Glücksspielsucht > Glücksspielsucht Allgemein

ambulante Therapie, wer trägt die Kosten?

<< < (11/20) > >>

Olli:
Hi Kalle!

Ich habe ja nie eine Therapie gemacht. Doch ich habe mich immer wieder mal auf Schulungen angemeldet. Die Meisten waren eher Vorträge. Dann aber hatte ich mir 3 Tage bei einem Psychologen gegönnt ... und es war ein Workshop! Hui ... das kannte ich so noch nicht und ich war doch eher zurückhaltend.
Aber bereits nach einem Tag taute ich langsam auf und traute mich aktiver teilzunehmen.
Den Psychologen hatte ich dann später an einem kompletten Wochenende in der Gruppenleiterschulung. Auch hier wieder war es ein Workshop.
Wir, die Gruppe, haben sogar mal ein Rollenspiel zu einem meiner Themen gemacht, was mir allerdings nicht so wirklich gefallen hatte, da die Probanten ihren eigenen Teil haben einfließen lassen. Peter, der Psychologe, hatte das an meiner Reaktion auch mitbekommen und so hatten wir es an dem Punkt dann auch beendet.

Wenn ich die Online-Gruppe leite, dann habe ich immer den Wunsch, dass permanent etwas geschieht. Dazu meinte er sinngemäß, dass er in seiner Anfangszeit genau vor dem gleichen Problem gesstanden hat. Es ist aber vollkommen ok, wenn mal absolute Ruhe einkehrt und jeder seinen eigenen Gedanken nachgehen kann.
Und ja, er hatte Recht! In meiner damaligen SHG gab es immer wieder mal Phasen der Ruhe. Ich selbst habe sie genutzt, um über das gerade gehörte nachzudenken.

Er hat mir also eigentlich etwas gesagt, was ich schon wusste! Lediglich "be"wusst war es mir nicht. Na klar wirst Du dort viele neue Sachen im Laufe der Zeit lernen. Das Meiste wird aber eher die "Bewusst"machungung ausmachen. Davor brauchst Du aber nicht nervös werden.

Android123:
Besten Dank Olli für die Antwort. Wo findet man solche Schulungen bzw Workshops? Ist glaube ich in Zukunft hilfreich für mich.

Olli:
Guten Morgen!

Glücksspielfrei e.V. bietet gerade Schulungen an. Hier werden künftig auch die Gruppenleiterschulungen stattfinden.
Der FAGS richtet immer gegen Anfang Dezember seine Jahrestagungen aus. Hier gibt es am ersten Tag in Präsenz immer Workshops, aus denen man sich einen aussuchen kann.
Dann gibt es noch die Landeskoordinierungsstellen oder Landesfachstellen. Die aus NRW richten Schulungen in Köln, Dortmund, Münster etc. aus.
Arne hat mich jetzt erst wieder angeschrieben, dass die neuen Seminare online sind:
https://www.gluecksspielsucht-nrw.de/seminare/
Dann bin ich auch über die DHS schon mal zu einem Onlinetreffen der Selbsthilfegruppen in NRW gekommen. Auch hier gab es Workshops in kleinen Gruppen.
Die GA machen jedes Jahr ein Treffen, wo es Arbeitsmeetings gibt. Da war ich aber noch nie.
Dann müsst Ihr mal schauen, ob diverse Verbände, wie das blaue Kreuz z.B. Kurse anbietet ...

Das Spektrum ist also groß - man muss es nur finden.

Ilona:
Wir bearbeiten gerade unsere Homepage www.gluecksspielsucht.de Da gibt es demnächst eine Rubrik Termine.
LG Ilona

Wirbelwind:

--- Zitat von: Olli am 01 März 2023, 06:32:08 ---
Arne hat mich jetzt erst wieder angeschrieben, dass die neuen Seminare online sind:
https://www.gluecksspielsucht-nrw.de/seminare/


--- Ende Zitat ---

und deswegen lese ich alles... wäre besser in Termine aufgehoben...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln