Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Vorladung wegen Geldwäscheverdacht

  • 44 Antworten
  • 2506 Aufrufe
Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #15 am: 10 Oktober 2025, 20:22:09 »
Ich habe echt nur Angst… Ich sehe mich schon in gefängnis sitzen. Ich habe einfach Angst, weil ich nicht weiß, was mir drohen, wenn ich nicht erscheine. Und einen Anwalt möchte ich nicht unbedingt bezahlen wollen für sozusagen „unnötigen Kram“. Ich frage mich nur, was im schlimmsten falle passieren wird, wenn ich nicht erscheine und die Staatsanwaltschaft hinzugezogen wird.

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #16 am: 10 Oktober 2025, 21:16:06 »
Gibt es hier wirklich keiner, wo sich äußern kann, der es schon mal durch hatte? 🙏

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #17 am: 10 Oktober 2025, 21:29:54 »
Gibt es hier wirklich keiner, wo sich äußern kann, der es schon mal durch hatte? 🙏

Dir wurde nun wirklich mehrfach erklärt, dass du dort nicht hingehen musst. Trotzdem stellst du immer wieder dieselbe Frage. Es ändert sich dadurch nichts - geh nicht zu der Vorladung und wenn sich die Staatsanwaltschaft melden sollte, nimmst du dir einen Anwalt!

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #18 am: 10 Oktober 2025, 22:33:50 »
Es tut mir leid, dass ich damit nerve. Aber ich kriege einfach jetzt schon totalen Panik und mein Kopf kommt nicht eine Sekunde zu Ruhe. 🫤

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.026
Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #19 am: 10 Oktober 2025, 23:36:41 »
Dann nehme Dir noch einmal alle Beiträge zur Brust ... in aller Ruhe ... dann weisst Du, dass Dir durch die Polizei nichts passieren kann, wenn Du die Vorladung igmorierst.

Allerdings, und das kam bisher mehr als zu knapp, kannst Du Deine Ängste und Sorgen nun nutzen Dich zu fragen, wieso Du überhaupt spielst.
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #20 am: 11 Oktober 2025, 00:15:40 »
Das eher was danach passieren kann, bereitet mir mehr Sorgen. Ich sehe mich im Gefängnis oder sonstiges.
Und ja, das schlechte Gewissen ist da, und ich bereue jeden Cent was ich für diese Sucht verschwendet habe. Das ist ein Teufelskreis… jetzt gerade habe ich kein bisschen Verlangen danach zu spielen, weil ich so ein Angsthase bin was die Polizei betrifft. Und das es illegal ist, habe ich nicht gewusst… erst jetzt, wo ich mich in den Stunden überall reingelesen habe. Das macht mich richtig verrückt

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #21 am: 11 Oktober 2025, 04:18:37 »

Allerdings, und das kam bisher mehr als zu knapp, kannst Du Deine Ängste und Sorgen nun nutzen Dich zu fragen, wieso Du überhaupt spielst.

Hast du denn eine Antwort auf die Frage von Olli @Siraulo?

So wirklich auf das „Wieso“ bist du nicht eingegangen.

Und was mich interessiert:

Was wirst du tun, wenn du die Situation (höchstwahrscheinlich) unbeschadet überstanden hast?
Wirst du genauso weiter machen wie vorher oder wirst du alles daran setzen nicht nochmal in so eine Situation zu kommen?

Jetzt gerade spricht einfach nur die Panik aus dir und du würdest „alles“ machen um zu entkommen.

Aber wie sieht es wirklich aus?


Und ja, das schlechte Gewissen ist da, und ich bereue jeden Cent was ich für diese Sucht verschwendet habe.

Du sprichst selbst von einer Sucht.
Was hast du denn getan, um der Sucht und dem Teufelskreis zu entkommen?

Hast du dir Hilfe gesucht? Hast du dich jemandem anvertraut? Hast du dich sperren lassen?

Ganz am Anfang steht die Frage nach dem wieso und was du durch das Spielen versuchst zu verdrängen.

Die Frage musst du beantworten, aber es gibt Möglichkeiten sich Hilfe zu holen.

Eventuell ist das Ganze jetzt ein Warnschuss zur richtigen Zeit für dich, um wirklich aufzuhören.


Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #22 am: 11 Oktober 2025, 20:55:26 »
Um ehrlich zu sein mache mich gerade nur über den Termin Gedanken! Gerade hab ich nicht wirklich Platz im Kopf! Und ans Spielen sowieso nicht… das Spielen werde ich jetzt endgültig sein lassen, das ist es auf jeden Fall nicht mehr, sich so zu fühlen! Ich fühle mich wie ein krimineller. Ich habe tausend Gedanken im Kopf… was die Polizei gegen mich machen wird usw. Ob die meine Kontoauszüge haben oder was die bereits haben gegen mich…

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #23 am: 11 Oktober 2025, 21:42:54 »
Stell dir einfach das schlimmste vor was passieren kann und finde dich damit ab bzw machen deinen Frieden damit(Höchststrafe, schlimme Knastzeit, soziale Ächtung,etc). Stell dir auch vor wie dein Leben danach trotzdem weitergeht.Meistens hilft das. Ist ernst gemeint.
 

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #24 am: 11 Oktober 2025, 21:54:23 »
Hallom Siraulo90

Ich war tatsächlich in selbiger Situation.
Habe den Termin bei der Polizei wahrgenommen.
Zu meinem Glück, wurde ich von einem Beamten vernommen, der nach meiner von mir offengelegten Spielsucht nicht gegen mich arbeiten wollte.
Er half mir sogar aus der Nummer rauszukommen. So lange du dich nicht selber belastest, können Sie dir nix nachweisen.

Mein Tipp, hör auf meine Vorredner und nimm den Termin NICHT wahr!
Reagiere erst wenn du ein Schreiben der Staatsanwaltschaft bekommen solltest (was sehr unwahrscheinlich ist)!

Sieh das ganze als Chance an und wandele deine Angst in Energie um, nutze Diese damit du dem Teufelskreis der Spielsucht entkommen kannst.

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #25 am: 11 Oktober 2025, 22:10:05 »
Eine Wand ist einsichtiger als Du.
In deinem Zustand wenn Du da hingehst wird das im Chaos enden. Ich glaube nicht dass es Sinn macht dir eine Anleitung zu geben was Du in nächster Zeit alles tun solltest.
Aber überlege mal zumindest deine dumme Aussage von gestern dass du keinen Anwalt bezahlen willst. Du verzockst dein Geld, machst dir wegen dem Brief in die Hose ziehst aber Hilfe vom Profi nicht in Betracht.
Erinnert mich an die Piraten bei Asterix und Obelix. Die haben sich auch immer gerne selbst versenkt.

Viel Glück
« Letzte Änderung: 12 Oktober 2025, 08:53:02 von Roy1234 »
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.026
Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #26 am: 12 Oktober 2025, 08:14:56 »
Zitat
Das eher was danach passieren kann, bereitet mir mehr Sorgen. Ich sehe mich im Gefängnis oder sonstiges.

Ausgeschlafen durchstöbere ich diesen Thread noch einmal und ich muss zugeben, dass meine Phantasie da gerade Purzelbäume schlägt. Wer redet bloß von Gefängnis? Es gibt ein Auslieferungsabkommen mit Amerika. Trump bietet ein Sommerlager in Guantanamo Bay kostenfrei an ... die Nagelbetten müssen belegt werden. Hier wird Dein Köpfchen gewaschen ... tröpfchenweise ... über Stunden und Tage. Keiner fragt nach GEZ-Gebühren, wenn jede Stunde des Nachts harter Rock und gleißendes Licht Dich aus dem Schlafe reißt. Dabei weisst Du noch nicht einmal, ob es Tag oder Nacht ist, denn Deine Augen sind vernunden und der Akku Deiner Smartwarch ist längst leer und liegt zudem in einem Karton in irgendeinem Schrank eines Wärters.
Solltest Du Dich nicht ausreichend bewegen, dann helfen Dir die elektrifizierten Schlagstöcke wieder auf die Beine. Ein klarer Vorteil dabei, Deine Haare trocknen wieder schneller:


Gott sei dank sind dass alles nur Phantastereien. Doch was würde wirklich geschehen, wenn Du zur Polizei gehst und Dich verplapperst? Zunächst gehen die Ergebnisse erst einmal zur Staatsanwaltschaft. Die schaut ins BGB und denkt sich, dass der entsprechene Paragraph aus einer anderen Zeit stammt und eigentlich gar nicht für solche Konstellationen gedacht war.
Sie erinnert sich an den Fall des Malermeisters, der in 1. Instanz verurteilt worden ist, jedoch in 2. freigesprochen worden ist.
Dann durchstöbert sie das Netz nach weiteren Urteilen und ... findet nix. Alle Staatsanwaltschaften lassen die Finger von diesem heißen Eisen.
Geldstrafe und bis zu fünf Jahre Haft bietet Dir das Gesetz als Strafe an. Doch die Haftstrafe ist für das organisierte Verbrechen gedacht und nicht für den kleinen Fisch, den Nutzer. Also bliebe noch Geldstrafe übrig. Nur ist dies wohl Dein erstes Vergehen, Du bereust Deine Taten und schwörst, niemals wieder bei unerlaubten und sogar erlaubten Anbietern zu zocken.
Also bekämest Du eine Bewährungsstrafe und vielleicht 20 Tagessätze (ich habe absolut keine Ahnung).

Soll die Staatsanwaltschaft dafür ein Fass aufmachen? Wohl eher nicht ...

Also bleibe ruhig und harre der Dinge, die da nicht kommen werden ...
« Letzte Änderung: 12 Oktober 2025, 08:17:20 von Olli »
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #27 am: 13 Oktober 2025, 09:41:16 »
Ich werde mich dem Termin stellen und einfach alles offen legen.. dass ich das Geld daheim gespart habe und auch Vollzeit arbeite und daher das Geld kommt. Mal im Casino hohe Summe gewonnen ausgezahlt und wieder eingezahlt

Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #28 am: 13 Oktober 2025, 10:27:54 »
Das ist auch eine Option. Zwar eine schlechte, aber Option ist Option.

*

Offline Olli

  • *****
  • 8.026
Re: Vorladung wegen Geldwäscheverdacht
« Antwort #29 am: 13 Oktober 2025, 11:17:19 »
Wir hatten vor einigen Monaten eine Polizistin bei uns im FAGS Online Cafe, die zu dem Thema referiert hatte.

Von Deinem Weg wurde dringend abgeraten! Er kann gut ausgehen, er kann aber auch total in die Hose gehen ...
Du bist kein Jurist und kennst Dich somit nicht aus - die Polizisten sind geschult!

Nun denn ... ob Daumendrücken hilft? Ich versuche es mal ... :)
Gute 24 h
Olaf


(Da ich kein Jurist bin, darf ich auch keine Rechtsberatung machen oder Handlungsanweisungen geben.
Ich gebe hier lediglich unverbindlich meine Meinung und Erfahrungen wieder.)
Hier geht es zum Samstagsmeeting_ https://us02web.zoom.us/j/87305340826?pwd=UnFyMlB6bkwyTHU3NGVISWFGNSs2

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums