Unterstützen Sie unsere Arbeit Jetzt spenden!
Hallo Gast
Das Forum wird gewartet. Bitte entschuldigt eventuelle vorübergehende Störungen.
Online-Selbsthilfegruppen Glücksspielsucht
» Mittwochsgruppe    |    » Samstagsgruppe
     

BGH Urteil

  • 4485 Antworten
  • 1453481 Aufrufe
*

Offline Ilona

  • *****
  • 4.055
    • Fachverband Glücksspielsucht e.V.
Re: BGH Urteil
« Antwort #3750 am: 19 Juli 2025, 19:29:17 »
von einem RA 😊

Re: BGH Urteil
« Antwort #3751 am: 19 Juli 2025, 19:58:48 »
Kann man also als sichere Quelle werten?! Dann muss es ja echt sehr frisch sein wenn noch nichts online zu finden ist

Re: BGH Urteil
« Antwort #3752 am: 20 Juli 2025, 01:57:40 »
Denkt ihr dass das noch 2 Jahre dauern kann mit dem EuGH?

Re: BGH Urteil
« Antwort #3753 am: 20 Juli 2025, 06:49:39 »
Ab Verhandlung noch 1 Jahr bis zum Urteil.

Ab Verhandlung 3-4 Monate bis zum Vorteil des General Staatsanwalt und dann wissen alle Seiten Bescheid.

Die Frage ist was passiert mit den ganzen Klagen die bei den LG liegen. Wie lange das alles dauert.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3754 am: 20 Juli 2025, 08:31:32 »
Egal wie es ausgeht, die Prozesse müssen trotzdem durchgeführt werden. Außer, je nach EuGH Urteil, wir ziehen zurück oder die zahlen freiwillig.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3755 am: 20 Juli 2025, 08:34:15 »
Ja ein Jahr nach Verhandlung  bis zum Urteil ? Ist das meistens  echt noch wo lang ?

Habe auch eher die Befürchtung das wenn es positiv für uns endet die Aufnahme an den OLG bzw LG lange dauern kann 

Re: BGH Urteil
« Antwort #3756 am: 20 Juli 2025, 08:52:21 »
Ich persönlich für mich denke ich mir das es deutlich schneller gehen wird als 1 Jahr wenn alles glatt läuft.
Ich glaube auch der EuGH hat die Schnauze voll! Selbst in der Verhandlung weiß man in welche Richtung es gehen wird!

Danach muss der BGH erst selbst noch verhandeln.
Die Sache ist aber die wirklich zahlen ob sie wirklich jedes Verfahren weiterführen wollen?

Könnte möglich sein das deshalb wieder PKF dabei sind.

Das wichtigste ist das es in die richtige Richtung geht und alle Vorzeichen sehen danach aus!

Re: BGH Urteil
« Antwort #3757 am: 20 Juli 2025, 10:36:56 »
Festzuhalten bleibt auf jeden Fall der Termin deutlich früher als gedacht in Sachen Sportwetten und nach dem Vortrag zur mündlichen Verhandlung vom Generalanwalt ca
2-3 Monate danach wissen alle Seiten Bescheid.

Eine Frage die mich noch beschäftigt ist was mit dem LG Erfurt passiert. Hier wurde der EUGH ebenfalls kontaktiert. Das könnte deutlich übler werden für uns.

Frage ob eventuell die Verfahren zusammen gelegt werden.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3758 am: 20 Juli 2025, 10:37:26 »
Zumindest ist es auffällig dass das EuGH das zweite Verfahren vorzieht. So sie, was ich hoffe, neutral sein könnte ich mir auch vorstellen dass sie es leid sind. Die bekommen solche Aktionen wie die der Jahreszahlen auch mit.
Ich denke bis Q2 2026 ist eine Entscheidung gefallen.
Da ich kein Anwalt bin spiegeln meine Posts lediglich meine eigene Meinung wieder.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3759 am: 20 Juli 2025, 10:41:40 »
Die Fragen des LG werden mit Sicherheit Thema werden in der Verhandlung im September.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3760 am: 20 Juli 2025, 10:56:50 »
Ja ich weis net inwieweit der BGH wenn er Antwort auf seine vorlagenfragen hat dann noch die Vorlage von Erfurt abwartet … muss er ja nicht oder ?! Und dann denke ich das die OLG und LG sich ja an den BGH hängen … außer halt Erfurt …

Re: BGH Urteil
« Antwort #3761 am: 20 Juli 2025, 11:18:36 »
Warum soll sich das LG Erfurt dann nicht an den EuGH binden??? Ich denke auch wenn Richter nicht an Entscheidungen gebunden sind sollten sie sich an die EuGH hängen.

Weil die Entscheidung kein Sinn macht, weil die Entscheidung sowieso gekippt wird bzw. auch wieder zuruckgewiesen werden kann. Ob das so toll ist.

Ich verstehe immer noch nicht warum ihr euch so sehr an die aktuelle Situation gegenwehrt…


Re: BGH Urteil
« Antwort #3762 am: 20 Juli 2025, 11:22:29 »
Naja weil Erfurt andere vorlagefragen hat als der BGH

Re: BGH Urteil
« Antwort #3763 am: 20 Juli 2025, 11:28:27 »
Das LG Erfurt hat nahezu alle Argumente der Gegenseite als Fragestellung zum EugH geschickt. Das könnte noch unruhig werden.

Wie gesagt erstmal abwarten bis es im September los geht.

Re: BGH Urteil
« Antwort #3764 am: 20 Juli 2025, 11:35:01 »
Ja kam einen auch etwas  suspekt vor der Verkauf an dem Lg mit den Fragen dann … Schelm ist wer Böses denkt 😂

 

Wir danken dem AOK Bundesverband für die Finanzierung des technischen Updates dieses Forums