Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Kraut und Rüben - querfeldein

  • 225 Antworten
  • 77956 Aufrufe
*

Offline Olli

  • *****
  • 7.670
Re: Kraut und Rüben - querfeldein
« Antwort #225 am: Heute um 08:12:30 »
Ich wusste gar nicht, dass auch Kronen ein Lebenszeitintervall haben ...

Gestern hatte ich mich rangehalten einen Lageplan zum Baugesuch fertig zu bekommen. Noch vor der Mittagspause schickte ich die Pläne zum Plotter und freute mich dann auf das Mittagessen in der Kantine. Beim Kauen merkte ich auf einmal, dass das was ziemlich Hartes im Mund umherwanderte. Schnell fand die Zunge den dazugehörigen nun leeren Platz in der Zahnreihe. Och menno ... gerade sitzt das letzte Implantat und die Krone ist auch drauf. Zwei Zähne haben eine Wurzelbehandlung hinter sich und warten auf ihre Kronen, die am 10.09. aufgesetzt werdenm und nun die nächste Baustelle.

Kaum zurück in meinem Büro, rief ich den Zahnarzt an wegen eines Termines ... "Wenn Sie wollen, dann kommen Sie sofort vorbei!"
Die Lagepläne hatte ich auf dem Weg ins Büro bereits aufgelesen, geschnitten und gefalten. Doch wem sollte ich die Pläne nun in die Hand drücken? Ich lief im Flur die Türen der Kollegen ab ... alle in der Mittagspause ... Ganz am Ende des Flures fand ich denn doch noch eine Kollegin, die mir dann auch weiterhalf, wie ich heute Morgen erfuhr.

Also fuhr ich schnell nach Hause, jagte einmal mit der Zahnbürste durch das Trümmerfeld und machte mich auch noch ein wenig frisch. Ja, ich weiß, dass die Zahnärzte es gewohnt sind in die Privatsphäre ihrer Patienten einzutreten und gewappnet sind dabei auch den Halo aus körpereigenen Gerüchen zu durchbrechen ... :)
Ich formuliere es mal so ... bei mir soll er dabei nicht allzuviel leiden ... :)

Wie sich auf dem Stuhl liegend schnell herausstellte, war das abgebrochene Stück gar kein natürlicher Zahn, sondern ein Teil einer Krone. Ich Blindfisch konnte das nicht unterscheiden. Ursprünglich wollte der Zahnarzt auf dem Rest ein Provisorium aufbauen, doch der wackelte auch bereits ... und so wurden die beiden Teilstücke wieder vereint ... im Mülleimer.
Nun hat er den Zahn mit einem Kunststoff provisorisch wieder aufgebaut. Das Material kann er später schon nutzen, um die neue Krone daran zu befestigen.
Der Termin steht auch schon ,,, am 09.07. soll ich mir 3 h Zeit nehmen.
Der Gute braucht unbedingt wieder Unterstützung durch einen Kollegen, doch er findet keinen, wie er sagt. Also brauchen wir Patienten ... Geduld! Im Gegenzug muss ich aber auch eingestehen, dass der Mann was kann und sich die Geduld dann auch wieder bezahlt macht.

Das Lebenszeitintervall der Krone betrug 17 Jahre!
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums