Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein
Glücksspiel & Alkohol
Anthrazit80:
Hallo zusammen!
Da ich mich gerade auch mit meinem Alkoholkonsum auseinandersetze und diesen reflektiere (aktuell trinke ich gar nichts mehr), ist mir bewusst geworden, dass ich sehr sehr oft in der Vergangenheit getrunken und gespielt habe. Überhaupt habe ich in meinen 20er Jahren regelmäßig, fast täglich getrunken.
Das Alkohol enthemmt wissen wir ja. Was da beim Spielen macht, kann sich jede*r Spieler*in / ex-Spieler*in vorstellen.
Bei mir war der Alkohol zwar nicht immer präsent, z.B. wenn ich tagsüber in der Mittagspause oder am Handy gezockt habe, aber dafür meistens in den Abendstunden.
Was für die einen die Zigarette zum Bier war, war der Alkohol quasi für mich.
Mich interessiert: Welche Rolle spielt (oder spielte) Alkohol bei euch in Bezug auf Glücksspiel?
Ilona:
Das ist ein spannendes Thema Anthrazit,
bin gespannt auf die Antworten.
LG Ilona
freakyhf:
Bei mir hat der Alkoholkonsum die Spielsucht verstärkt. Gab es Tage wo ich nichts getrunken habe, war auch kein Drang zum Spielen. Aber sobald Alkohol im Spiel war wurde ich wie ein Magnet in die Spielhallen gezogen. Gegangen bin ich dann immer erst wen die Taschen und der Kontostand auf Null gesetzt worden sind. Die Tage nach dem exzessiven Spielen und Trinken waren die Hölle
Anthrazit80:
Ich hatte damals ja auch diesen einen Freund (siehe Tagebucheintrag). Der konnte nie aufhören wenn er getrunken hatte. Er wurde immer gleichgültiger wie im Tunnel. Nochmal zum Geldautomaten und nochmal. Das fand ich schon krass.
War bei mir nicht soo schlimm, aber man ist definitiv ungehemmter. Jetzt wisst ihr wieso sie Alkohol irgendwann in Spielhallen verboten haben und die Betreiber vorher gerne kostenlos Alk ausgeschenkt haben!
Olli:
Für mich kann ich behaupten, dass der Alkohol keinerlei Auswirkungen hatte.
Der Kontollverlust begann ja nicht mit dem ersten Spiel und dem ersten Kölsch. Er begann, wenn ich beabsichtigte aus zu gehen und zu zocken. Dazu gehörte es auch, in der Kneipe, Alkohol zu trinken. Auch die EC-Karte dabei zu haben, zeugte bereits von der Absicht mehr als nur das mitgenommene Bargeld zu verspielen. Ich hatte die Absicht die Kontrolle zu verlieren und das tat ich dann auch.
Da aber im Grunde alles, mehr oder weniger unbewusst, geplant war, hatte ich den Eindruck trotzdem die Kontrolle zu besitzen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln