@andreasg
Also, wenn den Kumpel und Du, wrnn ihr leicht alkoholisiert, eurem "Hobby" nachgeht, idt es völlig normsl, dass daheim die Räumungsklage des Vetmietrrs droht. Denn in der Dpielstätte wird ja writer dsd Großhirn gefüttert.
Genau das ist ja der Punkt, durch die Sucht interessiert es mich gar nicht ob eine Klage droht oder nicht, das ist ja der Wahnsinn.
Ich mache mir erst dann Gedanken wenn es dann so weit ist, also immer nur dann wenn es zu spät ist.
Davor zählt eben nur, jetzt Spaß haben, jetzt zocken gehen, jetzt Gewinnen, Angenehmes Gefühl, Weg von allem, Weg von Frust, Stress und Ärger.
Es ist nicht mit logischem Verstand zu erklären, das Gehirn will es einfach nicht kapieren oder es einfach nicht sehen.
Es kann sein, dass Du noch eine Weile in dieser Geisterbahn reisen musst, aber tröste Dich, such mir wäre der Lebensinhalt genommen worden, wenn ich mit dem Spielen hätte aufhören müssen.
Das ist ja die scheiße, was dann, wenn dieses geile Gefühl nicht mehr zu meinem Leben gehört, wieder diese langweiligen Serien schauen oder PC-Spielen oder mit der Freundin ausgehen. Eigentlich ist es nicht langweilig aber durch das Suchten, scheint alles andere Wertlos und Langweilig zu sein.
@blackib
in der Tat verändert sich dein Gehirn vergleichbar wie auch bei jeder stofflichen Droge wie Kokain oder Alkohol. Du bist im Grunde drogenabhängig. Auch drogenabhängige haben nichts anderes im Kopf als ihren nächsten Schuss und sie brechen auch Tabus, um an ihre Droge zu kommen. Du musst auch immer mehr spielen um dich glücklich zu fühlen bzw. mit immer höheren Einsätzen. Dies ist in wissenschaftlichen Studien erwiesen. Dadurch bist du übrigens auch für andere Süchte wie Alkoholsucht/Nikotinsucht o.Ä. empfänglicher.
Yepp das ich empfänglicher dafür bin, das ist mir bewusst. Ich merke selbst wie gut es mir tut Kombination Alk und Spielen.
Schon durch den Gedanken daran, baut sich so eine Vorfreude auf und man kann es kaum noch abwarten.
Auch das Checken deines Kontostandes und diese positive Zahl kann es auslösen.
Der Kontostand ist hier sehr entscheidend, sehe ich die schönen Zahlen schon drehen die Walzen im Kopf.

Die Verknüpfung in deinem Gehirn bleibt sehr lange Zeit erhalten. Die kreigst du selbst nach Jahren nicht so leicht los...Auch jeder der hier schreibt "Er hat die Spielsucht nach einem Monat überwunden" macht sich meiner Meinung nach was vor...Jedoch geht diese Verknüpfung nach langer Zeit verloren, wenn du nicht mehr spielst.
Dessen bin ich mir bewusst und denke darüber auch ungern nach, da es mir schon irgendwie Angst macht. Ich sage mir selbst immer wieder, eines Tages hörst du einfach auf und fertig aber irgendwie weiß ich auch das wird nicht so einfach werden wie ich es gerne hätte.
Hatte auch schon mal ne Panikattacke weil ich nicht mehr spielen gehen wollte und mein Gehirn mich gedrängt hat ohne Ende, ich bekam Angst und es hat sich so angefühlt wie als ob ich eine psychische Erkrankung hätte, die ich nicht los werde.
Also alles hoffnungslos?
Nein. Du musst lernen mit diesen Reizen umzugehen und sie wenn möglich versucht zu vermeiden sich diesen auszusetzen (z.B. Vermeiden von Schauen der TV-Werbung. Sender die Casinowerbung zeigen, werden gelöscht.)
Du besuchst den Stadtteil deiner Spielhalle nicht mehr, auch nicht für andere Erledigungen.Hier kannst du jetzt schon anfangen, diese Reize zu vermeiden ).Was sind deine Reize? Dies lernst du mit professioneller Hilfe.
Diese Vermeidungstaktik funktioniert bei mir leider nicht und stresst mich eher mehr als des es mir dabei besser geht dadurch.
Diese Einschränkungen sind für mich eher Belastung, No Go Areas in meinem Kopf einzurichten und dann vermeiden dort hinzu gehen ne ist nicht so mein Ding.
Es gibt Orte da muss ich hingehen und da sind dann leider auch die Spielhallen, also vermeiden kann ich es nicht, ich möchte mich in meiner Stadt auch Frei bewegen können und mir kein Riegel vorschieben.
Meine Reize sind, mich mit Kumpel treffen, Kontoauszug oder wenn mir langweilig ist. Alles leider nicht zu vermeiden, werde auch keine Freundschaft aufgeben nur weil wir leidenschaftlich zusammen zocken gehen.
Ich habe leider keine Lösung für mich und ich weiß auch nicht ob ich aufhören möchte, das ist ja das kranke. Ich habe mit meinem Kumpel gesprochen und ihn mal gefragt wie es wäre zu einer SHG zu gehen aber wir mussten dann darüber lachen, also daher denke ich es macht uns einfach noch viel zu sehr Spaß.
Es ist nur scheiße das das Gehirn einfach nicht kapieren will das es keinen Sinn macht und das es unlogisch ist. Das Gehirn sollte auf kein Bock auf zocken einstellen, weil man eben nur verliert aber nein es will dann mehr und mehr. Drecks Scheiße eben, sorry für meine Ausdrucksweise.