Chargeback, Probleme mit Glücksspiel- und Finanzdienstanbietern > Eigene Erfahrungen
Konkrete Tipps: Chargeback Kreditkarte Juni 2020
Wolke:
Wenn man sich nicht der Familie oder Freunden anvertrauen kann,dann doch am besten hier und anonym. Auch wenn man ein CB zweimal macht.......
johnnycomelately:
--- Zitat von: Ilona am 27 Juni 2020, 12:06:33 ---Johnny, sagst du uns bitte noch warum du einen neuen Account angelegt hast?
LG Ilona
--- Ende Zitat ---
Hallo Ilona,
wie bereits eingangs geschrieben, bin ich sehr froh darüber, dass es dieses Forum gibt und schätze die Arbeit der Macher und die vielen wertvollen Informationen sehr. Insbesondere übrigens auch deshalb, weil man hier anonym und ohne irgendwelche Verurteilungen Fragen stellen und an Diskussionen teilnehmen kann. Diesen Faktor empfinde ich als einen der wertvollsten bei solchen Internet-Angeboten, gerade wenn es um etwas zweifelhafte oder zumindest sensible Themen wie Gesundheit, persönliche Probleme oder eben auch Geld geht.
In diesem konkreten Fall wollte ich einfach nur eine Frage stellen. Und zwar ohne sie mit anderen Aussagen, Fragen oder Informationen in Bezug zu bringen. Ich hatte beobachtet, dass dieses Thema hier nicht befriedigend behandelt wurde (wie du selbst sagst: Es entsteht schnell der Eindruck es gebe keine erfolgreichen Chargebacks) und hatte gehofft durch meine Frage eine sinnvolle und lebendige Diskussion anregen zu können, die Fragen beantwortet, konkrete Tipps gibt und damit vielen Betroffenen helfen kann. Eine Rechtfertigung bin ich dafür nicht schuldig. Ich denke, dass es an solch sensiblen Orten wie diesem aber nur von Vorteil sein kann, vorsichtig zu sein und seine Anonymität zu wahren. Man weiß nie, wer hier noch alles mitliest und welche Schlüsse daraus gezogen werden.
Weshalb man sich hier die Mühe macht IP-Adressen zu vergleichen und auch noch öffentlich darauf hinzuweisen, wenn sich jemand (aus welchen Gründen auch immer, auf jeden Fall aber aus privaten Gründen) hier erneut anmeldet, verstehe ich offen gesagt nicht. Ich finde auch nicht, dass es unbedingt Vertrauen dahingehend schafft, diesen Ort als das zu erleben, was er meines Erachtens sein sollte: Ein anonymes, offenes, vorurteilsfreies Forum für Menschen, die Bedarf an Hilfe, Austausch und Kontakt haben.
Ich weiß aus Erfahrung, dass es oft nötig ist, in einem Forum auch für Moderation und Ordnung zu sorgen. Das wird hier auch vorbildlich umgesetzt. Meine Frage, weshalb diese ganze Diskussion nun überhaupt entsteht, war aber weder anstößig, noch beleidigend, noch illegal, noch bedurfte sie aus irgendwelchen anderen Gründen das Eingreifen eines Moderators. Und ich finde es sehr schade, dass sie nun offenbar, wie hier leider oft üblich, nicht konstruktiv beantwortet wird. Was im Übrigen genau der Grund war, weshalb ich sie überhaupt erneut stellen musste.
Nochmal: Ich bin sehr dankbar für diesen Ort und die wichtige Arbeit, die damit geleistet wird. Der Umgang mit Mitgliedern, die selbst in der Anonymität anonym bleiben wollen, sollte aber mit dem gebotenen Respekt erfolgen und niemand öffentlich "angeprangert" werden. Das ist nicht schön und, mit Verlaub, hier ziemlich unangebracht. Wir sind alle erwachsene (sonst könnten wir überhaupt nicht spielen) Menschen mit einem Maß an Eigenverantwortung, das man auch respektieren darf. Selbst, wenn man manchmal die Gründe für das Verhalten eines anderen vielleicht nicht unbedingt versteht oder verstehen muss.
Sollte ich mit meiner Frage, meiner Anmeldung oder aus anderen Gründen gegen irgendwelche Vereinbarungen oder Bedingungen dieses Forum verstoßen haben, tut mir es mir natürlich leid. Aber auch da hätte eine kurze Anmerkung oder eine private Nachricht völlig gereicht.
Herzliche Grüße.
PS: Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Ausgangsfrage dennoch konstruktiv und sinnvoll beantwortet werden kann. Und sicher bin ich damit nicht alleine.
Ilona:
Lieber Johnny,
danke für deine ausführliche Antwort und deine wertschätzende Rückmeldung zu unserem Forum.
Olli und ich verbringen jeden Tag viel Zeit damit Accounts zu checken und Spammer, Verkäufer illegaler Waren etc. zu bannen. Wir mögen keine Doppelaccounts, das hat in der Vergangenheit schon zu absurden Situationen geführt (Diskussionen mit sich selbst etc), daher checken wir das.
Du weißt ja auch, dass wir Betroffene seit vielen Jahren beim Chargeback unterstützen und sogar eine größere Spende, die wir dankenswerterweise erhalten haben, dafür einsetzen die Erstberatung + erstes Schreiben durch eine Kanzlei zu finanzieren. Wir sagen allerdings dazu, dass es sich um eine zweite Chance handelt, man unbedingt was gegen die Zockerei unternehmen muss und man das Chargeback nur einmal machen sollte. Mehrfache Chargebacks unterstützen wir nicht. Als du nun erneut fragtest, habe ich in der Tat vermutet, dass es du evtl. rückfällig bist und möglicherweise ein weiteres Chargeback planst. Das hätte ich allerdings etwas offener fragen können. Das hole ich jetzt nicht nach: Du wirst deine Gründe haben, warum du es nicht sagen willst. Ich hoffe, ich konnte dir meine Motive verdeutlichen. Falls meine Vermutung zutrifft, melde dich. Die Chancen vom Zocken wegzukommen sind gut, wenn man sich darum kümmert. Alles Gute!
LG Ilona
Carmen86:
Liebe Ilona,
du sprichst hier gerade an, dass Olli und du gerne bei dem Chargeback helft. Wenn es möglich ist, würde ich diese Hilfe gerne annehmen, falls es überhaupt derzeit möglich ist. Ich habe bisher keine Versuche zum Chargeback unternommen. Lediglich etwas gegen meine Spielsucht. Habe mich jetzt meinem näheren Umfeld anvertraut und möchte einfach einen Neuanfang!
Viele Grüße Caro
Ilona:
Liebe Caro,
du kannst dich gern an die Kanzlei wenden. Adresse in meiner Signatur. Aber mach das nur, wenn du dir zutraust spielfrei zu bleiben. Und bleib am Ball, dafür was zu tun.
LG Ilona
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln