Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe

  • 731 Antworten
  • 46509 Aufrufe
*

Online Ilona

  • *****
  • 3.691
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #180 am: 23 November 2023, 13:14:50 »
Wahrscheinlich Grippewelle. Die legt aktuell viel lahm.
LG Ilona
Juristische Beratung: Kanzlei Kraft, Geil und Kollegen / Bielefeld http://www.kguk.de/
Ansprechpartnerinn: Dr. Iris Ober und Juliane Brauckmann  (Fachanwältinnen für Bankenrecht)  Terminanfragen: 0521-529930
Weitere Infos  hier: https://www.forum-gluecksspielsucht.de/forum/index.php?topic=3737.0

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #181 am: 23 November 2023, 13:16:16 »
Genau das war auch meine erste Vermutung :) aber aufgeschoben ist ja zum Glück nicht aufgehoben ;) die Urteile kommen so oder so.... und m.E. stimmt auch die Richtung - bleibt zu hoffen das auch das Geld dann irgendwann fließt und jeder zu seinem Recht kommt.

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #182 am: 23 November 2023, 14:52:12 »
Das OLG Karlsruhe sollte 2 Urteile sprechen.
Wurden beide Termine abgesagt?

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #183 am: 23 November 2023, 14:54:42 »
Ich bezog mich auf das Az. 19 U 48/23
Zu dem anderen Verfahren ist mir nichts bekannt.

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #184 am: 23 November 2023, 14:54:56 »
Hi

Gerade bei linkedin gelesen 1 verfahren wurde abgesagt.

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #185 am: 30 November 2023, 15:12:44 »
Falls es von Interesse ist, es ist vom LG Karlsruhe ein Urteil vom 24.11. draußen. Kläger bekommt nicht den Streitwert, dennoch wurde ihm Recht zugesprochen.

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #186 am: 30 November 2023, 15:29:57 »
Gerne. Evtl. auch Hrr RA Miachelsen melden, damit er in seine Liste aufnehmen kann

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #187 am: 30 November 2023, 16:18:21 »
@ OCHSE_UWENKNECHT
Nicht den Streitwert, d.h.? Weiß du genaueres? Könnte mit der Lizenzerteilung zu tun haben.
Vieles spricht dann dafür das auch das OLG Karlsruhe sich so ausspricht.

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #188 am: 30 November 2023, 16:36:36 »
Hat nix mit der Lizenzverteilung zu tun. Das Unternehmen wurde erst 2018 gegründet. *hust* Ansprüche vor 2018 wurden nicht schlüssig dargelegt.

*

Offline Eddy

  • ***
  • 68
Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #189 am: 30 November 2023, 19:25:16 »
Wie soll das funktionieren? Es gibt nur + oder -   Hast du ein Aktenzeichen?
« Letzte Änderung: 30 November 2023, 19:31:59 von Eddy »

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #190 am: 01 Dezember 2023, 11:21:56 »
Bitte mehr Infos zu diesem Fall.
Woher stammen die Information?

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #191 am: 01 Dezember 2023, 13:32:34 »
Wie soll das funktionieren? Es gibt nur + oder -   Hast du ein Aktenzeichen?
Das kann schon so sein, dass du nur einen Teil bekommst.
Wenn beispielsweise 2018 ein neuer Betreiber eine web-Seite übernimmt, dir aber ebenso Auskunft über Einzahlungen zu einem früheren Zeitpunkt erteilt. Dann liegt es möglicherweise am klagenden Spieler darzulegen, dass der neue Betreiber entweder vollständig in sämtliche Vertragsverpflichtungen des vorherigen Betreiber eingetreten ist oder aber dass der neue Betreiber der vorherige Anbieter nur mit neuem Namen ist. Gelingt das nicht, dann hast du zwar irgendwelche Einzahlungen dargelegt, aber nicht schlüssig genug, dass für diese auch dein Klagegegner verantwortlich ist.

Zum Beispiel zieht ein sehr großer Anbieter regelmäßig die Karte des "Schwesterunternehmens" und verweist auf die fehlende Verantwortung, obwohl er eigens die Auskunft über sämtliche Zahlungen erteilt hat.

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #192 am: 01 Dezember 2023, 19:28:04 »
So ist es. Wenn das der Fall ist müsste man gegen zwei Betreiber jeweils eine Klage anstrengen. Allerdings sollte der Anwalt hier das im Vorfeld geprüft und geklärt haben.
Ich bin kein Anwalt sondern gebe nur meine eigene Meinung wieder

*

Offline Eddy

  • ***
  • 68
Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #193 am: 01 Dezember 2023, 19:58:45 »
Ja das mit den Fallkonstellationen war mir bekannt(trotzdem Danke). Mich hat seine erste Formulierung nur etwas verwirrt. Das wäre aber schon ein starkes Stück, wenn der Anwalt das nicht berücksichtigt hat. Aber wir haben ja nichtmal eine Quelle von daher warten wir auf nächste positive Urteil ;)
« Letzte Änderung: 01 Dezember 2023, 21:22:35 von Eddy »

Re: Sportwetten OLG Köln und Karlsruhe
« Antwort #194 am: 05 Dezember 2023, 17:36:52 »
Nächste OLG Entscheidung bezüglich Sportwetten: Diese Entscheidung /Beschluss ist deshalb so wichtig, weil OLG Frankfrurt das erste Gericht war, was in Sachen Sportwetten negativ geurteilt hatte.

Leider Fehlalarm :-(
« Letzte Änderung: 06 Dezember 2023, 08:10:09 von kotek123 »

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums