Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Roy1234 am 27 Oktober 2025, 19:36:39 »
Außerhalb SH weil es dort ja schon etwas ähnliches wie die jetzige Whitelist gab. Jedoch waren natürlich auch da die Bedingungen viel zu lasch ausgearbeitet.
92
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Brezel12 am 27 Oktober 2025, 19:17:50 »
Ich denke es wird auch aus rechtlicher Sicht Erfolg bringen weil der Staat eine Schutzpflicht hat. Ansonsten kann man auch den Verkauf von Crystal Meth, Waffen und Co ohne Auflagen legalisieren. Und ja ich sehe die Whitelist mit den Vorgaben auch lächerlich und nahezu als Deal mit den OC's. 1000 Euro Limit ist für mindestens 90 Prozent der Zocker absolut unrealistisch zum vernünftigen umsetzen ohne auf Dauer in finanzielle Schwierigkeiten kommt. Und selbst für die Topverdiener ist das Irrsinn da es hier längst nicht mehr Hobby ist bei diesen Beträgen.
Du könntest hinsichtlich der Schutzpflicht des Staates genauso in Richtung Zigaretten und Schnapps argumentieren. Und warum greift die Schutzpflicht des Staats nur, wenn ich mich außerhalb von Schleswig Holstein aufgehalten habe? Ganz so einfach ist es rechtlich leider nicht. Aber es gibt keinen Grund nicht optimistisch zu sein.

Hinsichtlich der Whiteliste stimme ich dir zu.
93
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Brezel12 am 27 Oktober 2025, 19:17:07 »
Ich denke es wird auch aus rechtlicher Sicht Erfolg bringen weil der Staat eine Schutzpflicht hat. Ansonsten kann man auch den Verkauf von Crystal Meth, Waffen und Co ohne Auflagen legalisieren. Und ja ich sehe die Whitelist mit den Vorgaben auch lächerlich und nahezu als Deal mit den OC's. 1000 Euro Limit ist für mindestens 90 Prozent der Zocker absolut unrealistisch zum vernünftigen umsetzen ohne auf Dauer in finanzielle Schwierigkeiten kommt. Und selbst für die Topverdiener ist das Irrsinn da es hier längst nicht mehr Hobby ist bei diesen Beträgen.
Du könntest hinsichtlich der Schutzpflicht des Staates genauso in Richtung Zigaretten und Schnapps argumentieren. Und warum greift die Schutzpflicht des Staats nur, wenn ich mich außerhalb von Schleswig Holstein aufgehalten habe? Ganz so einfach ist es rechtlich leider nicht. Aber es gibt keinen Grund nicht optimistisch zu sein.

Aber ich stimme dir hinsichtlich der Whitelist zu.
94
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Roy1234 am 27 Oktober 2025, 19:13:27 »
Ich denke es wird auch aus rechtlicher Sicht Erfolg bringen weil der Staat eine Schutzpflicht hat. Ansonsten kann man auch den Verkauf von Crystal Meth, Waffen und Co ohne Auflagen legalisieren. Und ja ich sehe die Whitelist mit den Vorgaben auch lächerlich und nahezu als Deal mit den OC's. 1000 Euro Limit ist für mindestens 90 Prozent der Zocker absolut unrealistisch zum vernünftigen umsetzen ohne auf Dauer in finanzielle Schwierigkeiten kommt. Und selbst für die Topverdiener ist das Irrsinn da es hier längst nicht mehr Hobby ist bei diesen Beträgen.
95
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Brezel12 am 27 Oktober 2025, 17:33:00 »
@Nobody
Danke! Kommen jetzt Vergleichsangebote sehe ich es eher positiv. Wenn die sich sicher wären ginge gar nichts. So kann man zumindest einige Euros einsparen. Jetzt hast du wenigstens etwas in der Hand und kannst beruhigt auf die zweite Runde warten.

@Brezel
Du siehst das etwas zu einfach. Klar hat jeder sein Geld selbst verspielt, aber Fakt ist auch dass die offensichtliche Sucht gerade zu geschult angetrieben wurde. Würden die Konstrukte wirklich stabil für den Spielerschutz stehen gäbe es Massensperrungen seitens derer. Alleine deswegen sind sie zu verurteilen. Und viele sind halt nun mal älter und/oder haben noch Schulden aus dieser Zeit. Vor allem wenn diese abstinent sind und den Menschen die leiden mussten etwas zurückgeben zu können ist ein sozialer, menschlicher und medizinischer Akt. Viele sind nicht nur pleite sondern auch seelisch und körperlich angeschlagen.
Das erwarten des Geldes ist natürlich falsch da es weg ist, das hoffen auf etwas Wiedergutmachung durchaus legitim.
Aus moralischer Sicht sollte jeder Spieler weltweit solche horrende Verluste zurückfordern dürfen. Aus rechtlicher Sicht ist das leider oft anders zu bewerten. Ich stimme dir 100% zu, dass diese Art von Geschäftsmodell bestraft gehört. Das ist gar keine Frage. Gleichzeitig hat man nicht den Anspruch, dass der Staat einen vor jeglichen Gefahren schützt. Und übrigens: stand heute spielen ganz viele Menschen und "verzocken" sich. Nur, dass es aufgrund von whitelist, etc. ganz legal ist (auch die 1000€ im Monat können sich viele Menschen gar nicht leisten).
96
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Brezel12 am 27 Oktober 2025, 17:29:15 »
„Alle schauen gespannt“
Aso ok deshalb tut sich was im Hintergrund…
Was tut sich denn genau im Hintergrund?

Du musst zwischen zwei Ebenen unterscheiden.

1. Rechtliche Bewertung:
Diese Entscheidung liegt in Luxemburg und wird derzeit dort juristisch behandelt. Diese Bewertung ist alleine maßgeblich für die Erfolgsaussichten deiner bereits anhängigen Klagen.

2. Kommerzielle Erwägungen:
Dazu gehören sämtliche wirtschaftliche Erwägungen der Online Casinos, der Prozessfinanzierer und auch der Anwaltskanzleien, die sich auf das Massengeschäft spezialisiert haben. Hier tut sich ständig was. Das steht aber nicht immer im Zusammenhang mit der rechtlichen Bewertung. Da spielen viele andere Faktoren eine Rolle. Und hieraus versuchst du anscheinend etwas zu interpretieren. Da dir hier nur ganz beschränkt Informationen vorliegen, fehlt dir jegliche Grundlage für eine substantierte Schlussfolgerung.

3. Beispiele:
- Prozessfinanzierer X entscheidet, dass das Investieren in andere Rechtsstreitigkeiten (die nichts mit Online Casinos zu tun haben) ein besseres Investment sind. Diese Entscheidung trifft X aber nicht, weil es "schlecht" in den Online-Casino Fällen aussieht, sondern, weil es bei anderen Verfahren "mehr zu holen gibt".
- Online Casino Y entscheidet, dass es eher großzügig Vergleiche anbieten wird, weil ein Börsengang in einem Jahr geplant ist und sich die anhängigen Rechtsstreitigkeiten negativ auf die Unternehmensbewertung auswirkt.
97
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Roy1234 am 27 Oktober 2025, 17:24:22 »
@Nobody
Danke! Kommen jetzt Vergleichsangebote sehe ich es eher positiv. Wenn die sich sicher wären ginge gar nichts. So kann man zumindest einige Euros einsparen. Jetzt hast du wenigstens etwas in der Hand und kannst beruhigt auf die zweite Runde warten.

@Brezel
Du siehst das etwas zu einfach. Klar hat jeder sein Geld selbst verspielt, aber Fakt ist auch dass die offensichtliche Sucht gerade zu geschult angetrieben wurde. Würden die Konstrukte wirklich stabil für den Spielerschutz stehen gäbe es Massensperrungen seitens derer. Alleine deswegen sind sie zu verurteilen. Und viele sind halt nun mal älter und/oder haben noch Schulden aus dieser Zeit. Vor allem wenn diese abstinent sind und den Menschen die leiden mussten etwas zurückgeben zu können ist ein sozialer, menschlicher und medizinischer Akt. Viele sind nicht nur pleite sondern auch seelisch und körperlich angeschlagen.
Das erwarten des Geldes ist natürlich falsch da es weg ist, das hoffen auf etwas Wiedergutmachung durchaus legitim.
98
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von positve am 27 Oktober 2025, 17:11:40 »
„Alle schauen gespannt“
Aso ok deshalb tut sich was im Hintergrund…
99
Angehörige / Re: Mutterherz
« Letzter Beitrag von Salu am 27 Oktober 2025, 15:56:06 »
Hallo Olaf,
ich bin sehr dankbar, dass du deine Gedanken hier für mich teilst. Auch wenn ich dies alles irgendwie weiß, verleihen deine Worte dem Inhalt eine weitaus größere Klarheit, aber auch Schwere, da du ja als Ex-Betroffener sehr genau weißt, wovon du redest.  Ja, was habe ich in dieser Zeit des Helfens gewonnen? wohl nichts- nur verloren- zig 10.000nde Euros, ein gebrochenes und krankes Herz und meinen Sohn, Gewinnen konnte ich nur den bisherigen Nicht Untergang meines Sohnes. Der Preis dafür ist hoch, aber Mutterliebe geht über viele Grenzen hinweg bis hin zur Selbstaufgabe. Ich wünsche mir so sehr mein eigenes Leben zurück und habe große Angst, dass er seines nicht schafft.
Liebe Grüße
Salu
100
Eigene Erfahrungen / Re: BGH Urteil
« Letzter Beitrag von Brezel12 am 27 Oktober 2025, 15:47:09 »
Genau das ist ja das komische, weil es auf einmal sehr ruhig wird bis zu den Entscheidungen….

Es ist immer ein Gegenseitiger Schlagabtausch…Der nach meiner Meinung auch bewusst sein kann…

Keine neue Verfahren bis die alten erst einmal erledigt sind…
Was soll es schon neues zu berichten geben? Alle schauen gespannt nach Luxemburg und dann geht es weiter. Bis dahin ist einfach Geduld gefragt.
Seiten: 1 ... 8 9 [10]

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums