Jetzt schreibe ich doch nochmal

Aber das sind doch auch jedesmal, nicht nur unerhebliche Kosten?!
Mag ja sein und ehrt dich ja dass du so ein kämpfender und immer wieder ausstehender Typ bist. Davor habe ich großen Respekt.
Aber in deiner Causa ist das doch mehr als ungewiss. Was wenn der EuGH entscheidet dass Luxemburg zuständig ist und was kostet dieser Umweg?
Und dann ginge es, bestenfalls, zum BGH, der sich der Auffassung der OLG anschließen könnte... Nach wiederum bestenfalls 5 Jahren?!
Manchmal zeichnet sich der Kriegsverlauf auch an den Schlachten ab.
Das war jetzt gerade die Schlacht um Stalingrad, der EuGH die um Budapest und der BGH die Seelower Höhen? Also um in der Schlachtanalogie zu bleiben... Deren Ausgang kennen wir, deiner muss ja so nicht sein.
Aber dennoch, soviel Unsicherheiten und Kosten für, einen nach derzeitigen Stand, eher negativen Verfahrensausgang...
Schau mal ob du die parlamentarischen Noten zum GlüSpStV bekommen kannst. Die wären wichtig, denn sie beschreiben was die Legislative mit dem Gesetz beabsichtigt hat.
Born großen Respekt für deine Motivation, der Rest hier erscheint als Trittbrettfahrer, die nur auf dich warten.
Ganz viel Erfolg dir, Gesundheit und frohe Weihnachten ohne Corona und mit deiner Frau. Die ja etwas sehr besonderes zu sein scheint.
Diese Erkenntnis scheint dann doch mehr Wert zu sein als dieser lausige Rechtsstreit
Edit: An den Poster über mir. Weil die Glücksspielaufsicht ja dann eingeschritten ist.

Somit wurde die Verfügung umgesetzt. Rechtlich sauber.