchador

*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.685
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Wieder ein negativ Urteil
« Antwort #14 am: 28 Juni 2019, 20:09:21 »
Macht euch nicht verrückt. Sichert die Kohle und tut was gegen die Zockerei.
LG Ilona
Juristische Beratung: Kanzlei Kraft, Geil und Kollegen / Bielefeld http://www.kguk.de/
Ansprechpartnerinn: Dr. Iris Ober und Juliane Brauckmann  (Fachanwältinnen für Bankenrecht)  Terminanfragen: 0521-529930
Weitere Infos  hier: https://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/index.php?topic=3737.0

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums