Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Ab wann Vergleich annehmen

  • 21 Antworten
  • 4666 Aufrufe
Ab wann Vergleich annehmen
« am: 23 Juni 2024, 19:31:04 »
Gelöscht
« Letzte Änderung: 06 März 2025, 21:31:21 von exSpieler2024 »

*

Roy1234

Re: Ab wann Vergleich annehmen
« Antwort #1 am: 23 Juni 2024, 19:50:17 »
Das muß jeder für sich entscheiden. Aber der Name Vergleich sagt ja schon aus das es für beide Seiten passen muss. Von meiner Logik her sage ich alles unter 60 Prozent ist für den Kläger eigentlich zu wenig. Von Seiten der Beklagten sind Zahlungen ab 80 Prozent unsinnig. Dazwischen kann man reden. Wie gesagt so würde ich denken.

*

Offline Zocker

  • *****
  • 285
Re: Ab wann Vergleich annehmen
« Antwort #2 am: 23 Juni 2024, 19:57:55 »
Das muß jeder für sich entscheiden. Aber der Name Vergleich sagt ja schon aus das es für beide Seiten passen muss. Von meiner Logik her sage ich alles unter 60 Prozent ist für den Kläger eigentlich zu wenig. Von Seiten der Beklagten sind Zahlungen ab 80 Prozent unsinnig. Dazwischen kann man reden. Wie gesagt so würde ich denken.


Wieso sind für Beklagten ab 80% unsinnig??
Die verlieren eh die Fälle dann müssten die 100% + Kosten tragen und letztendlich irgendwann zahlen!

*

Offline Eddy

  • ****
  • 110
Re: Ab wann Vergleich annehmen
« Antwort #3 am: 23 Juni 2024, 20:01:01 »
Also ein Vergleich würde ich nur bei 75~80 annehmen inkl. Kostenübernahme versteht sich. Kommt naürlich immer auch auf die Größenordnung an.Lass dich ja nicht unter Druck setzen. Zumal ist es eigentlich Unsinn ein Vergleich anzunehmen wenn bereits ein Urteil besteht. Gerade bei den Big Playern würde ich da nicht einknicken.
« Letzte Änderung: 23 Juni 2024, 20:11:52 von Eddy »

*

Offline Zocker

  • *****
  • 285
Re: Ab wann Vergleich annehmen
« Antwort #4 am: 23 Juni 2024, 20:10:09 »
Also ein Vergleich würde ich nur bei 75~80 annehmen inkl. Kostenübernahme versteht sich. Kommt naürlich immer auch auf die Größenordnung an.Lass dich ja nicht unter Druck setzen.
Zumal ist es eigentlich Unsinn ein Vergleich anzunehmen wenn bereits ein Urteil besteht.

Genau das meinte ich auch. Zumal die Anwälte nochmals an dem Vergleich verdienen…

Re: Ab wann Vergleich annehmen
« Antwort #5 am: 23 Juni 2024, 20:38:53 »
Zwischen 90% und 40% gab es Angebote. Der einzige Vorteil beim Vergleich, daß die Kohle dann relativ sicher ist, da wenn nicht bezahlt werden würde, dann ggf ein Betrug im Raum stehen würde

Re: Ab wann Vergleich annehmen
« Antwort #6 am: 24 Juni 2024, 06:17:12 »
Zwischen 90% und 40% gab es Angebote. Der einzige Vorteil beim Vergleich, daß die Kohle dann relativ sicher ist, da wenn nicht bezahlt werden würde, dann ggf ein Betrug im Raum stehen würde

Also 90% würde ich sofort unterschreiben 😁 ist zwar irgendwie dann 10% "verschenkt" an die, aber dafür spart man sich dieses ganze Kopfzerbrechen.

Re: Ab wann Vergleich annehmen
« Antwort #7 am: 24 Juni 2024, 19:35:20 »
Zwischen 90% und 40% gab es Angebote. Der einzige Vorteil beim Vergleich, daß die Kohle dann relativ sicher ist, da wenn nicht bezahlt werden würde, dann ggf ein Betrug im Raum stehen würde

Mit oder ohne Anwalts- und Gerichtskosten?

Re: Ab wann Vergleich annehmen
« Antwort #8 am: 24 Juni 2024, 19:43:59 »
in dem 90 % Vergleich ,fand eine Verhandlung statt. Wir hatten dann uns auf 90% geeinigt. Die übrigen Kosten sind komplett bezahlt worden.

Die fanden sich dann im Vergleich ausgerechnet wieder. Glücklicherweise hatte das Gericht die Kosten für die Videopauschale vergessen zu berechnen.

Re: Ab wann Vergleich annehmen
« Antwort #9 am: 17 Juli 2024, 22:53:32 »
Mail/Beschwerde an Anwaltskammer und den Anwalt in CC setzen, würde ich machen

*

Roy1234

Re: Ab wann Vergleich annehmen
« Antwort #10 am: 17 Juli 2024, 23:41:53 »
Seit wann versuchst Du denn mit ihm zu kommunizieren? Ist deine 2. Verhandlung auch zu deinen Gunsten ausgegangen oder steht sie noch aus? Aber Du kannst richtig liegen mit der Vermutung daß die Kanzlei den Fall abschließen möchte. Die Anwälte auf beiden Seiten kommunizieren häufig und die der Beklagten können auch nur anbieten was vom Auftraggeber freigegeben wird. Und anscheinend sind die Angebote seit einiger Zeit wesentlich schlechter geworden als noch vor 12; Monaten.

Re: Ab wann Vergleich annehmen
« Antwort #11 am: 18 Juli 2024, 08:09:49 »
Würdest du mit neuer Identität ihn anschreiben und mitteilen,du hättest sechsstellig verloren bei einem großen, dann kriegst mit Sicherheit eine schnelle Antwort.

Nachdem dein Fall abgeschlossen ist, ist gebührentechnisch nichts mehr zu holen. Würde mich aber auch nicht wundern, wenn eine Hebegebühr erhoben wird.

*

Roy1234

Re: Ab wann Vergleich annehmen
« Antwort #12 am: 18 Juli 2024, 08:55:50 »
Musst mal deinen Anwalt fragen was er von Vollstreckungen hält. Wenn er ehrlich ist dürfte die Antwort wirtschaftlich nicht sinnvoll lauten.
Zumindest für ihn. Langwierige Aktion ohne weitere Einnahmen. Nicht umsonst lieben Anwälte Vergleiche.

*

Roy1234

Re: Ab wann Vergleich annehmen
« Antwort #13 am: 18 Juli 2024, 08:57:20 »
Wer hat den Antrag auf das verschieben gestellt?

Re: Ab wann Vergleich annehmen
« Antwort #14 am: 18 Juli 2024, 09:32:15 »
Anwälte haben von Vollstreckungen grundsätzlich keine Ahnung. Damit lässt sich auch vergleichsweise wenig verdienen.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums