Hi Rokk,
alles gut! - Selbstmitleid hat auch seine Berechtigung!
Du schreibst:
----hab das noch nie gekonnt mich zu öffnen,hab immer alles selbst lösen können, aber jetzt hab ich das erste Mal große Angst die Kontrolle nicht mehr zu haben, es lähmt mich.....ich hasse mich, sorry, kann nicht anders ...----
Ich kenne das auch von mir! Ich hätte nie gedacht, dass ich vor fremden Leuten über mich spreche. Und als ich da war, war alles wie weggewischt. Ich glaub, es war das 3. Treffen - oder das 2.? - und schon hab ich erzählt und erzählt, erst noch mit etwas zittriger Stimme, aber auch das war im Nu weg.
Weißt Du warum?
Weil es keine Hemmschwelle gibt in einer SHG! Die Gruppen strahlen aus, dass alles gesagt werden kann, dass jedes Mitglied willkommen ist und dass manfrau sich gegenseitig offen begegnet. Und die Teilnehmenden sind ein 'bunt gemischtes Miteinander', was auch inspirierend ist!
Und ...
bitte vergiss nicht: Das, was Du als Schwäche hast, hast Du andererseits an absoluter Stärke: Du bist im Job gut, keinem fällt was auf. Das muss erst mal erbracht werden! (und auch das kenne ich von mir selbst)
Also, was fehlt, ist die Mitte, die Balance. An anderer Stelle schreibst Du, dass Du keinen Bock mehr hast zu funktionieren, und das ist schon mal sehr gut!!
Eine der besten Voraussetzungen, mit der Zeit mal etwas kürzer zu treten.
Wenn Du merkst, dass Du mit anderen Menschen durchaus über DICH sprechen kannst und lernst, auch andere Menschen wahrzunehmen mit ihren Schwächen, dann könntest Du auch eine stationäre Therapie als 2. Schritt machen

Jetzt bist Du vielleicht erschrocken, was so von Dir 'verlangt' wird, das brauchst Du nicht. Die stationäre Therapie würde 2 Fliegen mit 1 Klappe beseitigen:
1. Keine Zockmöglichkeit
2. Ein paar Wochen Auszeit von der Arbeit
... ach, und
3. Auch Deine Familie hat dann mal eine 'Auszeit', Deine Frau muss sich während dieser Zeit nicht sorgen um Dich.
Alles Ideen. Machen kannst DU das nur selbst. (mal nicht Mühe Erfolg für die Arbeitsstelle, sondern NUR FÜR DICH! Ganz 'egoistisch'!)
Viele Grüße ... R