Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Neue Regeln für Online Wetten und Casinos

  • 9 Antworten
  • 4037 Aufrufe
*

Hannover83

Neue Regeln für Online Wetten und Casinos
« am: 13 November 2019, 15:38:30 »
https://m.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/sportwetten-und-online-casinos-alle-zocker-sollen-kuenftig-ueberwacht-werden-66006860.bildMobile.html

Leider nur mit Bild+ komplett zu lesen.


Geplant ist wohl ein Einsatz Limit von 1000 Euro je Spieler pro Monat.
« Letzte Änderung: 13 November 2019, 15:40:03 von NDS »

Re: Neue Regeln für Online Wetten und Casinos
« Antwort #1 am: 14 November 2019, 00:16:52 »
WOW, endlich kann ich nur noch im Jahr 12.000 EUR max. verspielen. Endlich! Es ist Land in Sicht. Wir sind gerettet!!!!!

Re: Neue Regeln für Online Wetten und Casinos
« Antwort #2 am: 14 November 2019, 11:31:12 »
besser als nichts, aber ich war stammgast bei mehreren Oninecasinos:) Wenn jemand all sein Geld verzocken will kann man es kaum verhindern. Nicht mal in China wo das ganze offiziell verboten ist und doch an jeder Ecke sein bisschen Geld verzocken kann.

Re: Neue Regeln für Online Wetten und Casinos
« Antwort #3 am: 14 November 2019, 12:09:17 »
wenn Bild über etwas berichtet, dann kann da nichts rauskommen. Also diese Regelung von 1000 Euro monatlich max. gibt es schon seit 2012. Das stand schon damals in dem Glücksspielvertrag. Hat sich einer dran gehalten? Wie viele andere Dinge auch. Das ist denen doch scheiss egal solange der Staat einfach zuschaut und manche Gerichte den Zahlungsdienstleister noch den Rücken stärkt.

Hier der Auszug aus dem Glücksspielvertrag:

§ 4
Allgemeine Bestimmungen
(1) Öffentliche Glücksspiele dürfen nur mit Erlaubnis der zuständigen Behörde des jeweiligen Landes veranstaltet oder vermittelt werden. Das Veranstalten und das Vermitteln ohne diese Erlaubnis (unerlaubtes Glücksspiel) sowie die Mitwirkung an Zahlungen im Zusammenhang mit unerlaubtem Glücksspiel sind verboten.

(2) Die Erlaubnis ist zu versagen, wenn das Veranstalten oder das Vermitteln des Glücksspiels den Zielen des § 1 zuwiderläuft. Die Erlaubnis darf nicht für das Vermitteln nach diesem Staatsvertrag nicht erlaubter Glücksspiele erteilt werden. Auf die Erteilung der Erlaubnis besteht kein Rechtsanspruch.

(3) Das Veranstalten und das Vermitteln von öffentlichen Glücksspielen darf den Erfordernissen des Jugendschutzes nicht zuwiderlaufen. Die Teilnahme von Minderjährigen ist unzulässig. Die Veranstalter und die Vermittler haben sicherzustellen, dass Minderjährige von der Teilnahme ausgeschlossen sind. Testkäufe oder Testspiele mit minderjährigen Personen dürfen durch die Glücksspielaufsichtsbehörden in Erfüllung ihrer Aufsichtsaufgaben durchgeführt werden.

(4) Das Veranstalten und das Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet ist verboten.

(5) Abweichend von Absatz 4 können die Länder zur besseren Erreichung der Ziele des § 1 den Eigenvertrieb und die Vermittlung von Lotterien sowie die Veranstaltung und Vermittlung von Sportwetten im Internet erlauben, wenn keine Versagungsgründe nach § 4 Absatz 2 vorliegen und folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

1.
Der Ausschluss minderjähriger oder gesperrter Spieler wird durch Identifizierung und Authentifizierung gewährleistet.

2.
Der Höchsteinsatz je Spieler darf grundsätzlich einen Betrag von 1.000 Euro pro Monat nicht übersteigen. In der Erlaubnis kann zur Erreichung der Ziele des § 1 ein abweichender Betrag festgesetzt werden. Gewinne dürfen nicht mit Einsätzen der Spieler verrechnet werden. Die Beachtung des Kreditverbots ist sichergestellt. Bei der Registrierung sind die Spieler dazu aufzufordern, ein individuelles tägliches, wöchentliches oder monatliches Einzahlungs- oder Verlustlimit festzulegen (Selbstlimitierung). Darüber hinaus ist den Spielern zu jeder Zeit die Möglichkeit einzuräumen, tägliche, wöchentliche oder monatliche Einzahlungs- und Verlustlimits neu festzulegen. Will ein Spieler das Einzahlungs- oder Verlustlimit erhöhen, so wird die Erhöhung erst nach einer Schutzfrist von sieben Tagen wirksam. Wenn Einzahlungs- oder Verlustlimits verringert werden, greifen die neuen Limits für neue Spieleinsätze sofort.

3.
Besondere Suchtanreize durch schnelle Wiederholung sind ausgeschlossen.

4.
Ein an die besonderen Bedingungen des Internets angepasstes Sozialkonzept nach § 6 ist zu entwickeln und einzusetzen; seine Wirksamkeit ist wissenschaftlich zu evaluieren.

5.
Wetten und Lotterien werden weder über dieselbe Internetdomain angeboten noch wird auf andere Glücksspiele verwiesen oder verlinkt.

(6) Die Veranstalter und Vermittler von Lotterien und Sportwetten im Internet haben der Geschäftsstelle und dem Glücksspielkollegium vierteljährlich die Zahl der Spieler und die Höhe der Einsätze jeweils geordnet nach Spielen und Ländern zum Zwecke der Evaluierung zu übermitteln.
« Letzte Änderung: 14 November 2019, 12:11:26 von kotek123 »

*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.982
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Neue Regeln für Online Wetten und Casinos
« Antwort #4 am: 14 November 2019, 12:28:33 »
Du zitierst aus dem alten GlüStV. Der BILD liegt scheinbar der neue Entwurf vor.
LG Ilona

Re: Neue Regeln für Online Wetten und Casinos
« Antwort #5 am: 14 November 2019, 12:31:24 »
ja das weiss ich Ilona. Ich wollte damit nur zeigen, dass  die Regelungen, was die vorhaben, bereits in dem alten Glücksspielvertrag enthalten waren und trotzdem sich keiner dran gehalten hat.

Re: Neue Regeln für Online Wetten und Casinos
« Antwort #6 am: 14 November 2019, 13:34:49 »
Und wie soll man das kontrollieren? Selbst wenn 1000 EUR pro Monat möglich sind  gibt es noch dutzend andere OC die sich sicherlich nicht untereinander austauschen wieviel der Spieler wo von seinem 1000 EUR Limit verspielt hat....
<a href="https://twitter.com/B4Nothing">follow on Twitter</a>

*

Offline Ilona

  • *****
  • 3.982
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Neue Regeln für Online Wetten und Casinos
« Antwort #7 am: 14 November 2019, 15:27:44 »
Wenn ich es richtig verstehe, soll alles über einen Save-Server laufen, der beim Innenminsiterium steht. So funktioniert es zumindest in SH. Die 1.000 € könnten dann für alle Internetglücksspiele gelten und nicht wie im alten Staatsvertrag. Da galten die 1.000 € pro Anbieter. Immer noch viel. Oder? Was meint ihr? Wo sollte die Grenze sein?
LG Ilona

Re: Neue Regeln für Online Wetten und Casinos
« Antwort #8 am: 14 November 2019, 16:46:05 »
@Ilona
Für den der wirklich nicht ohne kann, sollten 1€ bis 1/5 des monatlichen Einkommens die absolute Obergrenze sein. Alles weitere würde wiederum Existenzen und Seelen zerstören.
So wie es bisher, mit Hilfe einiger Zahlungsdienstleister, passiert.

Re: Neue Regeln für Online Wetten und Casinos
« Antwort #9 am: 14 November 2019, 18:58:42 »
@Will

......stimmt 👍

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums