Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein

Hilfe bei Vorladung wegen § 285 StGB - Unerlaubtes Glücksspiel

<< < (3/6) > >>

Edhardy:

--- Zitat von: Olli am 23 Dezember 2024, 12:43:36 ---Hi Chris!

Lasse Dich bitte durch EdHardy nicht in Panik versetzen! Du brauchst derzeit keinen Anwalt! Melde Dich dort einfach nicht (nur bei der polizeilichen Vorladung!) und dann ist gut ...

Dass Du eine Verantwortung trägst für das, was vorgefallen ist, ist Dir bewusst, denn ansonsten wärest Du heute nicht spielfrei! Dass der Staat auch eine Verantwortung trägt und ihr nicht gerecht wird, sollte allen klar sein. Allerdings ist es nicht Deine Aufgabe Dir JETZT einen Anwalt zu nehmen und EdHardys Kampf gegen Goliath auszufechten.

Solltest Du einen Anruf erhalten, dann berufe Dich auf Dein Recht zu Schweigen - und dann schweige auch tatsächlich! Wünsche einen guten Tag und lege auf!

@EdHardy

Geht´s noch? Was hat all das Geschwafel mit dem TE zu tun? Ist Dir eigentlich klar, was das in ihm auslöst? Du willst Deine Ziele verfolgen und aufklären? Dann mache das! Aber Du schikanierst hier keine Leute, die sich in einer Notsituation befinden! Du spannst sie nicht vor Deinen Karren!


--- Zitat ---Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Oasis-Sperre, die offenbar keine wirksame Lösung darstellt. Tatsächlich hat sie in vielen Fällen eher das Gegenteil bewirkt, indem sie Lücken geschaffen hat, die Spieler dazu nutzen, weiterhin zu spielen – sei es online oder in der Öffentlichkeit. Es gibt viele Möglichkeiten, die Sperre zu umgehen, und sie schützt in vielen Fällen nicht vor dem tatsächlichen Suchtverhalten der Spieler.
--- Ende Zitat ---

Hör´ mal ... liest Du eigentlich auch, was Du da schreibst? Jetzt ist OASIS SCHULD an den Lücken? Nimm´doch bitte mal ne kalte Dusche ...

--- Ende Zitat ---
Deine Tipps mögen in der Theorie gut klingen, aber sie sind in der Praxis viel zu einfach und nicht die Lösung für alle, die sich in einer solchen Situation befinden. Klar, man hat das Recht zu schweigen – das weiß jeder, der sich ein wenig mit der Materie beschäftigt hat. Aber das ist nicht das eigentliche Thema. Das eigentliche Thema ist, wie der betroffene Spieler überhaupt in diese Situation geraten ist und wie er jetzt mit den Folgen umgehen soll.

Es geht hier nicht um einen „Kampf gegen Goliath“, wie du es nennst, sondern um das rechtliche Recht eines Bürgers, sich gegen die ungerechte Behandlung durch das System zu wehren. Der Spieler ist nicht derjenige, der das gesamte System kontrolliert oder manipuliert hat. Vielmehr ist er ein Opfer eines Systems, das in vielerlei Hinsicht versagt hat – von der mangelnden Regulierung bis hin zur schlechten Unterstützung für Menschen, die in die Sucht geraten.

Deshalb ist es auch absolut richtig, dass der betroffene Spieler rechtliche Unterstützung sucht. Er ist in einem komplexen Verfahren gefangen, und ein Anwalt kann helfen, die richtigen Schritte zu gehen, die richtigen Argumente zu liefern und vor allem den Druck von den Schultern des Spielers zu nehmen. Man kann nicht einfach darauf hoffen, dass sich alles von selbst regelt oder dass das Schweigen vor der Polizei ausreicht, um das Problem zu lösen.

Außerdem, die Verantwortung des Staates wird hier in keiner Weise genug betont. Es ist einfach beschämend, dass Spielsüchtige sich mit ihrem eigenen Geld blamieren müssen, während gleichzeitig das System – ob durch nicht ausreichend kontrollierte Glücksspielplattformen oder eine intransparente Regulierung – maßgeblich zur Entstehung dieser Sucht beiträgt. Der Staat trägt ebenso Verantwortung und diese Verantwortung muss angesprochen und im besten Fall auch rechtlich verfolgt werden.

Es ist also keineswegs eine „Panikmache“ oder ein unnötiger „Kampf gegen Goliath“, sondern das legitime Recht eines Bürgers, sich gegen ungerechte Maßnahmen zu wehren und Verantwortung für seine Situation zu übernehmen. Der Spieler muss sich nicht schämen, Unterstützung zu suchen. Das eigentliche Problem liegt im System und nicht bei ihm.

Edhardy:

--- Zitat von: Olli am 23 Dezember 2024, 12:43:36 ---Hi Chris!

Lasse Dich bitte durch EdHardy nicht in Panik versetzen! Du brauchst derzeit keinen Anwalt! Melde Dich dort einfach nicht (nur bei der polizeilichen Vorladung!) und dann ist gut ...

Dass Du eine Verantwortung trägst für das, was vorgefallen ist, ist Dir bewusst, denn ansonsten wärest Du heute nicht spielfrei! Dass der Staat auch eine Verantwortung trägt und ihr nicht gerecht wird, sollte allen klar sein. Allerdings ist es nicht Deine Aufgabe Dir JETZT einen Anwalt zu nehmen und EdHardys Kampf gegen Goliath auszufechten.

Solltest Du einen Anruf erhalten, dann berufe Dich auf Dein Recht zu Schweigen - und dann schweige auch tatsächlich! Wünsche einen guten Tag und lege auf!

@EdHardy

Geht´s noch? Was hat all das Geschwafel mit dem TE zu tun? Ist Dir eigentlich klar, was das in ihm auslöst? Du willst Deine Ziele verfolgen und aufklären? Dann mache das! Aber Du schikanierst hier keine Leute, die sich in einer Notsituation befinden! Du spannst sie nicht vor Deinen Karren!


--- Zitat ---Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Oasis-Sperre, die offenbar keine wirksame Lösung darstellt. Tatsächlich hat sie in vielen Fällen eher das Gegenteil bewirkt, indem sie Lücken geschaffen hat, die Spieler dazu nutzen, weiterhin zu spielen – sei es online oder in der Öffentlichkeit. Es gibt viele Möglichkeiten, die Sperre zu umgehen, und sie schützt in vielen Fällen nicht vor dem tatsächlichen Suchtverhalten der Spieler.
--- Ende Zitat ---

Hör´ mal ... liest Du eigentlich auch, was Du da schreibst? Jetzt ist OASIS SCHULD an den Lücken? Nimm´doch bitte mal ne kalte Dusche ...

--- Ende Zitat ---
Ja, die OASIS hat natürlich ihre Schwächen, und viele Spieler finden immer wieder Lücken, um zu spielen. Das Thema ist komplex und sollte nicht einfach abgetan werden. Wenn du möchtest, kannst du mich gerne anzeigen – ich habe genug Beweise, darunter auch Videomaterial. Ich selbst habe als gesperrter Spieler immer wieder Zugang zu Glücksspielplattformen gehabt, und das über Jahre hinweg. Das Ordnungsamt hat trotz Beschwerden nichts unternommen, obwohl in diesem Bereich Korruptionsvorwürfe aufgetaucht sind.

Du stellst die Sache so dar, als wäre ich der “Schlechteste”, aber es gibt auch die rechtlichen Konsequenzen, die solche Handlungen mit sich bringen. Der Eintrag im Bundeskriminalamt (BKA) und Landeskriminalamt (LKA) ohne eine Verurteilung ist eine sehr ernsthafte Sache, die bei illegalem Glücksspiel erfolgen kann. Dieser Eintrag bleibt bestehen und kann die Zukunft der Betroffenen massiv beeinträchtigen, auch ohne eine strafrechtliche Verurteilung.

Deshalb ist es wichtig, sich rechtzeitig einen Anwalt zu holen. Ein Anwalt hilft dabei, die Situation richtig zu bewerten und den richtigen rechtlichen Weg zu gehen. Niemand sollte sich ohne Unterstützung durch das System kämpfen müssen. Ein Anwalt kann nicht nur die eigene Verteidigung unterstützen, sondern auch dafür sorgen, dass der Fall fair behandelt wird und keine negativen Einträge im polizeilichen Führungszeugnis oder beim BKA entstehen.

Roy1234:
Edhardy, Du mit deinen unqualifizierten Kommentaren gehst mir auf den Senkel.
Fakt ist er soll nicht antworten sondern erst falls es von der Staatsanwaltschaft kommt.
Dann mit Anwalt wobei es zu 99 Prozent eingestellt wird.

Edhardy:

--- Zitat von: Chris29 am 23 Dezember 2024, 12:23:21 ---Wie das beim Glücksspiel oft der Fall ist, habe ich zwar Auszahlungen vorgenommen, aber diese direkt wieder eingezahlt. Von der Bank kam damals nichts Konkretes, allerdings wurde mein Konto etwa drei Monate nach diesem Zeitraum ohne Angabe von Gründen gekündigt, obwohl es nicht im Dispo war oder ähnliche Probleme bestand. Den Brief von der Polizei habe ich tatsächlich erst jetzt, also ca. 15 Monate nach der Kündigung, erhalten.

Ich habe heute auch mit drei Kanzleien eine Vorabberatung durchgeführt. Alle waren sich einig, dass es sich hierbei um ein Standardprozedere handelt, und gaben an, dass sie mit einer 99%igen Wahrscheinlichkeit eine Einstellung des Verfahrens erreichen könnten. Gleichzeitig haben sie darauf hingewiesen, dass es keine separate Aufforderung von der Staatsanwaltschaft zur Vernehmung geben würde – dies erfolgt erst im Rahmen der Anzeige. Dadurch bleibt jedoch deutlich weniger Zeit, eine Strategie auszuarbeiten oder sich fundiert zu äußern, was eine schnelle und gut durchdachte Reaktion erforderlich macht.

--- Ende Zitat ---

Du hast absolut das Beste getan, indem du einen Anwalt eingeschaltet hast. Es ist wichtig, dass du deine Rechte nun mit professioneller Unterstützung verteidigst. Du solltest dich nicht schämen oder das Gefühl haben, der Schuldige zu sein. Das System hat dich in eine schwierige Lage gebracht, und du bist nicht der Einzige, dem es so geht. Es ist eine der größten Herausforderungen, aus der Spielsucht zu entkommen, aber du bist auf dem richtigen Weg.

Mit einem Anwalt an deiner Seite kannst du dich gut auf die Situation vorbereiten und deine Strategie durchdenken. Du wirst in der Lage sein, dich diesem System zu stellen und deine Stärke zu zeigen. Es ist wichtig, dass du dir bewusst machst, dass du die Kontrolle über dein Leben zurückgewinnen kannst – sowohl beim Glücksspiel als auch in rechtlicher Hinsicht. Bleib stark und kämpfe weiter, du wirst es schaffen!

Edhardy:

--- Zitat von: Roy1234 am 23 Dezember 2024, 13:07:16 ---Edhardy, Du mit deinen unqualifizierten Kommentaren gehst mir auf den Senkel.
Fakt ist er soll nicht antworten sondern erst falls es von der Staatsanwaltschaft kommt.
Dann mit Anwalt wobei es zu 99 Prozent eingestellt wird.

--- Ende Zitat ---

Wie viele seid ihr denn? Ihr seid gut organisiert, um einfachen Bürgern Dinge einzureden, aber lasst uns mal ehrlich sein: Der Chris ist ein Löwe! Er hat das Recht, für sich selbst zu kämpfen und seine Rechte zu suchen. Niemand sollte in einer so schwierigen Situation ohne Unterstützung dastehen. Ohne Anwalt wird er möglicherweise einen Eintrag im Bundeskriminalamt und Landeskriminalamt bekommen, was langfristige Konsequenzen haben könnte. Ein Anwalt wird ihm helfen, sich vor diesem System zu schützen und den richtigen Weg zu finden, insbesondere wenn steuerliche oder andere rechtliche Fragen auftauchen. Ihr seid keine Juristen, die solche Entscheidungen treffen können. Wer die Aussage verweigert, braucht erst recht einen Anwalt, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln und sich zu schützen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln