Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein

ambulante Therapie, wer trägt die Kosten?

<< < (2/20) > >>

flute8-:
Wenn du finanziell gut aufgestellt bist, könntest du halt die Hälfte der Kosten selber übernehmen. Glaube das es nicht mehr als 150 oder 250€ im Monat sind.

Lässt dir die eine Hälfte halt nur bei der privaten KV erstatten.

Android123:
Perfekt, danke Euch! Nochmal eine kurze, eventuell blöde Frage, weil es bestimmt von Fall zu Fall unterschiedlich ist, aber wielange dauert eine ambulante Therapie durchschnittlich? 6 Monate? 2 Jahre?

Wirbelwind:
Münchwies mit ner "einweisung" in die Psychosomatik als KASSENpatient rd 5000 euro für 5 wochen, stand ähm,...CA vor 5 Jahren...
Angaben ohne Gewähr...

HiddenAddiction:
Bezüglich der privaten Krankenversicherung musst Du mal in Deinen Vertrag schauen bzw. bei der Krankenversicherung anfragen. Einige zahlen nichts, andere zahlen nur für eine definierte Anzahl an Sitzungen/Jahr. Wenn Du Beamter bist: Bist Du beihilfeberechtigt? Die Beihilfen der Länder und des Bundes zahlen Psychotherapie (nach einem Genehmigungsverfahren) in der Regel problemlos.

Android123:
Genau, ich bin beihilfeberechtigt. Weißt du wie das Genehmigungsverfahren abläuft? Bzw. was ich dafür tun muss?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln