Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Eigene Erfahrungen / Re: Verjährung
« Letzter Beitrag von BJT11 am 20 November 2025, 17:20:57 »
Danke für die Info 🙂
Ich gehe stark davon aus,dass das ein riesen Thema werden wird bei den Anbietern... Persönlich würde ich das Jahr 2023 als Maßstab nehmen. Es wurde schon sehr viel berichtet zu diesem Zeitpunkt...Aber hoffen wir mal das es das Jahr 2025 sein wird🙂
92
Eigene Erfahrungen / Re: Verjährung
« Letzter Beitrag von Brezel12 am 20 November 2025, 16:56:37 »
Das ist richtig. In aller Regel wurde bislang ein "Kennenmüssen" in der Rechtsprechung verneint. Ich fände aber vertretbar, dass ab dem Jahr 2024 von einem "Kennenmüssen" ausgegangen werden kann. Da haben fast alle großen Medien über das Verfahren der Roten am BGH berichtet.

Bitte bedenke, dass die drei Jahre nicht ab dem Tag gelten, an dem du von der Illegalität erfährst. Dieser Tag ist lediglich das fristauslösende Ereignis. Anders als bei der 10-Jährigen Verjährungsfrist, beginnt die 3-jährige Verjährungsfrist mit Schluss des Jahres, in dem du Kenntnis erlangt hast.

Beispiel:
- Du erfährst am 20. Februar 2022 von der Illegalität.
- Verjährungsbeginn: 1.1.2023 00:00 Uhr
- Verjährungsende: 31.12.2025 24:00 Uhr
93
Eigene Erfahrungen / Verjährung
« Letzter Beitrag von BJT11 am 20 November 2025, 16:34:00 »
Hallo zusammen 🙂
Allgemeine Frage zur Verjährung in die Zukunft. Mein Wissensstand ist so,dass man ja von dem Tag an,an dem man von der Illegalität des Angebots erfahren hat man max. drei Jahren in die Zukunft eine Klage einreichen kann. Ist denn mittlerweile von Gerichten eine allgemeine Kenntnis ausgesprochen worden? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen,dass es überhaupt noch so lange möglich sein wird zu klagen aufgrund der Verjährung. Evtl. hat ja hier jemand diesbezüglich Informationen die er teilen möchte 🙂
94
Glücksspielsucht Allgemein / Re: Schlimmster Rückfall meines Lebens
« Letzter Beitrag von Olli am 20 November 2025, 15:27:21 »
Hi!

Möchtest Du denn weiter so machen wie bisher? Ein paar Wochen spielfrei sein und Dir dann wieder einen Riemen mit drangehangenem Gewicht (Kopfkino: 007-Film lässt grüßen :) ) selbst über die Genitalien ziehen?

Bist Du überhaupt bereit, Dich mit Dir selbst auseinander zu setzen? Es war nicht dieser eine Abend, als Du wieder eingezahlt hattest. Es war der Suchtanteil in Dir, den niemand im Zaun hält, dem niemand sagt: Lev Jung, Du Schwaadlappe, halt ens die Schnüss! (Für Imis frei übersetzt: Lieber Junge, Du Dummschwätzer, halte mal das Maul!) :)

Du glaubst, das kannst Du nicht? Natürlich kannst Du das! Du brauchst aber etwas Anleitung ... andere Sichtweisen, von denen du Dir das raussuchst, was Dir gefällt. "Dumm" ... "Looser" ... "Du schaffst das sowieso nicht!" ... sollten doch langsam mal der Vergangenheit angehören ... oder nicht?
Wenn Du wieder stolz auf Dich sein möchtest, dann gehe in die Suchtberatung, eine SHG, komme in unser Webmeeting ... egal was ... fange an! Das Forum alleine kann und wird auch nicht reichen!

95
Glücksspielsucht Allgemein / Re: Schlimmster Rückfall meines Lebens
« Letzter Beitrag von Ilona am 20 November 2025, 15:02:39 »
Hallo,
du hast Glück im Unglück. In Trier gibt es eine Glücksspielsuchtberatung, die könntest du doch schon mal telefonisch kontaktieren: https://www.die-tuer-trier.de/index.php/angebote-mobil/suchtberatung-mobil/glueckspielsucht-mobil

LG Ilona
96
Glücksspielsucht Allgemein / Re: Schlimmster Rückfall meines Lebens
« Letzter Beitrag von esesive am 20 November 2025, 14:28:33 »
Soo nun auch nochmal Hallo von mir..
Erstmals wollte ich euch neine allgemeine Lage in den letzten 3 Jahren schilden.
Also ich habe alles meiner Mutter erzählt damals sie war erstmals mega sauer und geschockt. dann aber schnell hat sie sich beruhigt und hat verstanden.
Meine Längjährige Beziehung ging trotzdem zu ende. 

Dann war ich ca 3-4 Monate abstinenz dann nur der Teufel weiß habe ich es an einem Abend wieder gemacht.. eingezahlt wie verrückt und voll im Wahn. Doch Plötzlich ein RIESEN Gewinn knapp 20.000€ gewonnen. Ich hab sofort aufgehört  ubd mir alles auszahlen gelassen. Das hat auch alles gut geklappt.
Ich konnte endlich aufgesessene Rechnungen bezahlen.. Habe mir einen kleinen Traum erfüllt und zwar ein E-Bike. Ich hatte Plötzlich keine Sorgen mehr ums Geld bzw maximal so viele sorgen wie "Normale" Menschen.
Das ganze habe ich auch wirklich lange durchgehalten (dachte ich) Ich dachte ich bin geheilt, dachte meine Sucht bestände nur darin meinen Verlusten nachzurennen.. Ich habe gewonnen dachte ich... Ich dachte wirklich ich habe Glücksspielsucht besiegt..    ohje ohje   ....

Dann.... dann kam Dezember letzten Jahres. Ich wurde wegen einer Nervenkrankheit 5 Monate krankgeschrieben. Ich denke die findigen Füchse zwischen euch wissen schon das es jetzt gleich einen gewaltigen Knall gibt....
UUnd der knall kam. Anfangs noch ja nur 20€ einzahlungen mehr nicht... 3 Stunden später wurde nichts mehr unter 300€ eingezahlt...
Das Ende vom Lied war..... Miete nicht bezahlt, versicherungen nicht bezahlt einfach alles was man hätte zahlen müssen wurde nicht bezahlt und das was sich Lastschrift automatisch abzieht hab ich mir mit einem klick über die APP wieder auf mein Konto gezogen und natürlich verzockt

Und seit dem Vorfall bin ich eigentlich wieder voll drin... Ich hatte seit dem mal Pausen, klar.. so 3 maximal 4 Wochen spielfrei und dann kommt die Alte leier des dumnmen SUCHTKOPFs "Komm nur ein 30er das verkrafte ich.... denke ihr wisst was dann passsiert ist.. Jap alles was man irgendwie hätte einzahlen können hab ich eingezahlt.

Und das ging die letzten Monate immmer so im Takt weiter, mal war es besser manchmal sogar gut, dann wieder extrem beschissen.


Kommen wir zu HEUTE. Also die letzten 2 Tage habe ich damit verbracht meinen Verlusten hinterherzu laufen wie ein loser natürlich nie ansatzweiße geklappt. Wirklich  Nüchtern war ich dabei auch eigentlich fast nie  (damit mein ich nicht nur Alhohol)
NAja ich ziehe mitte Dezember nach Trier. Mit keiner Kohle mit nichts. 1 und 1/2 Gehälter würde ich theoretisch nich bekommen.. aber naja Ein Umzug der nervig anstrengend und belastend kommt mir da gerade mit meiner Spielsucht depri nicht so recht.....

Ich lasse das nun einfach mal so stehen und belasse es dabei.
97
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Olli am 20 November 2025, 06:02:33 »
Da hat der gute Hudini aber einen Beitrag aus dem Hut gezaubert ... :)

Trotz alledem gebe ich zu bedenken, dass Chasen immer noch Chasen ist. Wenn wir unser Glücksspielverhalten ändern möchten, dann müssen wir auch dieses Verhalten ändern.
98
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Hitdajack am 19 November 2025, 23:36:35 »
Danke für die vielen Infos. Dann war die Diskussion gestern sehr rotlastig nehme ich an? Von den anderen Farben wurde eher weniger gesprochen?
99
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Roy1234 am 19 November 2025, 22:53:55 »
👏👏👏👏 sehr guter Beitrag Hudini!
100
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Hudini am 19 November 2025, 22:04:12 »
Ich möchte das Gespräch hier gern um eine weitere wichtige Ebene ergänzen. Es sollte in der Tat nicht nur um die reine "Hasenjagd" wir gegen die Anbieter und die Frage "Wann kriege ich mein Geld?" gehen. Die juristischen Mühlen mahlen langsam. Die Verzögerungen durch die EuGH-Vorlagen und die Taktiken der Anbieter sind zermürbend, und die Sorge, ob man jemals zu seinem Recht kommt, ist omnipräsent.
Doch ich möchte uns alle dazu anregen, die gesamte Rückforderungsaktion als ein letztes, tiefgreifendes Ereignis der Aufarbeitung unserer Suchtgeschichte und Vergangenheit zu betrachten – nicht nur als juristischen oder finanziellen Akt.
Das Phänomen des moralischen "Chasing": Eine letzte Aufarbeitung
Wir alle kennen das Chasing, das verzweifelte Nacheinanderzocken, um Verluste wettzumachen. Es ist der Teufelskreis der Sucht, getrieben von Angst, Gier und Hoffnung.
Die Anbieterindustrie trägt an unserer Misere eine große Mitschuld. Sie hat unsere Schwächen, unsere psychologischen Trigger, unsere Notlagen gezielt ausgenutzt, um ihre Gewinnmaximierung voranzutreiben. Was wir verloren haben, war ja nicht nur Geld – es war gestohlene Lebenszeit, waren zerbrochene Beziehungen und eine gestohlene Zukunftsperspektive.
Die juristische Rückforderung ist nun das Spiegelbild dieses Chasing – aber auf einer moralisch gerechten und fairen Ebene. Wir jagen jetzt nicht dem verlorenen Gewinn hinterher, sondern fordern das gestohlene Kapital und die Anerkennung des Unrechts zurück. Wir kämpfen nicht mehr im Casino, sondern mit dem Gesetz in der Hand, mit klarem Verstand und dem berechtigten Anspruch auf Wiedergutmachung.
Dies ist die einmalige und letzte Chance, das Schicksal des verlorenen Geldes zu besiegeln.
Und genau hier liegt unsere finale Verantwortung: Die Anbieter haben ihre Mitschuld. Aber der langfristige Sieg liegt allein bei uns. Wir "gewinnen" diesen Kampf nicht erst, wenn das Geld auf dem Konto ist. Wir gewinnen ihn nur, wenn wir beweisen, dass wir die tiefere Lektion verstanden haben, spielfrei sind und es auch bleiben.
Die Rückzahlung als "Geschenk des Abschlusses"
Betrachtet das Geld, sollte es zurückkommen, nicht einfach als einen Kontostand. Seht es als das Ticket zum endgültigen Ausstieg.
Dieses Geld repräsentiert die letzte, greifbare Verbindung zu unserer Spielervergangenheit. Es ist das moralische "Geschenk", das uns die Gerechtigkeit (hoffentlich) gibt, um die Akte unserer Suchtgeschichte definitiv zu schließen.
Daraus muss ein unumstößlicher Vertrag mit uns selbst entstehen:
Wenn dieses Geld realisiert wird – sei es morgen, in einem Jahr oder in zwei Jahren – dann ist das unsere Chance, mit erhobenem Haupt aus dem Casino zu gehen und die Türe für immer zu verriegeln.
Es wird keine zweite Chance geben, diese Verluste "aufzuarbeiten".
Es wird keine moralische Rechtfertigung mehr geben, das Spiel wieder aufzunehmen, weil man "noch im Verlust" steht.
Es wird keine Entschuldigung mehr geben, sich selbst oder anderen gegenüber zu erklären, man müsse "das letzte Mal" spielen.
Der wahre Gewinn
Der eigentliche, unverlierbare Gewinn ist die Spielfreiheit, die ihr heute lebt. Die Rückforderung ist der finanzielle und moralische Anker, der euch dabei hilft, die Vergangenheit endgültig loszulassen.
Nutzt die juristische Wartezeit, um eure persönliche Stärke aufzubauen. Wenn der Tag der Zahlung kommt, müsst ihr so gefestigt sein, dass dieses "Geschenk" sofort in eine spielfreie Zukunft investiert wird.
Bleibt stark und haltet die moralische Flamme hell. Wir sind auf dem richtigen Weg.
Seiten: 1 ... 8 9 [10]

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums