Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein
Kurz und Knapp
misterhappy:
Moin Moin,
Ich wollte mich noch kurz melden vor dem Schlafen gehen. :)
Alles noch stabil! Ich spiele noch immer nicht!
Es dürften bereits oder werden in den nächsten paar Tagen 4 Monate und ich verschwende kaum noch Gedanken an Spielos und Automaten.
Ich kann mittlerweile an Spielos vorbeilaufen ohne reinzuschauen. Ab und an verirrt sich aber noch der Gedanke, wie ich damals 4k€ an der Kiste geholt habe.
Ich schmunzeln dann innerlich, lege den Gedanken beiseite und erinnert mich daran, wie schrecklich diese Zeit war.
Ich habe lange überlegt, ob ich folgendes schreiben soll. Vielleicht weil ich Angst davor habe, dass ihr mich verurteilt.
In den letzten 4 Monaten habe ich zwei Mal einen Lottoschein erworben.
Versteht mich bitte nicht falsch. Ich versuche damit keinen Ersatz für's zocken zu finden. Es gibt Dinge, die haben mich nie wirklich interessiert bzw. so stark abhängig gemacht wie die Daddelkisten. Z.B. Online Casinos, Sportwetten, Rubellose, Zocken an der Börse und eben auch Lotto. Ich fühle mich hierbei sicher. Die Scheine habe ich in unregelmäßigen Abständen erworben.
Sogar vergessen und erst mehrere Tage später kontrolliert.
Da ich aber ehrlich sein will, will ich es euch und mir natürlich nicht verheimlichen.
Ich denke gerade darüber nach, ob mich Lotto wieder zurück an den Automaten bringen kann? Ob es zu viel Risiko ist? Ich selbst würde sagen nein. Was meint ihr?
Gruß und auf weitere 24h.
Wolke:
Hallo Misterhappy,
ich habe auch mal Lotto gespielt. Ich wollte jemandem einen Schein zum Geburtstag schenken und habe einen Lottoschein gekauft und 2 Rubbellose für den Freund gekauft und einen Lottoschein für mich.
Ich denke auch nicht ,dass das eigentliche Spiel ein Problem sein wird,aber ich denke trotzdem ,dass ich es nicht mehr machen werde. Denn so fangen Tagträume wieder an: boah ,wenn ich gewinne,dann kündige ich,der Chef kann mich mal,ich mach mich selbstständig.......und dann malt man sich alles aus. Und genau das ist das gefährliche für mich. Das steigert sich dann,weil der Job grad anstrengend und erträglich ist.
Ich freue mich sehr für deine Spielfreiheit. Bleib weiter stark.
LG Wolke
Olli:
Hi Misterhappy!
Wieso sollten wir Dich denn verurteilen?
Jeder muss solch eine Frage für sich selbst entscheiden.
Wichtig ist, was Du bei Lotto empfindest. Vertraue da auf Dein Warnsystem. Wenn Deine Gefühle dabei sich ändern sollten, dann kannst Du es ja umgehend wieder einstellen. Ich habe in meinem Leben bestimmt vier oder fünf mal Lotto gespielt. Es löst bei mir nicht das Gleiche aus.
Trotzdem bleibt es bei eiem eher sporadischen Glückspiel, weil einfach die Chancen zu gewinnen ungemein klein sind,
Und ja natürlich sind dann auch Gedanken da: Was mache ich wenn ...?
Die Frage habe ich mir die letzten Jahre immer wieder gestellt. Noch wenige Jahre und mein Hausbaukredit ist getilgt. Was mache ich mit den dann frei werden Raten, die ja auf meinem Konto verbleiben?
Gerade habe ich mir einen Jahreswagen gekauft. Meine Mobilität bleibt also gesichert. Würde ich meinen Job hinschmeißen? Wohl eher nicht, denn er gibt mir Struktur und auch soziale Kontakte. Vielleicht würde ich die Arbeitszeiten reduzieren.
Was passiert also bei einem Lottogewinn? Ein paar tausend Euro würden ins Haus gesteckt. Der Inhalt des Kleiderschranks würde komplett ausgetauscht. Vielleicht eine Reise gemacht. Und dann?
Würde ich nicht sogar irgendwelchen Unsinn anstellen? Mir alte Daddelkisten kaufen und sie in meinen Hobbyraum in den Keller stellen?
Ich habe doch alles, was ich brauche. Ich bin, materiell gedacht, zufrieden mit dem, was ich da habe. Bei einem großen Gewinn würden sich nur die Erben freuen ... :)
misterhappy:
Ja Moin Zusammen!
Ich liege gerade in der Wanne und wollte mich Mal wieder kurz melden.
Bitte wundert euch nicht wegen der Rechtschreibung - ich schreibe mit dem Handy..
Bei mir ist soweit alles gut!
Ich spiele nach wie vor nicht und werde es auch CH nicht mehr anfangen.
Es war irgendwann Mitte März als ich aufgehört habe.
Bald sind es 5 Monate.
Manchmal schleicht sich der Gedanke immernoch ein, dass ich ja Mal wieder eine Runde könnte. Ich habe hierfür eine Taktik entwickelt und rufe all die negativen Gefühle wieder ab, die ich mit dem Zocken bzw. Verlieren verbinde. Dieser Moment wenn man im Auto sitzt und denkt: "Fuck.. ich bin am Arsch.."
Genau diese Situation rufe ich wieder ab und sofort stellt sich das Verlangen ein.
Auch das Rauchen habe ich Ende März eingestellt und bin noch dabei. Also ich rauche nicht! :-D
Lotto spielen ich noch hin und wieder, wenn der Pot über 50mios € enthält. Es löst aber nicht das Gleiche in mir aus wie Automaten. Wenn der Pot wieder geknackt ist, vergesse ich Lotto bis der Pot wieder extrem voll ist und überall geworben wird.
Ansonsten geht's auch finanziell wieder bergauf. Ich habe summa summarum etwa 14k€ Spielschulden, die ich nach und nach in einer Rate abzahle. Und ich kann sogar Geld auf Seite legen, obwohl ich mir alles alltägliche "gönne" und fast zu nichts nein sage.
In meiner Spardose dürften jetzt wieder an die 800€ rumliegen, die ich innerhalb von dieser Zeit easy bei Seite gepackt habe. Fast ein netter Urlaub. :)
Ich grüße euch alle und auf die nächsten 24 Stunden!
misterhappy:
Ahoi Matrosen! (Wortspiel ;D)
Wenn ich Lust habe schaue ich immer wieder mal rein und schreibe ein wenig wie's mir geht.
Bitte nicht wundern Leute, ich schreibe wieder mit dem Handy, da ich wieder in der Wanne liege.
Bei mir soweit alles im grünen Bereich!
Ich hoffe doch bei euch auch?
Dieser Lockdown war ein Segen für mich.
Es sind mittlerweile über 5 Monate vergangen.
So schnell vergeht also ein fast ein halbes Jahr ohne Zocken!
Ich denke nur noch ganz selten ans Ballern. Aber manchmal, ja manchmal, da schleicht sich trotzdem dieser ekelhafte Gedanke ein. "..Ein Zwanni..". Ich bin bisher und werde standhaft bleiben. Keinen müden Cent bekommen diese Kisten mehr von mir.
Ich hasse nicht mehr. Ich habe einfach nur noch ad Acta gelegt und möchte so wenig Gedanken wie möglich an diese Kisten verschwenden.
Finanziell gehts nur laaangsam bergauf. Auch wenn sich 14k nicht als viel anhören.. Aber ich darf mich nicht beklagen. Ich gönne mir trotzdem noch recht viel und kann sogar noch Kohle zur Seite legen.
Im Winter geht's vielleicht auf eine Hütte, oder Wellnesshotel. Irgendwas, aber irgendwas muss auf jeden.
Wie läuft's bei Euch so?
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln