Glücksspielsucht > Tagebuch

Tagebuch Willy

<< < (13/15) > >>

Strelitzie:
Die Frage ist, ob es bei der Suchtausübung überhaupt eine Rolle spielt, ob man gewinnt oder verliert. Es geht doch oftmals rein um die Ausübung und Emotionen. Egal ob positiv oder negativ. Klar, Gewinne verlängern das vermeintliche Vergnügen.
Ich bin da ganz bei dir, bezüglich deiner These.  Emotion ist alles

NW:
Hat der Sozialhilfeempfänger seinen Sohn denn auch nur wegen einem ,,Kick" von der schule genommen ?
Oder was war der Grund ? Langfristig macht das ja ganz genauso viel sinn zu geld zu kommen, wie auf nen zwischengewinn zu hoffen da es gerade wieder viel zu eng ist..

Meiner Meinung nach sind das nicht zwingend ausreden wenn Geld das suchtmittel ist mmn, da geld eben nötig, bzw überlebenswichtig ist und wenn jemand gerade seinen lohn verzockt hat, wäre es mehr wie ungewöhnlich wenn er es dann schulterzuckend dabei belassen würde.

Die Erfahrung und sucht lässt ihn dann halt auf nen gewinn hoffen um das Geld wieder einzuholen weil das halt auch der schnellste und einfachste weg ist, bzw auch ein weg der jedem offen steht.
Wenn jemand nur 1200 verdient sich aber total verschuldet hat, hat der nunmal nicht die Möglichkeit die nächsten drei monate 2200 zu verdienen um das aufzufangen. Es sei denn er nimmt nen zweiten vollzeitjob zz den für ihn als ausreichend festgelegten Konditionen an, dafür muss er aber auch die zeit haben, er muss die kraft haben, er muss was finden wo er mit den zeiten des anderen jobs harmoniert und der staat zwackt davon dann auch wieder nen teil geld ab...

In meinen Augen kann es das geben was du sagst, alles andere als ausrede abzutun heutzutage wenn das suchtmittel geld ist, ist mmn aber käse. Sorry. :)

Olli:
Hi NW!

Er hat den jungen Mann lediglich wegen des Geldes von der Schule genommen.
Die Zukunft seines Sohnes ging ihm am Allerwertesten vorbei.

Vorsicht bei Deinem Beispiel, NW.
Was Du hier beschreibst, ist chasen.

Schulden sind geduldig. Um sie zu tilgen braucht es Zeit.

Jedem Gläubiger ist eine pünktlich gezahlte kleine Rate lieber als ein Schuldner, der aufs "falsche Pferd setzt".

Sobald also die Hoffnung auf einen schnellen Gewinn die Oberhand gewinnt, ist dies Chasen.
Es ist keine "logische" Alternative, sondern eine suchtbedingte.
Zur Sucht gehört es eben auch, um Deine Worte zu benutzen, dass wir uns den vermeindlich "einfachsten Weg" suchen, um aus der finanziellen Misere wieder heraus zu kommen.
Und der einfachste Weg ist dann nun mal der, den wir kennen. Auch hier greift die Vermeidungsstrategie des Einzelnen - es ist eben nicht wirklich der einfachste Weg. Einstige Gewinne werden glorifiziert - Verluste verdrängt.

NW:
Ja eben, genau das meinte ich ja. Also chast man dann doch nicht nur um einem Gefühl hinterher zu jagen !?

Kann das zumindest bei mir so nicht festmachen wie du es erklärst..

Dem Gläubiger ist natürlich eine kleine Rate lieber, dem Schuldner aber natürlich eine schnellere abbezahlung bzw sogar das ruder vielleicht nochmal rumzureissen und die zb miete doch noch zahlen zu können.

Deshalb meine ich ja, wenn das suchtmittel Geld ist, ist es mmn nicht in allen Punkten mit anderen stoffgebundenen süchten übertragbar.
Mit ner neuen Flasche schnaps kannste nix verbessern, mit nem rückgewinn aber eben schon..

Strelitzie:
Hey Willy,

Länger nichts von dir gelesen. Wie geht es dir?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln