Glücksspielsucht > Tagebuch
Ich spiele viel zu viel
Kasara:
Ich glaube ein Teil von mir WILL noch spielen und ist nicht bereit das aufzugeben. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht, wenn man noch nicht 100% bereit ist emotional los zu lassen? Rational weiß ich das es problematisch ist und ich sicher nicht alles einfach zurückgewinnen werde. Emotional hänge ich noch an dem verlorenen Geld bzw. am Traum davon Geld zu machen mit dem Spielen...
Gruß
Wolke:
Hallo Kasara,
sperr deine Konten so,dass du kein onlinebanking mehr machen kannst. Gamban auf den PC,Handy und Tablet installieren und verabschiede dich von dem Gedanken so Geld zu verdienen oder es “ einfach“ zurückgewinnen zu können.
Der Suchtdruck wird dich zwingen wieder zu spielen und dagegen musst du was tun. An deinen Gewohnheiten,Gedanken und Gefühlen musst du arbeiten,am besten mit professioneller Hilfe.
LG Wolke
andreasg:
Guten Morgen Kasara,
sei geduldig mit Dir selber. Du und ich, wir haben die Corona Pandemie nicht erfunden, aber wir sind gehalten, die Regeln zur Eindämmung des Virus einzuhalten.
So ist es auch mit der Spielsucht . Ich weiß nicht, wohin das Glücksspiel und damit die Spielsucht mich noch bringen wird. Ich weiß nur, Heute - kann ich spielfrei bleiben.
Die Zusage der Landesregierung, daß Spielhallen wieder öffnen dürfen, hat mich angetriggert. Vor meinem geistigen Auge habe ich wieder Dpielautonaten gesehen, wieder dad Gefühl im Daumen an der Risikotaste.... das hört nicht auf, bei mir ist das so.
Ich mache Umwege um Spielstätten und meide tunlichdt das Rotlichtviertel, aber die Sucht hst sich im Gehirn verankert.
Gestern habe ich an einem Telefonworkshop teilgenommen, wo es ua. darum ging, Inventur zu schreiben, die einem Menschen vorzulesen, der genau das Thena (hier Spielsucht) hat, und mir nur durch zuhören hilft, es loszulassen.
Deshalb bitte schreib weiter, auch wenn ed noch msl und wieder 100€ kostet, der Spieldruck wird schwinden,, wril dich die Einstellungen um Kopf ändert.
Fie von Wolke genannten Maßnahmen sind selbstredend ein guter Weg, um sich auf Distanz zum Spielen zu bringen.
Schöne 24 Stunden
Andreas
Olli:
Hi Kasara!
--- Zitat ---Ich glaube ein Teil von mir WILL noch spielen und ist nicht bereit das aufzugeben.
--- Ende Zitat ---
Ja, wer kennt das nicht. Es existiert eine Ambivalenz, die logisch nicht einfach erklärbar ist.
Das liegt nun mal daran, dass, wie bei jeder Sucht, Emotionen im Spiel sind, die jermeindlich jedweder Logik wiedersprechen.
So lange dies so bleibt, ändert sich auch nichts an diesem Teil der spielen will.
--- Zitat ---Ich bin mir aber auf der Schliche
--- Ende Zitat ---
Ein wenig Humor schadet nie ... :) ... allerdings ist diese Einstellung vollkommen richtig.
Die Frage ist nun nur, mit wie viel Energie und Engagement Du Dir auf die Schliche kommen möchtest.
Du kannst eine Suchtberatungsstelle in Deiner Nähe kontaktieren, einen Termin ausmachen und dann auch hingehen.
Mit etwas weniger Engagement ruft Du die Hotline oben an oder gehst mal in den Beratungschat der LK-Glück (der Link steht auch oben auf der Seite).
Mit noch weniger Engagement schreibst Du einfach hier im Forum weiter.
Mit noch weniger Engagement spielst Du eben weiter.
Das liegt alles in Deiner Entscheidung.
Einige Ansatzpunkte hast Du ja schon für Dich aufgebröselt. Gar nicht mal so schlecht ...
Langeweile ... nun, wer hat die nicht hier und da? Es gilt sie auszuhalten und ja ... auch sie einfach mal zu genießen. ;)
Dagegen möchtest Du wieder etwas unternehmen. Radfahren möchtest Du wieder - prima, Kraftsport geht momentan nicht, sagst Du.
Wenn Dir das so viel Spaß macht, dann brauchst Du dafür auch kein Fitnesstudio. Gehe in den Wald und stemme herumliegende Baumstämme.
Nimm ein Tau mit, befestige es irgendwo und verpasse ihm abwechselnd rechts und links eine Wellenbewegung.
Wenn das nicht anstrengend genug ist, dann knote Holzstücke oder dickere Steine hinein.
Vielerorts gibt es noch die Trimm-Dich-Pfade. Auch hier kannst Du fest installierte Gegenstände, an denen Du Dich auspowern kannst.
So wird der Wald selbst zu Deinem höchstpersönlichen Fitnessstudio ganz ohne Öffnungszeiten.
Ich war auch immer schlank und rank und fand "Dicke" auch nicht wirklich ansehlich.
Heute bin ich auch etwas kräftiger ;) und trage ein kleines Fässchen vor mir her.
Das ist aber OK für mich. Es belastet oder stört mich nicht.
Habe mich länger nicht mehr gewogen, schätze aber, dass ich so 105 kg auf die Waage bekomme - bei 1,90 m Körpergröße.
Anders als bei Dir besitze ich nicht den Willen dies zu ändern.
Dann machst Du Dir Gedanken, wie Du wohl mit Deinem Gewicht auf dem Drahtesel aussiehst.
Nun, wenn ich sehe, dass eine "Presswurst" (ich übertreibe mal bewusst ;) ) Sport betreibt, dann verspüre ICH Hochachtung vor der Person.
Sie hat es im wahrsten Sinne des Wortes "schwerer" diesen Sport zu betreiben, als eine bereits durchtrainierte schlanke Person.
Sie benötigt mehr Kraft und wahrscheinlich auch viel mehr Motivation und Willensstärke.
Und nun frage ich Dich: Wer hat Dir diese Flausen in den Kopf gesetzt?
Du möchtest den Sport doch nicht für Andere machen, sondern ganz alleine für Dich.
Du möchtest Dich in Deiner Haut wohler fühlen!
Also rauf aufs Rad und presche los ... habe Spaß ...
Kasara:
Erstmal eine kurze Antwort, später lese ich nochmal alles durch.
Ich werde meine Zweitkonto Karten (Giro + KK) an meine Familie geben. Mein Hauptkonto wird weiterhin Online-Banking haben. Die Sache ist das ich vor allem über Paysafecard eingezahlt habe. Allerdings brauche ich auch einen Auszahlungsort und das wird niemals über mein Hauptkonto laufen (Sparkasse in einer Kleinstadt) Die sind noch halbwegs aufmerksam und überprüfen im Zweifel auch mal wenn es Auffälligkeiten gibt. Besonders falls ich mal sowas wie Auto finanzieren möchte ganz zu schweigen von Immobilien oder ähnlichem.
Und ich werde immer mal wieder hier schreiben. Nächstes Mal bevor ich etwas Einzahlen bzw. wenn ich ein starkes Bedürfnis bekommen sollte.
Gruß
Edit: Karten sind abgegeben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln