Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Wer hat Erfahrung mit Sportwetten-Kanzlei.de?

  • 6 Antworten
  • 229 Aufrufe
Wer hat Erfahrung mit Sportwetten-Kanzlei.de?
« am: Heute um 11:02:48 »
Hallo Leute,

das Thema "Rückerstattung" wurde im Forum schon einmal behandelt und auch ich möchte
versuchen einen Teil meiner Verluste jetzt zurückzuholen. Dabei bin ich auf die Internetseite
von Sportwetten-Kanzlei.de gestossen. Auf der Seite wählt man die Sportanbieter aus bei
denen man gespielt hat, wählt den Verlustbetrag aus und füllt zum Schluss ein Kontaktformular
aus mit Angabe der Telefonnummer. Ich wurde dann auch von der Kanzlei angerufen und über
den Verlauf - der schon ein wenig auf der Internetseite erklärt ist - aufgeklärt, dass die Kanzlei
nur im Erfolgsfall ca. 50% vom Rückerstattungsbetrag als Arbeitsgebühr einbehalten würde.
Inzwischen hat mir die Kanzlei für jeden Sportwetten Anbieter eine Art Standard-Aufforderung,
meine Verluste und einige andere wichtige Daten offenzulegen, geschickt, die ich dann von
meiner E-Mailadresse aus an die Anbieter weiterschicken soll, was ich auch schon getan habe.
In einem weiteren E-Mail hat mich dann die Kanzlei gebeten noch eine Vollmacht mit einer
elektronischen Unterschrift für die Kanzlei auszustellen, ansonsten könnte sie nicht tätig werden
was ich auch schön brav gemacht habe. Befremdlich fand ich, dass die Vollmacht - ich wurde durch
einen Klick in die E-Mail, welches mir die Kanzlei geschickt hatte die "Vollmachts-Seite" der Kanzlei
geleitet - schon eine elektronischen vorgefertigte Unterschrift mit meinem Namen generiert hatte.
D.h. ich musste eigentlich gar nicht selbst unterschreiben, sondern  habe diese Unterschrift, die meiner
echten Unterschrift überhaupt nicht ähnelt, durch Abschicken des Formulars einfach akzeptiert. Ok, ich
kenne mich damit nicht so aus, aber irgendwie fand ich das sehr komisch und habe das auch noch nie
irgendwo anders erlebt. Jetzt habe ich noch ein weiteres E-Mail bekommen, dass ich noch zur Legitimation
ein Foto von meinem Ausweis schicken soll, das wäre zwingend notwendig.
Hmm, schön langsam bekomme ich Bedenken und habe das Foto auch noch nicht geschickt, und wollte
erst einmal hier im Forum fragen ob jemand speziell mit dieser Kanzlei Erfahrung hat. Zusätzlich würde mich
interessieren, das ganze oben beschriebene Prozedere, auch die Vollmacht mit der Unterschrift, fand gestern
erst statt - kann ich da vom Auftrag an die Kanzlei noch zurücktreten, falls mir diese Kanzlei doch zu unsicher
erscheint? Irgendwie ist aus meiner anfänglich euphorischen Stimmung nicht mehr viel übrig und ich habe nur
noch Zweifel, besonders mit dieser Kanzlei, das schaut alles so nach Billig-Seite aus, aber das soll kein Vor-
urteil sein. Was meint ihr dazu? Lieben Dank im Voraus für eure Meinung.

viele Grüsse, rommi
PS: Bei mir handelt es sich um fast 20 Anbieter, ich habe zu meinen "besten" Zeiten ziemlich rum-gezockt  :-\ :-\

*

Offline Eddy

  • ****
  • 141
Re: Wer hat Erfahrung mit Sportwetten-Kanzlei.de?
« Antwort #1 am: Heute um 11:12:12 »
Da du ja nicht sicher scheinst, am besten das Mandat(wenn dies überhaupt schon aktiv wurde) stornieren(Hast 2 Wochen). Dieses Abwicklungsverfahren ist aber komplett normal und nichts außergewöhnliches mehr. Ich würde mich hier an die "Profis" wenden und nicht die auf den gleichen Zug aufgesprungen sind. Sicher machen die auch nen guten Job aber das sollte man den gängigen Kanzleien übergeben.(aka cllb, cocron, hfs, redell). Zudem 50% auch nach Abzocke klingt, normal sind eigentlich 38/40:
« Letzte Änderung: Heute um 11:20:50 von Eddy »

Re: Wer hat Erfahrung mit Sportwetten-Kanzlei.de?
« Antwort #2 am: Heute um 12:04:08 »
Erst einmal lieben Dank an den Forumsmitarbeiter, der meinen Beitrag in die richtige Abteilung verschoben
hat!!

Hallo Eddy, Danke für die Antwort. Mir ist ja schon einmal geholfen, zu wissen, dass ich
14 Tage Zeit habe das Mandat zu stornieren, falls es überhaupt schon aktiv ist, da ich
ja noch keine Fotos von meinem Ausweis geschickt habe. Das ist jetzt auch meine Übergelgung,
mich an die "Profis" zu wenden, ich habe nur Bedenken ob grosse Kanzleien mit vielleicht vielen
Mitarbeitern dann so einen - eher kleineren Fall - übernehmen?
Wenn ich mich dazu entscheide heisst das für mich, erstens das jetzige Mandat, egal ob schon
aktiv oder nicht, vorsichtshalber stornieren/kündigen und dann Kontakt mit einer grossen Kanzlei
aufnehmen. Die genannten Kanzleien aka cllb, cocron, hfs, redell - sagen mir alle überhaupt nichts,
ich kenne nur noch die Kanzlei staudt.law, die auch in speziell zum Thema Rückerstattung ihre Dienste
anbietet, aber ähnliche Margen verlangt.

VG, rommi
« Letzte Änderung: Heute um 12:46:00 von rommi »

Re: Wer hat Erfahrung mit Sportwetten-Kanzlei.de?
« Antwort #3 am: Heute um 13:20:59 »
Dabei bin ich auf die Internetseite von Sportwetten-Kanzlei.de gestossen. Auf der Seite wählt man die Sportanbieter aus bei
Ich habe von ihnen gehört und die Bewertungen sind 50:50.

Edit Olli: Vollzitat reduziiert
« Letzte Änderung: Heute um 15:08:15 von Olli »

Re: Wer hat Erfahrung mit Sportwetten-Kanzlei.de?
« Antwort #4 am: Heute um 13:35:33 »
Aktuell ein Fall dort abgegeben und die haben seit Monaten es nicht auf die Reihe bekommen den Fall bzw die Ein- und Auszahlungen zu kalkulieren und den Fall weiter zu bearbeiten. Ich vermute mal stark, dass die PKF keine Fälle mehr übernehmen.
Ich habe sehr schlechte Erfahrung gemacht!

Re: Wer hat Erfahrung mit Sportwetten-Kanzlei.de?
« Antwort #5 am: Heute um 14:46:48 »
Ich kenne die nicht.
Bei den bekannten Kanzleien, falls du das mit einem PKF durchzuführen willst, ist die Höhe der Klage ausschlaggebend. Viele nehmen nichts unter 10.000 Euro an. Curacao geht meines Wissens nur ohne PKF. Zumindest mein letzter Stand. Aber 50/50 ist schon heftig, außer Curacao da soll das Gang und Gäbe sein.

Du kannst es auch bei RA Stefan Grunow oder Dr. Michaelsen versuchen. Die wären bei mir jetzt oben auf der Liste. Als ich in deiner Phase war kannte ich die noch nicht...
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: Wer hat Erfahrung mit Sportwetten-Kanzlei.de?
« Antwort #6 am: Heute um 16:25:43 »
Ich möchte noch mal für selbst finanzierte Klagen Werbung machen. Selbstverständlich hängt es von vielen Faktoren ab, ob das die richtige Wahl ist. Bei 20 Anbietern ist ja auch anzunehmen, dass es viele Klagen wären, je nach Betrag übersteigt das Kostenrisiko vielleicht auch die Möglichkeiten.
Bei den Kostenquoten würde ich mir aber immer mindestens dreimal überlegen, ob ich nicht das Kostenrisiko eingehe, das der PKF ja ganz offensichtlich auch eingeht.
Die genannten „seriösen“ Kanzleien sind aus meiner Sicht aber auf jeden Fall vorzuziehen. Zumindest bei CLLB und Cocron ist man gut aufgehoben. Massengeschäft ist es es auch dort, aber das kann ja auch ein Vorteil sein und geht dort mit wenigen Nachteilen einher, so zumindest mein Eindruck.

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums