Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Eigene Erfahrungen / Re: Einzahlungslimit überschritten
« Letzter Beitrag von Eddy am 17 November 2025, 08:31:49 »
Ich würde das mal unverbindlich prüfen lassen. Letztlich zählt das, was im Gesetz steht. Und das ist 1000€,alles andere muss geprüft werden. Mit Nachweisen. Hat der Anbieter eigentlich das Verlustlimit von 20% eingehalten?
92
Eigene Erfahrungen / Re: Einzahlungslimit überschritten
« Letzter Beitrag von Fiat2024 am 17 November 2025, 08:00:21 »
Erwähnen möchte ich das ich über ein Jahr nicht bei dem Wettanbieter gespielt habe,dort selber keine Limiterhöhung beantragt habe,bei dem zweiten Anbieter wo ich dieses beantragt haben soll habe ich ebenfalls vor einem Jahr das letzte Mal gewettet zumal dieser mittlerweile auch nicht mehr auf der Whitelist geführt wird.Wie kann es sein das Zwei Profile bei LUGAS hinterlegt sind,es werden alle Daten vom Anbieter abgeglichen mit Personalausweis!!!!
93
Eigene Erfahrungen / Re: Einzahlungslimit überschritten
« Letzter Beitrag von Fiat2024 am 17 November 2025, 07:55:35 »
Sehr geehrter Herr .....
 
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben Ihren Fall sorgfältig geprüft und möchten Ihnen erklären, wie das LUGAS-System und die Einzahlungslimits funktionieren und wie Ihr konkreter Fall gehandhabt wurde.
 
Festlegung eines Limits bei Kontoeröffnung oder Reaktivierung
Wenn ein Spieler ein Konto bei einem lizenzierten Wettanbieter eröffnet oder reaktiviert, muss er ein Einzahlungslimit auswählen. Zudem wird abgefragt, ob bereits ein LUGAS-Profil mit denselben persönlichen Daten existiert.
Erstellung oder Aktualisierung des LUGAS-Profils

Existiert noch kein LUGAS-Profil, legt der Wettanbieter eines an und übermittelt das vom Spieler gewählte Limit an LUGAS.
Wenn bereits ein LUGAS-Profil existiert, aktualisiert der Anbieter dieses lediglich entsprechend der Auswahl des Spielers – entweder ein neues Limit setzen oder das bestehende beibehalten. In diesem Fall erhält der Anbieter keine Informationen über das bereits bei LUGAS gespeicherte Limit.
In Ihrem Fall haben Sie bei der Reaktivierung Ihres Kontos die Option „bestehendes Limit übernehmen“ gewählt. Das bedeutet, dass ......erkannt hat, dass bereits ein Profil bei LUGAS existiert – dasselbe, das zuvor bei .......verwendet wurde – und daher das bestehende Limit beibehalten wurde.

LUGAS-Limit ist zentral, nicht anbieterbezogen
Das Einzahlungslimit wird zentral von LUGAS verwaltet, nicht von einzelnen Wettanbietern. Selbst wenn ein Spieler bei einem Anbieter ein Limit setzt, kann dieses Minuten später bei einem anderen Anbieter geändert werden, der mit demselben LUGAS-Profil verknüpft ist. Der erste Anbieter erfährt nichts davon; nur LUGAS hat diese Informationen.
LUGAS kontrolliert alle Limits
Maßgeblich ist stets das zuletzt vom Spieler gesetzte Limit im LUGAS-Profil. LUGAS verwaltet und überwacht diese Limits systemweit.
Freigabe von Einzahlungen
Wenn ein Spieler eine Einzahlung tätigt, stellt der Wettanbieter eine Anfrage an LUGAS. LUGAS prüft, ob innerhalb des Limits noch Budget verfügbar ist:

Ist Budget vorhanden, wird die Einzahlung freigegeben.
Ist das Limit erreicht, lehnt LUGAS die Einzahlung automatisch durch eine Fehlermeldung ab.
Dieser Prozess ist vollständig automatisiert und kann von ...... oder anderen Anbietern nicht beeinflusst werden.
In Ihrem Fall wurden alle Einzahlungen, die bei .......erfolgreich durchgeführt wurden, zuvor von LUGAS genehmigt. Dies bedeutet, dass Budget innerhalb Ihres Limits vorhanden war. ...... erhält keine Informationen über die Höhe des Limits – diese liegen ausschließlich LUGAS vor.

Zwei LUGAS-Profile erkannt
Laut der Antwort von LUGAS an Sie existierten zwei getrennte Profile. Das Profil, das mit ..... und ..... verknüpft war, hatte ein Limit von 6.000 EUR, welches nicht über ........gesetzt wurde.
Das andere Profil hatte ein Limit von 1.000 EUR und war mit mehreren anderen Wettanbietern verbunden.
Für Ihre Einzahlungen maßgebliches Limit
Für die Genehmigung Ihrer Einzahlungen galt ausschließlich das Profil, das mit  ....und .....verknüpft war. Limits aus anderen Profilen konnten keinen Einfluss auf die bei LUGAS angefragten Genehmigungen haben.
Zusammenführung der Profile
Die Zusammenführung Ihrer Profile durch LUGAS Ende Oktober erfolgte nach den betroffenen Einzahlungen und hat daher keinen Einfluss auf die zuvor abgewickelten Transaktionen.
Verifizierung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre Daten bei ....wurden vollständig verifiziert und erneut überprüft – über Ihr Bankkonto und über öffentliche Datenbanken (SCHUFA Ident). Diese Daten sind korrekt, aktuell und wurden zur Kommunikation mit LUGAS verwendet.
Dass zwei Profile existierten, liegt sehr wahrscheinlich an veralteten oder fehlerhaften Daten, die bei anderen Wettanbietern hinterlegt wurden.
Verantwortung für externe Daten oder Limit-Entscheidungen
..... kann nicht für falsche oder veraltete Daten verantwortlich gemacht werden, die bei anderen Anbietern gespeichert sind, ebenso wenig für die vom Spieler selbst gewählten Limits.
Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben
.....hat alle relevanten Vorschriften und Vorgaben der GGL vollständig eingehalten – sowohl bei der Datenprüfung als auch bei den Anfragen zur Einzahlungsfreigabe über LUGAS.
Fazit
Aus diesen Gründen besteht keine Grundlage für eine Rückerstattung Ihrer Einzahlungen. Alle Transaktionen wurden von LUGAS genehmigt, gemäß den gesetzlichen Anforderungen geprüft und korrekt innerhalb der zulässigen Grenzen ausgeführt.
 
94
Eigene Erfahrungen / Re: Aufhebung der OASIS Sperre ohne Nachweise
« Letzter Beitrag von Gewinner am 16 November 2025, 17:55:12 »
Herzlichen Dank Ilona für Deine superschnelle Antwort. Ich weiß Deine Arbeit in dem Bereich sehr zu schätzen. Ich dachte ich frage mal nach, weil die größte "Chance" diesbezüglich Infos zu kriegen wäre hier im Forum. Ansonsten wäre der Gang zum Anwalt , wie Du es auch sagst, am sinnhaftesten. Es ergeben sich diesbezüglich natürlich viele Bauchschmerzen hinsichtlich den Erfolgsaussichten sowohl dem Grunde (ich habe mich ja beim RP Darmstadt entsperren lassen müssen, woher sollen das die Angestellten in der Spielbank wissen) nach wie auch hinsichtlich des Nachweises der Höhe des Verlustes.

In den Erläuterungen zum Glückspielstaatsvertrag heißt es dazu:

Die Aufhebung der Sperre setzt keinen Nachweis voraus, dass der bei der Eintragung der Sperre angegebene Grund entfallen ist. Hiermit wird klargestellt, dass die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, nach der zur Aufhebung der Sperre ein hinreichend sicherer Nachweis erbracht werden muss, dass der Schutz des Spielers vor sich selbst der Aufhebung der Sperre nicht entgegensteht (BGH, Urteil vom 20. Oktober 2011, III ZR 251/10), im neuen 83 System des zentralen Spielersperrsystems keine Anwendung findet. Die Entsperrung durch die zentral zuständige Stelle kann daher auch dann ohne Nachweis, dass keine Spielsuchtgefährdung mehr vorliegt, erfolgen, wenn als Grund der Sperre eine (mögliche) Spielsuchterkrankung angegeben worden ist. Dies trägt zum einen dem Umstand Rechnung, dass auch zur Eintragung der Sperre kein Nachweis bestimmter Voraussetzungen erforderlich ist. Zum anderen soll auch hierdurch die Hemmschwelle zur Beantragung von Sperren gesenkt werden. In der Praxis kann ein solcher Nachweis nur schwer erbracht werden, weil es sich bei einer Spielsuchtgefährdung – nach derzeitigem Kenntnisstand – um eine Erkrankung handelt, welche überwiegend nicht vollständig geheilt, sondern nur kontrolliert werden kann. Die Ersteller psychologischer Gutachten unterliegen zudem einem Haftungsrisiko, wenn eine Sperre aufgrund des Gutachtens aufgehoben wird und der Spieler in der Folge Verluste aufgrund einer dennoch bestehenden Spielsucht erleidet. Das Erfordernis einer Nachweiserbringung würde daher in vielen Fällen zu einer langfristigen, teils lebenslangen Wirkung der Sperre führen. Auch wenn diese Wirkung im Falle der Selbstsperre auf einen Antrag des Spielers zurückgeht und zu dessen Schutz dient, würde durch eine solch ausgedehnte Wirkung erheblich in die allgemeine Handlungsfreiheit gesperrter Personen eingegriffen und die Hemmschwelle der Spieler, eine Selbstsperre zu veranlassen, kontraproduktiv erheblich erhöht


Das ließt sich für mich sehr unlogisch und inkonsequent.

Wenn Du mich fragst, kam diese Novellierung unserem Staat mit dem angenehmen Nebeneffekt gerade recht, die hochgradig spielsüchtigen (wie mich) wieder an die Tische der Spielbanken zu bringen, um enorme Steuereinahmen zu generieren.

Um Deine Fragen zu beantworten (ich kann/möchte nur gegenwärtig nicht zu detailreich werden)

- Ich habe mich natürlich wieder selbst gesperrt und möchte nicht weiterspielen.
-Finanziell ist es ein Desaster. Ich habe aber keine Schulden und noch etwas Geld über, das ich bei der Verwandtschaft geparkt habe, um eben dieses nicht auch zu verspielen.
-Das finanzielle Ausmaß ist der Verwandtschaft nicht bewusst, aber ich habe den Rückfall berichtet.

Ich weiß Dein Angebot sehr zu schätzen. Ggf. würde ich hierfür zu gegebener Zeit einen neuen Thread eröffnen oder hier später mich noch weiter äußern. Denn ich hege gegenwärtig noch die, zugegebenermaßen klitzekleine, Hoffnung , dass doch vielleicht jemand juristisch dagegen vorgegangen ist oder gerade vorgeht und davon auch berichten kann/darf.



95
Eigene Erfahrungen / Re: Aufhebung der OASIS Sperre ohne Nachweise
« Letzter Beitrag von Ilona am 16 November 2025, 17:29:06 »
Die einzige Möglichkeit dagegen juristisch vorzugehen, sehe ich als Nichtjuristin darin, der Spielbank eine Missachtung des Sozialkonzeptes vorzuwerfen. Das Spielverhalten von Spielern, die sich entsperren lassen, muss besonders beobachtet werden. Für alles weitere müsstest du einen Anwalt fragen.

Wie sieht es denn ansonsten aus? Willst du weiterspielen? Weiß deine Familie Bescheid? Wie geht es weiter? Wir könnten dir da Tipps geben.
LG Ilona
96
Eigene Erfahrungen / Aufhebung der OASIS Sperre ohne Nachweise
« Letzter Beitrag von Gewinner am 16 November 2025, 17:12:01 »
Hallo zusammen,

ich bin schon sehr lange glückspielsüchtig. Ich habe mich lange vor 2021 in der staatlichen Spielbank sperren lassen. Nun konnte man sich damals nur mittels Gutachtens, welches attestiert dass man nicht mehr spielsüchtig ist, entsperren lassen. Dadurch war ich geheilt. Als der neue Staatsvertrag kam, hab ich mich-insbesondere auf Drängen aus der Verwandtschaft- entsperren lassen und direkt eine neue Sperre beantragt, da ab dann keine Nachweise mehr notwendig sind und ich der Versuchung widerstehen wollte mich in einem schwachen Moment doch entsperren zu lassen.

Es hat lange gehalten. Ich habe aber letzten Monat mich nochmals entsperren lassen und das Übel nahm seinen Lauf. Ich habe in der staatlichen Spielbank bei sehr hohen Einsätzen eine enorme 5-Stellige Summe verloren.  Ich konnte nicht aufhören. Kündigung des Festgelds, Bargeldabhebungen von über 10.000 € am Tag, alles war dabei. Aber ihr alle kennt den Unterschied des Angebots zwischen Spielhalle und Spielbank.
Mehr möchte und muss ich nicht schreiben, um hier niemanden zu triggern.

Meine sachliche Frage an das Forum ist, da "googeln" erfolglos blieb: Ist hier irgendwem bekannt, ob es Verfahren gibt, oder Verfahren in Planung sind, die gegen dieses Regelwerk des Glückspielstaatsvertrag 2021 vorgehen. Denn nach dem Urteil des BGH musste vor 2021 der Spieler nachweisen, dass er nicht (mehr) Spielsüchtig ist.


Ich bedanke mich und verbleibe mit

traurigen Grüßen ins Forum
97
Tagebuch / Re: An diesem heutigen Tag
« Letzter Beitrag von andreasg am 16 November 2025, 17:02:43 »
..... bin ich  wieder einmal mit meinem neuen Smartphone beschäftigt Letzte Woche Freitag kam es via Container aus  Südkorea über Hamburg bei mir an, und ich fing gleich nach dem Laden des Akkus an, mich darin zu bewegen.   
So habe ich schnell die Funktion gefunden, mein altes und neues Gerät miteinander zu verbinden, um so bequem die Apps auf dem neuen Gerät zu intallieren. Das hat funktioniert, und als ich meine Fritz - Box umdrehte, konnte ich über den WLAN auch alsbald meine Whattsapp Nachrichten checken. Blöd nur, daß die alten Nachrichten alle gelöscht wurden, oder war es erleichternd? Montag früh kam meine Lettische Pflegerin, und alsbald hatte sie die Chipkarten gewechselt, mit flinken Fingern und Besonnenheit. Nee, mit meinen Pfoten wäre es eine Katasthrophe geworden, - schnell mal ihr Handy angefunkt, alles in Ordnung. Gerade als sie wieder gegangen war, klingelte das Galaxy gleich. Es war - ein Anrufer, der nach dem Kontakt eines Spieler - Zoom - Meetings fragte. Ist das nicht ein gutes Zeichen! 
Nun habe ich mir die Einwahl der Bank - Secutury - App verschossen, meine Bank macht mir den Weg wieder frei, indem sie mir eine neue Pin für die App schickt. Falls ich mich wieder daneben tippe, kann ich getrost zur Filiale gehen, gleich in der Nähe des REHA - Zentrums. Dann ist da noch die Payback - App: Payback wollte mir eine Nachricht schicken, mit der Frage, ob das auch meine Aktion wäre? Da warte ich geduldig darauf.  +
Später wollte ich ein paar Fotos, die ich so mal unterwegs aufnehme, auf den PC speichern. Also USB - Kabel in die Hand, Geräte verbinden, - geht nicht! Hilfeseiten, Handbuch aufgemacht, gelesen, Alles gnz einfach, und wenn nicht, dann über Bluetouch, könnte auch on-drive verwenden, aber diese App habe ich zwar, aber soll auslaufend sein? Stecker rin in den PC, Stecker raus, a ha, wird nur als Ladekabel gesehen, neunes Daten USB - Kabel gekauft,, ein Fenster öffnet sich: "ich bekomme eine Nachricht, um mich freizuschalten". Alles Massengers ausprobiert ???? Dann kam ich auf die Idee, mich auf den Account des Anbieters anzumelden, mit allen erdenklichen Loggindaten. Und dann, warum auch immer fand ich einen Weg über die USB - Einstellungen, im Explorer erschien das Smartphone, und gab die Schätze der Camera frei. Die Fotobearbeitung war dann einfach nur noch Routine.

Mein Fazit: eine wunderbare Möglichkeit, das Wochenende sinngebend zu gestalten, es ist ja nicht langweilig, auch wenn das Gelernte schon beim nächsten Update passe ist, Aber, ich durfte ja lernen, immer wachsam, immer aufmerksam zu sein, und die wichtigsten Dinge zuallererst zu erledigen. Der Rest geht mir ja dann einfach und schlüssig aus der Hand.
Jetzt noch die Wäsche von der Leine nehmen, und dann in Ruhe mein Abendessen, ohne irgendwelchen Strß runterwürgen zu müssen.

Einen angenehmen Ausklang des Wochenendes wünsche ich Euch  :)                                                                                                                                                                 
98
Glücksspielsucht Allgemein / Re: Glücksspielsucht und ihre Auswirkungen auf das Gehirn
« Letzter Beitrag von Olli am 16 November 2025, 06:02:47 »
Ach Neustart ... wirklich? ChatGPT ist keine Datenquelle! Dort werden auch falsche Daten angezeigt. Wenn Du die dann hier veröffentlichst, dann findet die KI seine eigenen Daten und verweist das nächste Mal auf sie.

Ich habe jetzt mehrfach versucht, sie zu nutzen und jedes Mal waren die Antworten nicht zu gebrauchen! Erst letzte Woche: Wie kann ich per AutoCad-Skript-Datei das Schnellauswahlformular steuern. Es folgte ein langer Code mit vielen Beispielen. Ausprobiert kamen aber nur Fehlermeldungen. Also ins AutoCad-Forum ... Frage dort gestellt: Dieser Dialog kann nicht per Skript gesteuert werden.

Was also hat ChatGPT da gemacht?

https://www.youtube.com/shorts/5G5GGqwggLQ

Edit: Heute gefunden:
https://www.youtube.com/shorts/KGIRMePxaGQ

99
Glücksspielsucht Allgemein / Glücksspielsucht und ihre Auswirkungen auf das Gehirn
« Letzter Beitrag von Neustart2025 am 15 November 2025, 22:18:18 »
Gelöscht.
100
Es gut doch immer gut, wenn man die Leidensgeschichte teilen kann.

Du hast jetzt bereits sehr viel reflektiert und die notwendigen organisatorischen Massnahmen eingeleitet - Kompliment dafür!

Ich habe genau dasselbe erlebt und sage dir eins: Mit Hebelprodukten mann man nur verlieren! Der einzige Gewinner ist der Broker und lacht sich ins Fäustchen...darum, hör auf dich verarschen zu lassen!

Beste Grüsse und good luck!
Seiten: 1 ... 8 9 [10]

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums