Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

Selbsthilfe und Laufen

  • 16 Antworten
  • 9699 Aufrufe
Selbsthilfe und Laufen
« am: 03 Mai 2017, 09:20:11 »
Hallo liebe Leute,
die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) möchte wissen, wieviele Menschen es in der Selbsthilfe gibt, die mit regelmäßigem Laufen ihre Abstinenz, Spielfreiheit - in einer Laufgruppe oder alleine - unterstützen.
Schreibt doch mal über Eure Erfahrungen, auch wenn ihr es nur eine Zeit lang gemacht habt.

Viele Grüße, Hartmut

*

Ohne Seele

Re: Selbsthilfe und Laufen
« Antwort #1 am: 07 Mai 2017, 23:54:21 »
Habs mal ne Zeitlang gemacht,bis mich die Spielsucht immer wieder eingeholt hatt,wurde dadurch wieder fitter und stärker dachte dann jedesmal ich könnte es wieder mit den Automaten aufnehmen!!!Danach hatte ich auch keine kraft mehr mich wieder aufzurappeln,habs dann aufgegeben an meiner Spielsucht hatt das laufen auch nichts bewirkt.Gruss Ah ja muss nicht bei jedem so sein dem einen hilfts dem anderen nicht.

Re: Selbsthilfe und Laufen
« Antwort #2 am: 08 Mai 2017, 09:27:24 »
Hallo,
Danke Danke für Deinen Beitrag. Wie geht´s Dir denn heute so?, hört sich so an, als ob Du noch spielst.
Laufen alleine hilft natürlich nicht, hast Du mal versucht zu reduzieren oder ganz Schluss zu machen!?
Grüße, Hartmut

*

Ohne Seele

Re: Selbsthilfe und Laufen
« Antwort #3 am: 08 Mai 2017, 12:41:37 »
Zocke immer noch wenn ich Geld hab!War in einer SHG bis vor kurzem bis mein Auto verreckt ist  jetzt hab ich keine möglichkeit da hinnzukommen,ich hab mich noch Gottseidank vorher für eine Stationere Therapie entschieden läuft alles schon hoffe es geht bald los da ich sonst noch Wahnsinnig werde vor lauter druck Spielen zu müssen. Danke für die nachfrage. Gruss u alles gute

*

Offline andreasg

  • *****
  • 2.193
Re: Selbsthilfe und Laufen
« Antwort #4 am: 08 Mai 2017, 18:19:00 »
Hallo,

wohnst Du so abgelegen, oder ist die Selbsthilfegruppe so fern, daß sie nicht mit dem ÖPNV zu erreichen ist? Daß das Geld für das Auto nicht reicht, wenn Du spielst , kann ja ein Fingerzeig dafür sein, daß Du schon in der Einschränkung Deiner Lebensbedürfnisse angekommen bist?
Mir hat es damals geholfen, Mitglied einer Selbsthilfegruppe zu sein, bevor ich mich für Stationäre Therapien entschieden habe.

Vile Grüße und schöne 24 Stunden
Andreas
Demut ist die anhaltende Ruhe im Herzen

*

Ohne Seele

Re: Selbsthilfe und Laufen
« Antwort #5 am: 08 Mai 2017, 19:24:29 »
Ja hier im Black Forest ist es nicht so einfach mit den Öffentlichen,letzter bus fährt um 19h Spielergruppe fängt 18h an lohnt sich nicht!!!!Könnte mir schon ein anderes auto leisten aber mach ich nicht,weil ich mich so schütze! So komm ich nicht so einfach i die Verfluchten S-<Höllen ja ich weiss abartig!!Wenn ich wieder aus der Stationäre Therapie zurück bin und einigermassen stabil binn dann mal schauen,zurzeit geht gar nix hab in den 6j Zocken mein Hirn zu Matsch gespielt.Ich weiss nur das es bald aufhören muss sonst wirds Dunkel um mich herum..Danke und Gruss

Re: Selbsthilfe und Laufen
« Antwort #6 am: 09 Mai 2017, 22:12:08 »
Hallo Hartmut, Uli hier, wir haben schon telefoniert:-)), ich laufe und treibe Sport wie eine Blöde. Ich komme aus der ehemaligen DDR und war von Kindheitsbeinen an immer sportlich sehr aktiv. Jetzt also back to the roots.....in der Reha haben mich meine Mitpatienten öfters belächelt für diese Hyperaktivität. Es gab die unterschiedlichsten Meinungen, von " ich übertreibe es" bis "ich renne vor meinen Problemen davon". Käse, es ist ein Superventil, ich laufe den Kopf frei, im Fitnessstudio stärke ich meine Muskulatur und habe riesigen Spass am Stahl. Wenn ich nach einem anstrengenden Arbeitstag denke, mir fliegt die Birne weg, gehe ich zum Sport, auch spät am Abend. Egal, ich habe bis zu Beginn des letzten Jahres Nächte am PC beim Zocken und Saufen verbracht, da war ich auch müde. Zum Ausgleich male und lese ich und befasse mich immer und immer wieder mit "Sucht". Nein, kein Weglaufen, auch beim Joggen und Sporterln denke und verarbeitet ich und der Körper produziert Glückshormone (nach 40 Minuten bei mir),:-)), liebste Grüsse von Uli

Re: Selbsthilfe und Laufen
« Antwort #7 am: 10 Mai 2017, 10:41:45 »
Hi Uli,
ich finde auch, dass Sporttreiben bei süchtigen Menschen als Kompensation durchaus ganz gesund ist  -auch wenn es sehr intensiv betrieben wird -  hilft es doch Stress abzubauen und Kopf und Körper frei zu kriegen. Viele Leute wollen es, nachdem sie mal regelmäßig angefangen haben zu laufen, auch gar nicht mehr aufgeben, weil es so gut tut. Besser jedenfalls als zu zocken oder zu trinken.  Wichtig finde ich immer seine gesamte Lebenssituation im Auge zu behalten.

Was macht denn Dein Projekt? Guck Dir auch mal www.seko-bayern.de an, die haben auch ganz viele Infos wie man sowas angehen kann. Ansonsten weißt Du ja wie ich zu erreichen bin.

Viele Grüße, Hartmut :D

*

Ohne Seele

Re: Selbsthilfe und Laufen
« Antwort #8 am: 10 Mai 2017, 14:10:41 »
Hallo noddles 3 nicht nur in der DDR hatt mann früher Sport getrieben auch hier im Westen!Wenn du früher schon so viel gelaufen bist,wie konnte es dann dazu kommen das du Spielsüchtig geworde bist?Binn auch eine zeitlang gelaufen bis ich gemerkt habe das ich vor mir sebst weglaufen wollte.Ich mach auch heute noch ab und zu mal einen kleinen Waldlauf aber nicht mehr wie ein gestörter um vor meiner Spielsucht davonzulaufen!!!Funktioniert nicht glaubs mir es holt einen immer wieder ein und so schnell wie die Spielsucht ist kein mensch auf der ganzen Verdammten Welt! Aber besser laufen als Zocke ist billiger gesünder und schont die Seele!!!!Nix für Ungut ist nur meine meinung.....Gruss u alles gute

Re: Selbsthilfe und Laufen
« Antwort #9 am: 10 Mai 2017, 18:12:54 »
Hallo newbie, es ist mir bekannt, dass der Sport nicht in der DDR erfunden wurde :-)), ich habe mich da vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich komme nun mal aus dem Leistungssport und dieses ständige "auf Erfolg getrimmte Verhalten", spielt auch eine große Rolle bei meinen Erkrankungen. Jetzt Laufe ich, weil es mir Spass macht, ich gerne draußen bin und auch merke, wie sich mein Konzentration wärmsten und meine Gesamtverfassung verbessert. Ich laufe nicht davon und setze mich bewusst mit mir und meiner Gefühlswelt auseinander, die Sucht ist mein ständiger Begleiter (darf sie, solange sie nicht zum Zug kommt, sie ist ein Teil von mir). Ich habe meine sportlichen Aktivitäten bereits in der Therapie mit den Ärzten und Ther. aus diskutiert und mein Weg wurde für positiv erklärt, ich bekam Zustimmung. Fitness und Laufen sind ja nur einige Hobbys von mir, es gibt ja noch mehr schöne Dinge........liebe Grasse von Uli


Auch wenn ich in der Klinik von den Therapeuten und Docs etwas Anderes gehört hätte, ich weiss sehr wohl, was mir gut tut und was nicht, wieder.......endlich

Re: Selbsthilfe und Laufen
« Antwort #10 am: 10 Mai 2017, 18:19:03 »
Sorry für die Rechtschr., ich checke die Tablettastatur immer noch nicht wirklich, um mich zu schützen, habe ich keinen PC zu Hause, meine Onlinespielsucht ist an die Maus gekoppelt, Android und Touchscreen spielen reizen mich 0

*

Ohne Seele

Re: Selbsthilfe und Laufen
« Antwort #11 am: 10 Mai 2017, 18:56:00 »
Hallo noddles3 ist schon gut war nicht Böse von mir gemeint!!!Ich bin auch kein Ass im recht schreiben das ist auch egal hier gehts um unsere Sucht und nich wer wie schreibt.Ärzte wissen auch nicht alles,wenn dir das laufen spass macht ,ist alles ok bei mir wars halt aus frust und davonlaufen,ich habs auch nicht so gemoht!!! Hab mein pc auch schon paar mal in Eck geworfen weil ich wieder mal zuviel verzockt hatte.Hab ihn dann wieder zusammengeflickt sons könnte ich dir jetz nicht zurückschreiben.hahahaha Shit jetz fehlen Paar tastaturknöpfe Danke  für die Antwort und alles gute

Re: Selbsthilfe und Laufen
« Antwort #12 am: 10 Mai 2017, 20:54:30 »
Ohne Seele, was für ein trauriger Name, ich kann Einiges wegstecken, no Problem und liebe Grüße von Uli (Ulrike)

Re: Selbsthilfe und Laufen
« Antwort #13 am: 10 Mai 2017, 21:05:00 »
Wohin gehst Du zur Reha? Das ist eine gute Entscheidung :)

*

Ohne Seele

Re: Selbsthilfe und Laufen
« Antwort #14 am: 10 Mai 2017, 22:00:43 »
Traurig aber wahr!Hab meine Seele an die Automaten verfüttert,erst jetzt weis ich das ich einmal eine hatte,und ich bin nicht gerade jemand der irgendwie spirituel veranlagt ist,habe aber bemerkt das wenn ich am zocken bin, neben mir Sterben könnte und es wüde mich nicht interressieren oder ich würde es gar nicht bemerken!!!!Soweit ist es schon bei mir,und das war anlass genug für mich in eine SHG Suchtstelle und nach einer Statinärem Therapieplatz zu fragen.Also erlich gesagt ich der Zocker will nicht aber der rest von mir wo noch übriggeblieben ist weiss das ich muss bevors richtig Dunkel um mich wird!!!Ah ja ich muss glaub nach Münzesheim,nich mal so wet von Baden-Baden Hahahaha naja das kann ja was werden!!!
Ich danke dir für dein interesse u  alles gute Gruss

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums