Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Frage zur Limitverletzung

  • 7 Antworten
  • 1919 Aufrufe
Frage zur Limitverletzung
« am: 13 September 2025, 13:15:51 »
Moin,
habe von einem Anwalt nun eine Ersteinschätzung gegen Limitverletzung eines Anbieters erhalten >10.000€.
mein Limit beim Anbieter beträgt 10k im Monat (Lugas).
Allerdings ist mir bei einer Email aufgefallen, dass ich die Erhöhung beantragt habe letztes Jahres. Aber eigentlich gehören doch bei so einer strengen Prüfung doch mehr zu oder? Zu diesem Zeitpunkt bei der Beantragung hatte ich definitiv keine gute Bonität, kein Gehalt / Kontonachweis angeben müssen.

Ich würde gerne die Klage durchführen, aber habe Angst dass diese Beantragung mir zum Verhängnis wird.

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Oder kann mir Tipps oder einen Rat geben?

Re: Frage zur Limitverletzung
« Antwort #1 am: 13 September 2025, 13:27:08 »
ich könnte natürlich bei GGL Behörde direkt nachfragen ob dies seine Korrektheit hat bzw die Genehmigung von seitens des Anbieters erlaubt war


Re: Frage zur Limitverletzung
« Antwort #3 am: 13 September 2025, 14:03:11 »
Was soll dir denn zum Verhängnis werden?
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: Frage zur Limitverletzung
« Antwort #4 am: 13 September 2025, 14:18:04 »
Ein süchtiger probiert sein Limit auch auf 20.000 zu erhöhen...

Der Anbieter ist dazu verpflichtet dein Einkommen zu prüfen, macht er das nicht hat er ein Problem.

*

Offline Olli

  • *****
  • 7.984
Re: Frage zur Limitverletzung
« Antwort #5 am: 13 September 2025, 15:33:06 »
Hi!

Dein schriftlicher Antrag löst lediglich die Prüfungspflicht des Anbieters aus! Dafür ist er alleine zuständig.
Teile die Info Deinem Anwalt mit!

Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Frage zur Limitverletzung
« Antwort #6 am: 16 September 2025, 18:08:56 »
Ich habe ein Lugas Limit von 1000 Euro und könnte es auch gar nicht höher beantragen auch wenn ich wollte. Die Roten halten sich an das Lugas Limit erst seit anfang 2024
und die Schwarzen bis heute nicht,bei beiden habe ich mit Staudt bereits Klage eingereicht und warten jetzt auf das EUGH.
Ich habe Staudt auf die Limitverletzung nachträglich hingewiesen weil ich keine Ahnung von soetwas hatte, diese meinten dass es sich um eine Grauzone für die Anbieter handelt.
Es ist ärgelich da ich davon ausgehe dass Staudt gute Anwälte sind.

Re: Frage zur Limitverletzung
« Antwort #7 am: Gestern um 11:35:33 »
Ich habe ein Lugas Limit von 1000 Euro und könnte es auch gar nicht höher beantragen auch wenn ich wollte. Die Roten halten sich an das Lugas Limit erst seit anfang 2024
und die Schwarzen bis heute nicht,bei beiden habe ich mit Staudt bereits Klage eingereicht und warten jetzt auf das EUGH.
Ich habe Staudt auf die Limitverletzung nachträglich hingewiesen weil ich keine Ahnung von soetwas hatte, diese meinten dass es sich um eine Grauzone für die Anbieter handelt.
Es ist ärgelich da ich davon ausgehe dass Staudt gute Anwälte sind.

ich werde bei cocron es versuchen. Weiß du ob man durch Vertragsverletzung eines lizenzierten Anbieters eine Deckungszusage bekommen könnte ?

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums