Vielen Dank zyco21 für Deine Unterstützung

Ich würde es gerne mit dem Teilrückruf der KK-Umsätze versuchen, aber was soll ich nur in diesem Formular der DKB ankreuzen als Begründung??
https://dok.dkb.de/pdf/rekla_kk.pdfAngaben zum Grund (Zutreffendes bitte ankreuzen)
Doppelbelastung Ein Umsatz wurde doppelt belastet.
Belegkopie wird gewünscht Beleg wird bei der Händlerbank angefordert. Diese ist nicht verpflichtet,
eine Kopie vorzulegen.
Belastung kann nicht zugeordnet werden Z.B. Beschreibung des Händlernamens auf der Abrechnung
nicht eindeutig
Geldautomatenumsatz Auszahlung erfolgte nicht, aber Belastung ist erfolgt
Teilbetrag erhalten
Doppelte Belastung
Anderweitige Bezahlung des Umsatzes Abweichende Bezahlung (z.B. Überweisung, Bar, andere Karte,
Voucher etc.) + Versuch der direkten Klärung Ihrerseits mit dem
Händler muss nachgewiesen werden, Unterlagen beifügen
Stornierung eines Auftrages/Bestellung/Reservierung Nachweis der Stornierung + Versuch der direkten Klärung Ihrerseits
mit dem Händler beifügen/Stornierungsnummer sowie
Stornierungsdatum angeben
Wiederkehrende Belastungen Ein gekündigtes Internet-Abo wird weiterbelastet/Nachweis der
Kündigung beifügen
Umsatz wurde nicht getätigt (Missbrauch/Betrug durch Dritte)/
Amount not authorized (see attached transactions)
Weder Karteninhaber noch eine andere Person in meinem Auftrag
haben den Umsatz autorisiert und die Karte war immer in
meinem Besitz./Neither cardholder nor anyone authorized by him was engaged in
this txn. Cardholder was in possession of his card.
Bitte reichen Sie uns neben einer zusätzlichen Sachverhaltsdarstellung
folgende Unterlagen (in Kopie ausreichend) ein.
- Bei Geldautomatenumsätzen (weltweit!) und bei reklamierten
Umsätzen innerhalb Deutschland (außer Internet):
- persönliche Stellungnahme zum Verbleib der Karte
oder
- persönliche Stellungnahme PIN (Aufbewahrung).
- Bei späterer Reklamation:
- detaillierte Stellungnahme der Ursache der Verzögerung.
- Bei späterer Kartensperre
(zwischen Betrugsumsätzen und Sperre liegen mehr als 15 Tage):
- detaillierte Stellungnahme der Ursache der Verzögerung.
Bitte senden Sie uns, sofern Ihnen die Karte vorliegt, diese entwertet
zu.
Sonstige Gründe Bitte nutzen Sie zur Beschreibung des Grundes das Feld
„Bemerkungen“. Zusätzlich muss der Nachweis Ihrerseits
erbracht werden, dass die direkte Klärung mit dem Händler bisher
erfolglos war